openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Basteln und Gutes tun: Prominente und 16 Kinder engagierten sich gemeinsam gegen Tetanus bei Neugeborenen

20.11.201213:58 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Basteln und Gutes tun: Prominente und 16 Kinder engagierten sich gemeinsam gegen Tetanus bei Neugeborenen
Bastelnachmittag mit Pampers und UNICEF
Bastelnachmittag mit Pampers und UNICEF

(openPR) Bei einem Bastelnachmittag der ganz besonderen Art in Berlin wurden am Samstag 200.000 Impfdosen für die Aktion „1 Packung = 1 lebensrettende Impfdosis*“ von Pampers für UNICEF gegen Tetanus bei Neugeborenen gespendet.


Schwalbach am Taunus, 17. November 2012. Die diesjährige Aktionsbotschafterin der Pampers/UNICEF-Kampagne Barbara Becker traf am 17. November mit den früheren Unterstützern der Initiative Franziska van Almsick, Viktoria und Heiner Lauterbach sowie Dana Schweiger in Berlin zusammen, um gemeinsam ein leuchtendes Zeichen gegen Tetanus bei Neugeborenen zu setzen. Als glückliche Gewinner des kreativen Bastelnachmittags kamen 16 Kinder aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in die Hauptstadt, um die Prominenten dabei zu unterstützen, weitere Impfdosen gegen die vermeidbare Infektionskrankheit zu sammeln. Und das mit großartigem Erfolg: Gemeinsam gestalteten sie bunte Lampions und generierten so den Gegenwert von 200.000 Impfdosen.



Im Laufe des einmaligen Bastelnachmittags gestalteten und verzierten die 16 Kinder zwischen fünf und elf Jahren gemeinsam mit den Aktionsbotschaftern Lampions im Kindermuseum MACHmit! in Berlin. „Ich freue mich, dass ich heute dabei war, weil ich das Gefühl habe, anderen Menschen zu helfen“, so Emely Baldus, 10 Jahre alt aus Windeck. Und auch Arne Noack, 7 Jahre alt aus Berlin hat gerne an dem Event teilgenommen: „Das war echt ein toller Tag. Ich habe versucht ganz viele Lampions zu basteln.“ Beim Schneiden, Kleben und Verzieren waren nicht nur die Kinder mit viel Begeisterung und Kreativität dabei, auch die Erwachsenen bastelten fleißig bunte Lichter. „Es hat wirklich Spaß gemacht. Die Kinder waren mit so einem Einsatz dabei und haben einen großartigen Erfolg erzielt. Ich bin sehr stolz, dass ich Teil dieser Aktion sein darf. Wir haben heute einen weiteren Beitrag im Kampf gegen Tetanus bei Neugeborenen geleistet“, so Barbara Becker.

Auch Franziska van Almsick war mit dabei: „Mir lag es sehr am Herzen viele weitere Spenden zu sammeln. Aber auch den Kindern mitzugeben, dass es nicht allen so gut geht wie uns und dass wir in der Verantwortung stehen zu helfen, war mir wichtig“, betont die ehemalige Profi-Schwimmerin. Zum Abschluss des Bastelns fügten die Kinder alle Lampions zu einer langen Lichterkette zusammen und halfen, diese in der Dämmerung aufzuhängen. „Die strahlenden Kindergesichter und die leuchtenden Lampions zeigen, dass wir heute etwas Tolles geleistet haben. Gemeinsam mit den Kollegen und den Kindern setzten wir ein deutliches Zeichen im Kampf gegen Tetanus“, bestärkt Heiner Lauterbach. „Das Projekt liegt uns immer noch sehr am Herzen. Gerade als Eltern wissen wir wie wichtig es ist, dass die Kinder eine ausreichende Gesundheitsversorgung haben. Deswegen unterstützen wir die Aktion und wollen Mütter und ihre Babys vor dieser grausamen Krankheit beschützen“, ergänzt Viktoria Lauterbach.

