openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky zu Gast beim Weißgerber Lesezirkel

10.12.201216:39 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky zu Gast beim Weißgerber Lesezirkel
Heinz Buschkowsky zu Gast beim Weißgerber Lesezirkel
Heinz Buschkowsky zu Gast beim Weißgerber Lesezirkel

(openPR) Letzte Woche tagte der Wirtschaftsausschuss der BVV Neukölln beim Weißgerber Lesezirkel. Der Vorsitzende des Ausschusses, Peter Mahlo, eröffnete die 9. Sitzung und begrüßte unter anderem Heinz Buschkowsky, Bezirksbürgermeister und Clemens Mücke, Leiter der Wirtschaftsförderung.
(Berlin – 10. Dezember 2012): Dann wurde das Familienunternehmen mit 87jähriger Tradition vorgestellt. Die Inhaberin Ute Weißgerber-Knop, Geschäftsführer Peter Plewe und Werbeberater Thomas Biber präsentierten das Unternehmen. Anschließend folgte eine Besichtigung der Betriebsräume. Viele Besucher staunten über die Größe und hatten sich den Betrieb so nicht vorgestellt. „Die Information über den Weißgerber Lesezirkel (http://www.weissgerberlesezirkel.de) hat meinen Wissensstand ganz schön erweitert. Ja und es ist toll, dass ich mir als Privatperson den Lesezirkel auch bestellen kann“, sagte Eva-Maria Schoenthal, Neuköllner SPD-Bezirksverordnete. Nach der Führung ging man zur Tagesordnung über. Das Netzwerk Berufshilfe e.V. stellte das Projekt „Jobstart - Zukunft aktiv gestalten“ vor. Anträge über ein Raucherverbot auf Kinderspielplätzen und Sondernutzungserlaubnis an Kreuzungen wurden gestellt und diskutiert.
Zum Abschluss bedankte sich Peter Mahlo im Namen aller Beteiligten bei dem Familienunternehmen dafür, dass der Wirtschaftsausschuss der BVV Neukölln beim Weißgerber Lesezirkel zu Gast sein durfte. „Das war wirklich eine gute Gelegenheit, unser Familienunternehmen der Neuköllner Wirtschaft vorzustellen“, so Ute Weißgerber-Knop, Chefin vom Weißgerber Lesezirkel.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 685485
 1040

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky zu Gast beim Weißgerber Lesezirkel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Weißgerber Lesezirkel

Bild: Die 35. Berliner Märchentage - Verleihung der Goldenen ErbseBild: Die 35. Berliner Märchentage - Verleihung der Goldenen Erbse
Die 35. Berliner Märchentage - Verleihung der Goldenen Erbse
Anlässlich des 35. Jubiläums der Berliner Märchentage - diesmal unter dem Motto „Der Weltenbaum – Die kosmische Ordnung, von Märchen bis Fantasy“ - wurde der Märchenland - Ehrenpreis die GOLDENE ERBSE zum 18. Mal vergeben. Die charmante Mareile Höppner moderierte zusammen mit dem Gestiefelten Kater die Preisverleihung im Roten Rathaus. Es wurden Persönlichkeiten geehrt, die sich für ein Miteinander in der Welt einsetzen und mit zahlreichen sozialen Projekten engagiert sind. Die diesjährigen Preisträger und Preisträgerinnen sind: die Journalis…
11.11.2024
Bild: Weißgerber Lesezirkel zu Besuch in der Suppenküche Franziskanerkloster PankowBild: Weißgerber Lesezirkel zu Besuch in der Suppenküche Franziskanerkloster Pankow
Weißgerber Lesezirkel zu Besuch in der Suppenküche Franziskanerkloster Pankow
