openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kunst im Ruhrgebiet –„Möbel Beyhoff & Kunst“ zeigt Bottroper Künstler

03.12.201208:43 UhrKunst & Kultur

(openPR) „Möbel Beyhoff & Kunst – Zukunft ist Herkunft“ unter diesem Motto feiert das Bottroper Möbelhaus sein Jubiläum „20 Jahre der neue beyhoff“.

Bottrop, 01.12.2012. Ab dem 9. Dezember wird der neugestaltete Lichthof mit seinen Fototafeln, die den Wandel des Unternehmens von 1898 bis heute zeigen, zum Ausstellungsraum für Bottroper Künstler. Diese außergewöhnliche Idee verbindet die Geschichte des Bottroper Möbelhauses mit Elementen der Kunst.


Kurator der Ausstellung ist der Essener Künstler Eugen Bednarek, der in Essen das sozio-kulturelle Projekt ZKE (Zusammen Kunst Erleben) ins Leben gerufen hat.
Mitwirkende sind Bottroper Künstlerinnen und Künstler eben dieses Projektes, Bottroper Schülerinnen und Schüler der Malschule Klasse Eugen Bednarek, sowie einzelne Mitglieder des Künstlerbundes Bottrop e.V. und Mitglieder der Kunstgemeinschaft Bottrop 1969 e.V. „Ich freue mich sehr, dass diese Kooperationen zustande gekommen sind und dadurch eine solche Ausstellung möglich wird“, sagt Klaus Wilhelm Beyhoff, Geschäftsführer des Bottroper Traditionsunternehmens. Das Ziel ist es, eine interessante und abwechslungsreiche Kunstausstellung zusammenzustellen. Die Exponate können käuflich erworben werden und so das Zuhause verschönern und bereichern.
Die Besucher der Ausstellung erwarten viele interessante Bilder der mitwirkenden Künstler. Dabei erregen die ca.30 lebensgroßen Grubenmann-Figuren aus der Ausstellung „ Das Revier sind WIR“, gestaltet anlässlich des 40sten Jubiläums der Kunstgemeinschaft Bottrop 1969 e.V., einiges Aufsehen „Das Ganze passt thematisch sehr gut hierher“, weiß Bernhardine Lützenburg, Vertreterin der Kunstgemeinschaft. Das Möbelhaus wurde nämlich vor 20 Jahren auf dem ehemaligen Gelände der Zeche Prosper III erbaut.
Möbel Beyhoff ist Teil des Ruhrgebiets und Bottrops, daher soll durch die Kunstausstellung der gesellschaftliche Kontext aufgezeigt, sowie die Kultur und die Künstler aus der Region gefördert werden.
Die Ausstellung findet vom 9. Dezember 2012 bis zum 25.Januar 2013 statt.
Die Mitarbeiter der Firma Möbel Beyhoff werden ein Bild aus der Ausstellung zum Kauf auswählen.
Herkunft ist Zukunft! Tradition und Wandel, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit,
Respektvoller Umgang und Teamorientierung bestimmen die Leitlinien des Unternehmens.

Informationen zum Firmenjubiläum „20 Jahre der neue beyhoff“:
Möbel Beyhoff, mit Stammhaus in Essen-Borbeck, wird in der 3.Generation als Familienunternehmen geführt und ist seit 1898 in Bottrop ansässig.
Am 27.12.1992 wurde der Betrieb von der Essener Str. 13 zum jetzigen Standort an der Gladbecker Str. 130 verlegt.
Schon bei der Errichtung des neuen Möbelhauses vor 20 Jahren mussten strenge Auflagen der Internationalen Bauausstellung Emscherpark eingehalten werden. Material, Form und Farbe mussten sich dem architektonischen Gesamtkonzept des neu erschlossenen Gebietes des ehemaligen Geländes der Zeche Prosper III unterordnen. Daher die ungewöhnliche Architektur des Hauses, die nicht typisch ist für ein Gebäude dieser Nutzungsart.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 683477
 664

