openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Salzmann Ingenieure planen spektakulärste Pendelbahn Österreichs

13.11.201213:17 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Salzmann Ingenieure planen spektakulärste Pendelbahn Österreichs
Die neue Pendelbahn verbindet ab Herbst 2013 die beiden Wagrainer Skigebiete.
Die neue Pendelbahn verbindet ab Herbst 2013 die beiden Wagrainer Skigebiete.

(openPR) G-LINK Wagrain verbindet die legendären Salzburger Skiberge Grafenberg und Grießenkareck

Bregenz, 13. November 2012 – Nach den Plänen der Salzmann Ingenieure aus Bregenz entsteht im Salzburger Skigebiet Wagrain derzeit die wohl spektakulärste Pendelbahn Österreichs. G-LINK Wagrain überquert mit einem freien Spannfeld von über zwei Kilometern, einem Bodenabstand von bis zu 230 Metern und zwei Kabinen für je 130 Personen den Talboden. Das Projektvolumen beträgt 14,5 Millionen Euro.



Zurzeit wird im Salzburger Skigebiet Wagrain (Skiregion amadé), nach den Plänen von Salzmann Ingenieure aus Bregenz an den Stützen und Stationen gebaut. Zwischen den beiden 35 Meter hohen Stützen schwebt ab Winter 2013 eine zweispurige Pendelbahn über ein freies Spannfeld von über zwei Kilometern. Zwei Gondeln bieten je 130 Personen Platz. Die Skifahrer werden in 230 Meter Höhe zwischen den Skigebieten Wagrain-Grafenberg und Wagrain-Grießenkareck befördert.

Mehrstufiger Masterplan
Der bisher zwischen den beiden Gebieten verkehrende Shuttle-Bus erfüllt die steigenden Anforderungen der Gäste hinsichtlich Komfort und Kapazität nicht mehr. Im Rahmen eines Masterplans suchten die Salzmann Ingenieure nach Alternativen. Die einzige Möglichkeit war eine talübergreifende Verbindungsbahn, deren Trasse über größtenteils unbebautes Gebiet führt. „Nach intensiver Suche haben wir zwei Stationsstandorte gefunden, die eine weitgehend stützenfreie Seilführung zwischen den beiden Bergen ermöglichen“, erklärt Stephan Salzmann, Geschäftsführer der Salzmann Ingenieure.

Zum zweistufigen Masterplan gehören auch die Neuplanung einer 8er-Kabinenbahn im Skigebiet Grafenberg und der Neubau des großen Infrastrukturgebäudes bei der Talstation. Die neu errichtete Bergstation verbindet die neue Pendelbahn G-LINK Wagrain mit der Gondelbahn Flying Mozart am Skiberg Grießenkareck. Der Auftrag für die Bergbahnen Wagrain ist eines der „spektakulärsten Konzepte, das wir bislang entwickelt und umgesetzt haben“, so Salzmann.

Bei der Planung der Seilbahntrassen und Stationsstandorten gehen die Spezialisten aus Bregenz mit der Natur und dem Gelände möglichst schonend um. „Wir haben alle Gegebenheiten vor Ort analysiert und in einem Masterplan berücksichtigt. Für die Projektierung der Seilbahnen nehmen wir selbstentwickelte Planungswerkzeuge zur Hilfe“, schildert Salzmann.

Auch der Auftraggeber ist mit der Umsetzung zufrieden. „Salzmann Ingenieure haben in ihrem Masterplan unsere Wünsche berücksichtigt und uns fachkundig durch alle Projektphasen begleitet“, erklärt Prokurist Josef Viehhauser von den Wagrainer Bergbahnen. Mit einem Investitionsvolumen von 14,5 Millionen Euro optimierten sie das Angebot und den Komfort der Wagrainer Bergbahnen.

Factbox:
Terminliche Meilensteine G-LINK Wagrain

- Juli 2012: Baubeginn
- Herbst 2012: Montage der Stützen und der Stationseinrichtungen
- November 2012: Rohbaufertigstellung der Hoch- und Tiefbauten
- Mai 2013: talüberspannender Seilzug
- Sommer 2013: Inbetriebnahme
- Herbst 2013: Abnahme

