openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sonderfahrplan für die „Sassnitz“ und „Trelleborg“

15.11.201211:32 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Rostock / Sassnitz, 14. November 2012. – Nachdem Mitte Oktober die Fähre „Trelleborg“ als erste der vier ehemaligen Scandlines-Fährschiffen einen frischen Anstrich im neuen Stena Line-Design erhielt, folgt im Januar die Umgestaltung und Sanierung der „Sassnitz“. Um gut gerüstet in die neue Saison zu starten, bieten sich die niedriger frequentierten Wintermonate in 2013 für diese Umstrukturierungen an. Daher wird der Fahrplan im Januar auf zwei Abfahrtszeiten und von Februar bis Ende April auf drei umgestellt. Zu Urlaubszeiten und in der Hauptsaison wird der Fahrplan wieder auf die gewohnten Abfahrten aufgestockt.

Stena Line macht sich im ersten Quartal 2013 fit für die kommende Saison: Damit zu den hoch frequentierten Zeiten die beiden Fährschiffe „Trelleborg“ und „Sassnitz“ im Gewand der schwedischen Reederei in See stechen können, geht im Januar das zweite Schiff zur Generalüberholung. Da umfassende Umbau- und Reparaturarbeiten vor allem im Passagierbereich sowie ein neuer Anstrich anstehen, kann auf der Linie von Sassnitz nach Trelleborg in der Zeit nur ein Schiff verkehren. Somit befährt Stena Line die Route zwei Mal pro Tag und Richtung – die Mittagsabfahrt fällt im Januar weg.

Gleichzeitig arbeitet Stena Line an einer gezielten und effizienten Vermarktung der Strecken, um der schwächeren Nachfrage im Passage-, Fracht- und Bahnsegment entgegenzuwirken. So betont Gerald Lefold, neuer Geschäftsführer der Stena Line & Co. KG: „Wir werden in den kommenden Monaten die Marketing- und PR-Aktivitäten für diese Linie erheblich forcieren, um eine positive Entwicklung bei der Nachfrage zu initiieren.“ Die Reederei konzentriert sich daher zwischen Februar und April auf die Kernzeiten täglich ab 7:45 Uhr, 15:00 Uhr und 22:00 an beiden Häfen.

Im Falle einer verbesserten Buchungslage plant Stena Line jedoch das Angebot wieder zu erhöhen. Die Saisonzeiten bleiben von der Maßnahme unberührt. Lefold ergänzt: „In der Osterwoche werden aufgrund der erwarteten Nachfrage im Passagesegment vier tägliche Abfahrtszeiten angeboten. In der Hauptsaison wird der Fahrplan wie 2012 mit täglich bis zu fünf Abfahrten aufgestockt.“

Aktuelle Informationen finden Sie unter www.stenaline.de. Bis zur Implementierung des Scandlines-Buchungssystem in das von Stena Line finden Sie den Fahrplan zu den Routen Rostock / Sassnitz – Trelleborg unter www.scandlines.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 679150
 855

