openPR Recherche & Suche
Presseinformation

National Instruments gibt Unterstützung für den Standard USB3 Vision bekannt

26.11.201213:54 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Highlight
• NI-Bildverarbeitungssoftware und die Systemdesignsoftware NI LabVIEW unterstützen den neuen Kamerastandard USB3 Vision, der auf dem USB-3.0-Protokoll beruht und zahlreiche Vorteile gegenüber bestehenden Standards bietet.

Pressemitteilung, 7. November 2012 – National Instruments (Nasdaq: NATI) gibt bekannt, dass NI LabVIEW nun den neuen Kamerastandard USB3 Vision über das Treiberpaket NI Vision Acquisition Software unterstützt. Der Standard bietet deutliche Verbesserungen bei Leistung und Bedienfreundlichkeit gegenüber Kameras, die den Standard USB 2.0 erfüllen. Diese Verbesserungen beziehen sich auch auf gängige Schnittstellen wie GigE Vision, da der Standard höhere Bandbreiten von bis zu 400 MB/s und 4,5 W für die direkte Stromversorgung ermöglicht. Kameras, die dem Standard USB3 Vision entsprechen, bieten Plug-and-play-Funktionalität und Bedienfreundlichkeit dank standardisierter Funktionen.

Zitate
„Mehr als 30 Anbieter aus dem Bereich der industriellen Bildverarbeitung haben an der Standardisierung von USB3 Vision mitgewirkt“, erklärt Eric Gross, Vorsitzender des USB3-Vision-Standardisierungskomitees und Senior Software Engineer bei National Instruments. „USB-3.0-Anschlüsse finden zunehmend Verbreitung bei Unterhaltungselektronik und Industriecomputern. Anwender können mit diesem neuen Standard einfach modernste Technologie für eine breite Vielzahl von Bildverarbeitungsanwendungen nutzen.“

René von Fintel, Produktmanager bei Basler, ergänzt: „Durch einfache Anschlussmöglichkeiten und einen klaren Standard zielen die Basler USB-Kameras auf klassische industrielle Anwendungen, aber auch auf medizinische Systeme, Bewegungsanalysen oder Mikroskopie-Anwendungen ab.“


Überblick über den Standard USB3 Vision
Der Standard USB3 Vision unterstützt eine einfache Kameraanbindung an Standardcomputer mit integrierten USB-3.0-Anschlüssen, darunter der Embedded-Controller NI PXIe-8135. Ingenieure und Wissenschaftler können außerdem mit der neuen 3D-Bildverarbeitungsfunktionalität des NI Vision Development Module und der Stand-alone-Konfigurationssoftwareumgebung für industrielle Bildverarbeitungsanwendungen, NI Vision Builder for Automated Inspection, auf leistungsstarke Bildverarbeitungsbibliotheken von National Instruments zurückgreifen.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.ni.com/usb3vision

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 681855
 572

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „National Instruments gibt Unterstützung für den Standard USB3 Vision bekannt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von National Instruments Germany GmbH

