openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Suchmaschinenoptimierung für mobile Nutzer der Zukunft

11.12.201210:58 UhrIT, New Media & Software
Bild: Suchmaschinenoptimierung für mobile Nutzer der Zukunft
SEO BREMEN
SEO BREMEN

(openPR) Die Entwicklung von neuen Technologien macht auch vor der Einführung neuer Schnittstellen in der Suchmaschinenoptimierung nicht halt. Das Verhalten von Kunden und der Einsatz von Endgeräten und Suchgewohnheiten für eine mobile Nutzung von Suchmaschinen führen hierbei zu einer stärkeren Fokussierung auf mobile SEO Maßnahmen. Dies bedeutet für Anbieter im Bereich des Online Marketings eine zusätzliche Herausforderung in der Integration von Strategien und Lösungen im Bereich der mobilen Suchmaschinenoptimierung.



Laut der ARD/ZDF Onlinestudie 2012 hat sich die mobile Internetnutzung in Deutschland bereits verdoppelt innerhalb von nur drei Jahren. Insgesamt beträgt die mobile Webnutzung bereits 23% des Traffics im Internet. Die zunehmende Vielfalt an Endgeräten benötigt daher auch eine komplexe Vereinigung unterschiedlichster Maßnahmen für die Ansprache von neuen Zielgruppen. Während Nutzer von Smartphones eher auf Soziale Medien fokussiert sind, nutzen Besitzer von Tablets verstärkt die mobile Darstellung von Webseiten und Inhalten.

Während dabei das Smartphone bereits im Alltag angekommen ist, besitzt die mobile Nutzung von Tablets noch großes Potenzial innerhalb der mobilen Nutzergemeinschaft. Zusammenfassend lässt sich daher sagen, dass sich ein immer größerer Anteil von Kunden mit einer Affinität zu mobilen Inhalten und Webseiten im Internet finden lässt. Dies bietet ein großes Potenzial für Webseiten von Unternehmen und Dienstleistern und sollte durch eine effiziente und effektive Gestaltung von neuen Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung erschlossen werden.

Im technischen Zusammenhang besitzen bereits alle großen Suchmaschinen einen speziellen Algorithmus der sich auf die Darstellung von Suchergebnissen für mobile Endgeräte spezialisiert. Diese „Webcrawler“ unterscheiden bereits zwischen der Darstellung von Suchergebnissen für einen Home-PC oder eines mobilen Endgeräts, wie z.B. einem Smartphone. Daraus ergibt sich für die individualisierte Werbung und die Ansprache von Zielgruppen ein neues Suchverhalten im Sinne der Nutzung von mobilen Suchmaschinen. Ob in Fußgängerpassagen oder während der Fahrt zur Arbeit, der Bedarf von Unternehmen nach mobilen Lösungen für Webseiten steigt. Dies betrifft nicht nur die Auswahl effizienter Schlüsselwörter, welche durchaus Unterschiede zu traditionellen und erfolgreichen Begriffen besitzen können. In vielen Fällen besitzt hierbei auch die technische Umsetzung eine große Rolle für den Erfolg von Webseiten für mobile Endgeräte. Die Vielzahl von unterschiedlichen Displays und Gerätetypen, macht es notwendig dynamisch auf die Anfrage von Nutzern zu reagieren und diese effizient umzusetzen. Es sind daher keine Insellösungen gefragt die für spezielle Plattformen möglichst perfekt ausgerichtet sind, sondern vielmehr eine effiziente Optimierung von Inhalten ohne den Verlust von Qualität und Reichweite.

