openPR Recherche & Suche
Presseinformation

XPhone Unified Communications von C4B jetzt mit weiteren TK-Systemen kompatibel

18.12.201214:16 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Anwender aktueller Aastra-, Avaya-, LG-Ericsson-, Teldat- und Siemens-Telefonanlagen profitieren nun auch von den umfangreichen Kommunikationsfunktionen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit

Germering, 18. Dezember 2012 – C4B erweitert die Liste seiner unterstützten TK-Systeme. Als plattformunabhängiger Hersteller von CTI-Software und Unified Communications & Collaboration Lösungen ist C4B bestrebt seine XPhone Lösungen zu möglichst vielen IT- und TK-Systemen kompatibel zu halten. Nun gibt das Unternehmen bekannt, dass XPhone Unified Communications erweitert wurde und weitere TK-Systeme führender Hersteller mit den XPhone Lösungen getestet und freigegeben wurden. Neben der Aastra 100 Familie und Aastra 800 wurden auch die IP-Office von Avaya, die OpenScape Office MX, HX und LX sowie die IPECS Produktreihe von Ericsson-LG und die elmeg hybird 300 und 600 von Teldat freigegeben. XPhone ist nahezu mit allen namhaften TK-Systemen am Market kompatibel.



„Mit dem konsequenten Ausbau der unterstützten TK-Systeme unterstreichen wir einmal mehr unsere führende Position am Markt als unabhängiger Anbieter von plattformübergreifenden Unified Communications & Collaboration Lösungen“ erläutert David Williams, Product Manager bei C4B. „Auf Grund seiner Plattformunabhängigkeit wird XPhone Unified Communications sehr gern in vernetzten und globalen Infrastrukturen als ganzheitliche Kommunikationsplattform eingesetzt, auch wenn unterschiedliche IT- oder TK-Systeme genutzt werden. Unternehmen profitieren so von umfangreichen CTI-, Unified Messaging- und Collaboration-Diensten sowie Möglichkeiten zur Einbindung mobiler Mitarbeiter“, so Williams weiter.

Die CTI-Anbindung an die Telefonanlagen erfolgt entweder über die TAPI- oder die CSTA-Schnittstellen und ist mithilfe eines Assistenten schnell erledigt. Für die einzelnen Modelle fallen keine separaten Lizenzierungskosten an, denn in der UC Server-Lizenz sind alle Treiber zur Anschaltung der TK-Systeme enthalten, auch wenn mehrere Systeme an einem UC-Server angeschlossen werden.
Die neuen TK-Anlagen im Überblick
Mit XPhone Unified Communications 2011 SR3 werden folgende TK-Anlagen unterstützt:
- Aastra: Anlagen der OpenCom 100 Familie (100, 130, 131, 150, 150rack, 510, X320)
sowie Aastra 800.
- Avaya: IP Office
- Ericsson-LG: IPECS-LIK Produktreihe (MFIM50B, MFIM 100, MFIM300, MFIM600 und MFIM 1200) sowie SBG1000.
- Teldat: Hybird 120/130 sowie Hybird 300/600
- Siemens: OpenScape Office MX, LX und HX

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 687489
 123

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „XPhone Unified Communications von C4B jetzt mit weiteren TK-Systemen kompatibel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von C4B Com For Business AG

