(openPR) klick-tipps.net, der 2005 gegründete Empfehlungsdienst für gute Kinderseiten, wurde 2012 überarbeitet und präsentiert sich ab sofort mit neuem Design und zusätzlichen Features. Eine entscheidende Neuerung auf klick-tipps.net ist die Trennung zwischen der Kinder- und Erwachsenenseite.
Das Kinderangebot:
Die optimierte Startseite für Kinder bietet der jungen Zielgruppe durch eine kindgerechte Bildgestaltung und animierte Effekte einen intuitiven und spielerischen Zugang zu den Klick-Tipps-Themen. Folgende Inhalte stehen den Kindern zur Verfügung:
- Klick-Tipps der Woche: Jeden Donnerstag drei neue Themen und dazu je drei spannende Surftipps: Informieren, Lernen, Mitmachen, Spielen und mehr!
- Klick-Ticker: Täglich aktuelle Links zu Nachrichten aus aller Welt. Aber auch Mitmachangebote, neue Kinderseiten …
- Neu: Bewertungstool und Seitensieger: Hier zählt jede Meinung. Kinder können Seiten bewerten, kommentieren und wählen ihren „Klick des Monats". Durch den monatlichen Seitensieger erkennen Kinder, dass ihre aktive Bewertung von Kinderseiten zu einem Ergebnis führt. Aus den Kinderbewertungen leitet klick-tipps.net zentrale Informationen ab, z.B. was Kindern auf Seiten wichtig ist, worauf sie besonders achten und wo Angebotslücken in der Kinderseitenlandschaft sind.
- Top 100: Die besten 100 Kinderseiten, geordnet nach Themen. Medienpädagogen haben die Angebote geprüft, Kinderaussagen ergänzen die Beschreibung der Seiten. Demnächst neu: Je nach Interesse kann man sich aus der Gesamtliste die Lieblingskategorien zusammenklicken und ausdrucken.
- Klick-Quiz: Knifflige Fragen und jede Menge Infos – Kinder lernen beim Quiz spielerisch Internetseiten kennen. Die Quizze eignen sich besonders für den Einsatz in der Schule. Ein Lehrerhandzettel bietet Lehrkräften Hintergrundinformationen und Einsatzmöglichkeiten.
- Klick-Spezial: Linksammlungen zu Spezialthemen wie Fußball, Wahlen, Hören und vieles mehr.
Das Erwachsenenangebot:
Ein Alleinstellungsmerkmal des Services von klick-tipps.net ist die mögliche Einbindung des I-Frames. Durch eine einmalige Integration des Frames in die eigene Seite bietet der Seitenbetreiber seinem User so immer neue Themen und geprüfte Surftipps für Kinder. Auf der neuen Seite präsentiert klick-tipps.net sowohl eine optische Anpassung als auch eine verbesserte Usability der I-Frames: Man wählt aus drei Formen das für die eigene Seite passende Format, entscheidet, wie viele Themen angezeigt werden, stellt die Farbe ein und kann die Breite des I-Frames an den verfügbaren Platz anpassen.
klick-tipps.net baut sein Serviceangebot aus und platziert jetzt auch Inhalte für Erwachsene, z.B. Ergebnisse der Arbeit von jugendschutz.net und der Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest. Eltern und Pädagogen erhalten medienpädagogische Tipps, Rechercheergebnisse und empfehlenswerte Seiten zu verschiedenen Internetthemen.
Neu: Ab 2013 präsentiert klick-tipps.net für Eltern die Kinderapp des Monats.
Lehrer-online über klick-tipps.net:
„klick-tipps.net leistet einen wichtigen Beitrag zur Bekanntmachung von guten Kinderseiten im Netz. Jede Woche stellt die Redaktion interessante Kinderangebote vor und ergänzt ihr Angebot um eine ausführliche Kinderseiten-Liste. Besonderer Tipp für den Unterricht: Lehrkräfte können die Klick-Quizze im Unterricht einsetzen! Ziele, Einsatzmöglichkeiten und Hintergrundinformationen erläutert der Lehrerhandzettel unterhalb eines jeden Quiz."











