(openPR) Frische Anstriche für weitere Fähren auf den neuen Ostseerouten
Rostock im Januar 2013 – Nach der „Trelleborg“ Ende letzten Jahres sind nun auch die Fährschiffe „Sassnitz“ und „Skåne“ im klassischen Stena Line-Gewand unterwegs. Ab sofort verkehren die ehemaligen Scandlines-Schiffe von Rostock und Sassnitz nach Trelleborg in strahlendem Rot, Blau und Weiß – eben ganz im typischen Stena Line-Design.
Seit der Übernahme der ehemaligen Scandlines-Routen durch die schwedische Fährreederei im vergangenen Herbst wurde bereits die „Trelleborg“ – die Fähre auf der Strecke Sassnitz-Trelleborg – visuell an die neue Besitzerin angepasst. In den vergangenen Wochen haben nun auch die Fährschiffe „Skåne“ und „Sassnitz“ ein Facelift bekommen: Gut sichtbar prangt jetzt der Stena Line-Schriftzug auf dem Rumpf der Schiffe, und auch die Schornsteine strahlen in frischem Rot mit dem bekannten, weißen S.
Die 1998 erbaute „Skåne“ bedient seit Beginn an die Route zwischen der südschwedischen Stadt Trelleborg und der deutschen Hansestadt Rostock, insgesamt 500 PKW finden im Inneren Platz. Ab sofort können die bis zu 600 Passagiere die neue Optik in den kräftigen Stena Line Farben genießen. Und auch einer Überfahrt mit der überholten „Sassnitz“ in schwedischer Manier steht ab sofort nichts mehr im Wege!
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Über Stena Line
Seit ihrer Gründung im Jahr 1962 hat sich die schwedische Reederei Stena Line zu einem der größten Fährunternehmen der Welt entwickelt. Im Jahr 2011 transportierten die insgesamt 38 Stena Line Schiffe auf 22 eigenen Routen über 15,1 Millionen Passagiere, 3,2 Millionen Autos und 1,6 Millionen Frachteinheiten zwischen den Niederlanden und Großbritannien, auf der Irischen See sowie auf der Ostsee zwischen Dänemark, Norwegen, Schweden, Polen und Deutschland. Darüber hinaus gehören umfangreiche Pauschal- und Serviceangebote zu den Leistungen des Unternehmens. Stena Line in Kiel ist eine Betriebsstätte der Stena Line Scandinavia AB, Göteborg. www.StenaLine.de
News-ID: 693192
787
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Immer mehr Fähren im Stena Line-Design“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Erfolgreiche Strategie: Wachstum im deutschen Markt setzt sich 2014 fort
Kiel, März 2014 – Für Stena Line war es ein spannendes Jahr 2013: Auf den Ende 2012 übernommenen Routen ab Rostock und Sassnitz war es die erste volle Saison und für die Preise und den Vertrieb entwickelte das Unternehmen im vergangenen Jahr eine neue Strategie, die Service und Kundenorientierung noch stärker in den Mittelpunkt rückt. Zur Reisemesse ITB in Berlin zieht Stena Line in Deutschland Bilanz und gibt eine Prognose für das laufende Geschäftsjahr ab.
Solides W…
Kiel, den 24. Januar 2014. 10 Teams, 14 Tage, 1.800 Kilometer! Und die brennende Frage: Wer wird „Challenger des Jahres 2014“? Bereits zum vierten Mal findet im Juni die Stena Line Challenge für Wohnmobilfahrer statt. Besonderes Highlight in diesem Jahr: Neben dem bereits erprobten Reiseziel Schweden steht auch das Königreich Norwegen auf dem Programm. Und das Beste: Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 15. Februar.
Zehn von einer Jury ausgewählte Zweier-Teams bereisen vom 11. bis zum 25. Juni 2014 das sommerliche Skandinavien in ihren ei…
… Arbeitnehmer des ehemaligen Betreibers Scandlines.
