openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rolf Schneider übernimmt LHN-Vorsitz

08.11.201212:03 UhrVereine & Verbände
Bild: Rolf Schneider übernimmt LHN-Vorsitz
Präsident Rolf Schneider
Präsident Rolf Schneider

(openPR) Handwerkskammer-Präsident wurde auf der Mitgliederversammlung der Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen (LHN) gewählt.


Die niedersächsischen Handwerkskammern haben eine neue ehrenamtliche Spitze für die Landesvertretung gewählt: Neuer Vorsitzender ist Rolf Schneider. Er ist Friseurmeister und Betriebswirt des Handwerks sowie Präsident der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade. Dieses Amt führt er seit 2009 zusammen mit Hans-Georg Sander aus. Schneider betreibt einen Friseursalon mit fünf Mitarbeitern in Bad Fallingbostel.

Er tritt die Nachfolge von Peter Voss, Präsident der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland, an, der seit 2009 Vorsitzender der Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen war. Stellvertretende Vorsitzende sind für die Arbeitgeberseite der Präsident der Handwerkskammer Oldenburg, Wilfried Müller, und für die Arbeitnehmer der Vizepräsident der Handwerkskammer für Ostfriesland, Jörg Klein.

Präsident Schneider lobte die Zusammenarbeit der niedersächsischen Handwerkskammern während der vergangenen Jahre und kündigte an, sich während seiner Amtszeit für eine Wirtschaftspolitik einzusetzen, die das Handwerk und den Mittelstand in den besonderen Fokus nimmt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 677273
 2144

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rolf Schneider übernimmt LHN-Vorsitz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade

Bleiberecht für Flüchtlinge in Ausbildung: Kammerpräsident sieht nur wenig Verbesserungen
Bleiberecht für Flüchtlinge in Ausbildung: Kammerpräsident sieht nur wenig Verbesserungen
Flüchtlinge, die in Deutschland eine Ausbildung beginnen und unter 21 Jahre alt sind, sollen zukünftig für jeweils ein Jahr geduldet werden. Wenn das erste Ausbildungsjahr erfolgreich absolviert wurde, kann die Duldung verlängert werden. Das hat gestern der Bundestag im Gesetz zur Neubestimmung des Bleiberechts und der Aufenthaltsbeendigung beschlossen. Dazu erklärt Detlef Bade, Präsident der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade: "Das ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber damit sind die Ausbildungsmöglichkeiten für Flüchtlinge…
Schaufenster E-Mobilität
Schaufenster E-Mobilität
Handwerkskammer erhält 280.000 Euro für Aus- und Weiterbildung Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade hat endgültig grünes Licht für ihr Teilprojekt im Rahmen des "Schaufenster Elektromobilität" der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg bekommen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat jetzt Fördermittel in Höhe von 280.000 Euro freigegeben. Das Geld wird bis Ende Januar 2016 in den Aufbau einer Lehr- und Lerninfrastruktur für die Aus- und Weiterbildung im Berufsbildungszentrum Braunschweig auf dem Geb…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ZENIT-Berater mit neuer Aufgabe - Mitarbeiter übernimmt Vorsitz in europäischer ExpertengruppeBild: ZENIT-Berater mit neuer Aufgabe - Mitarbeiter übernimmt Vorsitz in europäischer Expertengruppe
ZENIT-Berater mit neuer Aufgabe - Mitarbeiter übernimmt Vorsitz in europäischer Expertengruppe
ZENIT-Berater Juan Carmona-Schneider ist neuer Vorsitzender der Sektorgruppe Healthcare des Enterprise Europe Network. Er wurde von den Gruppenmitgliedern online gewählt und hat den Vorsitz bis Ende 2016 inne. Das Enterprise Europe Network ist das größte Netzwerk von Informations- und Beratungsstellen in Europa, insbesondere für kleine und mittlere …
Bild: Die besten Nachwuchshandwerker 2011Bild: Die besten Nachwuchshandwerker 2011
Die besten Nachwuchshandwerker 2011
… der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade erhielten am Donnerstag im Hamme-Forum in Ritterhude ihre Siegerurkunden und Geschenke aus der Hand von Kammerpräsident Rolf Schneider und Hauptgeschäftsführer Otto Schlieckmann. Unter den Besten 2011 ist auch ein Geselle, der bei der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade ausgebildet wurde: Alexander …
Bild: Die besten Nachwuchshandwerker 2012Bild: Die besten Nachwuchshandwerker 2012
Die besten Nachwuchshandwerker 2012
… Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks geehrt. Die 45 Junggesellen aus dem Bezirk der Handwerkskammer erhielten in der Celler Union ihre Siegerurkunden von Kammerpräsident Rolf Schneider und Kammerhauptgeschäftsführer Norbert Bünten. Unter den Besten 2012 ist auch eine gehörlose Gesellin, Marina Ritter aus Wolfenbüttel. Sie hat ihre Ausbildung zur …
Bild: Starke Marke, starker Partner, starkes NetzwerkBild: Starke Marke, starker Partner, starkes Netzwerk
Starke Marke, starker Partner, starkes Netzwerk
… verstärken Sabine Erlebach (stv. Vorsitz), Stefan Schimpfle, Peter Reisinger (Kassenwart) und Fritz Stütz das Team. Beiräte sind: Prof. Bernhard Bauer, Barbara Klause, Stefan Schneider, Andreas Kohn, Rolf Kleinwächter, Werner Stegmüller und Peter Umbach. „Der Webauftritt, das kitBook und die Eventreihe kitLaw sind nur einige der vielen Maßnahmen, die …
Bild: Mit neuer Mannschaft ins Jahr 2011 - Mitgliederversammlung kit e.V.Bild: Mit neuer Mannschaft ins Jahr 2011 - Mitgliederversammlung kit e.V.
Mit neuer Mannschaft ins Jahr 2011 - Mitgliederversammlung kit e.V.
… Sabine Erlebach (stv. Vorsitz), Stefan Schimpfle (Finanzvorstand) und Prof. Bernhard Bauer (stv. Vorsitz) das Team. Als Beiräte wurden gewählt: Andrea Henkel, Andreas Kohn, Rolf Kleinwächter und Peter Umbach. „Die Cloud-Konferenz Augsburg, das bereits dritte kitBook, die erfolgreichen ktiEvents, das IT-Sommerfest sind nur einige der Maßnahmen, die wir …
Bild: Meisterfeier in StadeBild: Meisterfeier in Stade
Meisterfeier in Stade
Erstmals ehrte die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade Handwerksmeister, die ihre Auszeichnung als Absolventen in Teilzeitlehrgängen erreicht haben. Handwerkskammerpräsident Rolf Schneider begrüßte 27 junge Meister, die im historischen Königsmarcksaal im Stader Rathaus ihre Meisterbriefe entgegen nehmen durften. "Damit gebührt Ihnen unser ganz …
Bild: Führungswechsel bei der M2M AllianceBild: Führungswechsel bei der M2M Alliance
Führungswechsel bei der M2M Alliance
Eric Schneider übernimmt Vorsitz des größten Dachverbands der M2M-Branche von Georg Steimel Nach fünf Jahren an der Spitze des größten Dachverbands der M2M-Branche hat Georg Steimel den Vorsitz der M2M Alliance an seinen Nachfolger übergeben. Neuer 1. Vorsitzender ist der Managementberater Eric Schneider. Steimel, der seit der Gründung des unabhängigen …
Christian Hümmer gewinnt Stichwahl um den Vorsitz der Jungen Union Oberbayern
Christian Hümmer gewinnt Stichwahl um den Vorsitz der Jungen Union Oberbayern
… politische Jugendorganisation in Oberbayern. Die Delegierten dankten ihm seine persönlich gehaltene Rede mit langem, stehendem Applaus. Der Leiter der Staatskanzlei und oberbayerische CSU-Chef, Siegfried Schneider, hob die aktive Zusammenarbeit zwischen CSU und JU hervor. Dabei gebe es nicht nur Harmonie, sondern auch unterschiedliche Haltungen, bei der JU …
Bild: 2000 Jahre Nachrichten aus dem KriegBild: 2000 Jahre Nachrichten aus dem Krieg
2000 Jahre Nachrichten aus dem Krieg
… Kunst, wie technologische Entwicklungen die Bilder vom Krieg und die Strukturen und Inhalte der Kriegsberichterstattung verändert haben. Das von Hermann Nöring, Thomas F. Schneider und Rolf Spilker herausgegebene Buch ist zugleich offizieller Begleitband der gleichnamigen großen Ausstellung, die aus Anlass des 2000. Jahrestages der »Schlacht im Teutoburger …
Bild: Alexander Schneider wird neuer Vorstand des Ressorts Banken/Partner der Zurich Gruppe in DeutschlandBild: Alexander Schneider wird neuer Vorstand des Ressorts Banken/Partner der Zurich Gruppe in Deutschland
Alexander Schneider wird neuer Vorstand des Ressorts Banken/Partner der Zurich Gruppe in Deutschland
Bonn, 25. April 2012: Alexander Schneider (53) wurde in der Aufsichtsratsitzung der Zurich Gruppe in Deutschland mit Wirkung zum 1. Mai 2012 zum Vorstand des Ressorts Banken/Partner ernannt. Schneider tritt die Nachfolge von Thorsten Kocherscheidt an, der das Ressort Banken/Partner seit 2008 geleitet hatte und zum 1. Januar 2012 als Zurich CEO Middle …
Sie lesen gerade: Rolf Schneider übernimmt LHN-Vorsitz