Bild: 2. RF- und Wireless-Technologietag in TönisvorstBild: 2. RF- und Wireless-Technologietag in Tönisvorst
2. RF- und Wireless-Technologietag in Tönisvorst
National Instruments und sein Platinum Alliance Partner NOFFZ Technologies veranstalten am 22. Juni 2016 in Tönisvorst bei Düsseldorf einen Technologietag zum Thema RF- und Wireless-Test. München/Tönisvorst, 2. Mai 2016 – National Instruments (Nasdaq: NATI) trägt mit seinen Systemen für Ingenieure und Wissenschaftler zur Bewältigung der weltweit größten technischen Herausforderungen bei. Das Unternehmen veranstaltet gemeinsam mit seinem Platinum Alliance Partner NOFFZ Technologies am 22. Juni 2016 den 2. RF- und Wireless-Technologietag in Tö…
Bild: National Instruments zählt zu „Bayerns Besten Arbeitgebern 2016“Bild: National Instruments zählt zu „Bayerns Besten Arbeitgebern 2016“
National Instruments zählt zu „Bayerns Besten Arbeitgebern 2016“
München, 14. April 2016 – National Instruments (Nasdaq: NATI) trägt mit seinen Systemen für Ingenieure und Wissenschaftler zur Bewältigung der weltweit größten technischen Herausforderungen bei. Das Unternehmen gibt heute bekannt, dass National Instruments beim Great Place to Work® Wettbewerb „Bayerns Beste Arbeitgeber 2016“ in der Größenklasse 50 bis 250 Mitarbeiter ausgezeichnet wurde. Die Auszeichnung steht für besondere Leistungen sowie ein hohes Engagement bei der Entwicklung vertrauensvoller Arbeitsbeziehungen und der Gestaltung attrakt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Aller guten Dinge sind USB 3 - Echtzeit-Unterstützung von USB 3.0Bild: Aller guten Dinge sind USB 3 - Echtzeit-Unterstützung von USB 3.0
Aller guten Dinge sind USB 3 - Echtzeit-Unterstützung von USB 3.0
Kithara Software, führender Wegbereiter für industrielle Softwarelösungen unter Windows, hat die Entwicklung für die Echtzeitunterstützung von USB 3.0 erfolgreich abgeschlossen. Alle USB-basierten Schnittstellen und Geräte, wie z.B. Industriekameras, können so mit garantierten, schnellen Reaktionszeiten verwendet werden. Anders als zuvor lässt sich …
NI übernimmt den Standard GigE Vision für die industrielle Bilderfassung
NI übernimmt den Standard GigE Vision für die industrielle Bilderfassung
NI bietet weiterhin Unterstützung für alle gängigen industriellen Kameraschnittstellen an und erweitert sein Portfolio um GigE Vision Pressemitteilung, 9. Mai 2006 – National Instruments (Nasdaq: NATI) erweitert seine führende Marktstellung im Bereich der industriellen Bildverarbeitung durch Übernahme des neuen Standards Gigabit Ethernet (GigE) der Vision …
Bild: Pleora bietet USB3 Vision™ Schnittstelle für Kamera- und GeräteherstellerBild: Pleora bietet USB3 Vision™ Schnittstelle für Kamera- und Gerätehersteller
Pleora bietet USB3 Vision™ Schnittstelle für Kamera- und Gerätehersteller
… Wir freuen uns, diesen Kunden nun USB3 Vision™ als weitere Option bieten zu können.“ Laut John Phillips ist Pleora sehr gut positioniert: Kunden können mit der Unterstützung durch Pleora dann rasch eine Auswahl an Schnittstellenoptionen auf dem Markt anbieten. „Unsere Kunden werden von dem gemeinsamen Software Development Kit für GigE Vision® und USB3 …
Bild: Kithara auf der VISION in StuttgartBild: Kithara auf der VISION in Stuttgart
Kithara auf der VISION in Stuttgart
… High-End-Bereich, auch GigE Vision®-Industriekameras mit 10-GBit-Anschluss in Echtzeit angesprochen werden. Ebenfalls in Echtzeit werden zudem Kameras mit dem wachstumsstarken USB3 Vision®-Standard unterstützt. Für die Bildverarbeitung wird eine Schnittstelle zu den Bibliotheken HALCON oder OpenCV bereitgestellt. Mit dem Halcon Logic Controller (HLC) ist …
