openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Verpackungs-Knowhow für die Praxis - BFSV-Seminare im Dezember 2012

20.09.201218:11 UhrLogistik & Transport
Bild: Verpackungs-Knowhow für die Praxis - BFSV-Seminare im Dezember 2012

(openPR) BFSV-Seminare vermitteln neues Wissen aus der Verpackungsforschung und beantworten die Praxisfragen der Teilnehmer. Im Dezember stehen fünf Themen auf dem Programm.

Egal ob Verpackung aus Wellpappe oder Versand im Container: Das BFSV-Team kennt die theoretischen Grundlagen und die praktischen Probleme rund um die Transportverpackung. In ihren Seminaren geben die Profis ihre Kenntnisse weiter. Dabei gehören praktische Demonstrationen im Forschungs- und Prüflabor der HAW Hamburg stets zum Programm.



Hier sind die aktuellen Themen und Termine:

Anforderungen an Wellpappe im Transport - am 3. Dezember
Besonders beim Versand in geschlossenen ISO-Standardcontainern ohne Belüftung schädigen Feuchtigkeit und Temperatur immer wieder Packstücke und Packgüter. Auf zwei Wegen können Sie diese Probleme in den Griff bekommen: Entweder Sie verringern die Belastungen oder – oft der einfachere Weg – Sie setzen Wellpappen ein, die einen hohen Widerstand gegenüber diesen klimatischen Belastungen haben. Wir zeigen Ihnen in diesem Seminar, wie diese Belastungen mit dem Packstoff Wellpappe besser kompensiert werden können. So lassen sich Schäden deutlich reduzieren.

Verpacken im Container- am 5. Dezember
Die gängigen 20´- und 40´-ISO-Standard­container sind geschlossene Systeme, in denen die Ladung erheblichen Transport- und Umschlagbelastungen ausgesetzt wird. Sie erfahren in diesem Seminar, welche Belastungen auf Packstücke beim Transport im Container einwirken und wie Sie mit sicherer Verpackung und ordentlicher Ladungssicherung diese Belastungen kompensieren können. Das Ziel steht fest: Ein schadensfreier Transport!

Ladungssicherung - am 7. Dezember
Etwa 70 Prozent aller Schäden in und mit Containern lassen sich durch sorgfältige Ladungssicherung vermeiden. Wie Sie Ihre Ladung schnell, wirtschaftlich und effektiv sichern und dabei alle wichtigen Vorschriften einhalten, zeigt Ihnen dieses Seminar. Sie lernen hier theoretisch und praktisch, wie Ladung auf Fahrzeugen und im Container zuverlässig gesichert wird.

Korrosionsschutz - am 10. Dezember
Problematisch beim weltweiten Versand von technischen Packgütern sind Feuchtigkeit und Korrosion. Die Teilnehmer des Seminars betrachten die physikalischen, chemischen und klimatischen Grundlagen der Korrosion und lernen die gängigen Korrosionsschutzmethoden kennen. Mit Beispielen werden Vor- und Nachteile der Methoden und Berechnungsgrundlagen dargestellt, so dass die Teilnehmer anwendbares Wissen mitnehmen, das ihnen bei Entscheidungen in der Praxis hilft.

Umweltsimulation - am 12. Dezember
Ihre Waren müssen auf dem Weg zum Kunden Transport-, Umschlag und Lagerbelastungen aushalten. In diesem Seminar erfahren Sie, welche Belastungen bei einem Versand auf die Packstücke einwirken. Die Simulation dieser TUL-Belastungen im Labor ist eine preiswerte und objektive Möglichkeit, Verpackungen für die jeweiligen Versandprozesse sicher zu gestalten. Das Seminar zeigt Vor- und Nachteile unterschiedlicher Methoden. Sie lernen an diesem Seminartag die Möglichkeiten der Versandsimulation kennen.

Die Seminare finden in Hamburg-Bergedorf, in den Räumen und Labors des Instituts für BFSV an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg statt.

Weitere Infos finden Sie unter http://www.bfsv.de/seminare

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 665117
 108

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Verpackungs-Knowhow für die Praxis - BFSV-Seminare im Dezember 2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

