openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ural Airlines fliegt wieder von München: In der Wintersaison ein Mal pro Woche nach Jekaterinburg

17.12.201213:35 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Hin- und Rückflug ab 550 Euro erhältlich / Attraktive Verbindungen auch von Köln Bonn über Moskau buchbar

Zum Winter kehrt die Verbindung von München nach Jekaterinburg in den Flugplan von Ural Airlines zurück: Ab 29. Dezember 2012 fliegt der russische Carrier ein Mal wöchentlich aus der bayrischen Landeshauptstadt in die russische Provinzhauptstadt. Auch die drei wöchentlichen Verbindungen von Köln Bonn nach Moskau betreibt Ural Airlines während der Wintersaison weiter.



Drei Monate, vom 29. Dezember 2012 bis 29. März 2013, können Fluggäste aus München nach Jekaterinburg fliegen. Die saisonale Verbindung wird immer samstags angeboten. Um 13.55 Uhr verlässt ein moderner Airbus A320 die bayrische Landeshauptstadt und erreicht die Basis von Ural Airlines in Jekaterinburg um 23.30 Uhr Ortszeit. Rückflüge bietet der russische Carrier ebenfalls samstags an. Passagiere starten um 12.30 Uhr in Jekaterinburg und erreichen München um 12.35 Uhr mittags. Hin- und Rückflüge starten ab 550 Euro inklusive Steuern und Gebühren und können bereits ab sofort gebucht werden.

Auch die Verbindung Köln Bonn – Moskau (Domodedovo) bietet Ural Airlines während der Herbst-/Wintersaison an. Drei Mal pro Woche (Montag, Mittwoch und Freitag) fliegen Passagiere aus der Rheinmetropole in die russische Hauptstadt. Der Hin- und Rückflug ist bereits ab günstigen 204 Euro inklusive Steuern und Gebühren erhältlich. Darüber hinaus stehen Passagieren ab Köln Bonn auch attraktive Umsteigeverbindungen über Moskau beispielsweise nach Novosibirsk, Chelyabinsk, Jekaterinburg, Irtutsk oder Krasnodar zur Verfügung. Dank günstiger Durchgangstarife erreichen Reisende ihre Enddestination bequem und ohne längere Wartezeiten beim Umsteigen in Moskau.

Als sechstgrößte Fluglinie Russlands bietet Ural Airlines ein umfangreiches Streckennetz, nicht nur innerhalb Russlands, sondern auch nach Zentralasien und in die Gemeinschaft unabhängiger Staaten (GUS). Mit einer Flotte aus ausschließlich Maschinen des Flugzeugherstellers Airbus bietet die russische Fluggesellschaft modernsten, westlichen Flugkomfort sowie international zertifizierte Sicherheitsstandards. Passagiere profitieren vom hochwertigen Service: So stehen Reisenden in der Economy Class beispielsweise 30 Kilogramm Freigepäck zur Verfügung, in der Business Class sind sogar 40 Kilogramm Freigepäck erlaubt. An Bord reicht die Crew eine umfangreiche Auswahl an kostenlosen Getränken sowie erlesene Speisen.

Ticketverkauf und -reservierung über:
Ural Airlines
Kaiserstraße 77 – 60329 Frankfurt
Telefon Reservierung: 0 900 – 1 25 83 24*
Fax Reservierung: 0 69 – 770 673 028
Email: E-Mail
* (49 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen)

Über Ural Airlines
Ural Airlines wurde 1943 in Jekaterinburg gegründet und zählt mit mehr als 2,5 Millionen beförderten Passagieren in 2011 zu den zehn führenden Fluggesellschaften Russlands. Mit mehr als 1.500 Mitarbeitern bietet die private Fluglinie ein dichtes Streckennetz von derzeit 120 Destinationen. Von Deutschland aus verbindet die russische Fluglinie Köln Bonn und Moskau mit derzeit vier Flügen pro Woche. Seit 2006 fliegt Ural Airlines auf ihren Langstrecken ausschließlich moderne Airbus-Maschinen. Aktuell besteht die Flotte aus 24 Fluggeräten (15 A320 und neun A321), die bis 2015 auf über 30 Maschinen anwachsen soll. Weitere Informationen zu Ural Airlines unter: http://www.uralairlines.ru/ger/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 687164
 812

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ural Airlines fliegt wieder von München: In der Wintersaison ein Mal pro Woche nach Jekaterinburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AVIAREPS Tourism GmbH