Als Lösung dieses Konflikts, lässt sich das sogenannte „Responsive Design“ als eine neue und effektive Methodik für die Umsetzung von mobilen SEO Maßnahmen in der Suchmaschinenoptimierung anführen. Es geht daher um die richtige technische Bereitstellung von Inhalten durch die dynamische Anpassung des Layouts und Inhalts von Webseiten für Kunden auf ihren mobilen Endgeräten. Eine grundlegende Frage besteht hierbei in den unterschiedlichen Ansprüchen der Nutzer bei der Bereitstellung von Informationen, wenn z.B. Inhalte durch eine App zum Kunden gelangen anstatt durch eine Weiterleitung auf eine vorbereitete Landingpage. Für die Umsetzung von Webseiten bedeutet dies eine stärkere Fokussierung auf die ursprünglichen Merkmale des Webdesigns: Flexibilität.

Zu betonen ist daher, dass ein moderner flexibler Workflow die Grundlage für die erfolgreiche Gestaltung im Responsive Webdesign legt und daher die Designentscheidungen in den Entwicklungsprozess der Suchmaschinenoptimierung verlagert werden sollten. Erst in dem Zusammenhang der Optimierung von Suchergebnissen und deren Attraktivität für den Nutzer werden die Ergebnisse offensichtlich und lassen sich durch Tests auf mobilen Geräten erarbeiten. Die Entwicklung kann daher nicht erst nach der Designphase beginnen sondern muss um mögliche Problemstellen rechtzeitig aufzudecken, in enger Zusammenarbeit mit Spezialisten im Online Marketing und Suchmaschinenoptimierung geschehen. Desto früher mit der Entwicklung von Lösungen richtiger HTML-Prototypen gestartet wird, desto eher können Schwachstellen entdeckt und berücksichtigt werden. Dies ermöglicht ein frühes Feedback durch Testkunden und der Integration von Anforderungen durch den Auftraggeber für den Designer und die Suchmaschinenoptimierung. Die Design- und Entwicklungsphase sollte daher nicht getrennt voneinander betrachtet werden, sondern muss viel stärker verzahnt und als zwei gleichgestellte Elemente eines Prozesses betrachtet werden. Die entsprechende Umsetzung besitzt daher einerseits einen positiven Einfluss auf die Dauer der Entwicklungszyklen im Entstehungsprozess und dient auf der anderen Seite einer effizienteren Integration der SEO Maßnahmen.

Für den erfolgreichen Start eines Unternehmens lässt sich daher schon durch einfache Schritte der Suchmaschinenoptimierung die eigene Webseite attraktiver gestalten und Inhalte der eigenen Firmen Homepage für Kunden mit mobilen Endgeräten optimieren. Welche Vorschläge in Suchmaschinen dominieren und welche nicht, bietet hierbei einen ersten Anhaltspunkt ob die eigene Webseite für das mobile Internet bereit ist. Im Bereich des Inhalts und Contents sollte daher auf bewährte Maßnahmen zurückgegriffen werden, die einen vereinfachten Zugang zu wichtigen Informationen für den Kunden bietet. Eine effektive Umsetzung der Inhalte fördert damit nicht nur den Traffic einer Webseite, sondern steigert auch die Verweildauer der Nutzer für den langfristigen Erfolg im Internet. Eine strukturierte Analyse der Webseitenstruktur und die Optimierung anhand der Benutzerfreundlichkeit und Darstellung in der Suchmaschinenoptimierung bietet somit einen wichtigen Bestandteil jeder SEO Strategie im Internet.

Nur durch die ganzheitliche Planung, Durchführung und Analyse der Inhalte und Darstellung der Webseiten von Unternehmen lässt sich ein derartiger nachhaltiger Erfolg in der mobilen Zukunft des Internets erreichen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 685691
 1743

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Suchmaschinenoptimierung für mobile Nutzer der Zukunft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SEO BREMEN UG

