openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sensationeller Klassik-Höhepunkt in der Laeiszhalle: Die hochkarätige Pianistin Michèle Gurdal

03.12.201208:29 UhrKunst & Kultur
Bild: Sensationeller Klassik-Höhepunkt in der Laeiszhalle: Die hochkarätige Pianistin Michèle Gurdal
Hochkarätige Pianistin: Michèle Gurdal
Hochkarätige Pianistin: Michèle Gurdal

(openPR) Die hochkarätige Pianistin Michèle Gurdal kommt am 12.12.2012 nach Hamburg um für Netzwerk Flaschenpost e.V. zu spielen

Michèle Yuki Gurdal (der Vater Belgier, die Mutter eine japanische Künstlerin) spielte bereits mit 9 Jahren als Solistin das Klavierkonzert G-Dur von Joseph Haydn mit dem Belgischen Kammerorchester live im Belgischen Fernsehen.


Internationale Konzerte und Auftritte folgten Klavierausbildungen mit höchsten Auszeichnungen.

Auf der Benefizveranstaltung von Netzwerk Flaschenpost in der Laeiszhalle Hamburg am 12.12.2012 übernimmt Michèle Gurdal den Klassik-Part auf höchstem Niveau. Pianist Wolf Harden, der die Veranstaltung von der erste Planung an unterstützte, ist leider erheblich erkrankt und kann nicht auftreten. Dank einer Vermittlung der Echo-Preisträger Martin Helmchen und Severin von Eckardstein, sagte die gefragte Pianistin, die in Berlin lebt, spontan zu:

„Die Idee der Flaschenpost ist eine sehr schöne, da Sie Verbindungen schafft. Für mich finden sich dort viele Parallelen zur Musik, in der wir auch immer versuchen Brücken zu bauen, Menschen zusammenzubringen und alle ein wenig glücklicher und fröhlicher zu machen.“

Michèle Gurdal bietet einen Querschnitt mit Werken von Chopin. Auch ihr aktuelles CD-Album widmete sie diesem Komponisten: „Préludes“ (Kaleidos B0038LYPU4).

DANKE-Benefizabend zu Gunsten Netzwerk Flaschenpost e.V.
12.12.2012, Laeiszhalle Hamburg, Kleiner Saal 20 Uhr
Tickets: Laeiszhalle Hamburg Kartenverkauf: Tel.
Einzelticket € 50, bis 9 Tickets €37,50, ab 10 Tickets €30
Oder über den Verein: E-Mail

Über Michèle Gurdal
Mit 17 schloss sie ihr Studium am Conservatoire Royal de Bruxelles in den Fächern Klavier, Kammermusik und Musikgeschichte mit dem Diplom de Premier Prix ab. Sie studierte bei namhaften Professoren in Deutschland und in der Schweiz und schloß an der Hochschule für Musik Detmold das Konzertexamen mit höchster Auszeichnung ab. 2004-05 war sie Assistentin von Professor Anatol Ugorski in Detmold. 2005 ist sie Stipendiatin der „International Piano Academy Lake Como“.

Einige wichtige Auftritte als Konzert-Pianistin: Klavierfestival Ruhr mit dem Kölner Kammerorchester, Gewandhaus Leipzig, Kammermusiksaal der Tonhalle Zürich, Theater Ghione in Rom, Sommer-Klavierfestival-Viersen, Eglise de Saint-Germain-des-Prés in Paris, Palais des Beaux-Arts in Brüssel, MARTa Museum in Herford, Oetker Halle Bielefeld, Euregio Festival, und u.a. mit dem Orchestre National de Belgique, der Nordwestendeutschen Philharmonie und mit dem Cordoba Symphony Orchestra im spanischen Fernsehen, im französischen Fernsehen (FR3) und im italienischen Fernsehen (RAI3).

Aktuelle CD: „Préludes“ Kaleidos B0038LYPU4 www.michele-gurdal.com

Über Netzwerk Flaschenpost e.V.

Der Verein schafft soziale Kontakte zwischen Erkrankten untereinander und gesunden Menschen und lebt somit den Inklusionsgedanken. Herzstück wird ein Mitgliederportal, das die Persönlichkeiten in den Vordergrund stellt, jenseits von Handicap und Krankheit – zugeschnitten auf die Bedürfnisse erkrankter Menschen und sicher durch die Vereinsstruktur. Jeder kann eine Flaschenpost senden oder finden – und so eine ungewollte Inselsituation verlassen. Das Motto der Mitglieder: Handicap – na und?? Menschen vernetzen sich!

Um die Ziele des Vereins zu unterstützen, findet dieser Benefizabend in der Laeiszhalle statt. Jeder Besucher ist somit Unterstützer der ehrenamtlichen Arbeit. Der Verein finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden, die unter den gesetzlichen Vorschriften steuerbegünstigt sind.

