openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berlin TATTOO 2012: Die ganz große Musikshow

05.11.201209:07 UhrKunst & Kultur
Bild: Berlin TATTOO 2012: Die ganz große Musikshow
Foto: Berlin Tattoo
Foto: Berlin Tattoo

(openPR) Berlin, 2. November 2012 Schon von Außen kann man die Dudelsackklänge hören. Der Deutsche Bundeswehrverband hat zum Berlin TATTOO 2012 in die O2-World Berlin eingeladen und der Dudelsack gehört selbstverständlich dazu!
Warum in Berlin zeitgleich zwei Berlin-Tattoos unter verschiedener Trägerschaft stattfinden, mag ein Geheimnis der Veranstalter bleiben. Der normale Besucher blickt da nicht so recht durch. Aber in Berlin ist ja so manches anders; hier gibt es ja auch zwei Tierparks.


Ich berichte vom Berlin TATTOO 2012 in der großen Mehrzweckhalle am Ostbahnhof. Diese Veranstaltung steht unter der offiziellen Trägerschaft vom Bundeswehrverband. Sogar der oberste Befehlshaber der Streitkräfte, der Verteidigungsminister Dr. Thomas de Maizière, ließ es sich nicht nehmen, die Premiere dieser riesigen Musikshow zu eröffnen.
„Doe den tap toe!“ heißt es auf Niederländisch. Mit dieser Aufforderung „Macht den Zapfhahn zu“ war das feierabendliche Trinken der Soldaten beendet. Zu diesem Zapfenstreich gehörten schon seit alter Zeit musikalische Signale und Trommelrufe. Aus dieser holländischen Aufforderung hörten die Briten „Tattoo“ raus. So soll der seit Jahren etablierte Begriff TATTOO für die militärisch-internationalen Musikveranstaltungen entstanden sein.
Durch das nachgebaute Brandenburger Tor marschieren die Musiker zum großen Opening ein. In 24 Stunden wurde das Eingangstor, fasst in Originalgröße, aufgebaut. Bunte Uniformen, Trommeln, Dudelsäcke, eine Mischung verschiedener Bands und sogar eine historische Bierpferdekutsche ließen kurz den historischen Zusammenhang wach werden.
In der circa zweistündigen Show, die sich keine Pause gönnte, jagte ein Höhepunkt den anderen. Die prachtvollen unterschiedlichen Uniformen der „Massed Pipes and Drumes“ sind immer sehr beeindruckend. Rund 150 Dudelsäcke und Trommeln erklingen und geben jedem Tattoo erst den richtigen Rahmen. Heiser wird der Abzugsbefehl zur Mannschaft gebrüllt. Die Spieler verlassen das Hallenrund jeweils an den Seitenausgängen und die nachfolgenden Musiker warten hinter dem nachgebauten Brandenburger Tor. Bei diesem Tatto sind insgesamt 1.183 als Mitwirkende dabei.
Die Guards Band aus Finnland zeigte ein beachtliches musikalisches Spektrum. Vom traurigen Klang hin bis zu leichtfüssigen Melodien im Walzerschritt: Die Band, die sonst bei finnischen Staatszeromien spielt, zeigt ihre verspielte Umgangsweise mit Musik im militärischen Look.
Die musikalische Qualität aller Gruppen ist beeindruckend. Die bunte Gruppe der tanzenden Frauen von den schottischen „Ailsa Craig Highland Dancers“ faszinierten schon im letzten Jahr mit ihren folkloristischen Formationen. Das Tattoo hat nichts mit martialischen militärischen Getöse zu tun, sondern zeigt die bunte internationale Vielfalt mit einem ganz friedvollen Auftrag. Das Publikum ist bunt gemischt und freut sich über die Abwechslung der Darbietungen.
Eine der ältesten dänischen Stadtgarden „Vejen Garden“ setzt sich aus Knaben und Männer von 9 bis 35 Jahren zusammen. Sie laufen verschiedene Formationen und bereiten mit ihrer rot-weißen Musikpräsentation dem Publikum eine riesige Freude. Bunt ist die Musikmischung. Von „The Saints“, „Beat it“ bis hin zum Radetzky Marsch. Ein großer Applaus ist der Lohn für die gemischte Gruppe. Der Gänsehautfaktor ist bei den britischen „Her Majesty´s Coldstream Guards“ garantiert, wenn mit viel Blechmusik und im Sologesang „We are the Champions“ erklingt. Ob die Fanfaren aus Frankreich, die englischen Musiker mit ihren dicken Fellmützen und mit 007-James-Bond-Melodien und auch die deutschen Soldaten, alle Musiker sind mit viel Freude und Spaß dabei.
Besonders erwähnt werden soll, dass sich das Stabmusikkorp der Bundeswehr mit dem Drill Team des Wachbataillons als angenehm locker erwiesen hat. Noch im letzten Jahr war das die einzige Präsentation, die sehr preußisch und streng militärisch präsentiert wurde. Die Mischung Musik und Drill Team gab dem Ganzen jedoch eine vorteilhafte Lockerheit. Auch die verschiedenen Uniformen der drei Teilstreitkräfte Heer, Marine und Luftwaffe lockerten das eher graue Bild aus dem Vorjahr vorteilhaft auf. Als dann die deutsche Trommelgruppe sogar noch den Hüftschwung vollführte, war auch bei dem letzten Skeptiker von militärischen Ritualen der Bann gebrochen.
Zum großen Finale, bei dem alle Musiker und Tänzer wieder vereint im Rund der riesigen Halle standen, durfte dann die „Berliner Luft“ nicht fehlen. Das „Berolina Chorensemble Köpenick“ war in diesem Jahr direkt vor dem Brandenburger Tor sehr präsent und brachten das Publikum zum Mitsingen. Die deutsche Nationalhymne war der feierliche Abschluss der Veranstaltung.
Eine ganz persönliche Anmerkung erlaube ich mir noch an dieser Stelle. Mit ein wenig Wehmut vermisste ich die witzigen Trommler aus der Rekrutenschule in der Schweiz, die im lezten Jahr für meinen persönlichen Höhepunkt der Veranstaltung sorgten. Aber auch dieses Jahr haben die Veranstalter eine ganz besondere bunte Musikshow der Spitzenklasse zelebriert, die mich, als eher militärfernen Betrachter, verzaubert hat. Besonders schön finde ich, wenn der Erlös der Veranstaltungen sozialen Zwecken, aber auch den Familien und Soldaten zur Verfügung gestellt wird, die in den Kriegsgebieten ihren Kopf und ihre Seele „aufs Spiel“ setzen und gesetzt haben. Meine Hochachtung gilt diesen Soldaten!
Thomas Moser –BerLi-Press