NI bringt Produktfamilie mit leistungsstarken Industrie-Controllern auf den Markt
NI bringt Produktfamilie mit leistungsstarken Industrie-Controllern auf den Markt
… RS232/RS485, Modbus seriell und Modbus/TCP, um mit anderen Geräten wie speicherprogrammierbaren Steuerungen und Bedienoberflächen zu kommunizieren • Software: vollständige Unterstützung der Systemdesignsoftware LabVIEW, um Steuer- und Regelalgorithmen benutzerdefiniert anzupassen sowie Bildverarbeitungen und erweiterte Analysen durchzuführen Weitere …
Bild: SPS: HALCON–Schnittstelle zu USB3 Vision–konformen KamerasBild: SPS: HALCON–Schnittstelle zu USB3 Vision–konformen Kameras
SPS: HALCON–Schnittstelle zu USB3 Vision–konformen Kameras
… Software-Architektur ermöglicht eine schnelle Anwendungsentwicklung für die industrielle sowie medizinische Bildverarbeitung und Bildanalyse. HALCON bietet eine außergewöhnliche Leistungsfähigkeit und umfangreiche Unterstützung von Multicore-Plattformen, SSE2 und AVX sowie GPU-Beschleunigung. HALCON deckt alle Industriezweige ab: Mit einer Bibliothek von mehr als …
Bild: SMARTEK Vision vereint neueste CMOS-Sensoren in neuer „twentynine“ Kamerareihe mit GigE- und USB3-VisionBild: SMARTEK Vision vereint neueste CMOS-Sensoren in neuer „twentynine“ Kamerareihe mit GigE- und USB3-Vision
SMARTEK Vision vereint neueste CMOS-Sensoren in neuer „twentynine“ Kamerareihe mit GigE- und USB3-Vision
… auf praktisch alle Vorgaben anpassen. Mit profundem Know-how vom einzelnen Sensor bis zum Komplettsystem bietet FRAMOS als Branchen- und Produktexperte zusätzliche Dienstleistungen wie Entwicklungsunterstützung, Engineering und Logistik, um die Kunden beim Einsatz der neuen „twentynine“-Kamera-Serie in ihren Anwendungen und Projekten zu unterstützen.
Bild: FRAMOS & Alysium: Industrielle Hochgeschwindigkeits-USB3-VerkabelungenBild: FRAMOS & Alysium: Industrielle Hochgeschwindigkeits-USB3-Verkabelungen
FRAMOS & Alysium: Industrielle Hochgeschwindigkeits-USB3-Verkabelungen
… stellen die Widerstandswerte des Kabels bei der Stromübertragung eine Herausforderung dar. Um bei Längen von bis zu acht Metern möglichst einen Großteil der vom USB3-Standard vorgesehenen 4,5W sicherzustellen, wird der Aderaufbau auf bis zu AWG23 hochgezogen. Ein größerer Aderdurchmesser ist durch den Aufbau und die Auslegung des MicroB-Steckverbinders auf …
Bild: Neue softwaredesignte CompactRIO-Controller vereinfachen Steuer- und RegelsystemeBild: Neue softwaredesignte CompactRIO-Controller vereinfachen Steuer- und Regelsysteme
Neue softwaredesignte CompactRIO-Controller vereinfachen Steuer- und Regelsysteme
… integriertem Intel® Atom™ Prozessor und Kintex-7-FPGA-Technologie von Xilinx bieten mehr Leistung bei einfacherer Systemintegration. Pressemitteilung, 6. August 2014 – NIWeek – National Instruments (Nasdaq: NATI) trägt mit seinen Werkzeugen für Ingenieure und Wissenschaftler zur Bewältigung der weltweit größten technischen Herausforderungen bei. Das Unternehmen …
Bild: Echtzeit-Bilderfassung mit USB3 Vision™Bild: Echtzeit-Bilderfassung mit USB3 Vision™
Echtzeit-Bilderfassung mit USB3 Vision™
Kithara Software, Wegbereiter für industrielle Softwarelösungen unter Windows®, stellt als Folge der Echtzeit-Unterstützung von USB 3.0 nun auch den Bildverarbeitungsstandard USB3 Vision™ in Echtzeit zur Verfügung. Die Bilddaten von Industriekameras, eingesetzt in anspruchsvollen Bereichen wie Robotik, Maschinenbau oder Medizintechnik, können so zuverlässig …
Sie lesen gerade: National Instruments gibt Unterstützung für den Standard USB3 Vision bekannt