Helfen macht glücklich – Suppe für alle (Berlin – 14. September 2023) Der Weißgerber Lesezirkel, vertreten durch die Geschäftsführung Maurice Hettling und dem Marketingleiter Andreas Haase besuchten heute die Suppenküche Franziskanerkloster in Pankow. Sie überreichten mit Freude dem dortigen Leiter Bernd Backhaus Lesezirkelhefte und Lebensmittel. „Da werden sich aber unsere Besucher über ein leckeres Essen und die dazugehörige Lektüre freuen“, sagte Bernd Backhaus von der Suppenküche Franziskanerkloster Pankow. Die Suppenküche wird seit An…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Start der Aktion: Kostenloses Frühstück für Kinder in NeuköllnBild: Start der Aktion: Kostenloses Frühstück für Kinder in Neukölln
Start der Aktion: Kostenloses Frühstück für Kinder in Neukölln
Bis zu 50 Kindertagesstätten und Schulen in Neukölln erhalten kostenlose Bio-Lebensmittel - Fototermin mit Bildungs- und Jugendsenator Klaus Böger und Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky - Offizieller Start der Aktion „Frühstück Für Kinder“ Neukölln – Guten Appetit – Auf dem Sommerfest der Kindertagesstätte Drusenheimer Weg am 8. September 2006 um …
Bild: FRÜHCAFÉ-Talk mit dem Weißgerber LesezirkelBild: FRÜHCAFÉ-Talk mit dem Weißgerber Lesezirkel
FRÜHCAFÉ-Talk mit dem Weißgerber Lesezirkel
Zu Gast bei Sarah Breuer – tv.berlin (Berlin – 14. Juni 2011): Im Mai 2011 war die Inhaberin des Weißgerber Lesezirkel (weissgerberlesezirkel.de), Ute Weißgerber-Knop, beim Fernsehsender tv.berlin in der Sendung Frühcafé (youtube.com/user/WeissgerberLZ) zu Gast. Das Berliner Familienunternehmen mit 86-jähriger Tradition hatte dort die Gelegenheit, sein …
Bild: Neueröffnung: Berliner BIO COMPANY jetzt auch in NeuköllnBild: Neueröffnung: Berliner BIO COMPANY jetzt auch in Neukölln
Neueröffnung: Berliner BIO COMPANY jetzt auch in Neukölln
Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky eröffnet die 23. BIO COMPANY Filiale in Neukölln. Ab dem 8. September sind regionale Bio-Lebensmittel und Bio-Produkte in der Sonnenallee 60 erhältlich. Am 08. September eröffnet Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky um 10:30 Uhr die erste Neuköllner Filiale der Berliner Biosupermarktkette BIO COMPANY. Als „Berliner …
Bild: Weißgerber Lesezirkel: „IN MITTE FÜR MITTE“ Engagement von Unternehmen in BerlinBild: Weißgerber Lesezirkel: „IN MITTE FÜR MITTE“ Engagement von Unternehmen in Berlin
Weißgerber Lesezirkel: „IN MITTE FÜR MITTE“ Engagement von Unternehmen in Berlin
… AG und die Gewinnerin der Franz-von-Mendelssohn-Medaille 2015, Ute Weißgerber-Knop, Inhaberin des Weißgerber Lesezirkel, wurden eingeladen, um über ihre sozialen Projekte zu berichten. Der Bezirksbürgermeister und Wirtschaftsstadtrat von Berlin Mitte, Stephan von Dassel, lenkte den Blick auf diese ausgewählten Unternehmen, die sich in und für Berlin …
Bild: Trabrennbahn Mariendorf wirbt auf den Weißgerber Lesezirkel UmschlägenBild: Trabrennbahn Mariendorf wirbt auf den Weißgerber Lesezirkel Umschlägen
Trabrennbahn Mariendorf wirbt auf den Weißgerber Lesezirkel Umschlägen