Bild: Erfreuliche Erfolge für Taiwans Initiativen für NachhaltigkeitBild: Erfreuliche Erfolge für Taiwans Initiativen für Nachhaltigkeit
Erfreuliche Erfolge für Taiwans Initiativen für Nachhaltigkeit
Es braucht schon etwas Glück und eine schöne Frühsommernacht, um Glühwürmchen leuchten zu sehen. In einer lebhaften und dicht besiedelten Großstadt wie Taipeh würde kaum jemand den Anblick der winzigen Blinksignale zwischen Büschen und Bäumen erwarten. Und dennoch war die „Mission impossible“, die Glühwürmchen in Taiwans Hauptstadt wieder anzusiedeln, von Erfolg gekrönt. Wie kommen die Glühwürmchen nach Taipeh? Dicht bewaldete Berge umgeben Taipeh, vielen Naturoasen sind nur eine kurze Busfahrt vom Stadtzentrum entfernt. Auch mitten in der…
Bild: Wohlfühloase TaiwanBild: Wohlfühloase Taiwan
Wohlfühloase Taiwan
Wenn die kalte Jahreszeit beginnt, sehnen sich Europäer nach Wärme und Gemütlichkeit. Taiwan bietet hier gerade in der Herbstzeit eine Fülle an Möglichkeiten, Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen: Heiße Quellen: Aufgrund der vielen Vulkane und deren geothermische Kräfte genießt Taiwan den Ruf als „Paradies der Heißen Quellen“. An über 100 Orten laden heiße und kalte Quellen sowie einzigartige Schlammbäder, wilde Buchten und Salzwasserquellen zum Relaxen ein. Die im Freien gelegene Zhaori Hot Spring auf Green Island südöstlich von T…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jahrestag der Ermordung von Natalja Estemirowa: Teilnehmer des Petersburger Dialogs fordern AufklärungBild: Jahrestag der Ermordung von Natalja Estemirowa: Teilnehmer des Petersburger Dialogs fordern Aufklärung
Jahrestag der Ermordung von Natalja Estemirowa: Teilnehmer des Petersburger Dialogs fordern Aufklärung
… der russischen Menschenrechtlerin und Journalistin Natalja Estemirowa. Aus diesem Anlass hat eine Gruppe deutscher und russischer Teilnehmer des 10. Petersburger Dialogs in Jekaterinburg (Ural) in einer Erklärung ihre Empörung über die dramatische Lage von Menschenrechtlern und kritischen Journalisten in Russland zum Ausdruck gebracht. Der Aufruf fordert …
Bild: Ural Airlines verschiebt die Eröffnung des Fluges Köln – Sankt PetersburgBild: Ural Airlines verschiebt die Eröffnung des Fluges Köln – Sankt Petersburg
Ural Airlines verschiebt die Eröffnung des Fluges Köln – Sankt Petersburg
… Flugplan ist so angelegt, dass Passagiere ihre Anschlussflüge problemlos und ohne längere Wartezeiten erreichen. Ural Airlines fliegt täglich von Moskau nach Tscheljabinsk, Jekaterinburg, Novosibirsk, Novokuznetsk, Irkutsk, Krasnodar, Rostov am Don und nach Chita. Über Ural Airlines Ural Airlines wurde 1943 in Jekaterinburg gegründet und zählt mit mehr …
Bild: Frische von Marseille bis Moskau – QSL: Full-Service-Logistik für neue BURGER KING® RestaurantsBild: Frische von Marseille bis Moskau – QSL: Full-Service-Logistik für neue BURGER KING® Restaurants
Frische von Marseille bis Moskau – QSL: Full-Service-Logistik für neue BURGER KING® Restaurants
… Florian Entrich. Mit einer neuen Ländergesellschaft versorgt QSL nun die rund 100 russischen BURGER KING® Restaurants, die in den Regionen Moskau, Sankt Petersburg und Jekaterinburg liegen. Dafür hat der Dienstleister in der russischen Hauptstadt ein Zentrallager eröffnet, das von zwei Satellitenlägern in der nordwestlichen Hafenstadt und in der Universitätsstadt …
Bild: Billigflieger zieht es in die Ferne: LCC24.com-FlugtelegrammBild: Billigflieger zieht es in die Ferne: LCC24.com-Flugtelegramm
Billigflieger zieht es in die Ferne: LCC24.com-Flugtelegramm
… in die Ferne. LCC24.com, das Online-Reisebüro der Lufthansa City Center schafft Überblick: Einmal im Quartal erscheint das Billigflieger-Telegramm mit ausgewählten neuen Strecken, Zielen und Airlines; 365 Tage im Jahr lassen sich die Flugtarife von 265 Linien- und 87 Lowcost-Airlines unter www.LCC24.com online vergleichen - direkt, unabhängig und in …