Spendenkonto
Hamburger Sparkasse
1216 171 734 – BLZ 200 505 50

Ansprechpartner Presse:
Axel Bathke, mobil 01577 266 1836

www.netzwerk-flaschenpost.de
E-Mail

Alles über die Veranstaltung und die Unterstützer auch hier:

http://www.facebook.com/DankeBenefizabendNetzwerkFlaschenpostEv

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 683422
 951

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sensationeller Klassik-Höhepunkt in der Laeiszhalle: Die hochkarätige Pianistin Michèle Gurdal“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Netzwerk Flaschenpost e.V.

Bild: Netzwerk Flaschenpost: Gelungene Premiere für Portrait-Aktion „Menschen und ihre Passion“Bild: Netzwerk Flaschenpost: Gelungene Premiere für Portrait-Aktion „Menschen und ihre Passion“
Netzwerk Flaschenpost: Gelungene Premiere für Portrait-Aktion „Menschen und ihre Passion“
Angeregte Gespräche, Vorstellung der portraitierten Menschen, ein Film über die Entwicklung von Netzwerk Flaschenpost, die Präsentation von Kulturschlüssel Hamburg - und nicht zuletzt Singer und Songwriter Alexander von Rothkirch mit toller Live-Musik, machten den Abend kurzweilig, meinten die Besucher der Veranstaltung "Menschen und ihre Passion" in der Haspa Filiale der Zukunft, Hamburg/Niendorf-Nord. Der Verein Netzwerk Flaschenpost hatte eingeladen, um die erste öffentliche Premiere der Portrait-Aktion „Menschen und ihre Passion“ zu feie…
Bild: Alexander von Rothkirch: Live für Netzwerk FlaschenpostBild: Alexander von Rothkirch: Live für Netzwerk Flaschenpost
Alexander von Rothkirch: Live für Netzwerk Flaschenpost
Ein Mann, eine Gitarre. Der Hamburger Singer/Songwriter Alexander v. Rothkirch kommt mit wenig aus, um zu begeistern. Tolle Songs, eine warme, dunkle Stimme, unverkennbares, perkussives Gitarrenspiel. Funk und Rock´n´Roll für die Beine, Balladen für die Seele. Am 16.11.2017 singt er für den guten Zweck und unterstützt den Verein Netzwerk Flaschenpost in der Veranstaltung "Menschen und ihre Passion". Motto des Vereins: Gemeinsame Interessen entdecken, Vielfalt und Miteinander erleben. Der Eintritt ist frei! Wie Alexander selbst ist auch seine…
03.11.2017

