openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Frauen in der IT – wo sind die weiblichen Topkräfte?

20.11.201216:34 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Frauen in der IT – wo sind die weiblichen Topkräfte?

(openPR) Frauen in der IT sind signifikant unterrepräsentiert. Das ist schon seit Jahrzehnten offensichtlich. Jedoch zeigen Studien immer wieder auf, wie erschreckend gering die Zahl tatsächlich ist. FDM unterstützt deshalb gezielt den weiblichen Nachwuchs in dieser Branche.



Im Jahr 2011 schrieben sich in Deutschland 18,4% weibliche IT-Studierende ein – verglichen zum Vorjahr ein Anstieg um rund 0,5%, jedoch auch 1% weniger als dieses Jahr (Quelle: trendence Graduate Barometer 2012). Bei Auszubildenden liegt die Prozentzahl der Frauen bei nur 10%. Liegt es daran, dass Männer in der IT dominieren? Oder daran, dass die Informatik ein Problem mit dem Image hat?

Woran es letztendlich liegt, ist nicht ganz klar – vielleicht ist es die Mischung. Deshalb hat die FDM Group eine Women in IT Kampagne ins Leben gerufen. Das Ziel der Kampagne ist, Frauen zu unterstützen und zu fördern, die eine Karriere in der IT anstreben.

Gestartet hat die Kampagne in England. Ausgehend von einer ähnlichen Situation, hat FDM beschlossen, regelmäßig Events in England zu veranstalten, die jungen Frauen und Absolventinnen ihre Möglichkeiten in der IT-Branche aufzeigen – die Kampagne stieß auf einen enormen Erfolg und ist mittlerweile national bekannt. Deshalb greift die Kampagne nun auch auf den deutschen Raum über.

Mahsa Mahmoudi, Recruitment and Events Consultant bei FDM in Frankfurt sagt: „Ich bin bei FDM für die Rekrutierung von IT-Consultants zuständig. Rund 90% der eingehenden Bewerbungen kommen von männlichen Absolventen und Interessenten. Um mich für unsere Women in IT Kampagne zu engagieren, schaue ich mich auf Messen und im Netz überwiegend nach Frauen um – und stoße dabei auf großartiges Feedback!“

Wirft man einen Blick auf die Frauen im Topmanagement deutscher IT-Unternehmen, erkennt man deutlich, dass Frauen signifikant unterrepräsentiert sind. In kleinen IT-Unternehmen sind 7,7% der Topmanager weiblich, in mittleren Unternehmen 6,6% und bei den großen IT-Unternehmen sind es nur 5,2% (Quelle: Hoppenstedt Firmeninformationen GmbH).

Im Topmanagement von FDM sind anteilig 50% Frauen vertreten. Sheila Flavell, Chief Operating Officer bei FDM, gewann im Rahmen der 2012 Cisco everywoman in Technology Awards dieses Jahr sogar den Preis als „Corporate Leader of the Year“. Nächstes Jahr wird FDM nicht nur an zahlreichen Women in IT Events teilnehmen, sondern einige von ihnen auch sponsoren bzw. finanziell unterstützen.

Mehr über das Women in IT Programm finden Sie auch unter http://www.fdmgroup.com/de-ueber_uns-frauen_in_der_it .

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 680412
 604

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Frauen in der IT – wo sind die weiblichen Topkräfte?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FDM Group