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kunst im Ruhrgebiet –„Möbel Beyhoff & Kunst“ zeigt Bottroper Künstler“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Möbel Beyhoff GmbH & Co KG

Möbel Beyhoff feiert den 60. Geburtstag des Europa Möbel-Verbundes – Kunden im Ruhrgebiet profitieren
Möbel Beyhoff feiert den 60. Geburtstag des Europa Möbel-Verbundes – Kunden im Ruhrgebiet profitieren
Bottrop, 8.Oktober 2012. Happy Birthday! Der Europa Möbel-Verbund (EMV) feiert sein 60-jähriges Bestehen und Möbel Beyhoff in Bottrop feiert mit. Zu diesem Jubiläum gibt es Geschenke – aber nicht für den Verband, sondern für die Kunden der im Verbund zusammengeschlossenen Händler. Möbel Beyhoff in Bottrop gehört dieser starken Gemeinschaft an. Gegründet 1952, hat sie sich inzwischen mit rund 600 Händlern und über 1700 Verkaufsstellen in Deutschland und dem europäischen Ausland zu einem der größten Verbände entwickelt. „Wir stehen für die Kraf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Möbel Beyhoff feiert den 60. Geburtstag des Europa Möbel-Verbundes – Kunden im Ruhrgebiet profitieren
Möbel Beyhoff feiert den 60. Geburtstag des Europa Möbel-Verbundes – Kunden im Ruhrgebiet profitieren
… jetzt gefeiert wird – und zwar bei jedem Einrichtungshaus vor Ort. „Wir möchten den 60. Geburtstag unseres Einkaufsverbandes zum Anlass nehmen, um uns bei unseren Kunden im Ruhrgebiet zu bedanken. Denn ihr Vertrauen und ihre Treue sind unser Kapital“, betont Klaus Wilhelm Beyhoff, Geschäftsführer von Möbel Beyhoff in Bottrop. Und so können sich die Kunden …
KunstQuadrate 07, contemporary art ruhr
KunstQuadrate 07, contemporary art ruhr
Rund 100 AusstellerInnen aus dem gesamten Bundesgebiet zieht es in Kürze zur Kunstmesse ins Ruhrgebiet: KunstQuadrate 07, contemporary art ruhr, 3.-4.11.2007, Welterbe Zeche Zollverein XII, Hallen 12/5/6, Essen, 11 bis 19 Uhr. Parallel finden die 2. open photo days statt. Was erst vor wenigen Jahren als Pilotprojekt und Künstlermesse startete, entfaltet …
Bild: Brückenschlag zwischen Kunst und Möbel aus edlem HolzBild: Brückenschlag zwischen Kunst und Möbel aus edlem Holz
Brückenschlag zwischen Kunst und Möbel aus edlem Holz
PFARRKIRCHEN/NÜRNBERG – Edle Hölzer – einfach gestaltet mit individueller künstlerischer Note: Ausgefallene Gebrauchsobjekte als Brückenschlag zwischen Kunst und Möbel zeigt Fairfix auf der HOGA Nürnberg vom 14. bis 17. Januar 2007 (Halle 9/Stand 9035). Die Kollektion der Serie „Loft & Lounge“ (loftandlounge.de) aus massivem Edelholz (Kirsche, …
Bild: Eine Plattform für lebendige KunstBild: Eine Plattform für lebendige Kunst
Eine Plattform für lebendige Kunst
… Deutscher Unternehmerinnen (VdU), lädt zum nächsten VdU-Treffen nach Marburg in die Plattform Kunst Handwerk Design, Steinweg 25. Termin ist Donnerstag, 9. Juni, ab 19 Uhr. „Künstler sind meist keine Verkäufer. Das sollten sie lernen – oder jemanden mit dem Verkauf beauftragen“, weiß Liane Krannich aus eigener Erfahrung. Da sich ihrer Meinung nach …
Bild: HA SCHULT - TABLEAU DES VERGESSENS: Skulpturen BILD-Boxes zugunsten ObdachlosenhilfeBild: HA SCHULT - TABLEAU DES VERGESSENS: Skulpturen BILD-Boxes zugunsten Obdachlosenhilfe