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Passion Piano - Klavierkonzert mit Sang Min LeeBild: Passion Piano - Klavierkonzert mit Sang Min Lee
Passion Piano - Klavierkonzert mit Sang Min Lee
… 2015, um 20:00 Uhr (Einlass 19:30 Uhr) im Anna-Reiß-Saal des Museum Weltkulturen in Mannheim. Mannheim, 17. Februar 2015 - Unter dem Motto „Passion Piano“ lädt die Diplom Pianistin Sang Min Lee am Freitag, den 13. März 2015, zu Ihrem diesjährigen Klavierkonzert ein. Im modernen Anna-Reiss-Saal des Museum Weltkulturen in D5, 68159 Mannheim, können 400 …
Bild: 16. Mai - Ioana Cristina Goicea in der Fischerkirche Born a. DarßBild: 16. Mai - Ioana Cristina Goicea in der Fischerkirche Born a. Darß
16. Mai - Ioana Cristina Goicea in der Fischerkirche Born a. Darß
… offizielle Pianistin mit und erwarb sich einen Namen als geschätzte Pianistin für Kammermusik. Sie konzertierte u.a. im Conzertgebow Amsterdam, der Berliner Philharmonie und der Laeiszhalle Hamburg. Programm: Sibelius: Danse Champetre no. 3 op 106, Humoresque no. 3 op. 89 Bartok: Solo Sonate Sz. 117, 1. Satz Wieniawski: Variationen auf eigenes Thema …
Bild: Ans Klavier, um zu verzaubernBild: Ans Klavier, um zu verzaubern
Ans Klavier, um zu verzaubern
… Hamburg eine Perle an Land. Genauer gesagt, eine musikalische Perle aus Österreich und mit serbischen Ursprung: Am Mittwoch, 16. Januar, tritt die junge Pianistin Anika Vavic in der Laeiszhalle ans Klavier – mit dem einzigen Ziel, ihr Publikum in ihre Klangwelt zu entführen. Zu verzaubern. Das ihr das gelingt, hat Vavic schon zuhauf bewiesen – unter …
Globalisierung musikalisch – Konzert des Trio Formosa in der Hamburger Laeiszhalle
Globalisierung musikalisch – Konzert des Trio Formosa in der Hamburger Laeiszhalle
… taiwanischen Musikerinnen am kommenden Sonntag, den 26. November 2006 um 18 Uhr, verspricht einen interessanten und abwechslungsreichen Konzertabend. Es findet im Kleinen Saal der Laeiszhalle (Musikhalle) Hamburg statt. Organisator des Abends ist das Trio Formosa in Zusammenarbeit mit der Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, Büro Hamburg. Der …
Yulianna Avdeeva – Deutschlandtour mit Julia Fischer & Academy of St Martin in the Fields – 28.01.–06.02.2016
Yulianna Avdeeva – Deutschlandtour mit Julia Fischer & Academy of St Martin in the Fields – 28.01.–06.02.2016
… Violine gleich neun Mal zum Besten. Zu den Stationen gehören u.a. die Philharmonien Köln (28.01.) und Essen (29.01.), das Konzerthaus Berlin (01.02.) und die Laeiszhalle Hamburg (03.02.). Weiteres Highlight der ersten Jahreshälfte 2016 ist die Veröffentlichung einer neuen Solo-CD der Pianistin bei Mirare im Frühjahr. Felix Mendelssohn Bartholdys Konzert …
Bild: Klavierkonzert: Michéle Gurdal: „Polonaisen & Fantasien“Bild: Klavierkonzert: Michéle Gurdal: „Polonaisen & Fantasien“
Klavierkonzert: Michéle Gurdal: „Polonaisen & Fantasien“
… Villa, Berlin - Steglitz 20:00 Uhr Michéle Gurdal: „Polonaisen & Fantasien“ – Ein Recital mit Werken von Frederic Chopin und Alexander Skrjabin Die belgisch-japanische Pianistin Michèle Gurdal vergleicht in ihrem Programm ausgewählte „Polonaisen und Fantasien“ von Frederic Chopin und Aleksander Skrjabin. Michèle Gurdal bekam sehr positive Beachtung …
Bild: Künstler für Netzwerk Flaschenpost e.V. begeistert gefeiertBild: Künstler für Netzwerk Flaschenpost e.V. begeistert gefeiert
Künstler für Netzwerk Flaschenpost e.V. begeistert gefeiert
Sie alle traten am 12.12.12 ohne Gage für den Verein Netzwerk Flaschenpost in der Laeiszhalle Hamburg auf, der das Miteinander von chronisch kranken und gehandicapten Menschen und Gesunden fördert und wurden vom Publikum begeistert gefeiert. Im ersten Teil Abends überzeugten Solisten und Chor des JUNO23 neben packendem Entertainment mit Danilo Galke …
Bild: Anna Netrebko & Bryn Terfel kommen nach Hamburg - Konzert am 09.09.2009 in der Hamburger LaeiszhalleBild: Anna Netrebko & Bryn Terfel kommen nach Hamburg - Konzert am 09.09.2009 in der Hamburger Laeiszhalle
Anna Netrebko & Bryn Terfel kommen nach Hamburg - Konzert am 09.09.2009 in der Hamburger Laeiszhalle
… Erlebnis dabei war. Elbklassik Konzerte, die Hamburger Tochterfirma der DEAG Deutsche Entertainment AG, ist es gelungen, den Weltstar am 9. September 2009 in der Hamburger Laeiszhalle zu präsentieren. Der 9.9.2009 wird für die Hamburger Klassikbegeisterte damit auch zu einem historischen Datum werden. Der walisische Baritonstar Bryn Terfel und Anna Netrebko …
Bild: Ticket-Aktion zum Muttertag - In diesem Geschenk ist Musik drin - Klassik am Odeonsplatz mit 20 Prozent RabattBild: Ticket-Aktion zum Muttertag - In diesem Geschenk ist Musik drin - Klassik am Odeonsplatz mit 20 Prozent Rabatt
Ticket-Aktion zum Muttertag - In diesem Geschenk ist Musik drin - Klassik am Odeonsplatz mit 20 Prozent Rabatt
… Musik erklingen. Das diesjährige Programm steht übrigens ganz im Zeichen von „Frauenpower“: Klassik am Odeonsplatz avanciert zu einem wahren „Klaviergipfel“ drei berühmter Pianistinnen. Am Samstag, 11. Juli 2009, dirigiert Andris Nelsons das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Die Pianistin Hélène Grimaud ist Stargast in Sergej Rachmaninows …
Pianisten Hélène Grimaud und Igor Levit bei Klassik am Odeonsplatz 2020, VVK ab 11. November
Pianisten Hélène Grimaud und Igor Levit bei Klassik am Odeonsplatz 2020, VVK ab 11. November
… und Orchester, op. 112 und die Fantasie für Klavier, Chor und Orchester op. 80. Einen Tag später, am Samstag, 11. Juli 2020, kehrt die gefeierte Pianistin Hélène Grimaud bereits zum dritten Mal in Deutschlands vielleicht schönsten Open-Air-Konzertsaal zurück. Im Konzert mit den Münchner Philharmonikern erklingt ein rein französisches Programm: Claude …
Sie lesen gerade: Sensationeller Klassik-Höhepunkt in der Laeiszhalle: Die hochkarätige Pianistin Michèle Gurdal