(openPR) Was haben Haarpflege und eine Weinprobe gemeinsam? Viel. Genauso wie bei der Beurteilung eines Weines viele Kriterien zu beachten sind, müssen auch Haarpflege-Mittel ganz unterschiedliche Punkte erfüllen können.
Bei der Weinprobe wird beurteilt, wie der gute Tropfen schmeckt, ob er leicht oder schwer, blumig oder holzig ist. Mit geschärften Sinnen entdeckt man den Unterschied.
Und bei der Haarpflege? Auch hier müssen unterschiedliche Kriterien geprüft werden. Ist das Haar lang oder kurz? Fliegen die Haare in der kalten Jahreszeit. Fühlen sich die Längen und Spitzen der Haare rau und trocken an?
Mit entsprechend geschärften Sinnen, kann das richtige Produkt zur Haarpflege gefunden werden. Für angenehm glatte und geschmeidige Haare, empfiehlt Friseurmeister Dominik Busch das Feuchtigkeits-Spray Pflege 2 / Feuchtigkeit 9 der Firma Dr.Kurt Wolff Alcina. Busch: „Es verbessert die Kämmbarkeit nach der Haarwäsche. Außerdem schützen die Feuchthalte-Faktoren und Lichtschutzfilter schützen vor Witterungseinflüssen.“ Müdes Haar wird vitalisiert.
Das Spray ist einfach anzuwenden: Nach der Haarwäsche je nach Haarlänge 10 bis 15 Sprühhübe ins feuchte Haar sprühen und durchkämmen. Nicht ausspülen. Für raue und trockene Haare bietet sich die Glanzpflege-Creme von Alcina an. Busch: „Sie gibt dem Haar nicht nur Feuchtigkeit, sondern baut es auch noch auf und pflegt es nachhaltig.“
Mehr Informationen: http://www.salonbusch24.de/haarpflege/normales-feines-haar/213/alcina-feuchtigkeitsspray-100ml?c=2159