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 678302
 1115

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Salzmann Ingenieure planen spektakulärste Pendelbahn Österreichs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kameruner König zu Besuch bei Optik SalzmannBild: Kameruner König zu Besuch bei Optik Salzmann
Kameruner König zu Besuch bei Optik Salzmann
Ulm. König Mohamadou Hayatou-Issa von Ngaoundere (Kamerun) weilte zu Besuch in Ulm und: ließ sich eine Brille bei Optik Salzmann in der Neuen Mitte anfertigen. Der Kontakt mit der Hoheit kam über einen ehemaligen Salzmann-Azubi zustande, der in Kamerun ein Hilfsprojekt leitet. Am Mittwoch Abend (18.01) staunte das Ulmer Optik Salzmann Team in der Neuen …
Hitzler Ingenieure stärkt Präsenz in Österreich – neue Niederlassung in Wien eröffnet
Hitzler Ingenieure stärkt Präsenz in Österreich – neue Niederlassung in Wien eröffnet
… Gepflogenheiten und Strukturen der hiesigen Projektabwicklung vertraut machen. Das hilft mir, meine neuen Pflichten und Aufgaben wahrzunehmen. Die neue Niederlassung in Österreichs Hauptstadt bedeutet nicht nur eine engere Zusammenarbeit mit den bisherigen Auftraggebern, sondern schafft gleichzeitig eine ideale Ausgangsposition, um weitere Projekte in …
Bild: Absturzsicherung in luftigen Höhen durch die Fürstenfeldbrucker Safetech GmbHBild: Absturzsicherung in luftigen Höhen durch die Fürstenfeldbrucker Safetech GmbH
Absturzsicherung in luftigen Höhen durch die Fürstenfeldbrucker Safetech GmbH
… durch innovative Anpassungen des bewährten INNOTECH TAURUS Systems die Eckpfeiler für spätere Reinigungsarbeiten an einer Glasfassade, die es in sich hat. Die Pendelbahn Zugspitze-Eibsee: Unterwegs über der Welt Die gebündelte Expertise renommierter Spezialisten trifft auf der Zugspitze aufeinander. Da wird aktuell die Pendelbahn Zugspitze-Eibsee realisiert, …
Bild: Kulturfrühstück der VHS Rendsburg im Bürgerzentrum am 5. Juli 2015Bild: Kulturfrühstück der VHS Rendsburg im Bürgerzentrum am 5. Juli 2015
Kulturfrühstück der VHS Rendsburg im Bürgerzentrum am 5. Juli 2015
Im Rahmen eines Kulturfrühstücks der VHS Rendsburg bietet das Duo „Sing Your Soul“ in der Besetzung Meike Salzmann und Ulrich Lehna das Thema Mittsommernachtstango – der Tango, der aus der Kälte kommt, im Bürgerzentrum Büdelsdorf an. Der Süden Südamerikas und der hohe Norden Europas - beide verbindet eine Leidenschaft: das Wort "Tango" bringt in Argentinien …
Bild: Gangster-Rapper Bushido im Haus der SinneBild: Gangster-Rapper Bushido im Haus der Sinne
Gangster-Rapper Bushido im Haus der Sinne
… Erfolgsrapper Bushido war vor seinem Konzert im Ulmer Roxy am Dienstag (13.02) zu Besuch im Haus der Sinne am Ulmer Münsterplatz. Die Optikermeister Stephan und Martin Salzmann freuten sich über den ersten Promi im neuen Optikhaus. Einem jugendlichen Fan erfüllte der Rapper gleich zwei Herzenswünsche. Bereits seit Jahren sind die Optikerbrüder Salzmann …
Bild: SALZMANN ONE launcht neues Prognosemodell für Energiehändler: eMLR & Daily Trend ReportBild: SALZMANN ONE launcht neues Prognosemodell für Energiehändler: eMLR & Daily Trend Report
SALZMANN ONE launcht neues Prognosemodell für Energiehändler: eMLR & Daily Trend Report
Winterthur, 08. Juli 2025 – Mit eMLR (Evolutionary Machine Learning Regression) stellt SALZMANN ONE ein neuartiges Prognosemodell vor, das speziell für die Herausforderungen volatiler Energiemärkte entwickelt wurde. Zielgruppe: Energiehändler, Marktanalysten und Entscheider, die auch unter schwierigen Datenbedingungen zuverlässige Signale benötigen.Forecasts …
Bild: ZVAB bietet 150.000 Euro für Sammlung "verbrannter Bücher"Bild: ZVAB bietet 150.000 Euro für Sammlung "verbrannter Bücher"
ZVAB bietet 150.000 Euro für Sammlung "verbrannter Bücher"
Tutzing, 19.03.08 - "ZVAB.com sieht es als eine Verpflichtung an, eine Sammlung wie die von Herrn Salzmann zu bewahren", sagt Richard von Rheinbaben, Aufsichtsratvorsitzender der mediantis AG - Muttergesellschaft des ZVAB. Die Rede ist von einer Büchersammlung, die schon seit Jahren einen neuen Besitzer sucht: Georg Salzmann sammelt seit Jahrzehnten …
Brille mit sechstem Sinn gesucht
Brille mit sechstem Sinn gesucht
Am 24.11.2006 eröffnen die Optikbrüder Martin und Stephan Salzmann das optische Zentrum in Ulms Neuer Mitte. Mit dem Haus der Sinne legen die Optiker einen Grundstein für eine neue Geschäftsidee. Im Vorfeld der Eröffnung rufen Sie in einer Aktion zum „Bau der sinnlichsten Brille“ auf. Wettbewerb: Salzmänner prämieren pfiffigste Brille Ulm: Bau die sinnlichste …
Ticket und Bett auf einen Click. Neuer Service von Bodensee-Vorarlberg Tourismus und den Bregenzer Festspielen
Ticket und Bett auf einen Click. Neuer Service von Bodensee-Vorarlberg Tourismus und den Bregenzer Festspielen
… arbeitet seit Mai 2005 erfolgreich mit dem online-Buchungstool von Nethotels und ist damit eine von wenigen Tourismusregionen Österreichs, die ihr Unterkunftsangebot flächendeckend online zugänglich macht. Information Bodensee-Vorarlberg Tourismus Postfach 16, 6901 Bregenz, Österreich/Austria Ansprechpartner: Harald Köhlmeier (Geschäftsführer) T + 43 …
Bild: Abenteuer Schweiz: Mit Weltneuheit Cabrio aufs Stanserhorn!Bild: Abenteuer Schweiz: Mit Weltneuheit Cabrio aufs Stanserhorn!
Abenteuer Schweiz: Mit Weltneuheit Cabrio aufs Stanserhorn!
… in die topmoderne Bahn – die Weltneuheit Cabrio: Ein neuartiges Seilbahnsystem ermöglicht den Gästen, unter freiem Himmel dem Stanserhorn entgegen zu schweben. Die doppelstöckige Pendelbahn mit zwei Kabinen verfügt über ein offenes Oberdeck. Eingeweiht wurde die doppelstöckige Pendelbahn mit offenem Oberdeck im Jahr 2012. Die Bahn hat zu beiden Seiten …
Sie lesen gerade: Salzmann Ingenieure planen spektakulärste Pendelbahn Österreichs