SEO 2015 - was hat sich verändert?
SEO 2015 - was hat sich verändert?
Das Jahr 2014 war auch mit Hinblick auf die Suchmaschinenoptimierung ein lehrreiches, abwechslungsreiches und zugleich aufregendes Jahr, bei dem sich neue Trends heraus kristallisieren konnten, während einige altbackene Gewohnheiten weiter in den Hintergrund rückten. Wer für das Jahr 2015 mit guten Positionen gerüstet sein möchte, sollte auf die "neuen" Schwerpunkte im SEO weiterhin besonderen Wert legen. Authentische Linkstruktur hilft gegen potentielle Abstrafungen Das Jahr 2014 zeigte deutlich, dass Google mittlerweile immer härter gegen…
Google-Datenschutz: Löschung Ihrer Daten ist möglich - aber wie?
Google-Datenschutz: Löschung Ihrer Daten ist möglich - aber wie?
Google lenkt am EU-Gerichtshof ein: Mittlerweile ist es längst kein seltenes Bild mehr, wenn Google sich auf der Anklagebank vom Gerichtshof der Europäischen Union wiederfindet. Erst kürzlich erging erneut ein Urteil, bei dem Google ausnahmsweise einmal schon im Vorfeld eingestimmt hat. Hierbei geht es um persönliche Inhalte innerhalb der Suchmaschine, die schon bald auf Anfrage entfernt werden könnten. Google bald ohne persönliche Stories und Details? Dem Urteil nach muss Google für all seine europäischen Versionen (also .de, .fr, .co.uk u…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jonas Frewert: Wie Künstliche Intelligenz die Welt der Suchmaschinen für immer verändern wirdBild: Jonas Frewert: Wie Künstliche Intelligenz die Welt der Suchmaschinen für immer verändern wird
Jonas Frewert: Wie Künstliche Intelligenz die Welt der Suchmaschinen für immer verändern wird
… sehen, wie KI-basierte Technologien die Suche nach Informationen weiter verbessern werden. Die von Geschäftsführer Jonas Frewert gegründete Frewert-Media GmbH konzentriert sich darauf, mit Suchmaschinenoptimierung (SEO), seine Kunden auf die besten Positionen auf Google zu bringen. Jonas Frewert genießt dabei das Vertrauen von über 130 Unternehmen in …
Suchmaschinenoptimierung als integrierter Bestandteil des Online-Marketing-Mix
Suchmaschinenoptimierung als integrierter Bestandteil des Online-Marketing-Mix
Ein Grossteil der Anbieter im Bereich Suchmaschinenoptimierung konzentriert sich auf die reine Positionierung der Homepage in den entsprechenden Suchmaschinen. Neben der Optimierung des HTML-Code gilt die Link-Popularity (Anzahl und Gewichtung der Links, die auf eine Website verweisen) als ein wesentlicher Baustein zum Erreichen der Spitzenpositionen. …
Ost- und Weststeirische Leitbetriebe nutzen die zahlreichen Vorteile der semantischen Onpage-Suchmaschinenoptimierung zur Kundengewinnung übers Internet.
Ost- und Weststeirische Leitbetriebe nutzen die zahlreichen Vorteile der semantischen Onpage-Suchmaschinenoptimierung zur Kundengewinnung übers Internet.
Semantisches Content Marketing ist die Zukunft im Bereich einer google-konformen Onpage-Suchmaschinenoptimierung für Klein- und Mittelunternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Durch eine breitflächige Keyword-Fokussierung ist eine erfolgreiche Online-Marketingkampagne möglich, welche die Konkurrenz in diesem Umfang meist gar nicht realisieren …
Bild: Mobile SEO- Potential für die ZukunftBild: Mobile SEO- Potential für die Zukunft
Mobile SEO- Potential für die Zukunft
… jetzt auf Mobile SEO spezialisiert, um seinen Kunden auf diesem Segment professionell weiterhelfen zu können. Mobile Seo unterscheidet sich grundlegend von der klassischen Suchmaschinenoptimierung. Die Nutzer des mobilen Internets weisen ein völlig anderes Suchverhalten auf. Zudem bevorzugen sie knappe und aktuelle Informationen. Fast uninteressant sind …