HA SCHULT - TABLEAU DES VERGESSENS: Skulpturen BILD-Boxes zugunsten Obdachlosenhilfe
… der Boxes zum Preis von je 1.000 € kommt zwei Obdachlosenhilfeeinrichtungen zugute. Die RUHR GALLERY präsentiert: HA SCHULT im Ruhrgebiet in einer OPEN-AIR-BENEFIZ-KUNST-AUSSTELLUNG: TABLEAU DES VERGESSENS / BILD-Boxes: VERLUSTbringtGEWINN! MEMORIAL DES MEDIENUMBRUCHS Ein soziokulturelles Tableau zugunsten Obdachloser Die Galerie an der Ruhr lädt …
Bild: contemporary art ruhr – eine neue Kunstmesse strahlt auf ZollvereinBild: contemporary art ruhr – eine neue Kunstmesse strahlt auf Zollverein
contemporary art ruhr – eine neue Kunstmesse strahlt auf Zollverein
… der direkt auf die Front der Zollverein School projizierte. Das Konzept der Veranstalter ist voll aufgegangen: einen neuen Standort für eine Kunstmesse im Ruhrgebiet zu etablieren, bei der Vielfalt, Qualität und Innovation im Vordergrund stehen. Die Besucher waren begeistert davon, Kunst inmitten der eindrucksvollen Industriearchitektur von Zollverein …
Neuer Kunstverein im Ruhrgebiet mit Sitz in Herten
Neuer Kunstverein im Ruhrgebiet mit Sitz in Herten
In Herten haben sich Künstler und Kulturschaffende zusammen geschlossen, um gemeinsam im Ruhrgebiet aktiv zu sein. Sie stammen aus den Bereichen Grafik, Audio, Fotografie, Film und Architektur. Artgaffa e.V. will die Stärkung der Medienkompetenz bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Ruhrgebiet fördern. Durch neue Ausstellungskonzeptionen wird …
Bild: WohnDesign Villa Salzburg – das Zuhause für exklusive Möbel und KunstBild: WohnDesign Villa Salzburg – das Zuhause für exklusive Möbel und Kunst
WohnDesign Villa Salzburg – das Zuhause für exklusive Möbel und Kunst
… Ausstellungsraum der Villa. Doch die WohnDesign Villa Salzburg bietet ihren Gästen längst nicht nur Kunst im Sinne exklusiven Wohndesigns. Auch für die Präsentation von Werken ausgewählter Künstler schafft die Villa ein stilvolles Flair. So wird ab dem 19. April 2013 in der Galerie der WohnDesign Villa Salzburg hochkarätige Kunst aus Dresden präsentiert. …
Bild: Baumgärtel in MünchenBild: Baumgärtel in München
Baumgärtel in München
… Aufsehen erregt. ?Sein aktuelles Projekt zu „Essen, Kulturhauptstadt Europas 2010“ in Form einer Riesen-Stahlbanane auf einem Hochofen in 65 Meter Höhe kann er nur mit Hilfe von Sponsoren realisieren. Die Aktion läuft. Das Ruhrgebiet (Symbol Hochofen") und die Kunst (Symbol Banane") sollen eine fruchtbare Verbindung eingehen. Strukturwandel durch Kunst!
Bild: Zucker für die Seele - Designmarkt - am 17. März 2013Bild: Zucker für die Seele - Designmarkt - am 17. März 2013
Zucker für die Seele - Designmarkt - am 17. März 2013
Zucker für die Seele ist die regelmäßige Essener Plattform für Künstler, Designer und Kreative aus dem Ruhrgebiet und Umgebung. Die Kulturhauptstadt 2010 hat so gesehen seit September 2012 einen eigenen Designmarkt. Am 17. März 2013 geht es in die zweite Runde mit über 50 Ausstellern. Wir freuen uns und leuten den Handmade-Frühling ein! ... Die Zeche …
Sie lesen gerade: Kunst im Ruhrgebiet –„Möbel Beyhoff & Kunst“ zeigt Bottroper Künstler