Hannover Airport: Neuer Sommerflugplan 2004 mit großem Angebot an Zielgebieten
Hannover Airport: Neuer Sommerflugplan 2004 mit großem Angebot an Zielgebieten
… Mal in der Woche geht es nach Antalya an der Türkischen Riviera, 24 Mal auf die Kanaren. Natürlich werden auch Ziele abseits der Urlaubshochburgen bedient. Croatia Airlines fliegt an die Adria nach Dubrovnik und Split, Eurowings auf die Kanalinseln Jersey und Guernsey, Lithuanian Airlines ins Baltikum nach Kaunas und Palanga. Und: Weltenbummler können …
airberlin und S7 bauen Codeshare weiter aus - Ab sofort 47 Strecken unter gemeinsamer Flugnummer buchbar
airberlin und S7 bauen Codeshare weiter aus - Ab sofort 47 Strecken unter gemeinsamer Flugnummer buchbar
… buchbar. Unter gemeinsamer Flugnummer fliegen Passagiere von Berlin aus über Moskau nach Irkutsk, Samara, Kazan, Perm, Ufa oder Rostov. Ganz neu im Angebot ist die Metropole Jekaterinburg am Ural, die ebenso wie die anderen russischen Städte via Moskau aus Düsseldorf, München, Frankfurt oder Hannover angeflogen werden kann. Ebenfalls integriert wurden Flüge …
Bild: HdWM glänzt bei XI. Internationaler Herbstschule der Boris Jelzin Universität in Jekaterinburg / RusslandBild: HdWM glänzt bei XI. Internationaler Herbstschule der Boris Jelzin Universität in Jekaterinburg / Russland
HdWM glänzt bei XI. Internationaler Herbstschule der Boris Jelzin Universität in Jekaterinburg / Russland
JEKATERINBURG. Überaus erfolgreich für die HdWM verlief die XI. Internationale Herbstschule der Ural Federal University (UrFU), in Jekaterinburg. Die UrFU ist eine der zehn führenden Universitäten Russlands. Das HdWM-Team wurde von Prof. Dr. Dolores Sanchez Bengoa und Prof. Dr. Hans-Rüdiger Kaufmann geleitet und bestand aus insgesamt 13 Personen. Die …
Bild: Ab nach Barbados: Im kommenden Winter hebt die Condor wieder zwei Mal abBild: Ab nach Barbados: Im kommenden Winter hebt die Condor wieder zwei Mal ab
Ab nach Barbados: Im kommenden Winter hebt die Condor wieder zwei Mal ab
… Entspannung sorgt natürlich ein längerer Aufenthalt, zum Beispiel am Donnerstag direkt hin und nonstop am übernächsten Montag retour. Dieses Flugangebot für Barbados gilt für die komplette Wintersaison 2012/2013. Noch bis Mitte April 2012 geht es in der aktuellen Wintersaison zwei Mal nach Barbados – bis es in die Sommerpause für den zweiten Flug geht: …
Forum der Absolventen russischer und sowjetischer Hochschulen am 4. September 2010 in Berlin
Forum der Absolventen russischer und sowjetischer Hochschulen am 4. September 2010 in Berlin
… and His Swing Dance Band. Der Leitfaden „Auf den Gemeinsamkeiten der Geschichte aufbauen und in die Zukunft denken“ des vom 13.-15. Juli 2010 in Jekaterinburg/Ural durchgeführten 10. Petersburger Dialogs ist auch die Richtschnur des Vereins Go East Generationen e.V. Die Alumni russischer und sowjetischer Hochschulen haben wesentlich dazu beigetragen, …
Bild: Russland - Menschenrechtsverteidiger Alexej Sokolow verhaftetBild: Russland - Menschenrechtsverteidiger Alexej Sokolow verhaftet
Russland - Menschenrechtsverteidiger Alexej Sokolow verhaftet
… protestiert aufs Schärfste gegen die Verhaftung des russischen Menschenrechtsverteidigers Alexej Sokolow. Sokolow, Leiter der Organisation "Rechtlicher Grund" (Prawowaja Osnowa) in Jekaterinburg, hatte durch Veröffentlichung eines Video-Clips über die Misshandlung von Strafgefangenen durch Sondertruppen des Innern in einem Straflager im Ural weltweit …
Sie lesen gerade: Ural Airlines fliegt wieder von München: In der Wintersaison ein Mal pro Woche nach Jekaterinburg