(openPR) „Festliche Kleider, üppige Mahlzeiten, unterhaltender Müßiggang – das sichert den Feiertagen ewigen Bestand“, dichtete einst der Schriftsteller und Aphoristiker Emanuel Wertheimer. Wie wahr. Redeverpflichtungen hätte er seiner Aufzählung noch hinzufügen können. Denn auch diese kennzeichnen die Zeit des Jahreswechsels, wenn in vielen Vereinen und Betrieben sowie auch in großen Familien gefeiert wird.
Für diejenigen, die es „trifft“, stellt sich dann die Aufgabe der Vorbereitung. Was möchte ich sagen? Was sollte ich sagen? Was muß ich sagen? Eigene Wünsche und vermutete Erwartungen des Publikums schwirren durch den Kopf. Schopenhauer gibt einen einfachen Rat: „Für eine gelungene Rede gebrauche gewöhnliche Worte und sage ungewöhnliche Dinge“. Wenn das so einfach wäre. Den Aufwand für die Vorbereitung der Rede kann man kaum überschätzen. Wenn die Rede auf den Anlaß wie ein sprichwörtlicher Deckel auf den Topf passen und bei den Hörern ankommen soll, heißt es, sich Gedanken zu machen, zu recherchieren, zu formulieren. Das kostet Zeit, die man häufig nicht hat.
Recht gut klingt der Rat des Lateiner Seneca: „Laßt uns sagen, was wir empfinden, und empfinden, was wir sagen. Laßt die Rede mit dem Leben übereinstimmen.“ Aber wenn das so einfach wäre! Sicherlich hat Prof. Querulix recht, wenn er feststellt: „Schnell die richtigen Worte finden - das ist oft das ganze Geheimnis des Erfolgs.“ Aber aus dem Stegreif zu sprechen, kommt für die meisten Festredner gar nicht in Frage – viel zu riskant. Man möchte sich schließlich nicht blamieren. Müller, Meier, Schulze oder Onkel Paul ernten auch immer viel Beifall für ihre Reden. Da will man doch nicht zurückstehen. Vielleicht meint man auch, es sich im Hinblick auf seinen Status gar nicht leisten zu können, einen mauen Eindruck beim Publikum zu hinterlassen.
Wie wär’s mit professioneller Hilfe?
Die läßt sich äußerst wohlfeil mit Rede-Vorlagen beschaffen. Rede-Vorlagen sind fertige, vortragsreife Redemanuskripte mit aktuellen Themen und Inhalten für alle gängigen Redeanlässe, also auch für Festreden aller Art. Sie sind so aufgebaut, daß sie schnell und einfach mit kleinen Änderungen und Ergänzungen an die aktuelle Redeaufgabe angepaßt werden können. Hinweise und Platzhalter machen den Nutzer dieser praktischen Vorbereitungshilfe aufmerksam, an welcher Stelle des Manuskripts er gegebenenfalls Hand anlegen sollte.
Rede-Vorlagen helfen Ihnen sowohl bei der Auswahl des Redeinhalts wie auch beim Aufbau und der stilistischen Gestaltung Ihrer Festrede. Die Anpassung an Ihre besonderen Wünsche und die Erfordernisse Ihrer Redeaufgabe ist einfach. Und das beste: Die professionellen Rede-Vorlagen von Redenschreiber Rüdenauer kosten fast nichts. Sie zahlen lediglich eine geringe Bearbeitungsgebührt von 6,99 Euro pro Manuskript!
Hinter allen Rede-Vorlagen steht die über 35jähriger Erfahrung des Verfassers als Redenschreiber, Rhetoriklehrer und Rednercoach. Sie haben die Wahl aus einem Fundus von ca. 1.200 Rede-Vorlagen, der laufend aktualisiert und ergänzt wird. Die Auswahl finden Sie bei Redenschreiber Rüdenauer.
Möchten Sie lieber eine eigene kleine Bibliothek mit Rede-Vorlagen auf Ihrem (Tablet-)PC einrichten, die Ihnen jederzeit sofort mit guten Rede-Vorschlägen zur Verfügung steht, bietet Ihnen Redenschreiber Rüdenauer dazu drei eBooks mit Manuskripten für gängige Redeanlässe an:
• Perfekte Rede-Vorlagen Band 1: 60 Rede-Vorlagen für persönliche, betriebliche und berufliche Redeanlässe im Betrieb und in der Öffentlichkeit (ISBN 978-3-943788-05-1, eBook, 160 S., 19,95 Euro)
• Perfekte Rede-Vorlagen Band 2: 57 Rede-Vorlagen für persönliche und familiäre Anlässe sowie für das Vereinsleben (ISBN 978-3-943788-06-8, eBook, 165 S., 19,95 Euro)
• Perfekte Rede-Vorlagen Band 3: 56 Rede-Vorlagen für Chef-Reden im Betrieb und für den Betrieb (ISBN 978-3-943788-19-8, eBook, 169 S., 19,95 Euro)
Schließlich gibt es – sozusagen als Basisausstattung für alle, die rhetorisch gefordert werden – auch noch einen „persönlichen“ Assistenten und Soforthelfer für perfekte Redeauftritte. Er zeigt Ihnen, worauf es beim Redeauftritt vor Publikum ankommt und wie Sie die beste Wirkung erzielen. Manfred R.A. Rüdenauer, Neues Handbuch der Rede-Praxis, (ISBN 978-3-943788-04-4, eBook, Umfang 269 S., Euro 29,95)
Alle eBooks sind bei guten (Internet-)Buchhandlungen sowie beim Verlag READ - Rüdenauer Edition Autor Digital unter www.read.ruedenauer.de erhältlich.
READ Pressestelle










