openPR Recherche & Suche
Presseinformation

OB Rosenthal versucht sich aus Affäre zu ziehen

17.12.201213:38 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: OB Rosenthal versucht sich aus Affäre zu ziehen

(openPR) Verantwortung für katastrophale Wohnungssituation unter Studenten liegt alleine bei der Stadt Würzburg

Würzburg. Als unglaubwürdig stuft die Liberale Hochschulgruppe (LHG) Würzburg die Entgegnungen des Würzburger Oberbürgermeisters Rosenthal ein.

„Schuld sind wie immer die anderen. An der Wohnungsnot soll jetzt eine Entscheidung des Freistaates Bayern schuld sein, die auf das Jahr 2003 zurückgeht. Das Eintreffen des doppelten Abiturjahrgangs für 2011 und die prognostizierten Studentenzahlen waren lange genug bekannt“, hält Alexander Bagus dem OB entgegen.

Der LHG-Vorsitzende verweist mit Nachdruck auf die Zeit, die die Verwaltungen und OB gehabt hatten: „Alleine der OB hat seit seinem Amtsantritt 2008 mit mehr als drei Jahren Vorlauf durchaus genug Zeit gehabt, das Thema auf die Agenda zu setzen und hier Vorkehrungen zu treffen. Aber wer im Sommer 2011 ein paar Monate vor dem Einzug der Erstsemester-Massen keine dramatische Mangelsituation sehen will sowie auf den schon damals gut ausgereizten Wohnungsmarkt setzt, nun aber meint, man habe genug getan, der ist nur eines: unglaubwürdig!“

Bagus verweist auf die noch immer wohnungslosen Studenten und findet sehr deutliche Worte. „Das Resultat dieses Versagens 2012 und wohl auch 2013: Studenten in Notunterkünften. Wenn die Anzahl der Plätze von Notunterkünften der Maßstab ist, an dem sich Würzburg mit anderen Hochschulstädten in Bayern vergleicht, dann ist das erbärmlich“, so der Promo-tionsstudent.

„Wie lange die Planungsverfahren der Stadt dauern und wie durchsetzungsstark der OB ist, hat er bei der Debatte um die Linie 6 sowie um die zweite Spielstätte ja schon bewiesen“, meint Bagus ironisch. „Schon im Vorfeld des Kaufs hätte die Erschließung soweit vorbereitet werden können, damit sie gleich unmittelbar mit der Anwerbung dem Stadtrat vorgelegt werden kann. So aber kann sich die jetzt betroffene Studentengeneration Würzburg freuen, dass zu ihrem Hochschulabschluss die ersten Gebäude fertig werden – und sie selbst Würzburg verlässt“, so Bagus abschließend.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 687175
 95

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „OB Rosenthal versucht sich aus Affäre zu ziehen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LHG Würzburg