Auch die vierfache Mutter und erste deutsche Aktionsbotschafterin Dana Schweiger ist begeistert von dem Bastelnachmittag: „Es ist beeindruckend, wie viele Spenden zusammengekommen sind. Wir sind auf dem richtigen Weg, unser Ziel, die Krankheit zu besiegen, zu erreichen.“

Über die Aktion von Pampers für UNICEF
Die fünf prominenten Botschafter der Pampers für UNICEF Aktion „1 Packung = 1 lebensrettende Impfdosis*“ fühlen sich der Kampagne immer noch stark verbunden. Mit dem Bastelnachmittag möchten sie über die in Entwicklungsländern meist tödlich verlaufende Krankheit Tetanus bei Neugeborenen informieren und für Unterstützung werben, damit die Krankheit weltweit besiegt werden kann. Seit dem Start der Kampagne im Jahr 2006 konnte Tetanus bei Neugeborenen bereits in acht** Ländern besiegt werden. Aber es gibt weiterhin viel zu tun: Noch immer sind Mütter und ihre Babys von Tetanus in weltweit 33 Ländern bedroht. Deshalb engagieren sich Barbara Becker, Franziska van Almsick, Viktoria und Heiner Lauterbach und Dana Schweiger gemeinsam, damit keine Mutter mehr ihr Baby an diese schreckliche Krankheit verlieren muss. Um dieses Ziel zu erreichen, zählt jeder Beitrag. Bis zum 31. Dezember kann deshalb unter folgendem Link eine Bastelvorlage für einen Lampion heruntergeladen werden: http://app.pampers.de/pampers_unicef_information/pdf/ Für jeden Download spendet Pampers den Gegenwert von 10 Impfdosen an UNICEF und hilft so, gebärfähige Frauen in Entwicklungsländern gegen Tetanus zu impfen.




* Mit jedem Kauf einer Packung Pampers mit UNICEF-Logo helfen Sie gemeinsam mit Pampers und UNICEF, eine schwangere Frau oder eine Frau im gebärfähigen Alter in einem Entwicklungsland gegen Tetanus zu impfen. Während einer Schwangerschaft sind z.B. nur zwei solcher Impfungen erforderlich, um Mutter und Kind einen Schutz während der Geburt und fur die folgenden 2 Monate zu geben. Mit jedem Kauf einer Packung Pampers mit UNICEF-Logo, unterstutzt P&G UNICEF im Kampf gegen Tetanus bei Neugeborenen mit € 0,054 bzw. 0,07 CHF. Dieser Betrag entspricht z.B. den Kosten für eine Tetanus-Impfdosis. Weitere Informationen unter www.pampers.de oder www.unicef.de.UNICEF bevorzugt keine Produkte oder Marken. Pampers unterstützt UNICEF.
** Diese acht Länder sind: Ghana, Myanmar, Uganda, Liberia, Guinea Bissau, Timor Leste, Burkina Faso und Senegal.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 680380
 336

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Basteln und Gutes tun: Prominente und 16 Kinder engagierten sich gemeinsam gegen Tetanus bei Neugeborenen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Procter & Gamble

