openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hamburger Fotografin Kristina Steiner zeigt außergewöhnliche Ausstellung

20.11.201211:42 UhrKunst & Kultur

(openPR) Hamburg/Buenos Aires, 19. November 2012: Hamburger Fotografin Kristina Steiner zeigt außergewöhnliche Ausstellung „Gelebtes Kulturerbe Tango Argentino / Weil Pyramiden nicht tanzen.“
Besondere kulturelle Schöpfungen der Menschheit werden im UNESCO Welterbe geschützt. Meist sind dies prachtvolle Bauten. Weniger bekannt ist das immaterielle Kulturerbe. Hierbei geht es nicht um in Stein gemeißelte Zeugen vergangener Epochen, sondern um lebendige Ausdrucksformen einer Kultur. Seit mehreren Jahren portraitiert die junge Hamburger Fotografin Kristina Steiner Menschen und ihre Geschichten im Kontext von Kultur und Identität. Vom 31.01. - 04.02.2013 zeigt sie Auszüge aus ihrem Buenos Aires Projekt „Gelebtes Kulturerbe Tango Argentino“ im LOKAL e.V. in Hamburg. Finanziert wird das Projekt bis zum 20.12.2012 über die Crowdfunding-Plattform Startnext (www.startnext.de/kulturerbe-tango). Unter allen Supportern verlost die Künstlerin ein
exklusives Portrait-Shooting.
Der argentinische Tango wurde 1997 von der UNESCO zum immateriellen Weltkulturerbe
ernannt. Kristina Steiner streifte einen Monat lang gemeinsam mit der Hamburger Modedesignerin Lotta Meyer durch die Tangoszene von Buenos Aires. Die beiden jungen Frauen haben in einem gemeinsamen Projekt daran gearbeitet, das Kulturphänomen Tango Argentino zu portraitieren.
Lotta Meyer entwickelte aus den Eindrücken von Bewegungen und Farben ihre Damenkollektion „NUSUM – Ich bin jetzt“. Kristina Steiner ging in ihrer Arbeit noch einen Schritt weiter. Sie beobachtete nicht den Tanz, sondern traf die unterschiedlichsten Menschen – stille Träumer, kühle Geschäftsleute, junge Sinnsucher, alte Schönheiten und sanfte Poeten – und versuchte deren Teilhabe am Kulturerbe Tango einzufangen und eine Schnittmenge zu finden. Eine Art gemeinsame Idee, die immer wieder neu interpretiert wird. Dabei wurde deutlich, es sind die Menschen, durch die ein kulturelles Phänomen wie Tango lebt. Großformatige fotographische Porträts sollen dem Wesen dieses schwer greifbaren Themas ein Gesicht verleihen und das Lebensgefühl seiner Protagonisten transportieren.
Finanziert wird die Ausstellung bis zum 20.12.2012 über die Crowdfunding-Plattform Startnext. Crowdfunding bedeutet Finanzierung durch die Masse, durch den Schwarm. Dabei wird nicht einfach nur die Sache unterschützt, sondern man kann je nach Unterstützungssumme aus unterschiedlichen „Dankeschöns“ wie z. B. Karten für die Vernissage oder Ausstellungsexponaten auswählen. Diese eignen sich auch ideal zum Verschenken an Weihnachten. Als zusätzlicher Anreiz wird unter allen Unterstützern ein exklusives Fotoshooting mit der Künstlerin Kristina Steiner verlost (Teilnahme ab einem Spendenbetrag von EUR 10,-). Weitere Informationen zum Projekt finden sie unter www.startnext.de/kulturerbe-tango.
Die Ergebnisse ihrer Arbeit zeigt Kristina Steiner in der Fotoausstellung "Gelebtes Kulturerbe Tango Argentino / Weil Pyramiden nicht tanzen." vom 31.01. - 04.02.2013 im LOKAL e.V., Max-Brauer-Allee 207, 22765 Hamburg.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 680309
 1025

