openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Seminar "Belastungen und Verletzungsrisiken im Hundesport"

06.11.201208:27 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Seminar "Belastungen und Verletzungsrisiken im Hundesport"

(openPR) Das Seminar richtet sich an Tierphysiotherapeuten, Hundesportler und Ausbilder

Termin: Samstag, 23.02.2013, 9:00 – 17:00 Uhr

Ort: Düsseldorf (Näheres wird noch bekannt gegeben)

Inhalte:
- Rückenprobleme beim Hund: Wirbelsäulenprobleme erkennen.
- Bewegungsstörungen erkennen.
- Unterschied zwischen Struktur- und Funktionsstörung.
- Belastungen im Hundesport (Agility, Turnierhundsport, Obedience).
- Verletzungsrisiken und (Über-)Belastungen erkennen.

Seminargebühr: EUR 120,00 inkl. Getränke und Skript

Die Dozentin: Henrike Könneker ist Physiotherapeutin und Tierärztin mit dem
Schwerpunkt Physiotherapie und Osteopathie. Sie ist Referentin der GGTM (Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin) im Bereich der Kleintierosteopathie und Autorin des Fachbuchs "Osteopathie in der Kleintierpraxis" sowie Co-Autorin des Buches „Physiotherapie in
der Kleintierpraxis“ (Kapitel: Klassische Massage, Allgemeine Trainings- und Bewegungslehre, Spezielle Trainingslehre).

Verträgliche Hunde können nach Absprache mit gebracht werden.

Anmeldung unter www.fitundstruppi.de/seminare

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 676409
 740

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Seminar "Belastungen und Verletzungsrisiken im Hundesport"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fit & Struppi Praxis für Tierphysiotherapie