Bild: Mitarbeiter-Handys werden zur GefahrenquelleBild: Mitarbeiter-Handys werden zur Gefahrenquelle
Mitarbeiter-Handys werden zur Gefahrenquelle
EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) 2018 steht für Unternehmen ganz im Zeichen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO): Die gesamte Verarbeitung personenbezogener Daten muss auf den Prüfstand. Eine bislang unterschätzte Gefahr geht von den Handys der eigenen Mitarbeiter aus: Firmenkontakte, die auf das Smartphone übertragen werden, können einen massiven Verstoß gegen die DSGVO bedeuten. München, 8. Januar 2018 – Mobiles Arbeiten spielt in deutschen Unternehmen eine immer größere Rolle. Um auch außerhalb des Büros auf Geschäftsko…
Bild: C4B verlängert Upgrade-AktionBild: C4B verlängert Upgrade-Aktion
C4B verlängert Upgrade-Aktion
Ein Jahr Software-Aktualisierung gratis: Diesen Bonus können sich Bestandskunden der C4B Com For Business AG noch bis zum 31.03.2018 sichern. Der Unified Communications-Hersteller hat seine Upgrade-Kampagne bis ins kommende Jahr verlängert. München, 2. November 2017 – Die C4B Com For Business AG verlängert ihre Upgrade-Aktion: Bestandskunden, die auf XPhone Connect hochrüsten, bekommen noch bis zum 31.03.2018 ein Jahr Software-Aktualisierung geschenkt. „Dank des Upgrade-Bonus bekommen unsere Kunden praktisch zwei Versionen zum Preis von eine…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: C4B-Webinar-Reihe: „UCC meets Business Applications“Bild: C4B-Webinar-Reihe: „UCC meets Business Applications“
C4B-Webinar-Reihe: „UCC meets Business Applications“
… Webinar-Reihe werden die vielfältigen Möglichkeiten, welche die direkte Anbindung der individuellen Geschäftsapplikationen an die Kommunikation bietet, anhand der C4B-Lösung XPhone™ Unified Communications erläutert. Mit mehr als einer Million installierten Lizenzen zählt XPhone zu den führenden UC-Lösungen. XPhone führt die Kontaktdaten aus unterschiedlichsten …
TFK ist neuer Distributor von C4B in Österreich
TFK ist neuer Distributor von C4B in Österreich
TFK erweitert sein Produktportfolio um Computer-Telefonie-Software und Unified Communications-Lösungen von C4B Com For Business AG Germering, 26. Juni 2012 – C4B, ein international führender Anbieter für Unified Communications-Lösungen und CTI-Software, und der Salzburger TK-Großhändler TFK Handelsges.m.b.H haben einen Vertrag zur künftigen Zusammenarbeit …
Siemens zertifiziert XPhone-Lösungen an OpenScape
Siemens zertifiziert XPhone-Lösungen an OpenScape
Germering, 3. Dezember 2008. Siemens Enterprise Communications hat die XPhone Unified Communications Lösungen des Germeringer Softwareherstellers C4B Com For Business an seiner OpenScape Voice Plattform (früher HiPath 8000) zertifiziert. Die in einer Realumgebung durchgeführten Tests bestätigen das reibungslose Zusammenspiel der Lösungen. Die Zertifizierung …
Bild: XPhone Unified Messaging jetzt auch over IP  - UM-Server mit virtueller Plattform einsetzenBild: XPhone Unified Messaging jetzt auch over IP  - UM-Server mit virtueller Plattform einsetzen
XPhone Unified Messaging jetzt auch over IP - UM-Server mit virtueller Plattform einsetzen
Germering, 31. Januar 2007. Ab sofort sind die XPhone Unified Messaging Lösungen (XPhone UM) von C4B Com For Business für den Einsatz mit IP-basierten TK-Systemen freigegeben. Damit kann die 2006 erstmals vorgestellte Lösung jetzt auch mit rein IP-basierten und hybriden TK-Systemen eingesetzt werden, wie sie beispielsweise Cisco, Siemens und Nortel anbieten. …
Bild: CeBIT: C4B zeigt neue UC-Lösung mit Handy-Integration: XPhone Unified Communications 2011 kommt im SommerBild: CeBIT: C4B zeigt neue UC-Lösung mit Handy-Integration: XPhone Unified Communications 2011 kommt im Sommer
CeBIT: C4B zeigt neue UC-Lösung mit Handy-Integration: XPhone Unified Communications 2011 kommt im Sommer
02. Februar 2010. Unified Communications ganz einfach – unter diesem Motto präsentiert C4B Com For Business auf Stand D37 in Halle 13 die neueste Generation der XPhone Lösungen für mittelständische Unternehmen: XPhone Unified Communications 2011 integriert mobile Endgeräte und bietet neben erweiterten webbasierten CTI-Funktionen eine präsenz- und zeitgesteuerte …
Bild: C4B startet neues Partner Programm - Fachhändler für Unified Communications gesuchtBild: C4B startet neues Partner Programm - Fachhändler für Unified Communications gesucht
C4B startet neues Partner Programm - Fachhändler für Unified Communications gesucht
Mit einem neuen Partner Programm startet C4B Com For Business ins Herbstgeschäft. Der Germeringer Hersteller von Unified Communications-Software erweitert zum 1. Oktober das Leistungsangebot für Fachhändler und führt zusätzliche Partnerstufen ein. Statt Gebühren zu erheben, setzt C4B auf Kompetenzaufbau. Unter dem Motto „Power für Ihr Business“ will …
Bild: CeBIT 2014: „XPhone Meets Business Applications“Bild: CeBIT 2014: „XPhone Meets Business Applications“
CeBIT 2014: „XPhone Meets Business Applications“
Der Softwarehersteller C4B stellt in diesem Jahr die Anwendungsintegration und die Potenziale, die Unified Communications Lösungen bieten, in den Vordergrund. München, 14. Februar 2014 – Auch auf der diesjährigen CeBIT, die in Hannover vom 10. bis 14. März 2014 stattfindet, ist der Münchner Softwarehersteller C4B Com For Business AG mit einem eigenen …
Bild: Voice & IP Germany: C4B zeigt Mobile Unified Communications und sucht neue FachhandelspartnerBild: Voice & IP Germany: C4B zeigt Mobile Unified Communications und sucht neue Fachhandelspartner
Voice & IP Germany: C4B zeigt Mobile Unified Communications und sucht neue Fachhandelspartner
… 2009. Auf der Voice & IP Germany am 3. und 4. November präsentiert C4B Com For Business die soeben freigegebene neue Version seiner XPhone Unified Communications Software. Das CTI-Modul der leistungsfähigen Komplettlösung wurde um wichtige Basis-Funktionen für FMC erweitert und eignet sich vor allem für Mitarbeiter, die mobile Endgeräte nutzen oder …
Bild: ALSO ist neuer Distributor von C4B in der SchweizBild: ALSO ist neuer Distributor von C4B in der Schweiz
ALSO ist neuer Distributor von C4B in der Schweiz
… mit ALSO weiter aus und konnte die ALSO Schweiz als neuen Vertriebspartner gewinnen. ALSO erweitert das Produktportfolio damit um Computer-Telefonie-Software und Unified Communications- und Collaboration-Lösungen. Germering, 10. Dezember 2013 – Der Münchner Software Hersteller C4B Com For Business AG baut seine strategische Zusammenarbeit mit ALSO weiter …
Bild: XPhone Unified Communications für Cisco UC Manager 7 und Nortel CS 1000Bild: XPhone Unified Communications für Cisco UC Manager 7 und Nortel CS 1000
XPhone Unified Communications für Cisco UC Manager 7 und Nortel CS 1000
… Business erweitert TK- und Groupwaresysteme modular um CTI-, Presence-, Instant Messaging- und Unified Messaging-Dienste. Ab sofort bietet der Germeringer Unified Communications-Spezialist eine neue Version mit erweiterter PBX-Unterstützung, vereinfachter Administration und neuem Sicherheitskonzept. Die soeben veröffentlichte Version 3.6 der XPhone Unified …
Sie lesen gerade: XPhone Unified Communications von C4B jetzt mit weiteren TK-Systemen kompatibel