openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wie generiere ich Wachstum im Handel?

(openPR) Auf dem Weg ins Jahr 2020 befindet sich bereits der Unternehmensberater Ulrich Eggert. In seiner neuen Kurzstudie „Wachstumsstrategien für den Handel“ analysiert er, warum der Handel in Deutschland global eher stagniert. Die Ergebnisse nimmt er zum Anlass, Wachstumspotenziale aufzudecken und Konzepte zu entwickeln, wie diese mit angemessenen Strategien zu erschließen sind. Das 27-seitige Text-Dokument lässt sich kostenlos über die Webseite www.ulricheggert.de anfordern (s. „Kostenlose Studien“).

Ausgehend von der grundsätzlichen Aufstellung, der Philosophie und der Vertriebsorientierung eines Unternehmens beschreibt Eggert Pfade, die über neue Angebote respektive Segmente zu mehr Wachstum führen oder über die vielfältigen Möglichkeiten des eCommerce. Marketing- und Akquisitionsstrategien stellt er dabei ebenso vor wie kooperative Wachstumsansätze. Um dieses oder ein anderes Thema aus dem Leistungsprogramm der Ulrich Eggert Consulting, Köln, unternehmens- oder auch gruppenindividuell zu vertiefen, hält Ulrich Eggert auch Vorträge, deren Dauer sich ganz an den Kundenwünschen orientiert. Der Referent ist telefonisch unter 02234 / 94 39 37 oder per E-Mail an E-Mail erreichbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 681113
 81

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wie generiere ich Wachstum im Handel?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ulrich Eggert Consulting

