openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Prorendita VIER Britische Leben: Anleger werden über Verluste informiert

(openPR) GRP Rainer Rechtsanwälte und Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart grprainer.com führen aus: Viele der Anleger, die Anteile an einer der Prorendita Beteiligungen von Ideenkapital gezeichnet haben, scheinen gegenwärtig Schreiben zu erhalten, in denen sie über die anscheinend schlechte wirtschaftliche Situation ihrer Anlage unterrichtet werden. Die Verwaltungsgesellschaft benennt die Planung eines Maßnahmenpakets, nach welchem der Handel mit Fondspolicen eingestellt werden solle. Anleger der Prorendita Beteiligungen sollen offensichtlich aktuell von der Verwaltungsgesellschaft über diese Vorgänge informiert werden.



Nach der Fondsgesellschaft wolle diese eine bessere wirtschaftliche Entwicklung abwarten. Die Verringerung der Rückkaufswerte der Policen und einer Reduzierung der Versicherungszahlungen am Ende der Laufzeit durch die britischen Lebensversicherer soll wohl auf Grund der Finanzkrise stattfinden. Dies könnte die Aussichten zahlreicher dieser Gesellschaften, nach den aktuellen Erkenntnissen - wohl insbesondere des Prorendita VIER - unter Umständen zum Nachteil der betroffenen Anleger beeinflusst haben.

Die fünf Prorendita Fonds legten Geld in "gebrauchte" Policen britischer Kapitallebensversicherungen an. Sie wollten die Beiträge der Versicherungsnehmer begleichen und dafür mit den Policen nach deren Belieben Handel treiben können oder die Versicherungsleistung einfordern.

Für Zeichner der fünf Lebensversicherungsfonds "Ideenkapital Prorendita Britische Leben 1 - 5" kommen im Falle einer fehlerhaften Anlageberatung möglicherweise Schadenersatzansprüche gegen die beratenden Institute in Betracht. Anleger sind deshalb nicht schutzlos gestellt.

Oftmals wurden die Anleger von den Beratern der Institute nicht richtig über die mit der Anlage verbundenen Risiken aufgeklärt. Betroffenen Anlegern ist daher anzuraten, ihre Beteiligung an den Lebensversicherungsfonds Prorendita von einem im Kapitalmarktrecht tätigen Rechtsanwalt überprüfen zu lassen. So soll Anlegern in zahlreichen Fällen verschwiegen worden sein, dass es sich vorliegend um eine gesellschaftliche Beteiligung handelt, welche Haftungsrisiken mit sich bringen kann. Auch wenn die beratenden Institute nicht über die ihnen zufließenden Provisionen und Rückvergütungen informiert haben, kann hierin eine Pflichtverletzung liegen, welche zu einem Schadenersatzanspruch des Anlegers führen kann.

Anleger sollten einen erfahrenen Rechtsanwalt zu Rate ziehen. Dabei sollten sich die Anleger jedoch nicht zu viel Zeit lassen, da für viele dieser Schadenersatzansprüche die Verjährung drohen kann.

http://www.grprainer.com/Ideenkapital-Prorendita.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 677169
 70

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Prorendita VIER Britische Leben: Anleger werden über Verluste informiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater

