(openPR) Auf dem Weg ins Jahr 2020 befindet sich bereits der Unternehmensberater Ulrich Eggert. In seiner neuen Kurzstudie „Wachstumsstrategien für den Handel“ analysiert er, warum der Handel in Deutschland global eher stagniert. Die Ergebnisse nimmt er zum Anlass, Wachstumspotenziale aufzudecken und Konzepte zu entwickeln, wie diese mit angemessenen Strategien zu erschließen sind. Das 27-seitige Text-Dokument lässt sich kostenlos über die Webseite www.ulricheggert.de anfordern (s. „Kostenlose Studien“).
Ausgehend von der grundsätzlichen Aufstellung, der Philosophie und der Vertriebsorientierung eines Unternehmens beschreibt Eggert Pfade, die über neue Angebote respektive Segmente zu mehr Wachstum führen oder über die vielfältigen Möglichkeiten des eCommerce. Marketing- und Akquisitionsstrategien stellt er dabei ebenso vor wie kooperative Wachstumsansätze. Um dieses oder ein anderes Thema aus dem Leistungsprogramm der Ulrich Eggert Consulting, Köln, unternehmens- oder auch gruppenindividuell zu vertiefen, hält Ulrich Eggert auch Vorträge, deren Dauer sich ganz an den Kundenwünschen orientiert. Der Referent ist telefonisch unter 02234 / 94 39 37 oder per E-Mail an
erreichbar.
Ulrich Eggert Consulting.Köln
An der Ronne 238
50859 Köln
Fon: 02234 943937
Fax: 02234 9489533
www.ulricheggert.de
Über das Unternehmen
Die Ulrich Eggert Consulting.Köln wurde zu Anfang 2007 von Ulrich Eggert in Köln nach über 32 jähriger Tätigkeit bei der ehem. BBE-Unternehmensberatung GmbH, Köln, davon mehr denn 13 Jahre als Geschäftsführer, gegründet. Ulrich Eggert setzt heute als freiberuflicher Unternehmensberater, Referent, Moderator und Organisator von Veranstaltungen sowie als Trend- und Zukunftsforscher und Autor von Studien und Fachbüchern seine erfolgreiche Tätigkeit für Handel/Handwerk, Industrie und Dienstleistung fort.
Seine Tätigkeitsfelder sind u. a.:
-- Trend und Zukunftsforschung
-- Markt- und Handelsforschung
-- Strategie-Beratung, Portfolio-Entwicklungen
-- Duedilligence
-- moderierte Workshop-Beratungen
-- Absatzplanungen, Machbarkeits-Studien.
Seine Arbeitsthemen umfassen die
-- Entwicklungen in Konsum und Gesellschaft
-- Zukunft von Handel und Distribution/Vertrieb
-- Versand-/Distanzhandel und Multi-Channel-Retailing
-- Innovationen und Innovationsmanagement
-- Neue Geschäftmodelle und Formate
-- Neu Vertriebsstrategien
-- Kooperation, Systembildung und Franchising
-- Vertikalisierung und Direktvertrieb
-- Marke und Markenpolitik
-- Virtualisierung von Unternehmen.
Vorträge und Workshops/Veranstaltungen zu diesen Themen runden sein Leistungsprogramm ab. Bisher über 30 Veröffentlichungen in Form von Multi-Client-Studien und Büchern dazu, verzeichnet auf seiner Homepage, zeigen seine umfassende Erfahrung auf diesen Gebieten. In den Jahren 2008-12 erschienen bisher im Eigenvertrieb folgende Studien:
+ LUXUSVERTRIEB,
+ FUTURE DISCOUNT,
+ MAIL ORDER 2015,
+ HANDELS- UND VERTRIEBSINNOVATIONEN,
+ KONSUM(ENT) UND HANDEL,
+ DIE ZUKUNFT DER BAU- UND HEIMWERKERMÄRKTE,
+ DIE ZUKUNFT DER GEWERBLICHEN VERBUNDGRUPPEN,
+ HANDEL 2020 – WEGE IN DIE ZUKUNFT,
+ HANDEL UND MARKE
+ KOOPERATION IM VERTRIEB
+ VERTIKALISIERUNG IM VERTRIEB
+ MEGATRENDS 2020: HANDELSTRENDS
+ KOSTEN SENKEN MIT SYSTEM
+ NEUE HANDELSFORMATE – NEUE VERTRIEBSKONZEPTE
+ FOKUS HANDEL
+ B2B-VERTRIEBSTRENDS
+ MÖEBEL 2020: HANDEL & VERTRIEB
+ LUXUS: MÄRKTE & VERTRIEB
sowie zum Bezug über den Buchhandel oder direkt beim Verlag das „KURSBUCH UNTERNEHMENSFÜHRUNG“, ISBN 978-3-8029-3422-3 und „ZUKUNFT HANDEL“, ISBN 978-3-8029-3855-09, beide im Walhalla-Fachverlag, Regensburg. Details zu allem unter www.ulricheggert.de. Hier finden sich auch einige aktuelle Projekte zum kostenlosen Download.