FDM Group wurde als herausragender Arbeitgeber ausgezeichnet
FDM Group wurde als herausragender Arbeitgeber ausgezeichnet
Das international tätige IT-Dienstleistungsunternehmen FDM Group wurde als „MINT Minded Company“ ausgezeichnet. Gemeinsam mit der Initiative „MINT Zukunft schaffen“ ehrt die audimax MEDIEN GmbH Unternehmen, die MINT-Nachwuchs, MINT-Talente und MINT-Fachkräfte in besonderer Weise fördern. Die FDM Group gehört zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen Europas und ist ein internationaler IT-Dienstleister mit über 130 renommierten Kunden. Unsere IT-Fachkräfte werden im Rahmen des FDM Traineeprogramms in der eigenen FDM Academy ausgebildet und…
FDM Group ist Partner des Nationalen Pakts für Frauen in MINT-Berufen
FDM Group ist Partner des Nationalen Pakts für Frauen in MINT-Berufen
Das international tätige IT-Dienstleistungsunternehmen FDM Group hat diesen Monat das Memorandum für den Nationalen Pakt für Frauen in MINT-Berufen „Komm, mach MINT.“ unterzeichnet und ist damit ein wichtiger Partner der von der Bundesregierung gestarteten Initiative geworden. Dies unterstreicht das Engagement des Unternehmens, mehr Frauen für MINT-Berufe zu begeistern. Angesichts des sich abzeichnenden Fachkräftemangels verfolgt der Nationale Pakt für Frauen in MINT-Berufen - "Komm, mach MINT." das Ziel, die Potentiale von weiblichen Fachkr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wieso sind Männer leicht zu haben?Bild: Wieso sind Männer leicht zu haben?
Wieso sind Männer leicht zu haben?
… kompliziert einfache Welt der Männer. Für den Anfang wurden ein paar Exemplaren der Kategorie „Mann“ interogiert: Kellner, Schauspieler und Mikrobiologe alias Makler. - weil Frauen in erster Linie kleine smarte Füchsinnen sind - weil Frauen exzellente Verführungskünstlerinnen sind - weil Frauen schneller schalten können als Männer - weil Frauen mit der …
Einladung: Kommen Sie zur wichtigsten Veranstaltung für Altersmediziner im deutschsprachigen Raum!
Einladung: Kommen Sie zur wichtigsten Veranstaltung für Altersmediziner im deutschsprachigen Raum!
… in Zusammenhang mit Muskelschwund sowie der aus der Schweiz stammende Professor Walter E. Haefeli über IT-Unterstützung bei Polypharmazie. „Es gibt auf unserem Forschungsfeld herausragende Topkräfte, die weltweit nicht nur den besten Überblick zu laufenden Projekten und Entwicklungen in der Geriatrie haben – sie gestalten diese Entwicklungen auch maßgeblich …
Bild: Mehr Raum für InnovationBild: Mehr Raum für Innovation
Mehr Raum für Innovation
… Mitarbeiter im laufenden Geschäftsjahr. „Das Unternehmen wurde im vergangenen Jahr als hervorragender Arbeitgeber ausgezeichnet. DELO ist für deutsche und ausländische Topkräfte gleichermaßen attraktiv“, so der Bundeswirtschaftsminister, der sich bei einem anschließenden Unternehmensrundgang über das Unternehmen informierte. Mit dem an separater Stelle …
Bild: Fachbuch Automatisches Erkennen und IdentifizierenBild: Fachbuch Automatisches Erkennen und Identifizieren
Fachbuch Automatisches Erkennen und Identifizieren
… Methoden der Bildverarbeitung? Im Buch "Technik aus erster Hand (Band 6)" - Automatisches Erkennen und Identifizieren" (http://www.rbsonline.de/taeh6/) haben 19 Fachleute, Topkräfte namhafter Unternehmen, ihr Wissen zum Thema zusammengetragen, die Techniken beschrieben, verglichen und Anwendungsmöglichkeiten aufgezeigt. Der Leser, ob Neuling oder Fortgeschrittener, …
Bild: CMH besetzt Senior-Management-Team mit langjährigen BranchenkennernBild: CMH besetzt Senior-Management-Team mit langjährigen Branchenkennern
CMH besetzt Senior-Management-Team mit langjährigen Branchenkennern
… Standard Life, wo sie in den vergangenen fünf Jahren maßgeblich an der Weiterentwicklung des Maklergeschäfts beteiligt waren. „Ich freue mich, mit Böhmer und Wechsler weitere Topkräfte für unseren Anspruch gewonnen zu haben, Vermittlern beste Beratung und umfassende Serviceleistungen zu bieten“, begrüßt Thomas Bahr, General Manager bei CMH VS, die Verstärkung …
Bild: Zwei neue Hochkaräter für den Königshof in BonnBild: Zwei neue Hochkaräter für den Königshof in Bonn
Zwei neue Hochkaräter für den Königshof in Bonn
… Bonner Oliveto (u.a. 14 Punkte Gault&Millau) und Florian Pick General Manager des Ameron Hotel Königshof auch für 2017 gesteckt und es geschafft gleich zwei Topkräfte in das Bonner Gourmetrestaurant zu lotsen. Der Spitzenservice wird in Zukunft von Lars Stolzheise als neuem Restaurantleiter gewährleistet, während mit Johannes Funtsch ein Meister …
Suite&Co: Start-up hilft Unternehmen ungeWOHNt beim Kampf um Führungskräfte
Suite&Co: Start-up hilft Unternehmen ungeWOHNt beim Kampf um Führungskräfte
… für die Mehrheit der Deutschen so wichtig wie die Gesundheit und Familie ist, bietet ein Start-Up aus München ab sofort einen völlig neuen Ansatz, um Topkräfte zu gewinnen. Suite&Co unterstützt Unternehmen beim Recruiting, indem es erstmalig die Themen Arbeit und Leben neuartig interpretiert und vereint. „Da Führungskräfte immer häufiger auch ihren …
Die PCC Energie GmbH gibt Frauen neue Energie
Die PCC Energie GmbH gibt Frauen neue Energie
Frauen helfen Frauen e.V. Duisburg ist der Trägerverein des autonomen Frauenhauses und der autonomen Frauenberatungsstellen in Duisburg. Als gemeinnütziger Verein ist dieser auf Unterstützung externer Partner angewiesen. Frauen helfen Frauen e.V. ist konfessionell und parteipolitisch unabhängig und arbeitet parteilich für Frauen. In der Frauenberatungsstelle …
Bild: ‚Die Wahrheit über meine Ehe’ - Martina Rellin zu Gast bei Leipziger SPD-FrauenBild: ‚Die Wahrheit über meine Ehe’ - Martina Rellin zu Gast bei Leipziger SPD-Frauen
‚Die Wahrheit über meine Ehe’ - Martina Rellin zu Gast bei Leipziger SPD-Frauen
Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) Leipzig lädt am Mittwoch, 15. Oktober 2008 um 20:00 Uhr zu einer Lesung und zum Gespräch mit der Autorin Martina Rellin in das Cafè ‚Kleine Träumerei’, Münzgasse 7, in 04107 Leipzig. „Wir möchten mit dem neuesten Buch von Martin Rellin ‚Die Wahrheit über meine Ehe’ auch ins Gespräch über die …
Krumm ist das neue Glatt: Unternehmen müssen den Menschen im Mitarbeiter erkennen
Krumm ist das neue Glatt: Unternehmen müssen den Menschen im Mitarbeiter erkennen
Recruiting-Studie: Erst sechs von zehn Personalern bewerten Persönlichkeit am wichtigsten / Unternehmen, die Topkräfte wollen, müssen noch individueller denken München, 30. August 2018. Charaktereigenschaften wertschätzen, Karrierebrüche einordnen und auf individuelle und private Bedürfnisse eingehen: Auch wenn Persönlichkeit das neue Gold ist, haben …
Sie lesen gerade: Frauen in der IT – wo sind die weiblichen Topkräfte?