Der vollständige Integrationsprozess wird voraussichtlich bis Anfang 2013 dauern. Die Fähren werden nach und nach umgestrichen und fahren ab etwa Mitte Januar alle im Stena Line-Design. Das Buchungssystem wird zurzeit umgestellt. Aktuelle Informationen finden Reisende und Interessierte unter www.stenaline.de
… erreichen ist das Einkaufseldorado ganz bequem mit der Fähre via Hoek van Holland (bei Rotterdam). Von dort aus legen täglich um 14.30 Uhr und 22 Uhr die modernen Ropax-Fähren Stena Hollandica und Stena Britannica mit Kurs Harwich ab. Langweilig wird es während der rund siebenstündigen Überfahrt nicht. An Bord der 240 Meter langen Schiffe gibt es unter …
… auf demselben Platz ausharren, im Gegenteil: Auf den Schiffen der Stena Line, die von Kiel nach Göteborg unterwegs sind, ist das Freizeitangebot so groß, dass die Fähren weitaus mehr sind, als „nur“ ein Transportmittel. Los ist immer was: Freitags beispielsweise die Bordpartys mit wechselnden Themen: Mal wird eine rauschende Ü30-Party gefeiert, mal jazzt …
… Orchestra, an anderen Tagen darf der „Nachwuchs“ im Orchestergraben ran. „Beides hat seinen Reiz“, findet Martin Wahl, Marketing- und Routecoordinationmanager bei Stena Line.
Mit den modernen Fähren Stena Britannica und Stena Hollandica bietet die Reederei Stena Line täglich zwei Überfahrten zwischen Hoek van Holland und Harwich an. Wer nicht mit dem eigenen …
… Kunden mit der Stena Alegra eine kontinuierlich steigende Frachtkapazität und -frequenz für diesen wachsenden Wirtschaftskorridor anbieten können. Mit einer Aufstockung auf drei Fähren erhalten unsere Kunden zusätzliche Kapazitäten und eine größere Flexibilität, die wir zukünftig noch weiter ausbauen können”, so Jacob Koch-Nielsen, Freight Commercial …
… immer mehr Stränden und Urlaubszielen der Insel Rügen auf: Fleißige Matrosen verteilen an den Wochenenden in den Ostseebädern Binz und Sellin Miniatur-Fähren im Stena Line-Design. Passend dazu werden den Urlaubern auf Flyern die Angebote an Tages- und Kurztrips des schwedischen Fähranbieters vorgestellt.
Denn vom Fährhafen Sassnitz (Mukran) aus ist …
… Gästezuwachs von ca. 13 Prozent sowie ein Plus von 22 Prozent bei den Fahrzeugen. Das bedeutet, dass 2012 rund 398.000 Passagiere und 90.000 Fahrzeuge mit den Fähren Stena Germanica und Stena Scandinavica befördert wurden. Zusätzlich verschiffte Stena Line auf der Strecke im letzten Jahr rund 80.000 Frachteinheiten.
Die Steigerung der Passagierzahlen auf der …
… das perfekte Familien-Glück bekommen Kinder zudem den begehrten Coco-Becher und Freigetränke an Bord.
Mit Stena Line wird bereits die Anreise zum Vergnügen: An Bord der modernen Fähren können die lieben Kleinen schon auf der Überfahrt Schnitzeljagd spielen, während die Erwachsenen entspannt die Aussicht genießen oder ein Glas Wein an der Bar trinken. …
… Zuwachs von fünf Prozent beim Personentransport im 4. Quartal und sogar ein Plus von 15 Prozent gegenüber Vorjahr für November 2010. Gute Geschäfte fuhren auch die Fähren auf der Nordsee ein. Der Norwegen-Spezialist Fjord Line beispielsweise steigerte seine Passagierzahlen um sechs Prozent und die Menge an transportierten Fahrzeugen sogar um 14 Prozent. …
… weiter. Mit dem Erwerb von fünf Ostsee-Linien im Herbst 2012 ist Stena Line jetzt auch im Baltikum vertreten. Damit bietet das Fährunternehmen mit 22 Linien und 38 Fähren vom Baltikum im Osten bis nach Irland im Westen das umfassendste und flexibelste Netzwerk in Nordeuropa. Zusammen mit dem Schwesterunternehmen Stena International Freight werden auch eine …
Sie lesen gerade: Immer mehr Fähren im Stena Line-Design