(openPR) Junge Union Ehringshausen begrüßt Entscheidung des CDU Bundesparteitages
Die Junge Union Ehringshausen (JU) begrüßt die Entscheidung des CDU Bundesparteitages sich nicht für eine Steuer-Gleichstellung von gleichgeschlechtlichen Partnerschaften auszusprechen und stattdessen für die Förderung und steuerliche Privilegierung von Ehe und Familie einzutreten.
Für die JU ist es enorm wichtig, dass die christlichen und konservativen Werte innerhalb der CDU wieder gelebt werden. Als „ein Schritt in die richtige Richtung“, kommentierte JU-Verbandvorsitzender Timotheus Gohl die Entscheidung.
Die JU sieht die Zukunft in der Stärkung der Ehe und der Familie gerade um dem demografischen Wandel entgegen zu treten. Weiterhin sehen die JU’ler eine negative Entwicklung darin, dass bei der Einführung einer Steuer-Gleichstellung von gleichgeschlechtlichen Partnerschaften es nicht mehr weit sei bis zu einem Adoptionsrecht und einem Familiensplitting in homosexuellen Lebensgemeinschaften. „Ehe und Familie sind das Fundament und das Rückgrat unserer Gesellschaft, dieses gilt es zu bewahren und zu schützen“, so Timotheus Gohl. Auch in den kommenden Monaten will sich die JU verstärkt mit konservativen und christlichen Werten auseinander setzen. „Es ist wichtig, dass wir junge Menschen uns damit auseinandersetzen, denn die CDU sollte sich als Volkspartei nicht nur um Minderheiten kümmern“, so stellv. JU-Vorsitzender Tobias Bell abschließend.
Junge Union Ehringshausen
Hubertusstraße 4
35630 Ehringshausen
Tel.: 06443/777020
Fax: 06443/777021
E-Mail:

Über das Unternehmen
Die Junge Union Deutschlands ist die unabhängige Jugendvereinigung von CDU und CSU auf Bundesebene. Sie ist flächendeckend in Deutschland vertreten und gliedert sich in 18 Landesverbände, 37 Bezirksverbände und 466 Kreisverbände. Nahezu tausend Gemeinde-, Orts-, Stadteil- oder Stadtverbände sorgen dafür, dass der Einstieg in die politische Arbeit überall leicht möglich ist. Zentrale Ebene für die Mitgliedschaft, die von 14 bis 35 Jahren möglich und von einer Mitgliedschaft in CDU und CSU unabhängig ist, ist der Kreisverband.
Die Organisation der verschiedenen Ebenen nach dem Demokratieprinzip stimmt mit der der Mutterparteien überein. In Kreis-, Bezirks-, Landesverbänden sowie auf Bundesebene - hier sind des der Deutschlandtag und der Deutschlandrat - gibt es jährliche Kongresse, die als Delegiertenversammlung und höchstes Entscheidungsorgan der jeweiligen Verbandsebene politische Beschlüsse fassen und einen Vorstand wählen, der die Geschäfte führt. Die ehrenamtlichen Vorstände werden dabei von Arbeitskreisen und hauptamtlichen Geschäftstellen unterstützt. Auf Kreis- und Bezirksebene erfolgt dies durch die Geschäftsstellen der CDU bzw. CSU, auf Landes- und Bundesebene gibt es auch eigene JU-Geschäftsstellen. Auf Ortsebene besteht eine vereinfachte Struktur mit Mitglieder- oder Delegiertenversammlungen und Vorständen.
Die JU Deutschlands ist mit rund 130.000 Mitgliedern der größte politische Jugendverband in Deutschland und Europa. Auf europäischer Ebene ist die JU Mitglied der Jungen Europäischen Volkspartei, JEVP (Youth of the European People's Party – YEPP), der Jugendvereinigung der Europäischen Volkspartei (EVP), Dachorganisation der christdemokratischen, christlich-sozialen, volksparteilichen und konservativen Parteien Europas. Der JEVP gehören über 40 Mitgliedsorganisationen sowie Verbände mit Beobachterstatus aus fast allen europäischen Staaten an.
Innerhalb der JU besteht zudem die Schüler Union (SU) als Arbeitsgemeinschaft. Der Bundesverband gibt zur Information der Funktionsträger alle zwei Monate das Mitgliedermagazin DIE ENTSCHEIDUNG heraus.