openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Robinson Crusoe und die Kunst der Selbstständigkeit – Daniel Defoes Romanheld als Vorbild für unternehmerisch handelnde Menschen

(openPR) Bonn – Einer der ersten realistischen Romane der Weltliteratur war „Robinson Crusoe“ von Daniel Defoe (1660-1731). Das Buch ist ein echter Klassiker, wobei die meisten Leser nur die ausgedünnte Jugendbuch-Version kennen, bei der der Inhalt nur aus Robinsons Inselaufenthalt und seine Abenteuer mit dem Gefährten Freitag reduziert wird. Die Abenteuer mit Kannibalen und wilden Tieren werden auch weiterhin ihre Leser finden, doch in der momentanen Lage scheint ein anderer Blick auf das 1719 erschienene, aber gleichwohl zeitlose Werk nützlich zu sein. Deutschland ist ein Land, in dem die Initiative des Einzelnen schwach ausgeprägt ist. Man vertraut auf den Staat und dessen Leistungen. Die Bundesrepublik bezog nach der Katastrophe des „Dritten Reiches“ ihre Legitimation aus den steigenden Sozialleistungen, da sie über kein anderes Prestige mehr verfügte. Das Vertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit ist dabei vielfach auf der Strecke geblieben.



Robinson Crusoe ist das Gegenmodell. Gegen den Rat seines Vaters, der ihn zu einem bescheidenen bürgerlichen Leben bewegen will, läuft der junge Robinson von zu Hause weg, um im Seehandel schnell reich zu werden. Anschließend gerät er in einen Sturm und in Sklaverei, wird wohlhabender Pflanzer in Brasilien und landet nach einem Schiffbruch allein auf einer Insel. Dort kehrt er schließlich zu einem geordneten bürgerlichen Leben zurück, teilt sich die Zeit methodisch ein, verleiht dem eigenen Dasein durch feste Formen und Rituale Stabilität und wird zum Kleinunternehmer und Selbstversorger, der sich alle möglichen handwerklichen und sonstigen Fertigkeiten beibringt, um sein Leben fristen zu können. Am Beispiel seines Romanhelden entwarf Defoe ein Programm, das Puritanismus und Kapitalismus verband.

Vor diesem Hintergrund überrascht es nicht, dass der verstorbene Publizist Johannes Gross in der ersten Ausgabe des Magazins Impulse http://www.impulse.de schrieb: „Robinson Crusoe ist ein Urbild des Selbstständigen.“ Er zeichne sich nämlich durch Eigenschaften aus, die für einen Unternehmer typisch sind: Schaffenskraft, Arbeitsfreude, Erfindungsgeist und Risikobereitschaft. Doch bei aller Härte des Daseins – immerhin musste Robinson Angst haben, im Suppentopf von Menschenfressern zu landen – habe es der populäre Held doch einfacher gehabt als heutige Unternehmer. Robinson hatte keine Konkurrenz, er brauchte weder Marketing noch Werbung, er hatte keine Geldsorgen, musste sein Einkommen nicht beim Finanzamt anzeigen, musste sich nicht mit unfähigen Mitarbeitern herumschlagen – der Lehrling Freitag war eine echte Bereicherung - , ‚Ärger mit Gewerkschaften und Bürokratie lagen auch nicht an und außerdem gab es keine Erben, die er auf die Übernahme des Unternehmens vorbereiten musste.

„Der unvergessene Johannes Gross schrieb in seiner 1980 gedruckten Kolumne einen richtigen Satz: Der Selbstständige ist als Einzelgänger, also als Robinson verloren. Er braucht die Unterstützung anderer, damit seine Stimme Lautstärke und Gewicht bekommt“, sagt Markus Mingers vom Mittelstandszentrum Bonn http://www.justus-online.de. „Unternehmer haben heute nicht mehr mit so genannten Wilden oder mit einem Sturm auf See zu kämpfen. Aber sie können in anderer Form auch oder gerade jetzt Schiffbruch erleiden, wenn sie als Einzelkämpfer unterwegs sind und auf externen Rat sowie Netzwerke verzichten, die sie beispielsweise sicher um die Klippen bürokratischer Verordnungen herumschiffen.“ Bei Robinson Crusoe ging am Ende alles gut aus. Der Protagonist wurde schließlich reich und allseits geachtet, was man von jeder heutigen Ich-AG oder manch blauäugigem Existenzgründer sicher nicht behaupten kann.