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sonderfahrplan für die „Sassnitz“ und „Trelleborg““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Ab sofort mit Stena Line ins Baltikum
Ab sofort mit Stena Line ins Baltikum
… Donnerstag übernimmt Stena Line fünf Routen der Scandlines GmbH. Ab sofort reisen Passagiere auf den Strecken von Travemünde nach Ventspils und Liepaja, von Rostock und Sassnitz nach Trelleborg sowie von Nynäshamn nach Ventspils mit Stena Line. „Vor uns liegen viele spannende Aufgaben und wir freuen uns sehr über die erfolgreiche Übernahme. Zum einen, weil …
Wir sind mit dem Fahrrad da
Wir sind mit dem Fahrrad da
… idyllisches Plätzchen in der traumhaften Landschaft von Südschweden suchen und dort einen entspannten Tag verleben. Stena Line bringt abenteuerlustige Besucher in nur vier Stunden von Sassnitz nach Trelleborg, von dort startet die Radtour in die Natur. Eine gut gefüllte Lunchbox für den Hunger zwischendurch gibt es von Stena Line zur Buchung dazu. Und wer …
Bild: Neue Rügenbrücke stärkt den Fährhafen SassnitzBild: Neue Rügenbrücke stärkt den Fährhafen Sassnitz
Neue Rügenbrücke stärkt den Fährhafen Sassnitz
… anderem Staatssekretär Sebastian Schröder, Verkehrsministerium Mecklenburg-Vorpommern, Georgi Sebow, Chef des Hafens in Baltijsk und Jim Leveau, Verkehrschef des schwedischen Partnerhafens Trelleborg. Sebow und Leveau betonten die gute und freundschaftliche Zusammenarbeit ihrer Häfen mit Sassnitz-Mukran. Beide gaben sich zuversichtlich, dass sich die …
Bild: Strandgut? Schiff besser!Bild: Strandgut? Schiff besser!
Strandgut? Schiff besser!
… (Mukran) aus ist man nach nur vier entspannten Stunden an Bord in der schwedischen Provinz Skåne. Dort angekommen lassen sich per Fahrrad, Auto oder Pedes das malerische Trelleborg und die Umgebung erkunden. Wer mit dem Rad nach Südschweden übersetzt, bekommt von Stena Line sogar einen Picknick-Korb mit Proviant mit auf die Reise. Dieses Angebot ist …
Bild: Immer mehr Fähren im Stena Line-DesignBild: Immer mehr Fähren im Stena Line-Design
Immer mehr Fähren im Stena Line-Design
Frische Anstriche für weitere Fähren auf den neuen Ostseerouten Rostock im Januar 2013 – Nach der „Trelleborg“ Ende letzten Jahres sind nun auch die Fährschiffe „Sassnitz“ und „Skåne“ im klassischen Stena Line-Gewand unterwegs. Ab sofort verkehren die ehemaligen Scandlines-Schiffe von Rostock und Sassnitz nach Trelleborg in strahlendem Rot, Blau und …
Bild: Vernissage "Heidenheimer Ansichten" vom Matthias M. WunschBild: Vernissage "Heidenheimer Ansichten" vom Matthias M. Wunsch
Vernissage "Heidenheimer Ansichten" vom Matthias M. Wunsch
… waren Alexei Alexeev, der russische Bot-schafter in Polen, Norbert Thomé, der Vorsitzende von „Tall Ship Friends“ sowie Ulf Bingsgard, der Bürger-meister der schwedischen Stadt Trelleborg. Die Eindrücke dieser Reise verarbeitete Matthias Wunsch in sei-ner Bilderreihe „Segel über der Ostsee“. Zur Vernissage wird herzlich am Donnerstag, 23. Juni 2016 um …
Bild: Sassnitzer Fischerei- und Hafenmuseum informiert im FährhafenBild: Sassnitzer Fischerei- und Hafenmuseum informiert im Fährhafen
Sassnitzer Fischerei- und Hafenmuseum informiert im Fährhafen
… zur genossenschaftlichen Fischerei in Sassnitz bis zur Gegenwart. Auch der Wandel von Sassnitz zum Bade- und Erholungsort wird dargestellt. Selbstverständlich spielen auch die Königslinie zwischen Sassnitz und Trelleborg sowie die Entstehung und der Ausbau der beiden Häfen in Sassnitz und Mukran eine wesentliche Rolle innerhalb der Dauerausstellung.
Bild: Mal fix nach Schweden? Dann auf nach Rügen!Bild: Mal fix nach Schweden? Dann auf nach Rügen!
Mal fix nach Schweden? Dann auf nach Rügen!
OAR testet lohnenswerte Tagestour mit Bus und Skane Jet.Als im Frühjahr 2020 die mehr als 110 Jahre alte „Königslinie“ zwischen Sassnitz und Trelleborg eingestellt wurde, war die Trauer groß. Schließlich sind Rügen und Schweden kulturgeschichtlich seit jeher eng miteinander verwoben und man besucht sich gern gegenseitig. Umso größer deshalb die Freude, …
Bild: Mukran Port: Nachhaltigere Mobilität für alleBild: Mukran Port: Nachhaltigere Mobilität für alle
Mukran Port: Nachhaltigere Mobilität für alle
… Zug- und Fährverbindungen. Ein starkes Indiz ist der Zuwachs bei der Auslastung sowie der deutlich gestiegenen Abfahrtsanzahl des Nachtzugs Malmö-Berlin über die Fährverbindung Trelleborg-Sassnitz. In der Fahrplanerstellung bei der VVR wurden diese Erkenntnisse berücksichtigt. So sollen Busse zu den Ankünften und Abfahrten der Schiffe bereit stehen, …
Bild: Stena Line auf der ITB 2014Bild: Stena Line auf der ITB 2014
Stena Line auf der ITB 2014
… bei 9 %. Für 2014 erwartet Stena Line einen weiteren Anstieg der Volumenzahl. Spitzenreiter ist mit 524.000 Passagieren die „Rennstrecke“ von Sassnitz nach Trelleborg. Durch den Ausbau der Tagestrip-Angebote und verstärkte Marketing-Aktivitäten wird auch 2014 mit einem Wachstum kalkuliert. Die Verbindung von Rostock nach Trelleborg punktet vorrangig …
Sie lesen gerade: Sonderfahrplan für die „Sassnitz“ und „Trelleborg“