openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ausstellungseröffnung "Die Gedanken sind frei" mit Malerei von Uwe Fehrmann im BstU Leipzig

10.01.201312:55 UhrKunst & Kultur
Bild: Ausstellungseröffnung "Die Gedanken sind frei" mit Malerei von Uwe Fehrmann im BstU Leipzig
Uwe Fehrmann, Abstand, 2010, Öl auf Leinwand/Keilrahmen, H180 x B240cm
Uwe Fehrmann, Abstand, 2010, Öl auf Leinwand/Keilrahmen, H180 x B240cm

(openPR) Nach seiner erfolgreichen Ausstellung im BstU Berlin (ehemalige Gauck- bzw. Birtler-Behörde), unweit des Checkpoint Charlie, sind die Arbeiten von Uwe Fehrmann nun auch im BstU Leipzig im Rahmen der "Kunst im Lesesaal" zu sehen. In seinem Bilderzyklus "Die Gedanken sind frei" setzt er sich mit der jüngsten deutschen Geschichte auseinander. Fehrmann thematisiert vor dem Hintergrund eigener Erlebnisse Überwachung und Unterdrückung in der DDR, aber auch die Überwindung der Unfreiheit und den Umgang mit der Vergangenheit.

„Die Gedanken sind frei“ – sind sie es wirklich – nicht, wenn sie durch Diktatur oder Selbstzensur gehindert werden, sich mitzuteilen. Uwe Fehrmann ist es gelungen, sich selbst (Flucht aus der DDR über die Prager Botschaft) und seine Gedanken (durch künstlerische Aufarbeitung) aus der Isolation zu befreien. Hier sind Teile seines Oevres zeitnah hochpolitisch, aber auch gesamtgesellschaftlich kritisch. Seine Gemälde zeigen deutsch-deutsche Problematiken auf, die sowohl selbstkritisch, als auch mit einem Hauch von Ironie dargestellt sind. Bemerkenswert ist hier die subtile Art der Auseinandersetzung, da sie weit über nationale und zeitlich eingeengte Belange hinausreicht. So kann die getroffene Aussage auch bei historischen und gegenwärtigen Ereignissen Anwendung finden – es wäre lediglich die Uniform zu wechseln. Hier liegt eine der Fähigkeiten Uwe Fehrmanns – sich gesellschaftlichen Themen zu stellen,diese aber zugleich von einem eingeengten Horizont zu befreien. Selbstverständlich ist es legitim und auch wünschenswert Kunst zur Erbauung und Freude heranzuziehen; es ist aber auch richtig, sich Unterdrückung und Ungerechtigkeit entgegenzustellen. Hier kann der Künstler, insbesondere der Maler, Kraft seiner Gestaltungsfähigkeiten Widerstand leisten und denselben bei anderen beflügeln. Hierin liegt die soziale Verantwortung des Künstlers – Uwe Fehrmann hat sie wahrgenommen.
Dr. Jürgen Eckard, Kunsthistoriker

BStU Leipzig
Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen demokratischen Republik
Ausstellung vom Donnerstag 24.01. bis zum Sonntag 02.06.2013. Vernissage am 24.01.2013 mit musikalischer Umrahmung durch das HP Swing Duo Leipzig
Dittrichring 24, 04109 Leipzig

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 690271
 2457

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ausstellungseröffnung "Die Gedanken sind frei" mit Malerei von Uwe Fehrmann im BstU Leipzig“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Galerie Frenhofer Berlin

