(openPR) Teelirium – einfach Tee erleben
Tee, eines der ältesten Getränke der Welt. Und anscheinend gilt, je älter, desto attraktiver. So wird Tee seit Jahren immer beliebter und ist nach Wasser das meist getrunkene Getränk der Welt. Auch Deutschland wird vom Tee-Kult erobert. Hier hat der Teemarkt mittlerweile ein Umsatzvolumen von etwa 500 Mio. EUR erreicht und entspricht damit ungefähr 1/10 des Kaffeemarktes. Tendenz weiter steigend.
Warum ist das so? Ganz einfach: Tee ist ein Naturprodukt und mit seiner Jahrtausend alten Tradition hilft er den Menschen, indem er Körper, Geist und Seele belebt. Kein anderes Getränk ist dabei so vielfältig und unterschiedlich in Geschmack und Wirkung wie Tee.
Die Renaissance des Tees lässt sich durch seine positive Wirkung auf den Menschen und das seit Jahren sich auf breiter Front ändernde Konsumentenverhalten in Richtung eines steigenden Körper- und Gesundheitsbewusstsein erklären. Dieser sog. Healthy-Trend setzt sich auch in Teezusatzprodukten fort. So gibt es mittlerweile eine Reihe an Produkten aus der Hautreinigung-/ -pflege und Kosmetik, die auf dem Rohstoff Tee basieren. Selbst die gute alte Seife wird so wieder zum Trendprodukt.
Viele gute Gründe um sich dem Thema Tee auch aus einer anderen Sicht zu nähern. So haben die beiden Existenzgründer Alexandra und Florian Hoffmann der Fa. Teelirium Tee zum Mittelpunkt ihres Gründungskonzeptes gemacht. Doch nur das Produkt Tee in den Vordergrund ihres Konzeptes zu stellen, das war den innovativen Gründern zu wenig.
Einfach Tee erleben, das ist die Philosophie von Teelirium. In Deutschlands erster Teelounge wird ab November 2005 dem Gast die Welt des Tees nahe gebracht, erlebbar gemacht. Dabei sind die Vielfalt der Sorten, die Qualität des Rohstoffes und die Tradition des Genießens die zentralen Elemente des innovativen Gründungskonzeptes, das Gastronomie und Einzelhandel unter einem modernen Dach vereint.
Unter mehr als 80 verschiedenen Teesorten kann der Gast wählen. Dabei bietet die Lounge die Möglichkeit, zuerst den Tee mit einem auf diesen abgestimmten Speiseangebot zu erleben, um dann im angeschlossenen Einzelhandel diesen und alle anderen Tees sowie Teezusatzprodukte für zu Hause oder als Geschenk zu kaufen. Der Service, im Sinne einer ausführlichen Beratung, gehört dabei ebenso zur Unternehmensphilosophie wie die Durchbrechung tradierter Vorstellungen. So geht das gesamte Raumkonzept als Tee-Lounge neue Wege und präsentiert sich modern, hell, warm und freundlich, ohne einer bestimmten Teetradition zu folgen. Das Ambiente ist daher weder britisch noch alternativ-ökologisch noch asiatisch. Die von Teelirium geschaffene Oase im Alltag bietet jedem Gast die Möglichkeit, seine eigene Teewelt zu erleben, ungezwungen und kosmopolitisch.












