openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CareerBuilder enthüllt Geheimnisse des Verhaltens im Fahrstuhl

15.11.201214:31 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Eine Studie von CareerBuilder.de zeigt, welche Verhaltensweisen im Fahrstuhl die Mitarbeiter am meisten stören

MÜNCHEN, 15. November 2012 – Neue Daten von CareerBuilder.de eröffnen einen Einblick in das Verhalten im Fahrstuhl.

Bei der Frage nach den störendsten Verhaltensweisen im Fahrstuhl, die regelmäßig im Büro wahrgenommen werden, gaben die Befragten am häufigsten „Niesen“ an. Weitere Ärgernisse sind mangelndes Abstandhalten ohne ersichtlichen Grund und Handytelefonate. Überraschend bekannten sich 16 Prozent der Angestellten dazu, absichtlich die Türen zu schließen, wenn sie jemanden auf den Fahrstuhl zukommen sehen.

Zu den ärgerlichsten Angewohnheiten zählen:

• Sich in einen bereits vollen Fahrstuhl hineinzudrängeln (44 Prozent)
• Keinen ausreichenden räumlichen Abstand zu anderen Personen zu halten, obwohl genügend Platz im Lift vorhanden ist (42 Prozent)
• Kein Aufhalten der Tür, wenn der Befragte in Richtung Fahrstuhl läuft (34 Prozent)
• Vordrängeln in der Fahrstuhlschlange, in der andere Menschen bereits länger gewartet haben (31 Prozent)
• Das Aufhalten der Fahrstuhltür für einen längeren Zeitraum, weil noch auf jemand anderen gewartet wird (28 Prozent)
• Nicht aus dem Fahrstuhl zu treten, damit andere Leute hinaus können (26 Prozent)
• Den Fahrstuhl für nur eine oder zwei Etagen zu nehmen, anstatt die Treppe zu benutzen (23 Prozent)
• Handytelefonate (18 Prozent)

Studienmethode
An unserer Untersuchung nahmen über 450 Personen im Alter von 18 bis 70 Jahren aus Deutschland teil.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 679290
 662

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CareerBuilder enthüllt Geheimnisse des Verhaltens im Fahrstuhl“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CareerBuilder