Bild: Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplantBild: Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplant
Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplant
Für die Anleger des Modeherstellers Laurèl GmbH könnte es teuer werden. Sie sollen massiven Einschnitten bei den Anleihebedingungen zustimmen und unterm Strich viel Geld verlieren. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Im November 2012 hatte die Laurèl GmbH eine Mittelstandsanleihe (https://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html)mit einem Emissionsvolumen von 20 Millionen Euro und einer Laufzeit bis 2017 begeben (ISIN…
Bild: Magellan-Container: Zeichen stehen auf VerkaufBild: Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf
Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf
Die Zeichen stehen auf Verkauf. Dies ist ein Ergebnis der Gläubigerversammlung der insolventen Magellan Maritime Services GmbH. Eine endgültige Entscheidung gibt es allerdings noch nicht. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Vieles deutet darauf hin, dass die Container der insolventen Magellan Maritime Services verkauft werden. Dies ist ein Ergebnis der ersten Gläubigerversammlung, die am 18. Oktober in Hamburg stattfand. Weiterhin beschloss die Versamml…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lebensversicherungsfonds aktuell: Möglichkeiten für betroffene Ideenkapital Prorendita FondsanlegerBild: Lebensversicherungsfonds aktuell: Möglichkeiten für betroffene Ideenkapital Prorendita Fondsanleger
Lebensversicherungsfonds aktuell: Möglichkeiten für betroffene Ideenkapital Prorendita Fondsanleger
Ca. 17.000 Anleger haben sich laut Ideenkapital Leistungsbilanz 2009 zwischen 2004 und 2007 mit einem Investitionskapital in Höhe von 335 Millionen € an Prorendita Ideenkapital Lebensversicherungsfonds beteiligt. Nur wenige Jahre nach Auflage der insgesamt fünf Prorendita Ideenkapital Lebensversicherungsfonds Britische Leben 1 - 5 stellt sich die Bilanz …
Bild: Ideenkapital Prorendita Lebensversicherungsfonds Anlegern drohen hohe VerlusteBild: Ideenkapital Prorendita Lebensversicherungsfonds Anlegern drohen hohe Verluste
Ideenkapital Prorendita Lebensversicherungsfonds Anlegern drohen hohe Verluste
Ca. 17.000 Anleger haben sich zwischen 2004 und 2007 mit einem Investitionskapital in Höhe von 335 Millionen € an Prorendita Ideenkapital Lebensversicherungsfonds beteiligt. Nur wenige Jahre nach Auflage der insgesamt fünf Prorendita Ideenkapital Lebenversicherungsfonds stellt sich die Bilanz für die knapp 17.000 Zeichner ernüchternd dar: Statt in den …
Bild: Prorendita 1 Britische Leben – Hilfe für Anleger der Sparkasse KölnBonnBild: Prorendita 1 Britische Leben – Hilfe für Anleger der Sparkasse KölnBonn
Prorendita 1 Britische Leben – Hilfe für Anleger der Sparkasse KölnBonn
… nicht schlecht an und sie vertrauten dem Rat der Sparkasse KölnBonn. In den Jahren 2004 und 2005 investierten deshalb viele Anleger der Sparkasse KölnBonn in den Fonds Prorendita 1 Britische Leben. Mittlerweile bereuen viele Anleger des Fonds Prorendita 1 Britische Leben, dass sie diesem Rat folgten, denn der Fonds erwies sich nicht als die angepriesene …
Bild: Prorendita 3 Britische Leben – Hilfe für Anleger der Sparkasse KölnBonnBild: Prorendita 3 Britische Leben – Hilfe für Anleger der Sparkasse KölnBonn
Prorendita 3 Britische Leben – Hilfe für Anleger der Sparkasse KölnBonn
… ist, dann ist das in den Augen vieler Anleger gut. Daher vertrauten sie der Empfehlung der Sparkasse KölnBonn und investierten Geld in den Lebensversicherungsfonds Prorendita 3 Britische Leben. Doch der Fonds Prorendita 3 Britische Leben ist nicht der erwartete solide Baustein einer Altersvorsorge, wie die Anleger zwischenzeitlich feststellen mussten. Der …
Bild: Prorendita 5 Britische Leben – Hilfe für Anleger der CommerzbankBild: Prorendita 5 Britische Leben – Hilfe für Anleger der Commerzbank
Prorendita 5 Britische Leben – Hilfe für Anleger der Commerzbank
Die Empfehlung der Commerzbank, für die Altersvorsorge in einen Lebensversicherungsfonds zu investieren, hielten viele Sparer für eine gute Idee. Der vorgeschlagene Fonds Prorendita 5 Britische Leben wurde als sicherer, aber dennoch rentabler Baustein der Altersvorsorge angepriesen. Dass der Lebensversicherungsfonds nicht so solide und sicher wie erwartet …
Bild: Anlegerversammlung Prorendita 1Bild: Anlegerversammlung Prorendita 1
Anlegerversammlung Prorendita 1
Anleger des Prorendita 1 wurden mit Schreiben vom 28. November 2011 über die am 29. Dezember 2011 stattfindende Gesellschafterversammlung von der Ideenkapital Prorendita EINS Treuhand GmbH informiert. Der geschlossene Lebensversicherungsfonds Prorendita 1, der in britische Lebensversicherungspolicen investiert, befindet sich schon seit längerer Zeit …
Bild: Ideenkapital Prorendita Britische LebenBild: Ideenkapital Prorendita Britische Leben
Ideenkapital Prorendita Britische Leben
Die Ideenkapital Prorendita Britische Leben Fonds sind geschlossene Lebensversicherungsfonds, die in britische Kapitallebensversicherungen investieren. Hierbei kaufen die Ideenkapital Prorendita Britische Leben Fonds die Lebensversicherungen auf dem britischen Zweitmarkt ein und bezahlen die Prämien in der Folgezeit ordnungsgemäß weiter, bis schließlich …
Enttäuschende Entwicklung des Prorendita 5 Britische Leben Fonds
Enttäuschende Entwicklung des Prorendita 5 Britische Leben Fonds
… Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Hannover, Bremen, Nürnberg und Essen www.grprainer.com führen aus: Die Prorendita Britische Leben Fonds 1-5 wurden durch das Düsseldorfer Emissionshaus Ideenkapital entwickeltet. Es handelt sich hierbei um geschlossene Fonds, die in britische …
Ideenkapital informiert Anleger von Prorendita VIER Britische Leben über Verluste
Ideenkapital informiert Anleger von Prorendita VIER Britische Leben über Verluste
… Verwaltungsgesellschaft berichtet von der Planung eines Maßnahmenpakets, nach welchem der Handel mit Fondspolicen eingestellt werden solle. Viele der Anleger, die Anteile an der Prorendita VIER Ideenkapital gezeichnet haben, scheinen gegenwärtig Schreiben zu erhalten, in denen sie über die anscheinend schlechte wirtschaftliche Situation ihrer Anlage informiert werden. …
Bild: PRORENDITA – CLLB Rechtsanwälte prüfen Schadensersatzansprüche für AnlegerBild: PRORENDITA – CLLB Rechtsanwälte prüfen Schadensersatzansprüche für Anleger
PRORENDITA – CLLB Rechtsanwälte prüfen Schadensersatzansprüche für Anleger
München, den 1. Oktober 2011. Die Fondsemittentin Ideenkapital AG hatte in den letzten Jahren mehrere Fonds mit dem Namen Prorendita aufgelegt und hierdurch von 17.000 Anlegern über 300 Millionen Euro eingesammelt. Mit diesem Kapital wurde über eine britische Gesellschaft in britische Kapitallebensversicherungen investiert. Der Plan sah wie folgt aus: …
Sie lesen gerade: Prorendita VIER Britische Leben: Anleger werden über Verluste informiert