Bild: Das Sublime - Galerie Frenhofer stellt die Berliner Malerin Chritine Keruth im ARCHOTEL Hamburg ausBild: Das Sublime - Galerie Frenhofer stellt die Berliner Malerin Chritine Keruth im ARCHOTEL Hamburg aus
Das Sublime - Galerie Frenhofer stellt die Berliner Malerin Chritine Keruth im ARCHOTEL Hamburg aus
Die Berliner Malerin zeigt im Arcotel Rubin Hamburg ihre neuesten Arbeiten. In den vergangenen Wochen hat sie sich überwiegend mit der Dramaturgie des Meeres beschäftigt. Diese Arbeiten stehen im Kontext zu Ihrer Werkreihe "Das Sublime bei Immanuel Kant als künstlerische Herausforderung". Kant versucht in seinem philosophischen Werk „Kritik der Urteilskraft“ detailliert Naturereignisse in extremstem Ausmaß zu umschreiben:“ … am Himmel sich auftürmende Donnerwolken, mit Blitzen und Krachen einher ziehend, Vulkane in ihrer ganzen zerstörenden G…
11.02.2014
Bild: Das ganz Andere. Christine Keruth - MalereiBild: Das ganz Andere. Christine Keruth - Malerei
Das ganz Andere. Christine Keruth - Malerei
Das ganz Andere. Christine Keruth - Malerei Vernissage Samstag, 08. September, 18.00 Uhr Ausstellung bis 14. Oktober Einführung: Dr. Lothar Ameling open: Di-So11.00-17.00 Uhr Palais Salfeldt Deutsche Stiftung Denkmalschutz Kornmarkt 6 D-06484 Quedlinburg Die Berliner Malerin Christine Keruth stellt ihre Werke im meisterhaft restaurierten Barock-Palais Salfeldt aus. Sie lässt sich von dem Heiligkeitsbegriff des ev. Theologen und Religionswissenschaftlers Rudolf Otto inspirieren und interpretiert ihn für ihre bildnerische Arbeit neu. In sei…
30.08.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ARCOTEL Rubin Hamburg fördert lokale KünstlerBild: ARCOTEL Rubin Hamburg fördert lokale Künstler
ARCOTEL Rubin Hamburg fördert lokale Künstler
Seit fast einem Jahr bietet das ARCOTEL Rubin mit seinen großzügigem Lobby- und Barbereich in Zusammenarbeit mit der Galerie Fehrmann. Hamburg eine Plattform für die Präsentation deutscher Künstler. Ab Montag, 03. November 2014 präsentiert der Maler Gerd Rautert seine Werke der Öffentlichkeit. In Zusammenarbeit mit dem Hamburger Galeristen Uwe Fehrmann …
Bild: Ausstellung: ARCOTEL RUBIN Hamburg | Michael Wilke - Malerei | 18. Mai bis zum 15. August 2014Bild: Ausstellung: ARCOTEL RUBIN Hamburg | Michael Wilke - Malerei | 18. Mai bis zum 15. August 2014
Ausstellung: ARCOTEL RUBIN Hamburg | Michael Wilke - Malerei | 18. Mai bis zum 15. August 2014
… Fachbereich Gestaltung, gefördert. Michael Wilke lebt als freischaffender Künstler und Musiker in Hamburg. ARCOTEL RUBIN Hamburg, Steindamm 63, 20099 Hamburg (täglich geöffnet) Wir freuen uns über ihren Besuch! Mit freundlichen Grüßen Galerie Fehrmann. Hamburg Uwe Fehrmann Telefon: +49 (0) 40-67 58 01 00 Telefax: + 49 (0) 40-67 58 26 37www.galerie-fehrmann.de
Bild: Jutta Scheiner - Malerei | Ausstellung vom 16. Februar bis 15. Mai | ARCOTEL RUBIN HamburgBild: Jutta Scheiner - Malerei | Ausstellung vom 16. Februar bis 15. Mai | ARCOTEL RUBIN Hamburg
Jutta Scheiner - Malerei | Ausstellung vom 16. Februar bis 15. Mai | ARCOTEL RUBIN Hamburg
Das Hamburger Hotel am Steindamm stellt mit seinem großzügigen Lobby- und Barbereich in Zusammenarbeit mit der Galerie Fehrmann. Hamburg eine Plattform für die Präsentation deutscher Künstler zur Verfügung. Von 16.02. - 15.05.2015 präsentiert die Malerin Jutta Scheiner ihre Werke der Öffentlichkeit. In Zusammenarbeit mit dem Hamburger Galeristen Uwe …
Bild: Ausstellungseröffnung „Die Wand des Lächelns“ von Uwe GroßBild: Ausstellungseröffnung „Die Wand des Lächelns“ von Uwe Groß
Ausstellungseröffnung „Die Wand des Lächelns“ von Uwe Groß
