(openPR) Die hochkarätige Pianistin Michèle Gurdal kommt am 12.12.2012 nach Hamburg um für Netzwerk Flaschenpost e.V. zu spielen
Michèle Yuki Gurdal (der Vater Belgier, die Mutter eine japanische Künstlerin) spielte bereits mit 9 Jahren als Solistin das Klavierkonzert G-Dur von Joseph Haydn mit dem Belgischen Kammerorchester live im Belgischen Fernsehen.
Internationale Konzerte und Auftritte folgten Klavierausbildungen mit höchsten Auszeichnungen.
Auf der Benefizveranstaltung von Netzwerk Flaschenpost in der Laeiszhalle Hamburg am 12.12.2012 übernimmt Michèle Gurdal den Klassik-Part auf höchstem Niveau. Pianist Wolf Harden, der die Veranstaltung von der erste Planung an unterstützte, ist leider erheblich erkrankt und kann nicht auftreten. Dank einer Vermittlung der Echo-Preisträger Martin Helmchen und Severin von Eckardstein, sagte die gefragte Pianistin, die in Berlin lebt, spontan zu:
„Die Idee der Flaschenpost ist eine sehr schöne, da Sie Verbindungen schafft. Für mich finden sich dort viele Parallelen zur Musik, in der wir auch immer versuchen Brücken zu bauen, Menschen zusammenzubringen und alle ein wenig glücklicher und fröhlicher zu machen.“
Michèle Gurdal bietet einen Querschnitt mit Werken von Chopin. Auch ihr aktuelles CD-Album widmete sie diesem Komponisten: „Préludes“ (Kaleidos B0038LYPU4).
DANKE-Benefizabend zu Gunsten Netzwerk Flaschenpost e.V.
12.12.2012, Laeiszhalle Hamburg, Kleiner Saal 20 Uhr
Tickets: Laeiszhalle Hamburg Kartenverkauf: Tel.
Einzelticket € 50, bis 9 Tickets €37,50, ab 10 Tickets €30
Oder über den Verein:

Über Michèle Gurdal
Mit 17 schloss sie ihr Studium am Conservatoire Royal de Bruxelles in den Fächern Klavier, Kammermusik und Musikgeschichte mit dem Diplom de Premier Prix ab. Sie studierte bei namhaften Professoren in Deutschland und in der Schweiz und schloß an der Hochschule für Musik Detmold das Konzertexamen mit höchster Auszeichnung ab. 2004-05 war sie Assistentin von Professor Anatol Ugorski in Detmold. 2005 ist sie Stipendiatin der „International Piano Academy Lake Como“.
Einige wichtige Auftritte als Konzert-Pianistin: Klavierfestival Ruhr mit dem Kölner Kammerorchester, Gewandhaus Leipzig, Kammermusiksaal der Tonhalle Zürich, Theater Ghione in Rom, Sommer-Klavierfestival-Viersen, Eglise de Saint-Germain-des-Prés in Paris, Palais des Beaux-Arts in Brüssel, MARTa Museum in Herford, Oetker Halle Bielefeld, Euregio Festival, und u.a. mit dem Orchestre National de Belgique, der Nordwestendeutschen Philharmonie und mit dem Cordoba Symphony Orchestra im spanischen Fernsehen, im französischen Fernsehen (FR3) und im italienischen Fernsehen (RAI3).
Aktuelle CD: „Préludes“ Kaleidos B0038LYPU4 www.michele-gurdal.com
Über Netzwerk Flaschenpost e.V.
Der Verein schafft soziale Kontakte zwischen Erkrankten untereinander und gesunden Menschen und lebt somit den Inklusionsgedanken. Herzstück wird ein Mitgliederportal, das die Persönlichkeiten in den Vordergrund stellt, jenseits von Handicap und Krankheit – zugeschnitten auf die Bedürfnisse erkrankter Menschen und sicher durch die Vereinsstruktur. Jeder kann eine Flaschenpost senden oder finden – und so eine ungewollte Inselsituation verlassen. Das Motto der Mitglieder: Handicap – na und?? Menschen vernetzen sich!
Um die Ziele des Vereins zu unterstützen, findet dieser Benefizabend in der Laeiszhalle statt. Jeder Besucher ist somit Unterstützer der ehrenamtlichen Arbeit. Der Verein finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden, die unter den gesetzlichen Vorschriften steuerbegünstigt sind.
Spendenkonto
Hamburger Sparkasse
1216 171 734 – BLZ 200 505 50
Ansprechpartner Presse:
Axel Bathke, mobil 01577 266 1836
www.netzwerk-flaschenpost.de

Alles über die Veranstaltung und die Unterstützer auch hier:
http://www.facebook.com/DankeBenefizabendNetzwerkFlaschenpostEv