Bild: Gemeinsam ein Lichtzeichen im Kampf gegen Tetanus bei Neugeborenen setzenBild: Gemeinsam ein Lichtzeichen im Kampf gegen Tetanus bei Neugeborenen setzen
Gemeinsam ein Lichtzeichen im Kampf gegen Tetanus bei Neugeborenen setzen
Barbara Becker, Franziska van Almsick, Heiner und Viktoria Lauterbach und Dana Schweiger engagieren sich als Aktionsbotschafter der Aktion „1 Packung = 1 lebensrettende Impfdosis*“ von Pampers für UNICEF gemeinsam mit Kindern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz Schwalbach am Taunus, im Oktober 2012. Die diesjährige Aktionsbotschafterin Barbara Becker unterstützt die Aktion „1 Packung = 1 lebensrettende Impfdosis*“ bereits zum zweiten Mal. Schon 2009 engagierte sie sich zusammen mit Pampers für UNICEF im Kampf gegen Tetanus bei Neugeb…
Bild: Mit vereinten Kräften im Einsatz gegen Tetanus bei NeugeborenenBild: Mit vereinten Kräften im Einsatz gegen Tetanus bei Neugeborenen
Mit vereinten Kräften im Einsatz gegen Tetanus bei Neugeborenen
Barbara Becker und ihr Sohn Noah engagieren sich in diesem Jahr gemeinsam als Botschafter für die Aktion „1 Packung = 1 lebensrettende Impfdosis*“ von Pampers für UNICEF Schwalbach am Taunus, im September 2012. Pampers und UNICEF freuen sich, dank der weltweiten Unterstützung der Aktion „1 Packung = 1 lebensrettende Impfdosis*“, einen großartigen Erfolg verbuchen zu können: Seit dem Start der Kampagne im Jahr 2006 konnte Tetanus bei Neugeborenen bereits in acht Ländern besiegt werden. Mit vereinten Kräften engagieren sich Pampers und weiter…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gemeinsam ein Lichtzeichen im Kampf gegen Tetanus bei Neugeborenen setzenBild: Gemeinsam ein Lichtzeichen im Kampf gegen Tetanus bei Neugeborenen setzen
Gemeinsam ein Lichtzeichen im Kampf gegen Tetanus bei Neugeborenen setzen
… „1 Packung = 1 lebensrettende Impfdosis*“ bereits zum zweiten Mal. Schon 2009 engagierte sie sich zusammen mit Pampers für UNICEF im Kampf gegen Tetanus bei Neugeborenen. Auch die Aktionsbotschafter der letzten Jahre Franziska van Almsick, Heiner und Viktoria Lauterbach und Dana Schweiger fühlen sich dem gemeinsamen Anliegen, Tetanus bei Neugeborenen …
Vor dem Start von Kindergarten und Schule - Impfschutz überprüfen
Vor dem Start von Kindergarten und Schule - Impfschutz überprüfen
… man auf der Seite www.krankenkassen.de nachlesen. Schuleingangsuntersuchungen zeigen, dass die Impfraten bei Kindern in Deutschland hoch sind. So sind fast alle gegen Diphtherie, Tetanus und Kinderlähmung immunisiert. Viele Eltern sind jedoch beim zweiten Impftermin nachlässig. Vor allem bei der Masernimpfung liegt Deutschland im europäischen Vergleich …
Piekser für Neugeborene - Das Immunsystem von Säuglingen ist reif für Impfungen
Piekser für Neugeborene - Das Immunsystem von Säuglingen ist reif für Impfungen
… nicht ausgereift für die Impfdosis, welche aus abgeschwächten Krankheitserregern besteht. Nach Informationen jüngster Studien sei das jedoch ein Irrtum. Das Immunsytem der Neugeborenen ist bereits nach einigen Wochen in der Lage, die nötigen Immunzellen und Antikörper zu bilden. Das Risiko von gefährlichen Infektionskrankheiten, wie Hirnhautentzündungen, …
Saatchi & Saatchi lässt für Pampers und UNICEF Küsse um die Welt fliegen
Saatchi & Saatchi lässt für Pampers und UNICEF Küsse um die Welt fliegen
Frankfurt, 11. November 2010 – Pampers und UNICEF machen sich erneut gemeinsam stark im Kampf gegen Tetanus bei Neugeborenen in Entwicklungsländern. Als Leadagentur für Pampers Westeuropa war Saatchi & Saatchi Frankfurt verantwortlich für die Entwicklung der neuen weltweiten 360° Kampagne von Pampers und UNICEF. Diese ist von Oktober bis Dezember …