Bild: Kampf um Wiedereinzug in den SenatBild: Kampf um Wiedereinzug in den Senat
Kampf um Wiedereinzug in den Senat
Liberale ziehen mit stärkster Liste aller Gruppen in den Hochschulwahlkampf Würzburg. Die Liberale Hochschulgruppe Würzburg (LHG) läutet den Hochschulwahlkampf 2014 ein. Mit 37 Kandidaten für den Konvent und 6 Kandidaten für den Senat zeigt sich die LHG als zahlenmäßig stärkste Liste. Karl Funk, LHG-Vorsitzender und Jura-Student, erklärt: „Unsere Wahlziele sind klar der Wiedereinzug in den Se-nat und die Verteidigung unserer Stellung als zweitstärks-te politische Kraft an der Universität Würzburg. Unsere Sitze im Studentischen Konvent wollen …
Bild: Unwürdige Tradition Liberale Hochschulgruppe verurteilt wiederholten Anschlag auf Würzburger StudentensteinBild: Unwürdige Tradition Liberale Hochschulgruppe verurteilt wiederholten Anschlag auf Würzburger Studentenstein
Unwürdige Tradition Liberale Hochschulgruppe verurteilt wiederholten Anschlag auf Würzburger Studentenstein
Würzburg. Die Liberale Hochschulgruppe Würzburg verurteilt den erneuten Anschlag auf den Würzburger Studentenstein scharf. Am 13.Januar dieses Jahres wurde der Würzburger Studentenstein im Ringpark gegenüber der Neuen Universität am Sanderring wiederholt Ziel von linksextremen Sprayern, die denselben großflächig besprüht hatten. „Mit dem nun im dritten Jahr in Folge erfolgten Anschlag auf den Studentenstein scheint dies ein unwürdige Tradition in Würzburg geworden zu sein. Das gewalttätige Vorgehen gegen vermeintlich Andersdenkenden in der G…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das Ende der Galápagos-Affäre - ein abenteuerlicher Kriminalroman und faszinierende ChronikBild: Das Ende der Galápagos-Affäre - ein abenteuerlicher Kriminalroman und faszinierende Chronik
Das Ende der Galápagos-Affäre - ein abenteuerlicher Kriminalroman und faszinierende Chronik
Marcus Fedor Straub verpackt in "Das Ende der Galápagos-Affäre" historische Fakten in einen inspirierenden und unterhaltsamen Roman. ------------------------------ Der Öffentlichkeit sind viele Fakten über die berühmt-berüchtigte Galápagos-Affäre bekannt, doch alleinestehend lesen diese sich oft ein wenig trocken. Der vorliegende Kriminalroman "Das Ende …
Bild: „PHILIP Möbelmanufaktur GmbH“ übernimmt die Produktionsanlagen und alle Möbelserien der Rosenthal EinrichtungBild: „PHILIP Möbelmanufaktur GmbH“ übernimmt die Produktionsanlagen und alle Möbelserien der Rosenthal Einrichtung
„PHILIP Möbelmanufaktur GmbH“ übernimmt die Produktionsanlagen und alle Möbelserien der Rosenthal Einrichtung
Die Rosenthal Einrichtung, mit Sitz im ostwestfälischen Espelkamp, war Sparte der Rosenthal AG. Nachdem am 09.01.2009 der Antrag auf Insolvenzeröffnung über das Vermögen der Rosenthal AG gestellt wurde, kam es zu konkreten Übernahmeverhandlungen zwischen dem Insolvenzverwalter und dem bestehenden Management. Mit dem Ergebnis, dass die neu gegründete …
Wenn Politiker eigentlich unpolitisch sind – und Journalisten unjournalistisch
Wenn Politiker eigentlich unpolitisch sind – und Journalisten unjournalistisch
… Redenschreibers bei NRW-Ministerpräsident Rüttgers, der unter falschem Namen verbale Attacken gegen Rüttgers´ Parteifreund in Stuttgart, Ministerpräsident Oettinger, reitet? Die Vita des Redenschreibers Claudius Rosenthal alias Köster alias Kneitling paßt so richtig zum Niedergang der politischen Kultur in Deutschland. Da fällt es nicht weiter auf, wenn ein …
Bild: Schafferer meets LagerfeldBild: Schafferer meets Lagerfeld
Schafferer meets Lagerfeld
Der Freiburger Fachhändler Schafferer präsentiert zusammen mit Mercedes Benz und Rosenthal Arbeiten der deutschen Design-Ikone Karl Lagerfeld. Vom 15.Oktober bis zum 11. November ist diese besondere Ausstellung exklusiver Photographien in der Mercedes Benz Niederlassung Freiburg, St. Georgener Straße 1, zu sehen. Lagerfeld zeichnet in dieser Ausstellung …
bachmann.kern & partner gibt der Rosenthal GmbH ein neues Gesicht
bachmann.kern & partner gibt der Rosenthal GmbH ein neues Gesicht
Das Solinger Büro für Markenarchitektur bachmann.kern & partner gestaltete mit der 980m2 großen Fläche für die Firma Rosenthal GmbH, auf der die Marken Rosenthal, Versace, Hutschenreuther, Thomas und Sambonet präsentiert wurden, einen der größten Stände auf der Ambiente in Frankfurt. Das neu entwickelte Messedesign für die Firma Rosenthal GmbH wurde …
Bild: CODE64 überzeugt Rosenthal Hotel & Restaurant ServiceBild: CODE64 überzeugt Rosenthal Hotel & Restaurant Service
CODE64 überzeugt Rosenthal Hotel & Restaurant Service
… einem Agenturscreening wurden die Münchner mit der Gestaltung und Umsetzung einer Corporate Website für den Produktbereich Hotel & Restaurant Service der internationalen Designmarke Rosenthal beauftragt. Ziel ist es, einen Internetauftritt im responsive Design zu kreieren, der den Premium-Anspruch von Rosenthal sowie seinen Kunden im Hotel- und Gastronomiebereich …
Von der BND-Affäre zur Regierungs-Affäre?
Von der BND-Affäre zur Regierungs-Affäre?
Thema: BND / Affäre / „Schäfer“-Bericht Datum: 17. 05. 2006 Zum Streit, ob der so genannte Schäfer-Bericht über BND-Bespitzelungen von Journalisten veröffentlicht werden sollte oder nicht, erklärt Petra Pau, stellvertretende Vorsitzende DIE LINKE. und Mitglied im Innenausschuss: Die Bundesregierung kommt aus dem Schlamassel nur heraus, wenn sie mit …
Deutliche Umsatzsteigerung für peterka & rosenthal
Deutliche Umsatzsteigerung für peterka & rosenthal
KÖLN, 9. Januar 2007 – Eine Agentur im Aufwärtstrend: Für das abgeschlossene Kalenderjahr verzeichnet die Kölner PR-Agentur peterka & rosenthal ein Umsatzplus von 80 Prozent. Der Erfolg ist auch ein Indiz für den hohen Kommunikationsbedarf der ausgewählten Kundengruppe von Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Co. Bei Gründung ihrer PR-Agentur im …
CODE64 bringt Karl Lagerfeld für Rosenthal online
CODE64 bringt Karl Lagerfeld für Rosenthal online
München, 24.09.2008. CODE64, der Münchener Online-Spezialist (code64.de), setzt für den Porzellanhersteller Rosenthal die aktuelle Kampagne EGO in Szene. Im Mittelpunkt der Kampagne stehen Bilder, die Designer und Starfotograf Karl Lagerfeld für Rosenthal gemacht hat. Damit setzt die Online-Agentur die seit Jahren erfolgreiche Zusammenarbeit mit der …
Bild: Träume weiterleben und Verantwortung tragenBild: Träume weiterleben und Verantwortung tragen
Träume weiterleben und Verantwortung tragen
Die „PHILIP Möbelmanufaktur GmbH“ übernimmt die Produktionsanlagen und alle Möbelserien der Rosenthal Einrichtung. Philip Rosenthal hatte einen Traum. Den Traum, Möbel zu schaffen, die den besonderen Momenten in unserem Leben einen besonderen Rahmen geben… und dass, was aus diesem Traum entstanden ist, soll nun fortgeführt werden. Die PHILIP Möbelmanufaktur …
Sie lesen gerade: OB Rosenthal versucht sich aus Affäre zu ziehen