Bild: Akupunktur für den Hund – Punktgenaue SchmerztherapieBild: Akupunktur für den Hund – Punktgenaue Schmerztherapie
Akupunktur für den Hund – Punktgenaue Schmerztherapie
Ob jung oder alt, viele Hunde leiden an orthopädischen Erkrankungen, nicht selten chronisch oder nur bedingt heilbar. Alexandra Schäfer behandelt diese vierbeinigen Patienten in ihrer Tierphysiotherapiepraxis „Fit & Struppi“ in Lohausen u.a. mit Akupunktur, um ihre Schmerzen zu lindern. Als jahrtausendalte Heilkunst aus China hat sich Akupunktur in der Humanmedizin längst etabliert und wird inzwischen auch erfolgreich beim Tier eingesetzt. Probleme am Bewegungsapparat, z.B. Wirbelsäulen- oder Gelenkerkrankungen sind ein großes Einsatzgebiet…
Bild: Seminar Elektrotherapie in der TierphysiotherapieBild: Seminar Elektrotherapie in der Tierphysiotherapie
Seminar Elektrotherapie in der Tierphysiotherapie
Dieses Seminar richtet sich an Tierphysiotherapeuten oder physiotherapeutisch arbeitende Tierärzte.Das Seminar ist geräteunabhängig (wenn auch natürlich mit bestimmten Geräten geübt wird), Sie werden die Grundlagen und Anwendung der verschiedenen Ströme erlernen, um danach selbständig mit verschiedensten Geräten arbeiten zu können! Termin: Freitag, 19.10.2012, 13:00 – 18:00 Uhr Samstag, 20.10.2012, 9:00 – 17:00 Uhr Ort: Fit & Struppi Praxis für Tierphysiotherapie Alte Flughafenstr. 7 40474 Düsseldorf Inhalte: - Refresher der theoretischen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die beliebtesten HundesportartenBild: Die beliebtesten Hundesportarten
Die beliebtesten Hundesportarten
Viele Hundevereine und Hundeschulen bieten Hundesport an. Doch welche Hundesportarten gibt es? Das Team von Hundesportwelten hat Ihnen einmal die fünf beliebtesten Hundesportarten zusammengestellt. Welche Sportart zu Ihrem Hund passen könnte, müssen Sie einfach entscheiden bzw. ausprobieren. Agility Bei der Hundesportart Agility geht es für den Hund …
Die Ski-Saison unbeschwert genießen
Die Ski-Saison unbeschwert genießen
… Verletzungsgefahr. Eine gute Vorbereitung mit entsprechenden Ausdauertraining beugt solchen Ermüdungserscheinungen beim Skifahren vor. Ebenso lassen sich mittels einer breitbeinigen Fahrtechnik Verletzungsrisiken minimieren. So sorgt breitbeiniges Fahren für eine größere Auflagenfläche und erhöht die Stabilität des Fahrers. Auch Sturztraining in Skischulen, …
Bild: Seminar zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen (Dresden, 10.12.2015)Bild: Seminar zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen (Dresden, 10.12.2015)
Seminar zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen (Dresden, 10.12.2015)
Die bei der Arbeit entstehenden Belastungen haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Oft stehen nicht mehr die messbaren, physischen Belastungen und Gefahren im Vordergrund, sondern weiche Faktoren wie Zeitdruck oder Überforderung, also psychische Belastungen. Das Arbeitsschutzgesetz fordert die Beurteilung der psychischen Belastungen am Arbeitsplatz. …
Bild: Fit und schmerzfrei durch die Fußball-EM: Zimmer MedizinSysteme im EinsatzBild: Fit und schmerzfrei durch die Fußball-EM: Zimmer MedizinSysteme im Einsatz
Fit und schmerzfrei durch die Fußball-EM: Zimmer MedizinSysteme im Einsatz
… deutschen Nationalspieler bei der EURO 2012 vom 8. Juni bis 1. Juli in Polen und der Ukraine topfit sein. Für die präventive Abwehr von Verletzungsrisiken und auch die aktuelle Behandlung von Verletzungen der deutschen Nationalmannschaft setzen Teamärzte und Physiotherapeuten seit langem Therapiegeräte des deutschen Herstellers Zimmer MedizinSysteme ein. …
Bild: Neues Team im Hundesport: GLA-WEL holt Deutschen Meister ins BootBild: Neues Team im Hundesport: GLA-WEL holt Deutschen Meister ins Boot
Neues Team im Hundesport: GLA-WEL holt Deutschen Meister ins Boot
… wollen auch zukünftig zusammenarbeiten und sich bei Werbung & PR gegenseitig unterstützen. Jürgen „Jogi“ Zank zählt zu den wohl erfolgreichsten Spitzensportlern im Hundesport, national wie international. Melle / Hennef, April 2010. Mit Jürgen Zank gewinnt GLA-WEL einen der wohl erfolgreichsten Hundesportler, national wie international, zum Partner. …
Mit Trainingstherapie für Sporthunde Verletzungen vermeiden
Mit Trainingstherapie für Sporthunde Verletzungen vermeiden
Hundesport jeglicher Art ist und wird immer beliebter. Allerdings fehlt es oft an der nötigen Vorbereitungszeit für die Hunde. Die Folge sind Verletzungen oder Fehlbelastungen, die dann häufig eine Zwangspause von Vierbeiner und Halter verursachen. Schwere Schäden können hervorgerufen werden. Diese Hunde kommen dann zu uns in die hundetherapeutische …
Bild: Verpackungs-Knowhow für die Praxis - BFSV-Seminare im Dezember 2012Bild: Verpackungs-Knowhow für die Praxis - BFSV-Seminare im Dezember 2012
Verpackungs-Knowhow für die Praxis - BFSV-Seminare im Dezember 2012
… Belüftung schädigen Feuchtigkeit und Temperatur immer wieder Packstücke und Packgüter. Auf zwei Wegen können Sie diese Probleme in den Griff bekommen: Entweder Sie verringern die Belastungen oder – oft der einfachere Weg – Sie setzen Wellpappen ein, die einen hohen Widerstand gegenüber diesen klimatischen Belastungen haben. Wir zeigen Ihnen in diesem …
Bild: Meniskus nicht versichert - Knorpel statt KörperteilBild: Meniskus nicht versichert - Knorpel statt Körperteil
Meniskus nicht versichert - Knorpel statt Körperteil
"Sport ist Mord". Das wusste bereits Winston Churchill. Sport ist zwar gut für die körperliche Fitness, birgt aber immer auch erhebliche Verletzungsrisiken. Berufs- und Hobbysportler sollten daher über eine solide Unfallversicherung verfügen. Laut einer aktuellen Meldung des Spezialmaklers www.UnfallMaXX.de muss man darauf achten, dass "erhöhte Kraftanstrengungen" …
Bild: Physiotherapie für den Hund: Sportverletzungen vorbeugen und heilenBild: Physiotherapie für den Hund: Sportverletzungen vorbeugen und heilen
Physiotherapie für den Hund: Sportverletzungen vorbeugen und heilen
… Gesunderhaltung Sinn. Was bei Turnierpferden längst bekannt ist, kommt nun immer mehr auch den Hunden zugute: Die Tier-Physiotherapie. Vorbeugen durch konsequentes Aufwärmen ist angesagt, wenn größere Belastungen für den Hund anstehen, denn sonst sind Verletzungen nicht selten die Folge. Und auch die Massage zum Beispiel nach einem Agility-Turnier tut dem Tier …
Bild: Aktuelle BFSV-Verpackungsseminare in HamburgBild: Aktuelle BFSV-Verpackungsseminare in Hamburg
Aktuelle BFSV-Verpackungsseminare in Hamburg
… Transport (23. April 2012, 11. Juni 2012) Verpackungen aus Wellpappe werden im Exportversand besonders in Containern eingesetzt. Doch dabei können hohe klimatische Belastungen auftreten. Besonders beim Versand in geschlossenen ISO-Standardcontainern ohne Belüftung schädigen Feuchtigkeit und Temperatur immer wieder Packstücke und Packgüter. Das Seminar …
Sie lesen gerade: Seminar "Belastungen und Verletzungsrisiken im Hundesport"