TransPak stellt auf der FachPack 2015 in Halle 9, Stand 316 aus
TransPak stellt auf der FachPack 2015 in Halle 9, Stand 316 aus
TransPak feiert in diesem Jahr 40jähriges Jubiläum. Die Firmengruppe zeigt sich daher auf der FachPack als erfahrener Systemanbieter und stellt ihre exzellenten Serviceleistungen rund um die Verpackung vor. In Halle 9 an Stand 316 können sich Besucher auf 100 m² von der hohen Beratungskompetenz, der langjährigen Projekterfahrung und dem umfas-senden, branchenspezifischen Knowhow der Verpackungsspezialisten überzeugen. Bewährte Standard- und Sonderlösungen sowie individuelle Neuentwicklungen stehen ebenso im Fokus wie wirtschaftliche Lösungen …
Bild: Praktische AVA- Fortbildungen für Tierärzte minimieren den TierarzneimitteleinsatzBild: Praktische AVA- Fortbildungen für Tierärzte minimieren den Tierarzneimitteleinsatz
Praktische AVA- Fortbildungen für Tierärzte minimieren den Tierarzneimitteleinsatz
… eine dem Tierwohl entsprechende Haltung. Die Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA), eine Fortbildungsakademie für Tierärzte und Landwirte im münsterländischen Horstmar-Leer, führt praxisnahe Weiterbildungen für Tierärzte und Landwirte nach neuester landwirtschaftlicher und tiermedizinischer Wissenschaft bereits seit weit über 10 Jahren sehr erfolgreich …
Bild: Eine Formel für „Sparkisten“ - Hamburger Verpackungsforscher definieren neue Anforderungen für HolzpackmittelBild: Eine Formel für „Sparkisten“ - Hamburger Verpackungsforscher definieren neue Anforderungen für Holzpackmittel
Eine Formel für „Sparkisten“ - Hamburger Verpackungsforscher definieren neue Anforderungen für Holzpackmittel
… Instituts für BFSV an der HAW Hamburg (BFSV) und des Johann Heinrich von Thünen-Institut, Institut für Holztechnologie und Holzbiologie (vTI) Hamburg hat praxisnahe Grundlagen für das Bemessen kurzlebiger Holzpackmittel erarbeitet. Bisher fehlen Richtlinien und Normen zu den Festigkeitsanforderungen für Kisten, Verschläge und andere Holzpackmittel. Bei …
Bild: Der Frische-Kick in Sachen WeiterbildungBild: Der Frische-Kick in Sachen Weiterbildung
Der Frische-Kick in Sachen Weiterbildung
… Gründung im Sommer 2000 zählt die imbus Akademie zu den stärksten Schulungsanbietern auf dem Gebiet Software-QS und -Test. In jedem Kurs vermitteln die imbus-Trainer frisches Knowhow aus der Praxis für die Praxis – und das genauso frisch und belebend wie ein Green Smoothie. Passend dazu finden zum 15. Jubiläum der Akademie zahlreiche Aktionen rund um das …
Bild: BFSV Verpackungsinstitut erweitert SeminarprogrammBild: BFSV Verpackungsinstitut erweitert Seminarprogramm
BFSV Verpackungsinstitut erweitert Seminarprogramm
2017 starten die BFSV-Seminare mit einem erweiterten Themenspektrum: Neben den „Verpackungs-Klassikern“ geht es nun auch um Ladungssicherung und Lebensmittelverpackung. Und um Themen, an denen Betriebe der Verpackungsbranche nicht vorbeikommen: Arbeitssicherheit, psychische Belastungen und gute Führung. Dazu konnten neue, kompetente Referenten gewonnen …
Chancen der Zwangsversteigerung für Portfolioaufbau und privates Immobilien Asset Management
Chancen der Zwangsversteigerung für Portfolioaufbau und privates Immobilien Asset Management
… Versteigerungen im Jahr gibt es eine Vielzahl von Chancen, Varianten und Themen, auch hinter den Kulissen. Ihr Referent hat einen großen Teil davon in vielen Jahren Praxis mit dem Instrument Zwangsversteigerung erlebt und gibt diese Erfahrung gerne an Sie weiter. In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen für nachhaltig sichere und profitable Investments …
METTLER TOLEDO stellt Seminarprogramm für Fleischereifachbetriebe vor
METTLER TOLEDO stellt Seminarprogramm für Fleischereifachbetriebe vor
… Fleischereibetriebe landauf, landab konfrontiert sind. Hierbei können die Seminarteilnehmer selbstverständlich auch ihre eigenen Erfahrungen und Fragen in die Diskussion mit einwerfen. Theorie und Praxis "Es geht in erster Linie darum, wie Metzgereien mit cleveren Ideen Stammkundschaft binden und Neukundschaft ins Geschäft locken können", erklärt Julia Obstfelder, …
Bild: Seminare zu Gruppendynamik in HamburgBild: Seminare zu Gruppendynamik in Hamburg
Seminare zu Gruppendynamik in Hamburg
… Teamprozesse zu steuern, Konflikte konstruktiv zu bewältigen und eine harmonische Arbeitsatmosphäre zu schaffen, ist der Schlüssel zu langfristigem Erfolg.  Gezielte Optimierung und Praxis-ÜbungenDie Seminare zu Gruppendynamik in Hamburg vermitteln nicht nur theoretisches Wissen, sondern bieten auch Instrumente, um diese kritischen Aspekte gezielt zu …
Bild: Aktuelle BFSV-Verpackungsseminare in HamburgBild: Aktuelle BFSV-Verpackungsseminare in Hamburg
Aktuelle BFSV-Verpackungsseminare in Hamburg
… HAW Hamburg begleiten die Ausbildung. Egal ob Wellpappe-Verpackung gebraucht wird, die jedes Containerklima aushält oder technische Waren vor Korrosion geschützt werden sollen: Wer praxistaugliches Wissen rund um sichere Transportverpackung sucht, sollte sich jetzt schon die folgenden Termine vormerken. Fünf Seminare hat das BFSV-Team für die kommenden …
Bild: Meik Bödeker als Speaker bei Secret-Champions-Konferenz am 12.6.2015Bild: Meik Bödeker als Speaker bei Secret-Champions-Konferenz am 12.6.2015
Meik Bödeker als Speaker bei Secret-Champions-Konferenz am 12.6.2015
… Zeitmanagement und der Optimierung interner Arbeitsabläufe. Somit sind Ihm sozusagen „beide Seiten des Schreibtisches“ bekannt. Dabei belegt er sein KnowHow direkt aus der Praxis. Sein Buch „Die E-Mail – Revolution“ gehört mittlerweile zu den Standardwerken interner Kommunikation. Auf Grund seiner ureigenen Erfahrungen im Umgang mit E-Mails (bei denen …
Sie lesen gerade: Verpackungs-Knowhow für die Praxis - BFSV-Seminare im Dezember 2012