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hamburger Fotografin Kristina Steiner zeigt außergewöhnliche Ausstellung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "?????? ????? • Wunderland" Fotografien von Inessa DolinskaiaBild: "?????? ????? • Wunderland" Fotografien von Inessa Dolinskaia
"?????? ????? • Wunderland" Fotografien von Inessa Dolinskaia
In der Reihe „Next Generation“ zeigt die Hamburger Galerie Hilaneh von Kories vom 08. Juni bis zum 27. Juli 2012 die Ausstellung „?????? ????? - Wunderland“ mit Fotografien von Inessa Dolinskaia. Die Berliner Fotografin halt in ihren subjektiven Bilderwelten fluchtige Momente des Großstadtlebens fest. Ob Berlin, Moskau oder Florenz: immer sind es Augenblicke …
Bild: BBA Photography Prize RemixBild: BBA Photography Prize Remix
BBA Photography Prize Remix
… Jury wählte die BBA Gallery 24 Fotografinnen und Fotografen für die Shortlist aus, deren Arbeiten vom 26. November bis 12. Dezember 2021 in einer gemeinsamen Ausstellung im Kühlhaus Berlin gezeigt wurden.Aufgrund des zahlreichen positiven Feedbacks zu der Ausstellung wird nun eine wesentliche Anzahl der Arbeiten in der BBA Gallery erneut präsentiert. …
Bild: NUR NOCH WENIGE TAGE. WUNDERLAND - Fotografien von Inessa DolinskaiaBild: NUR NOCH WENIGE TAGE. WUNDERLAND - Fotografien von Inessa Dolinskaia
NUR NOCH WENIGE TAGE. WUNDERLAND - Fotografien von Inessa Dolinskaia
Noch bis Donnerstag, den 30. August 2012 ist in der Hamburger Galerie Hilaneh von Kories die Ausstellung "Wunderland - Fotografien von Inessa Dolinskaia" zu sehen. Danach schliessen sich die Türen der diesjährigen Präsentation aus der Reihe NEXT GENERATION. Die Berliner Fotografin halt in ihren subjektiven Bilderwelten fluchtige Momente des Großstadtlebens …
Bild: FLUCHTENBild: FLUCHTEN
FLUCHTEN
AUSSTELLUNG GEDOK GALERIE BERLIN Europäischer Monat der Fotografie 2014 23. Oktober - 23. November 2014 FLUCHTEN ist eine Gruppenausstellung von zeitgenössischen Fotografinnen und Videokünstlerinnen, die von der GEDOK-Berlin organisiert und für die Räumlichkeiten der Galerie in Berlin-Schöneberg konzipiert wurde. Kuratiert wird die Ausstellung von der …
Bild: "?????? ????? - Wunderland" Fotografien von Inessa DolinskaiaBild: "?????? ????? - Wunderland" Fotografien von Inessa Dolinskaia
"?????? ????? - Wunderland" Fotografien von Inessa Dolinskaia
Ausstellung: 8. Juni – 27. Juli 2012 Eröffnung: Donnerstag, 7. Juni 2012, 19 Uhr Zur Einfuhrung spricht Thomas Anschuetz. Die Kunstlerin ist anwesend. In der Reihe „Next Generation“ zeigt die Hamburger Galerie Hilaneh von Kories vom 08. Juni bis zum 27. Juli 2012 die Ausstellung „?????? ????? - Wunderland“ mit Fotografien von Inessa Dolinskaia. Die Berliner …
Bild: Hamburg ist buntBild: Hamburg ist bunt
Hamburg ist bunt
… und grau, wie es das berühmt bekannte „Schmuddelwetter“ nachsagt. „Hamburg ist bunt“ und das beweist uns die Fotografin Annabelle Hoffmann in der aktuellen Ausstellung bei „Kunst & Schere“. Verschiedene Aufnahmen von Hamburger Hotspots in Kombination mit bunten und schrillen Streetartmotiven, erstellt sie außergewöhnliche Collagen der Hansestadt. Auf …
Bild: Streng. Einfuhlsam. Spielerisch. Walde Huth. Fotografien 1941 – 1965Bild: Streng. Einfuhlsam. Spielerisch. Walde Huth. Fotografien 1941 – 1965
Streng. Einfuhlsam. Spielerisch. Walde Huth. Fotografien 1941 – 1965
… katalogisieren. Stets energiegeladen, experimentierte Walde Huth bis ins hohe Alter mit neuen schopferischen Moglich- keiten der Fotografie. Sie stirbt bei einem Wohnungsbrand am 11.11.2011. Die Ausstellung entstand in Kooperation mit dem Kolner Archiv von Horst Glaser, der das fotografische Werk von Walde Huth und Karl Hugo Schmolz betreut. Die Hamburger …
Kultur-Port.De WebTV: Begegnungen mit György Ligeti
Kultur-Port.De WebTV: Begegnungen mit György Ligeti
Ines Gellrich begleitete gut 15 Jahre lang fotografisch den Komponisten György Ligeti. In einer Ausstellung im Hamburger Levantehaus präsentiert sie nun die Ergebnisse. Die Fotografien zeigen Ligeti konzentriert bei der Arbeit, mit Kollegen, Musikern und Interpreten, aber auch privat in seiner Wohnung. In einem Gespräch zur Eröffnung der Ausstellung …
Bild: Ausstellungsverlängerung "Wunderland. Fotografien von Inessa Dolinskaia"Bild: Ausstellungsverlängerung "Wunderland. Fotografien von Inessa Dolinskaia"
Ausstellungsverlängerung "Wunderland. Fotografien von Inessa Dolinskaia"
?????? ????? - Wunderland. Fotografien von Inessa DolinskaiaAusstellung verlängert bis 30. August 2012 In der Reihe „Next Generation“ zeigt die Hamburger Galerie Hilaneh von Kories vom 08. Juni bis zum 30. August 2012 die Ausstellung „?????? ????? - Wunderland“ mit Fotografien von Inessa Dolinskaia. Die Berliner Fotografin hält in ihren subjektiven Bilderwelten …
Bild: BÉATRICE KLEIN, De unde vin - Woher ich kommeBild: BÉATRICE KLEIN, De unde vin - Woher ich komme
BÉATRICE KLEIN, De unde vin - Woher ich komme
„De unde vin – Woher ich komme“, eine fotografische Spurensuche in Rumänien Galerie Hilaneh von Kories startet neue Ausstellungsreihe mit Bildern von Béatrice Klein 30. Juni bis 16. September 2010 Hamburg, im Mai 2010 Die Hamburger Galerie Hilaneh von Kories startet unter dem Titel NEXT GENERATION eine neue Ausstellungsreihe, deren Anliegen es ist, die …
Sie lesen gerade: Hamburger Fotografin Kristina Steiner zeigt außergewöhnliche Ausstellung