Zu unserer Ausstellungseröffnung am 11.12.09 um 19 h laden wir Sie herzlich ein. Uwe Groß *1963, Frankfurt am Main 1981-84: Studium Industriedesign an der Hochschule für Gestaltung, Offenbach 1989-95: Studium der Freien Malerei bei Jörg Immendorff an der Städelschule Frankfurt am Main 1995: Erster Meisterschüler von Jörg Immendorff 2003: Dozent an der …
Bild: Engagement, das sich auszahltBild: Engagement, das sich auszahlt
Engagement, das sich auszahlt
Unternehmer des Jahres: Hamburger Schiffszulieferer Fehrmann Metallverarbeitung GmbH. / Aus Tradition am Puls der Zeit. / Verdiente Auszeichnung, übergeben durch Ersten Bürgermeister Olaf Scholz. / Krönender Abschluss für langjährige Geschäftsführertätigkeit. / HAMBURG. Seit 40 Jahren ist Uwe Fehrmann im familieneigenen Betrieb tätig, entwickelte ihn …
Bild: Von Berlin bis Bad HomburgBild: Von Berlin bis Bad Homburg
Von Berlin bis Bad Homburg
Von März bis Juni sind die Arbeiten von Uwe Fehrmann, auf Leinwand und als Aktienpapiere, in einem prominenten Kreis zu sehen. Gemeinsam mit Monica Bonvicini, Zhivago Duncan, John Bock, Valérie Favre, Katharina Grosse, Nasan Tur, Matthias Köppel und vielen anderen, gestaltet Uwe Fehrmann die Aktien der Berliner Uferhallen AG. Seit 24. März sind die …
Bild: Zwischen Mumbai und Mystic - Ein Ausblick in das Kunstjahr 2011 im Herrenhaus LibnowBild: Zwischen Mumbai und Mystic - Ein Ausblick in das Kunstjahr 2011 im Herrenhaus Libnow
Zwischen Mumbai und Mystic - Ein Ausblick in das Kunstjahr 2011 im Herrenhaus Libnow
… Gitarre hat einer der weltbesten Gitarrenbauer, Theo Scharpach aus Holland, speziell für Uwe Kropinski gefertigt. Im April zieht dann internationales Flair ein: die erste große Ausstellungseröffnung im Herrenhaus Libnow in diesem Jahr wird am 16. April (16 Uhr) wird mit Werken des jungen libanesischen Künstlers Mohamad-Said Baalbaki eröffnet. Die Galerie …
Bild: DIE GEDANKEN SIND FREI - Malerei von Uwe Fehrmann im Bildungszentrum des BStUBild: DIE GEDANKEN SIND FREI - Malerei von Uwe Fehrmann im Bildungszentrum des BStU
DIE GEDANKEN SIND FREI - Malerei von Uwe Fehrmann im Bildungszentrum des BStU
Einzelausstellung im Bildungszentrum des BStU 07.09.2012 bis 02.11.2012 Vernissage am 6. September, 19 Uhr „Die Gedanken sind frei“ – sind sie es wirklich – nicht, wenn sie durch Diktatur oder Selbstzensur gehindert werden, sich mitzuteilen. Uwe Fehrmann ist es gelungen, sich selbst (Flucht aus der DDR über die Prager Botschaft) und seine Gedanken (durch …
Bild: Uwe Fehrmann auf tetartet.deBild: Uwe Fehrmann auf tetartet.de
Uwe Fehrmann auf tetartet.de
In den großformatigen Kompositionen von Uwe Fehrmann wird auf den ersten Blick Dekonstruktion, Abschaffung und Vergessen als eine Reaktion auf politische Umbrüche thematisiert. Es wird weggekarrt, weggeschafft, verpackt und versteckt in alle Himmelsrichtungen unter der Flagge eines angeblichen Neuanfangs. Beim genaueren Hinsehen jedoch stellt man …
Bild: Ausstellungseröffnung: „Ohne Blumen ist kein Leben“Bild: Ausstellungseröffnung: „Ohne Blumen ist kein Leben“
Ausstellungseröffnung: „Ohne Blumen ist kein Leben“
… künstlerisches Handwerkszeug in Kursen in Salzburg, Regensburg, Nürnberg und Leipzig. Zu ihren bevorzugten Motiven gehören neben Blumen auch Stillleben und abstrakte Konstruktionen. Einladung zur Ausstellungseröffnung Am 26. August 2010 wird die Ausstellung „Ohne Blumen ist kein Leben“ um 16 Uhr im Rahmen einer Vernissage eröffnet. Zu dieser Veranstaltung, …
Sie lesen gerade: Ausstellungseröffnung "Die Gedanken sind frei" mit Malerei von Uwe Fehrmann im BstU Leipzig