Automatisierung treibt den Handel
Automatisierung treibt den Handel
Mit kostenlosem Download Das Thema AUTOMATISIERUNG treibt den stationären Einzelhandel derzeit besonders: einerseits, um Kosten zu sparen, andererseits aber auch, um den Kunden mehr Service und ein besseres Einkaufserlebnis bieten zu können. In einer Ära, die von Technologie und Innovationen geprägt ist, steht der stationäre Einzelhandel vor der Herausforderung, mit den sich ständig ändernden Verbrauchererwartungen Schritt zu halten, und zwar unter Beibehaltung bzw. – besser noch - Steigerung der Qualität und das Ganze bei möglichst noch ve…
KI – Künstliche Intelligenz erobert Handel, Vertrieb und Marketing
KI – Künstliche Intelligenz erobert Handel, Vertrieb und Marketing
Mit kostenlosem Download Grenzenloser Erlebniskauf war gestern, gedämpfte Konsumstimmung ist heute. Sogar auch die Bäume der Online-Märkte wachsen mittlerweile nicht mehr grenzenlos in den Himmel. Deshalb ist es für den Handel, die Industrie und alle anderen Anbieter immer wichtiger, persönlich und passgenau auf die potentiellen Kunden zugeschnitten im Markt zu agieren – und zwar im Offline-Geschäft genauso wie im Online-Business. Nur so kann die Konsumzurückhaltung überhaupt noch überwunden werden.  Das macht es für alle Anbieter erforderl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Online-Handel wächst weiter – Rechtssicherheit als wichtiger AspektBild: Online-Handel wächst weiter – Rechtssicherheit als wichtiger Aspekt
Online-Handel wächst weiter – Rechtssicherheit als wichtiger Aspekt
Der E-Commerce treibt das Wachstum im Handel weiter an. Der Umsatz im Internethandel wächst nach Angaben der von der Creditreform veröffentlichten Zahlen stärker als der Offline-Handel und beflügelt die Branche. Der Anteil am elektronischen Handel stieg dabei von 11,6 % im Jahre 2015 auf 13,5 % in 2016 und prognostizierten 15,2 % im laufenden Jahr 2017. …
Auf Wachstumskurs: jms Solar Handel mit neuer Unternehmenszentrale
Auf Wachstumskurs: jms Solar Handel mit neuer Unternehmenszentrale
… Juli bezieht der bayerische Photovoltaik-Spezialist jms Solar Handel seine neue Unternehmenszentrale in Garmisch-Partenkirchen. Damit reagiert der traditionsreiche Großhändler auf seinen konsequenten Wachstumskurs der letzten Jahre und stellt die Weichen für seine zukünftige Entwicklung auf. Auf dem neuen Firmengelände versammeln sich erstmalig die …
Bild: Die Aufholjagd des osteuropäischen Online-HandelsBild: Die Aufholjagd des osteuropäischen Online-Handels
Die Aufholjagd des osteuropäischen Online-Handels
… Online-Unternehmen die dynamische Entwicklung des Internets in Osteuropa. Obwohl der westliche Entwicklungsstand noch nicht erreicht wurde, kann auf nahezu allen Märkten ein starkes Wachstum beobachtet werden. Dies verdeutlicht der jüngst von yStats.com veröffentlichte Bericht „B2C E-Commerce and Internet Trends in 18 Eastern European Countries, September 2010“. …
GWS Unternehmensgruppe erzielt zum siebten Mal in Folge einen höheren Umsatz
GWS Unternehmensgruppe erzielt zum siebten Mal in Folge einen höheren Umsatz
… rund 51 Millionen Euro Umsatz erzielt wurden, bedeutet dies ein Zuwachs von rund sieben Prozent und die siebte Steigerung in Folge. Gründe für das erneute Wachstum des Unternehmens, das mehr als 400 Mitarbeiter in Münster, München, Nürnberg, Leonberg, Isernhagen und Hamburg beschäftigt, waren Lizenzerlöse aus dem guten Neu- und Bestandskundengeschäft, …
Quo vadis, deutscher Handel? – Zukunft, Trends und Strategien im Handel
Quo vadis, deutscher Handel? – Zukunft, Trends und Strategien im Handel
… allenfalls noch Gruppen- und Formatkonjunkturen. In den 1950er Jahren gab es aufgrund der Zerstörungen nach dem II. Weltkrieg einen enormen Nachholbedarf, der sich in sehr hohen Wachstumsraten des BIP von teilweise über 12 % netto real niederschlug, der jedoch allmählich abflachte und zu einem sinkenden jährlichen Wachstum überging. Heute – seit etwa …
„Quo Vadis, Deutscher Handel?“ - Neue BBE-Studie bei marktforschung.de erhältlich
„Quo Vadis, Deutscher Handel?“ - Neue BBE-Studie bei marktforschung.de erhältlich
… identifiziert werden können und wie der Handel darauf reagieren kann. Derzeit attestieren die Autoren der Studie dem deutschen Handel mäßiges Wachstum sowie weitere Strukturverschiebungen. Auf der Gewinnerseite stehen derzeit preisagressive Fachmärkte, vertikal organisierte Filialisten, Hard Discounter des Lebensmittelmarktes, Factory Outlet Center …
Großartige Aussichten für das Weihnachtsgeschäft 2012 im Interaktiven Handel
Großartige Aussichten für das Weihnachtsgeschäft 2012 im Interaktiven Handel
… Jahres hat allerdings schon vor einigen Wochen begonnen und das vorweihnachtliche Geschäft mit den Geschenken ist mittlerweile in vollem Gange. Auch das starke Wachstum des Interaktiven Handels im Laufe dieses Jahres verspricht ein erfolgreiches Weihnachtsgeschäft. Die aktuelle Umfrage der Creditreform Boniversum GmbH und des Bundesverbandes des Deutschen …
Bild: Vöslauer mit Drinks & More GmbH & Co. KG in Deutsch-land auf ExpansionskursBild: Vöslauer mit Drinks & More GmbH & Co. KG in Deutsch-land auf Expansionskurs
Vöslauer mit Drinks & More GmbH & Co. KG in Deutsch-land auf Expansionskurs
… Unternehmen, das sich in Deutschland vor allem durch hervorragende landesweite Kontakte und eine große Mineralwasser-Kompetenz auszeichnet, ist der perfekte Partner für die strategischen Wachstumspläne von Vöslauer. „Mit Drinks & More als neuem Vertriebspartner in Deutschland haben wir einen erfolg-reichen Getränkeprofi an unserer Seite, mit dem wir …
Fokus Handel -Trends, Entwicklungen und Strategien im Handel
Fokus Handel -Trends, Entwicklungen und Strategien im Handel
… allenfalls noch Gruppen- und Formatkonjunkturen. In den 1950er Jahren gab es aufgrund der Zerstörungen nach dem II. Weltkrieg einen enormen Nachholbedarf, der sich in sehr hohen Wachstumsraten des BIP von teilweise über 12 % netto real niederschlug, der jedoch allmählich abflachte und zu einem sinkenden jährlichen Wachstum überging. Heute – seit etwa …
Bild: Mehr als 14.000 Händler plädieren für freien Online-HandelBild: Mehr als 14.000 Händler plädieren für freien Online-Handel
Mehr als 14.000 Händler plädieren für freien Online-Handel
… der Produkte über bestimmte Online-Vertriebskanäle einschränken. „Innovation und die unternehmerische Dynamik der kleinen und mittelständischen Einzelhändler sind der Schlüssel für Wachstum in Europa. Da das Internet zunehmend zum modernen Handelsweg wird, werden Einschränkungen im Online-Handel sorgfältiger überprüft werden müssen, um sicherzustellen, …
Sie lesen gerade: Wie generiere ich Wachstum im Handel?