Medienbüro.sohn
V.i.S.d.P: Gunnar Sohn
Ettighoffer Strasse 26a
53123 Bonn
Germany

Telefon: +49 - 228 - 6 20 44 74
Telefax: +49 - 228 - 6 20 44 75

E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 67997
 215

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Robinson Crusoe und die Kunst der Selbstständigkeit – Daniel Defoes Romanheld als Vorbild für unternehmerisch handelnde Menschen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von medienbüro.sohn

Sascha Lobo und die halbautomatische Netzkommunikation
Sascha Lobo und die halbautomatische Netzkommunikation
Facebook-Browser könnte soziale Netzwerke umpflügen Berlin/München, 27. Februar 2009 - Millionen Deutsche sind mittlerweile in sozialen Netzwerken wie XING, Wer-kennt-wen, Facebook oder StudiVZ organisiert, haben ein Profil und präsentieren sich auf irgendeine Art im Web, ob mit Bildern, kurzen Texten, Blog-Beiträgen oder Links, die sie interessant finden. „Es lässt sich kaum leugnen: Wir sind zum Glück nicht mehr Papst, wir sind jetzt Netz. Die Menschen haben begonnen, wichtige Teile ihres gesellschaftlichen Treibens ins Internet zu verlag…
Finanzbehörden müssen mit Mittelstand innovativer umgehen
Finanzbehörden müssen mit Mittelstand innovativer umgehen
Schnelle Verfahren zur Stundung von Steuern und Anpassung von Vorauszahlungen Berlin, 26. Februar 2009 – Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) bvmw.de fordert die Finanzbehörden und Sozialversicherungen zu einem flexiblen und innovativen Umgang mit kleinen und mittleren Unternehmen auf, die unverschuldet in Not geraten sind und bei denen unerwartete Liquiditätsengpässe auftreten. Eine Möglichkeit bestünde in einfachen und schnellen Verfahren, um Steuern und Sozialabgaben vorübergehend zu stunden oder Vorauszahlungen anzupassen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neues Boutique Hotel auf den Seychellen
Neues Boutique Hotel auf den Seychellen
Robinson Crusoe-Gefühl auf Round Island Die Seychellen sind um ein weiteres Luxusressort reicher. Auf Round Island nahe der Insel Praslin hat das neue Boutique Hotel Round Island Resort eröffnet. Das luxuriöse Hotel besitzt drei große Villen sowie eine Master Villa und richtet sich an eine gehobene Zielgruppe. Jede der drei Villen hat zwei Schlafzimmer, …
Bist "Du" Reif für die Insel ?
Bist "Du" Reif für die Insel ?
… € /pro Person in Einzel-, Doppel- und Dreibettzimmern, all inklusive. Insel befindet sich auf Loosdrechtscne Plassen NL ------------------------------ So einsam wie der legendäre Robinson Crusoe, werden sich die Besucher unserer Insel in mitten der Loosdrechtsche Plassen sicher nicht fühlen, denn unser Wassersportzentrum Robinson Crusoe bietet eine …
Bild: Robinson Urlaub in Kroatien: Abseits vom MassentourismusBild: Robinson Urlaub in Kroatien: Abseits vom Massentourismus
Robinson Urlaub in Kroatien: Abseits vom Massentourismus
… besten eine Unterkunft in Abgeschiedenheit. Auf www.adriatic.hr/de reicht das Angebot von günstig und schlicht bis luxuriös und komfortabel. Man muss nicht unbedingt 28 Jahre wie Robinson Crusoe auf einer einsamen Insel verbringen, um den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Ein Robinson Urlaub in Kroatien wirkt wahre Wunder. Mit 19 Millionen Touristen …
Bild: Mit Google Earth auf den Spuren Robinson CrusoesBild: Mit Google Earth auf den Spuren Robinson Crusoes
Mit Google Earth auf den Spuren Robinson Crusoes