Bild: WebSpurt: Aktueller Blog zu Trends in der SuchmaschinenoptimierungBild: WebSpurt: Aktueller Blog zu Trends in der Suchmaschinenoptimierung
WebSpurt: Aktueller Blog zu Trends in der Suchmaschinenoptimierung
… & Co. Düsseldorf, im November 2010: Die SEO-Experten von WebSpurt veröffentlichen auf ihrem Blog unter webspurt-blog.de regelmäßig aktuelle Trends in der Suchmaschinenoptimierung. Außerdem finden Benutzer auf der Seite venatic.de ein nützliches kostenloses Tool zur Ergebniskontrolle. Der WebSpurt-Blog bietet insbesondere Betreibern von Webseiten …
Bild: SUMAX: Professionelle Suchmaschinenoptimierung für mehr Effizienz im Online-MarketingBild: SUMAX: Professionelle Suchmaschinenoptimierung für mehr Effizienz im Online-Marketing
SUMAX: Professionelle Suchmaschinenoptimierung für mehr Effizienz im Online-Marketing
SUMAX bietet breites SEO-Portfolio für erfolgreiches E-Commerce Dortmund, im Oktober 2009: Moderne Suchmaschinenoptimierung lässt sich zu jedem Zeitpunkt bei einer Webseite effizienzsteigernd einsetzen. Besonders wichtig ist die Suchmaschinenoptimierung von kommerziellen Webseiten, die als Absatzkanäle in Internetgeschäftsmodellen eingesetzt werden. …
Bild: SEO 2016 – Änderungen im Bereich der SuchmaschinenoptimierungBild: SEO 2016 – Änderungen im Bereich der Suchmaschinenoptimierung
SEO 2016 – Änderungen im Bereich der Suchmaschinenoptimierung
Wie jedes Jahr hat auch Google für das Jahr 2016 interessante Änderungen vorbereitet, die bei der Suchmaschinenoptimierung zu beachten sind. Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) war immer ein sehr komplexes Thema. Die Optimierung der Webseiten für die Suchmaschinen ist die schwierigste und aufwändigste Disziplin des Online Marketings. Zu der Erstellung …
Bild: Inhalt als Werkzeug der SEO Agenturen — hochwertiger Content als ErfolgsrezeptBild: Inhalt als Werkzeug der SEO Agenturen — hochwertiger Content als Erfolgsrezept
Inhalt als Werkzeug der SEO Agenturen — hochwertiger Content als Erfolgsrezept
… Content sollte deshalb zwar auf die individuelle Zielgruppe zugeschnitten, aber ebenso für ein breites Publikum verständlich sein. Den Content bekannt machen – mit Agenturen für Suchmaschinenoptimierung Der Content muss aber nicht lediglich die Leser überzeugen, sondern auch die Suchmaschinen. Denn erst ein gutes Ranking sorgt dafür, dass der Content auch …
Bild: Suchmaschinenmarketing mit Google AdwordsBild: Suchmaschinenmarketing mit Google Adwords
Suchmaschinenmarketing mit Google Adwords
… wächst und wächst. Eine Seite im Internet zu veröffentlichen, bedeutet nicht, dass diese Seite von den Kunden gefunden werden kann. Das kann man ändern. Die Suchmaschinenoptimierung macht die Seite auffindbar. Dabei greift die Suchmaschinenoptimierung auf zwei Bereiche zu. In der internen Suchmaschinenoptimierung werden die Texte und Tags der Webseite so …
Mobile First Index: Handlungsbedarf bei SEO Agenturen für Hamburg, Berlin & Co.
Mobile First Index: Handlungsbedarf bei SEO Agenturen für Hamburg, Berlin & Co.
… genauso lange auf den Websites wie Desktopnutzer – der Trend geht also klar in Richtung des mobilen Surfens. Aus diesem Grund rückte die mobile Suchmaschinenoptimierung in den letzten Jahren immer stärker in das Interesse von Unternehmen wie der SEO Agentur Hamburg (https://www.suchmaschinenoptimierung-hamburg.eu/). Auch, wenn der Mobile First Index …
Sie lesen gerade: Suchmaschinenoptimierung für mobile Nutzer der Zukunft