(openPR) Hin- und Rückflug ab 550 Euro erhältlich / Attraktive Verbindungen auch von Köln Bonn über Moskau buchbar
Zum Winter kehrt die Verbindung von München nach Jekaterinburg in den Flugplan von Ural Airlines zurück: Ab 29. Dezember 2012 fliegt der russische Carrier ein Mal wöchentlich aus der bayrischen Landeshauptstadt in die russische Provinzhauptstadt. Auch die drei wöchentlichen Verbindungen von Köln Bonn nach Moskau betreibt Ural Airlines während der Wintersaison weiter.
Drei Monate, vom 29. Dezember 2012 bis 29. März 2013, können Fluggäste aus München nach Jekaterinburg fliegen. Die saisonale Verbindung wird immer samstags angeboten. Um 13.55 Uhr verlässt ein moderner Airbus A320 die bayrische Landeshauptstadt und erreicht die Basis von Ural Airlines in Jekaterinburg um 23.30 Uhr Ortszeit. Rückflüge bietet der russische Carrier ebenfalls samstags an. Passagiere starten um 12.30 Uhr in Jekaterinburg und erreichen München um 12.35 Uhr mittags. Hin- und Rückflüge starten ab 550 Euro inklusive Steuern und Gebühren und können bereits ab sofort gebucht werden.
Auch die Verbindung Köln Bonn – Moskau (Domodedovo) bietet Ural Airlines während der Herbst-/Wintersaison an. Drei Mal pro Woche (Montag, Mittwoch und Freitag) fliegen Passagiere aus der Rheinmetropole in die russische Hauptstadt. Der Hin- und Rückflug ist bereits ab günstigen 204 Euro inklusive Steuern und Gebühren erhältlich. Darüber hinaus stehen Passagieren ab Köln Bonn auch attraktive Umsteigeverbindungen über Moskau beispielsweise nach Novosibirsk, Chelyabinsk, Jekaterinburg, Irtutsk oder Krasnodar zur Verfügung. Dank günstiger Durchgangstarife erreichen Reisende ihre Enddestination bequem und ohne längere Wartezeiten beim Umsteigen in Moskau.
Als sechstgrößte Fluglinie Russlands bietet Ural Airlines ein umfangreiches Streckennetz, nicht nur innerhalb Russlands, sondern auch nach Zentralasien und in die Gemeinschaft unabhängiger Staaten (GUS). Mit einer Flotte aus ausschließlich Maschinen des Flugzeugherstellers Airbus bietet die russische Fluggesellschaft modernsten, westlichen Flugkomfort sowie international zertifizierte Sicherheitsstandards. Passagiere profitieren vom hochwertigen Service: So stehen Reisenden in der Economy Class beispielsweise 30 Kilogramm Freigepäck zur Verfügung, in der Business Class sind sogar 40 Kilogramm Freigepäck erlaubt. An Bord reicht die Crew eine umfangreiche Auswahl an kostenlosen Getränken sowie erlesene Speisen.
Ticketverkauf und -reservierung über:
Ural Airlines
Kaiserstraße 77 – 60329 Frankfurt
Telefon Reservierung: 0 900 – 1 25 83 24*
Fax Reservierung: 0 69 – 770 673 028
Email:

* (49 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen)
Über Ural Airlines
Ural Airlines wurde 1943 in Jekaterinburg gegründet und zählt mit mehr als 2,5 Millionen beförderten Passagieren in 2011 zu den zehn führenden Fluggesellschaften Russlands. Mit mehr als 1.500 Mitarbeitern bietet die private Fluglinie ein dichtes Streckennetz von derzeit 120 Destinationen. Von Deutschland aus verbindet die russische Fluglinie Köln Bonn und Moskau mit derzeit vier Flügen pro Woche. Seit 2006 fliegt Ural Airlines auf ihren Langstrecken ausschließlich moderne Airbus-Maschinen. Aktuell besteht die Flotte aus 24 Fluggeräten (15 A320 und neun A321), die bis 2015 auf über 30 Maschinen anwachsen soll. Weitere Informationen zu Ural Airlines unter: http://www.uralairlines.ru/ger/