Neues DOMCURA Premium-Deckungskonzept zur Unfallversicherung
Neues DOMCURA Premium-Deckungskonzept zur Unfallversicherung
… kosmetische Operationen bis 10.000,- EUR und die Beitragsbefreiung bei Arbeitslosigkeit. Die Leistungsstufe Komfort enthält zusätzlich die beitragsfreie Familienvorsorge bei Neugeborenen und „neuen“ Ehepartnern. Mitversichert sind hier außerdem Infektionen nach geringfügigen Verletzungen und Insektenstichen sowie Meniskusschäden durch erhöhte Kraftanstrengung …
Bild: Besondere Weihnachtsgruße um die Welt schicken und Babys in den Entwicklungsländern helfenBild: Besondere Weihnachtsgruße um die Welt schicken und Babys in den Entwicklungsländern helfen
Besondere Weihnachtsgruße um die Welt schicken und Babys in den Entwicklungsländern helfen
… Projektreise in die Zentralafrikanische Republik wider, Franziska van Almsick will mit dieser Karte besonders zur Weihnachtszeit auf die tödliche Bedrohung durch Tetanus bei Neugeborenen aufmerksam machen. Mit der Weihnachtskarte unterstutzt Pampers die Arbeit von UNICEF. Außerdem steht die Karte als E-Card auf www.pampers.de/UNICEF zur Verfugung: Pro …
Bild: Mit vereinten Kräften im Einsatz gegen Tetanus bei NeugeborenenBild: Mit vereinten Kräften im Einsatz gegen Tetanus bei Neugeborenen
Mit vereinten Kräften im Einsatz gegen Tetanus bei Neugeborenen
… Unterstützung der Aktion „1 Packung = 1 lebensrettende Impfdosis*“, einen großartigen Erfolg verbuchen zu können: Seit dem Start der Kampagne im Jahr 2006 konnte Tetanus bei Neugeborenen bereits in acht Ländern besiegt werden. Mit vereinten Kräften engagieren sich Pampers und weitere Marken zusammen mit UNICEF auch zukünftig dort, wo Hilfe dringend benötigt …
Bild: Wilhelmstift eröffnet Hamburgs erste Früh- und Neugeborenen Station mit Mutter-Kind-ZimmernBild: Wilhelmstift eröffnet Hamburgs erste Früh- und Neugeborenen Station mit Mutter-Kind-Zimmern
Wilhelmstift eröffnet Hamburgs erste Früh- und Neugeborenen Station mit Mutter-Kind-Zimmern
Zu früh geborenen – in guten Händen. Rund 10% aller Neugeborenen kommen zu früh auf die Welt, ca. 10.000 Kinder wiegen bei Geburt unter 1.500 Gramm. Für diese kleinsten Menschen bietet das Katholische Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gemeinsam mit dem Marienkrankenhaus Hamburg seit vielen Jahren mit seinem Perinatalzentrum Level 1 eine medizinische Versorgung …
Impfung gegen Keuchhusten häufiger auffrischen
Impfung gegen Keuchhusten häufiger auffrischen
Gegen Keuchhusten sollten nicht nur Kinder geimpft werden. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt daher, die Auffrischungsimpfung gegen Keuchhusten an die gegen Tetanus und Diphtherie zu koppeln, die erstmals bei den Fünf- bis Sechsjährigen vorgenommen wird. Eingesetzt wird dazu beispielsweise ein Dreifachimpfstoff, der Vakzine gegen Tetanus, …
Bild: Keuchhusten - Eltern stecken ihre Kinder an - Aktuelle Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO)Bild: Keuchhusten - Eltern stecken ihre Kinder an - Aktuelle Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO)
Keuchhusten - Eltern stecken ihre Kinder an - Aktuelle Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO)
… geschlossene Stimmritze eingezogen, wodurch das für die Krankheit typische Keuchen entsteht. Dieses Stadium kann zwischen vier und sechs Wochen anhalten. Bei Neugeborenen und Säuglingen treten anstelle der Hustenattacken lebensbedrohliche Atempausen auf. Hierdurch kann ein akuter Sauerstoffmangel im Gehirn entstehen. Dauerhafte Schädigungen des Gehirns …
Sie lesen gerade: Basteln und Gutes tun: Prominente und 16 Kinder engagierten sich gemeinsam gegen Tetanus bei Neugeborenen