… besten Ziele ist jetzt ein Buch erschienen. Dieses trägt den Titel: Die 40 kuriosesten Inseln. Der erste Crazy Tavellers´ Tourist Guide. Ein Beispiel liefert die Robinson Crusoe-Insel: Im Jahre 1704 suchte der schottische Seemann Alexander Selkirk die Gestade der größten Insel des Archipels der Juan-Fernández-Inseln auf, die damals „Isla Más a Tierra“ …
Bild: Drei Abenteuer in drei OzeanenBild: Drei Abenteuer in drei Ozeanen
Drei Abenteuer in drei Ozeanen
… mit den unglaublichen Abenteuern, die Seeleuten, Aussteigern und anderen Glücksrittern auf den tropischen Inseln der Südhalbkugel zu schaffen machten. Im Rahmen seiner „Robinson-Trilogie“ hat Montemolinos hierzu drei Tatsachenberichte aufbereitet, deren Schauplätze die drei Ozeane der Welt sind. Sein bekanntes Buch „Drama auf Floreana“ griff dabei den …
Bild: Wassersport für alle! Hier kann jeder die verschiedensten Wassersportarten ausprobierenBild: Wassersport für alle! Hier kann jeder die verschiedensten Wassersportarten ausprobieren
Wassersport für alle! Hier kann jeder die verschiedensten Wassersportarten ausprobieren
Auf der Insel Robinson Crusoe NL kann man die verschiedensten Wassersportarten mit und ohne Behinderung ausprobieren. ------------------------------ Die Insel ist durch Torfgewinnung entstanden. Mit dem Paddelboot ist das Festland mit seinen vielen Kanälen schnell erreicht. Die unberührte Natur ist ein Erlebnis. So einsam wie der legendäre Robinson Crusoe …
Bild: Auf den Spuren von Robinson CrusoeBild: Auf den Spuren von Robinson Crusoe
Auf den Spuren von Robinson Crusoe
Schlier, 21. August 2012 | Neu im Programm des Lateinamerika-Spezialisten Miller Reisen findet sich eine Tour zur Robinson Crusoe Insel im Pazifischen Ozean. Sie liegt rund 2,5 Flugstunden vom chilenischen Festland entfernt und gehört zur Inselgruppe Archipielago Juan Fernandez. Eine außergewöhnliche Bereicherung für alle Chile-Reisenden! Drei Fluglinien …
Bild: North Island kehrt in Familienbesitz zurück Bild: North Island kehrt in Familienbesitz zurück
North Island kehrt in Familienbesitz zurück
… an genau dem Ort (= your venue), den sie sich dafür wünschen und das zur Wunschzeit (= your time). Einzigartiges Servicekonzept für Robinson-Crusoe-Liebhaber "Unsere Gäste genießen einzigartige, maßgeschneiderte Momente - ob bei individuell gestalteten Dining-Erlebnissen an besonderen Orten der Insel oder bei naturnahen Aktivitäten in völliger Abgeschiedenheit. …
Bild: Reif für die Insel?!Bild: Reif für die Insel?!
Reif für die Insel?!
… Verfügung. Wer es lieber vorzieht zu surfen, zu rudern oder Kanu bzw. Wasserski zu fahren, der findet hier ebenfalls die Möglichkeiten dazu. Was die Insel Robinson Crusoe so einzigartig macht, ist das Vorhandensein sämtlicher benötigter Wassersportausrüstung in behindertengerechter Form. Zudem steht ein Behindertenlift zur Verfügung, der es problemlos ermöglicht, …
Daniel Defoe als Magolino Ebook Edition kostenlos downloaden
Daniel Defoe als Magolino Ebook Edition kostenlos downloaden
Der fiktive Erzähler Robinson Crusoe schildert seine Reiseerlebnisse aus der Retrospektive. Robinson, Sohn eines Kaufmanns aus York, der gegen den Willen der Eltern zur See fährt, besteht dort einige Abenteuer und wird nach einem Schiffbruch als einziger Überlebender auf eine einsame Insel verschlagen. Detailliert schildert er, wie er sich mühsam auf …
Sie lesen gerade: Robinson Crusoe und die Kunst der Selbstständigkeit – Daniel Defoes Romanheld als Vorbild für unternehmerisch handelnde Menschen