CareerBuilder Umfrage: Urlaub auf Balkonien im Trend – über 50% der Arbeitnehmer bleiben zu Hause
CareerBuilder Umfrage: Urlaub auf Balkonien im Trend – über 50% der Arbeitnehmer bleiben zu Hause
CareerBuilder Umfrage: Urlaub auf Balkonien im Trend – über 50% der Arbeitnehmer bleiben zu Hause. - Jeden vierten Arbeitnehmer zwingen finanzielle Gründe zum Verzicht auf Urlaubsreisen. - Ebenso viele stehen auch während des Urlaubs in ständigem Kontakt mit Vorgesetzen und Kollegen. - 14% geben zu, sie hätten schon einmal behauptet, im Urlaub nicht erreichbar zu sein. FRANKFURT – 06. Juni 2013 – Der Sommer rückt näher, und Arbeitnehmer sehnen sich vielleicht danach, dem Büro zu entfliehen. 62 Prozent der Vollzeitbeschäftigten in Deutschla…
CareerBuilder Umfrage: 50% der Unternehmen kennen negative Auswirkungen von falschen Personalentscheidungen
CareerBuilder Umfrage: 50% der Unternehmen kennen negative Auswirkungen von falschen Personalentscheidungen
Am teuersten sind Recruiting-Pannen in Deutschland. FRANKFURT – 8. Mai 2013 – Eine neue Umfrage von CareerBuilder zeigt, dass eine falsche Personalentscheidung für Unternehmen schwerwiegende Folgen haben kann. Über die Hälfte der Arbeitgeber in den zehn größten Volkswirtschaften der Welt gibt an, dass ein ungeeigneter oder minderleistender neuer Mitarbeiter zu negativen Effekten geführt habe. Zu spüren waren Auswirkungen auf Umsatz und Produktivität, aber auch im Bereich der Kundenbeziehungen oder auf die Moral der Mitarbeiter. 27 Prozent…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jedes zweite Unternehmen überprüft Bewerber im NetzBild: Jedes zweite Unternehmen überprüft Bewerber im Netz
Jedes zweite Unternehmen überprüft Bewerber im Netz
… dann, wenn Personaler auf die Idee kommen, einen Bewerber im Internet auf den Zahn zu fühlen“, so Heiko Lüdemann. Eine Studie des amerikanischen Unternehmens CareerBuilder bestätigt: Mehr als 45 Prozent der befragten Arbeitgeber nutzen soziale Netzwerke um mehr über ihre Bewerber herauszufinden. Die Entdeckungen, die am häufigsten zu einer Ablehnung …
CAREERBUILDER STÄRKT GLOBALE PRÄSENZ DURCH ÜBERNAHME VON CAREERSITE.BIZ
CAREERBUILDER STÄRKT GLOBALE PRÄSENZ DURCH ÜBERNAHME VON CAREERSITE.BIZ
Frankfurt am Main, 16. März 2010 – CareerBuilder, der weltweit führende Anbieter von Lösungen für das Personalwesen, übernimmt das Unternehmen CareerSite.biz. Damit verfolgt CareerBuilder seine weltweite Wachstumsstrategie weiter. Zu dem seit 2001 bestehenden Unternehmen CareerSite.biz gehören drei erfolgreiche Tochtergesellschaften in Großbritannien. …
Motor-Talk.de und Careerbuilder.de starten Stellenmarkt
Motor-Talk.de und Careerbuilder.de starten Stellenmarkt
Frankfurt am Main/Berlin, den 05. Februar 2009 - Motor-Talk.de und CareerBuilder.de, eines der führenden Karriereportale in Deutschland, gehen eine strategische Partnerschaft ein. Die Automobil-Community Motor-Talk.de stellt mit über einer Million Mitgliedern und mehr als fünf Millionen Visits im Monat eine der wichtigsten Automotive-Seiten im Internet …
Unternehmensvideos als Garant für hohe Bewerberzahlen
Unternehmensvideos als Garant für hohe Bewerberzahlen
Ab sofort stehen den Kunden von CareerBuilder Germany der attraktive Arbeitgeber-Videoservice von VisibleVision zur Verfügung. CareerBuilder bietet seinen Kunden durch die Kooperation eine Optimierung des Kandidatenmatchings bei seinen Produkten „Employer-Branding“ und „Job-Branding“ an. Die Nutzer von CareerBuilder können über die Darstellung in den …
Nutzerrekord - CareerBuilder stärkt seine Marktposition in Europa
Nutzerrekord - CareerBuilder stärkt seine Marktposition in Europa
Frankfurt, 17. Februar 2010 - CareerBuilder, weltweit führender Anbieter von Lösungen für das Personalwesen, gab heute die Steigerung seiner Besucherzahlen in Europa bekannt. Nach den letzten Erhebungen von comScore, Inc., verzeichnete CareerBuilder hier im vergangen Jahr einen achtprozentigen Besucherzuwachs auf seinen Portalen. Dieser Rekordzuwachs …
CareerBuilder verdoppelt die Anzahl der 2009 in Europa an Arbeitgeber vermittelten Bewerbungen
CareerBuilder verdoppelt die Anzahl der 2009 in Europa an Arbeitgeber vermittelten Bewerbungen
CareerBuilder, der weltweit führende Anbieter von Human Ressource Solutions, mit einem weltweiten Netz an Stellenbörsen, gab bekannt, dass die Anzahl der Bewerbungen, die das Unternehmen Arbeitgebern im Jahr 2009 in Europa für ihre offen Stellen generieren konnte sich im Vergleich zu 2008 verdoppelt hat. Aufbauend auf wichtigen Partnerschaften, neuen …
Online-Karriereportal CareerBuilder startet Wettbewerb um MBA-Stipendien der Goethe Business School
Online-Karriereportal CareerBuilder startet Wettbewerb um MBA-Stipendien der Goethe Business School
… Februar 2010 - Noch bis zum 14. März 2010 können sich junge Berufstätige mit Bachelor- oder vergleichbarem Abschluss und mindestens zwei Jahren Berufserfahrung auf dem Online-Karriereportal CareerBuilder um ein MBA-Stipendium im Wert von bis zu 10 000 Euro für die Goethe Business School bewerben. Das MBA-Studium dauert 13 Monate und findet mit Ausnahme …
Azubi-Marketing im Web 2.0 - azubister und CareerBuilder.de starten strategische Kooperation
Azubi-Marketing im Web 2.0 - azubister und CareerBuilder.de starten strategische Kooperation
azubister, das populäre Web 2.0 Portal für Schüler, Azubis und Ausbildungsbetriebe und CareerBuilder.de, eines der führenden Karriereportale in Deutschland, gehen eine strategische Partnerschaft ein. Schüler, die eine Ausbildung suchen finden ab sofort alle offenen Vakanzen aus dem careerbuilder.de-Portal auch auf azubister. „Durch die Zuordnung der …
Bild: Careerbuilder offeriert Recruitingvideos und entscheidet sich für die Clippessence GmbH als ProduktionspartnerBild: Careerbuilder offeriert Recruitingvideos und entscheidet sich für die Clippessence GmbH als Produktionspartner
Careerbuilder offeriert Recruitingvideos und entscheidet sich für die Clippessence GmbH als Produktionspartner
… setzen sich Jobsuchende und Wechselwillige bei ihrer Entscheidungsfindung zuallererst auseinander. Zur genaueren Identifikation geeigneter Unternehmen und Arbeitsplätze startet Careerbuilder einen neuen Präsentationsservice für Mitarbeiter suchende Unternehmen. Dazu bietet Careerbuilder ab sofort Möglichkeit, Recruitingvideos zur Darstellung von Unternehmen …
CAREERBUILDER ÜBERNIMMT TOP LANGUAGE JOBS, EXPANSION IN EUROPA WIRD FORTGESETZT
CAREERBUILDER ÜBERNIMMT TOP LANGUAGE JOBS, EXPANSION IN EUROPA WIRD FORTGESETZT
CHICAGO, 25. April 2012 – CareerBuilder, der führende Anbieter für Personallösungen, baut sein Geschäft in Europa mit der Übernahme von Top Language Jobs (TLJ), der weltweit führenden Online-Jobbörse für mehrsprachige Stellen und Bewerber, weiter aus. TLJ betreibt über 40 Websites in 25 Ländern in ganz Europa und den USA. Die Hauptseite www.toplanguagejobs.co.uk …
Sie lesen gerade: CareerBuilder enthüllt Geheimnisse des Verhaltens im Fahrstuhl