openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berufstätige starten im April ins Studium an der Europäischen Fachhochschule

11.12.201208:48 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Kurze Wege zum Bachelor in Neuss

Seit 2010 bietet die Europäische Fachhochschule (EUFH) am Neusser Campus das berufsbegleitende Bachelor-Studium General Management auch für Quereinsteiger mit Vorqualifikationen an. So ist der Weg zum akademischen Grad kurz und Studierende müssen ihr berufliches Engagement im Unternehmen nicht unterbrechen. Die Möglichkeiten zum Quereinstieg und damit die Chancen für Studieninteressenten haben sich in den vergangenen beiden Jahren erheblich erweitert. Im April 2013 starten deshalb neben Erstsemestern auch Studierende mit unterschiedlichen IHK-Abschlüssen.

Interessenten mit einer abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung, Fachwirte und Betriebswirte mit IHK-Abschluss haben die Chance, quer in das Studium einzusteigen. Das macht eine seit 2011 bestehende enge Kooperation mit der IHK Mittlerer Niederrhein möglich. Die Studienzeit (eigentlich 7 Semester plus Bachelor-Arbeit) verkürzt sich, je nach Vorqualifikation, um bis zu drei Semester. Beispielsweise dauert der Weg zum Bachelor für Geprüfte Betriebswirte (IHK) damit nur vier Semester plus der Zeit für die Bachelor-Arbeit. „Die Vereinbarung gibt uns die Möglichkeit, die ausgezeichneten Vorqualifikationen vieler unserer Studieninteressenten in noch größerem Umfang als bisher anzuerkennen”, betont EUFH-Vizepräsident Prof. Dr. Hermann Hansis. „Praxisbezug spielt in unserem Studienkonzept eine besonders wichtige Rolle. Deshalb freut es uns, dass wir Vorleistungen honorieren können, denen ein IHK-Abschluss zugrunde liegt. Wie auch unsere Studiengänge sind die Aus- und Weiterbildungen der IHK auf die Anforderungen in der Wirtschaftswelt von heute ausgerichtet.”

Natürlich können an der EUFH auch Berufstätige mit (Fach-)Hochschulreife ohne IHK-Abschluss studieren. Für sie gilt die reguläre Studienzeit des berufsbegleitenden Programms General Management (7 Semester plus Bachelor-Arbeit).

Eine persönliche Beratung ist jederzeit möglich: Telefon: 02232/5673-440, E-Mail: E-Mail.
Infos zur Hochschule und zum berufsbegleitenden Studium: www.eufh.de


EUFH Neuss:
Hammer Landstraße 89 in Neuss

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 685622
 87

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berufstätige starten im April ins Studium an der Europäischen Fachhochschule“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Europäische Fachhoch Rhein/Erft GmbH (EUFH)

Infoabend für Eltern auf dem Campus: Richtige Weichen für die Zukunft stellen
Infoabend für Eltern auf dem Campus: Richtige Weichen für die Zukunft stellen
Eltern stehen oft ein bisschen ratlos vor den unzähligen Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten, die sich jungen Leuten heutzutage bieten. Was hat es eigentlich auf sich mit Bachelor, Master und ECTS? Suchen Unternehmen vor allem Auszubildende oder Hochschulabsolventen? Braucht man eher praktische Erfahrung oder muss man im Ausland gewesen sein? Am Donnerstag, den 14. November in Brühl, Aachen und Neuss jeweils um 18:30 Uhr gibt es eine gute Möglichkeit, sich solche und ähnliche Fragen auf dem Campus der Europäischen Fachhochschule (EUFH) bean…
Bild: a booming idea – school grows start-upBild: a booming idea – school grows start-up
a booming idea – school grows start-up
Die Europäische Fachhochschule kürt im Gründerwettbewerb für Schülerinnen und Schüler das Siegerteam Brühl. Am vergangenen Samstag wurden die Gewinner des EU|FH-Wettbewerbs „a booming idea – school grows start-up“ gekürt. Hinter den 4 Teams des Gymnasiums Lechenich liegen 5 Monate der Planung, Entwicklung und Umsetzung des ersten eigenen Business Plans. Den SchülerInnen standen in dieser Zeit Unternehmenspaten zur Seite, mit deren Hilfestellung die Aufgaben gemeistert wurden. Auf dem Weg von der ersten Idee bis zum fertigen Geschäftsmodell …

Das könnte Sie auch interessieren:

Norddeutsche Hochschulen rüsten sich für berufstätige Studenten
Norddeutsche Hochschulen rüsten sich für berufstätige Studenten
Die Deutschen sind wissbegierig: In den ersten drei Quartalen des Jahres 2009 ist ihr Interesse an Weiterbildung um rund 30 Prozent gestiegen. Die Fachhochschule Flensburg und die Hochschule Wismar stellen sich auf diese wachsende Nachfrage ein, um ihren Bildungsauftrag noch umfänglicher erfüllen zu können. Mit der Hamburger Northern Business School …
Bild: Studium ohne Abitur - Nutze Deine ChanceBild: Studium ohne Abitur - Nutze Deine Chance
Studium ohne Abitur - Nutze Deine Chance
Die Adam-Ries-Fachhochschule in Erfurt lässt seit dem Wintersemester 2009 Bewerber ohne Abi zum Studium zu. Auch ohne ein Abitur ist ein Studium als weiterer Schritt für eine erfolgreiche Karriere möglich. Nähere Informationen können in Beratungscentrum der Adam Ries Fachhochschule abgerufen werden. Weitere Informationen zum Studium ohne Abitur in Thüringen …
Bild: Bildungsmesse Horizon im Juni erstmals in BremenBild: Bildungsmesse Horizon im Juni erstmals in Bremen
Bildungsmesse Horizon im Juni erstmals in Bremen
… Masterstudiengängen und stellen die jeweiligen Spezifika und das Umfeld der Hochschule vor. Spannende Alternativen zu einem Studium an einer staatlichen Universität oder Fachhochschule gibt es bei vielen privaten Hochschulen, die insbesondere im Bereich der dualen Studiengänge mit namhaften Unternehmen kooperieren. Auf besonderes Interesse stoßen bei …
Bild: Move – Sustainable – Now: Summer University zu Logistik, Mobilität und Nachhaltigkeit an FH FrankfurtBild: Move – Sustainable – Now: Summer University zu Logistik, Mobilität und Nachhaltigkeit an FH Frankfurt
Move – Sustainable – Now: Summer University zu Logistik, Mobilität und Nachhaltigkeit an FH Frankfurt
Die zweite „European Summer University“ zu den Themen Logistik, Mobilität und Nachhaltigkeit findet vom 1. bis 26. Juli 2013 an der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) statt. Sie richtet sich an Studierende aus Europa und Übersee sowie Berufstätige, die ihren Wissensstand auf den entsprechenden Gebieten vertiefen möchten. Anmeldeschluss ist der …
Bild: Das ganze Spektrum der WirtschaftsinformatikBild: Das ganze Spektrum der Wirtschaftsinformatik
Das ganze Spektrum der Wirtschaftsinformatik
… EUFH startet im April: Das ganze Spektrum der Wirtschaftsinformatik Im April startet mit Wirtschaftsinformatik ein weiteres berufsbegleitendes Masterprogramm an der Europäischen Fachhochschule (EUFH). In vier Semestern können sich Berufstätige mit entsprechender Vorqualifikation auf Fach- und Führungspositionen im IT- und Managementbereich vorbereiten. …
15 Jahre FOM - Lernen für den Spitzenjob - NRW Ministerpräsident Rüttgers gratuliert Absolventen
15 Jahre FOM - Lernen für den Spitzenjob - NRW Ministerpräsident Rüttgers gratuliert Absolventen
22. AUGUST 2008. NRW Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers hat den 390 Absolventen der Essener FOM Fachhochschule für Oekonomie & Management gratuliert, die jetzt ihr berufs- und ausbildungsbegleitendes Studium erfolgreich beendet haben. „Der außerordentliche Einsatz, neben dem Beruf ein Studium zu absolvieren, wird sich auszahlen“, sagte Dr. Rüttgers …
Bild: Fachhochschule Dresden informiert über StudienangebotBild: Fachhochschule Dresden informiert über Studienangebot
Fachhochschule Dresden informiert über Studienangebot
Studieninformationstag am 16.11.2013 an beiden Standorten Wie geht es weiter nach dem Abitur? Wer über ein Studium in Dresden nachdenkt, ist an der Fachhochschule Dresden bestens aufgehoben. Die Fachhochschule Dresden – Private Fachhochschule gGmbH (FHD) bietet sechs erstklassige Studiengänge mit Praxisbezug. Am Samstag, den 16. November 2013 berät die …
Informationsabend zum berufsbegleitenden Bachelor Betriebswirtschaftslehre
Informationsabend zum berufsbegleitenden Bachelor Betriebswirtschaftslehre
Studieninteressierte können auch ohne Abitur an der Fachhochschule Brandenburg studieren --- Immer wieder ergibt sich im Berufsleben die Situation, dass für ein Weiterkommen oder gar einen Karrieresprung der akademische Abschluss fehlt. Der Umstand, dass sie weiterhin Geld verdienen müssen, hält viele Berufstätige von der Aufnahme eines Studiums ab, …
DZHW-Studie - Praxisnähe im Studium lohnt sich für Absolventen:
DZHW-Studie - Praxisnähe im Studium lohnt sich für Absolventen:
… besser vor Eine Studie des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) hat es erneut belegt: Das Studium an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (Fachhochschule) bereitet besser auf den Beruf vor als das an einer Universität. Das ergab eine Befragung unter 16.000 Absolventen von Universitäten und Fachhochschulen. Die …
Neben dem Beruf zum Bachelor
Neben dem Beruf zum Bachelor
… berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang General Management in den Studienzentren in Köln und Neuss: Fast 90 neue Studierende begrüßte Prof. Dr. Hermann Hansis, Vizepräsident der Europäischen Fachhochschule (EUFH), bei der Semestereröffnung am Campus Neuss und im Studienzentrum der EUFH in Köln. Sie alle starten in das berufsbegleitende Bachelor-Programm General …
Sie lesen gerade: Berufstätige starten im April ins Studium an der Europäischen Fachhochschule