(openPR) BFSV-Seminare vermitteln neues Wissen aus der Verpackungsforschung und beantworten die Praxisfragen der Teilnehmer. Im Dezember stehen fünf Themen auf dem Programm.
Egal ob Verpackung aus Wellpappe oder Versand im Container: Das BFSV-Team kennt die theoretischen Grundlagen und die praktischen Probleme rund um die Transportverpackung. In ihren Seminaren geben die Profis ihre Kenntnisse weiter. Dabei gehören praktische Demonstrationen im Forschungs- und Prüflabor der HAW Hamburg stets zum Programm.
Hier sind die aktuellen Themen und Termine:
Anforderungen an Wellpappe im Transport - am 3. Dezember
Besonders beim Versand in geschlossenen ISO-Standardcontainern ohne Belüftung schädigen Feuchtigkeit und Temperatur immer wieder Packstücke und Packgüter. Auf zwei Wegen können Sie diese Probleme in den Griff bekommen: Entweder Sie verringern die Belastungen oder – oft der einfachere Weg – Sie setzen Wellpappen ein, die einen hohen Widerstand gegenüber diesen klimatischen Belastungen haben. Wir zeigen Ihnen in diesem Seminar, wie diese Belastungen mit dem Packstoff Wellpappe besser kompensiert werden können. So lassen sich Schäden deutlich reduzieren.
Verpacken im Container- am 5. Dezember
Die gängigen 20´- und 40´-ISO-Standardcontainer sind geschlossene Systeme, in denen die Ladung erheblichen Transport- und Umschlagbelastungen ausgesetzt wird. Sie erfahren in diesem Seminar, welche Belastungen auf Packstücke beim Transport im Container einwirken und wie Sie mit sicherer Verpackung und ordentlicher Ladungssicherung diese Belastungen kompensieren können. Das Ziel steht fest: Ein schadensfreier Transport!
Ladungssicherung - am 7. Dezember
Etwa 70 Prozent aller Schäden in und mit Containern lassen sich durch sorgfältige Ladungssicherung vermeiden. Wie Sie Ihre Ladung schnell, wirtschaftlich und effektiv sichern und dabei alle wichtigen Vorschriften einhalten, zeigt Ihnen dieses Seminar. Sie lernen hier theoretisch und praktisch, wie Ladung auf Fahrzeugen und im Container zuverlässig gesichert wird.
Korrosionsschutz - am 10. Dezember
Problematisch beim weltweiten Versand von technischen Packgütern sind Feuchtigkeit und Korrosion. Die Teilnehmer des Seminars betrachten die physikalischen, chemischen und klimatischen Grundlagen der Korrosion und lernen die gängigen Korrosionsschutzmethoden kennen. Mit Beispielen werden Vor- und Nachteile der Methoden und Berechnungsgrundlagen dargestellt, so dass die Teilnehmer anwendbares Wissen mitnehmen, das ihnen bei Entscheidungen in der Praxis hilft.
Umweltsimulation - am 12. Dezember
Ihre Waren müssen auf dem Weg zum Kunden Transport-, Umschlag und Lagerbelastungen aushalten. In diesem Seminar erfahren Sie, welche Belastungen bei einem Versand auf die Packstücke einwirken. Die Simulation dieser TUL-Belastungen im Labor ist eine preiswerte und objektive Möglichkeit, Verpackungen für die jeweiligen Versandprozesse sicher zu gestalten. Das Seminar zeigt Vor- und Nachteile unterschiedlicher Methoden. Sie lernen an diesem Seminartag die Möglichkeiten der Versandsimulation kennen.
Die Seminare finden in Hamburg-Bergedorf, in den Räumen und Labors des Instituts für BFSV an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg statt.
Weitere Infos finden Sie unter http://www.bfsv.de/seminare