Deutsches Stuten-Derby und ein Weißgerber Lesezirkelrennen (Berlin – 04. August 2016): Am Wochenende gab es zum Derby-Rennen auf der Trabrennbahn Mariendorf wieder ein Weißgerber Lesezirkel-Rennen. Der Preis für den Sieger wurde auch in diesem Jahr wieder von dem Unternehmen gesponsert. Mit der Start-Nr. 4 gewann die Stute Noble Dolly mit ihrem Fahrer …
Bild: Weißgerber-Lesezirkel wird 85 Jahre jungBild: Weißgerber-Lesezirkel wird 85 Jahre jung
Weißgerber-Lesezirkel wird 85 Jahre jung
… eingeladen und viele Freunde und Gäste sind in das Festzelt auf dem Firmengelände geeilt. Als Ehrengäste wurde Dieter Hapel, der stellvertretende Bezirksbürgermeister und Bezirksstadtrat, der Berliner Stadtmöbel-König Hans Wall, Aufsichtsratsvorsitzender der Wall AG, und der Daily-Soap-Star Anne Menden empfangen. Ein umgangreiches Festprogramm und ein …
Bild: 100 Jahre Trabrennbahn Mariendorf, 88 Jahre Weißgerber LesezirkelBild: 100 Jahre Trabrennbahn Mariendorf, 88 Jahre Weißgerber Lesezirkel
100 Jahre Trabrennbahn Mariendorf, 88 Jahre Weißgerber Lesezirkel
Effektive Zusammenarbeit bringt Erfolg (Berlin – 03. Mai 2013): Der Weißgerber Lesezirkel und die Trabrennbahn Mariendorf haben für das Jahr 2013 gemeinsam beschlossen, zusammenzuarbeiten. Das Familienunternehmen mit 88-jähriger Erfahrung, bewirbt das Deutsche Traber-Derby, eine Traditionsveranstaltung in Berlin, auf den Schutzumschlägen der Lesezirkel-Zeitschriften. …
Erfolgskonzept Tradition und Moderne: Der Weißgerber Lesezirkel
Erfolgskonzept Tradition und Moderne: Der Weißgerber Lesezirkel
… im Februar diesen Jahres wurde das 85-jährige Firmenjubiläum mit vielen Ehrengästen gefeiert, darunter beispielsweise Serienschauspielerin Anne Menden oder der Bezirksbürgermeister von Tempelhof, Dieter Hapel. Inhaber in dritter Generation, Lothar Weißgerber: „Mein Opa bugsierte die kiloschweren Mappen noch per Fahrrad von Haus zu Haus. Heute …
Bild: Große Hüte, Samba-Rhythmen, schnelle Pferde und ein Weißgerber Lesezirkel-RennenBild: Große Hüte, Samba-Rhythmen, schnelle Pferde und ein Weißgerber Lesezirkel-Rennen
Große Hüte, Samba-Rhythmen, schnelle Pferde und ein Weißgerber Lesezirkel-Rennen
… Auf der Derby-Woche am 26. Juli 2014, in der Zeit von 12:30 bis 18:00 Uhr, wird es unter anderem wieder auf der Trabrennbahn Mariendorf, Mariendorfer Damm 222, ein Weißgerber Lesezirkel-Rennen geben. Der Preis für den Sieger wird von dem Unternehmen gesponsert. Die Derby-Woche, die vom 26. Juli bis 03. August 2014 stattfindet, wird mit einer heißen Samba-Show …
Bild: Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND: Fassadenkunst für Berlin-NeuköllnBild: Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND: Fassadenkunst für Berlin-Neukölln
Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND: Fassadenkunst für Berlin-Neukölln
… November, wurde die neue Open-Air Galerie der Berliner Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND (stadtundland.de) an der Sonnenallee in Berlin-Neukölln in Anwesenheit von Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky eingeweiht. Ein Fassadenkletterer seilte sich an dem frisch gestalteten Giebel ab und setzte den symbolischen letzten Pinselstrich. Damit wurden …
Sie lesen gerade: Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky zu Gast beim Weißgerber Lesezirkel