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 676024
 1005

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berlin TATTOO 2012: Die ganz große Musikshow“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BerLi-Press

Bild: Marius Müller-Westernhagen begeistert ohne viel Schnickschnack BerlinBild: Marius Müller-Westernhagen begeistert ohne viel Schnickschnack Berlin
Marius Müller-Westernhagen begeistert ohne viel Schnickschnack Berlin
Marius Müller-Westernhagen begeistert ohne viel Schnickschnack Berlin Man muss gar nicht lange drumherum reden: Marius Müller-Westernhagen hat sein Publikum mit seinem Unplugged-Konzert ganz und gar beglückt. Das Leben von Marius Müller-Westernhagen ist tatsächlich ein Leben mit und für die Musik. Nach einer langen Musikerkarriere tourt er immer noch voller Energie durch die großen Arenen und beglückt seine Fans, aber nicht zuletzt auch sich selbst. Am Anfang des Konzertes seiner „MTV Unplugged Tour“ in Berlin, die ihn und seine grandiose i…
27.08.2018
Bild: Ganz großes Kino: West-Eastern Divan OrchestraBild: Ganz großes Kino: West-Eastern Divan Orchestra
Ganz großes Kino: West-Eastern Divan Orchestra
Daniel Barenboim & Lisa Batiashvili 19. August 2018 Die Berliner Waldbühne bot auch 2018 die perfekte Bühne für das West-Eastern Divan Orchestra unter Leitung von Daniel Barenboim. Und es war wieder ein perfektes Klassikvergnügen. Das sommerliche Wetter war für diesen Open-Air-Abend mit diesem ganz besonderen Orchester wie gemacht. Seit fast 20 Jahren ist das von Daniel Barenboim und Edward W. Said gegründete West-Eastern Divan Orchestra als globaler Botschafter der kulturellen Verständigung ein Begriff in der Musikwelt. Die jungen Künstler …
21.08.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Abschied von Rose, Kreuz und Arschgeweih tattoo[los] jetzt an zwei Standorten in BerlinBild: Abschied von Rose, Kreuz und Arschgeweih tattoo[los] jetzt an zwei Standorten in Berlin
Abschied von Rose, Kreuz und Arschgeweih tattoo[los] jetzt an zwei Standorten in Berlin
Schmerzarme und narbenfreie Tattooentfernung dank moderner Lasertechnologie jetzt an zwei Standorten in Berlin Berlin, 02.06.2009 In Berlin-Zehlendorf hat der Spezialist für schmerzarme und narbenfreie Entfernungen von Tätowierungen, Altersflecken, und Pigmentmale tattoo[los] ein weiteres Studio eröffnet. Damit gibt es tattoo[los] neben Berlin-Kreuzberg …
Bild: Das ‚Deutschland Military Tattoo‘ erstmalig in FrankfurtBild: Das ‚Deutschland Military Tattoo‘ erstmalig in Frankfurt
Das ‚Deutschland Military Tattoo‘ erstmalig in Frankfurt
… Formation, die das Finale bestreitet. Nach den Erfolgen des „Deutschland Military Tattoo auf Schalke“ in den Jahren 2013 und 2014 mit insgesamt über 30.000 Besuchern hat die aufwändige Musikshow mit der Festhalle in ?Frankfurt einen neuen Standort gefunden, den es über die nächsten Jahre nutzen will. Tickets ab 34,50 Euro bis 64,50 Euro (Kinder von 5-12 …
Bild: Militärmusik-Festival BERLIN TATTOO: 700 Musiker aus über zehn Nationen Anfang November in BerlinBild: Militärmusik-Festival BERLIN TATTOO: 700 Musiker aus über zehn Nationen Anfang November in Berlin
Militärmusik-Festival BERLIN TATTOO: 700 Musiker aus über zehn Nationen Anfang November in Berlin
Internationale Militär- und Blasmusik aus zehn Nationen +++ 120 Pipes & Drums aus fünf Ländern ++++ Panflötenspielerin Petruta Küpper als Solistin +++Berlin, 19. August 2019; Mehr als 700 Musiker aus über zehn Nationen reisen jedes Jahr im November zum großen BERLIN TATTOO an. Tattoo ist die internationale Bezeichnung für eine Show ziviler und militärischer …
Militärmusikspektakel „Berlin TATTOO“: Eine beeindruckende Show der Sinne
Militärmusikspektakel „Berlin TATTOO“: Eine beeindruckende Show der Sinne
… sie in ihrem musikalischen Gepäck. Leise und laute Töne, jazzige Klänge und Folkloremusik gemischt mit Jazz, das ist das Erfolgsrezept dieser großen Berlin TATTOO-Musikshow! Hier wird nicht nur marschiert, sondern auch zur Musik getanzt! Die „Militärmusik Rekrutenschule“ der Schweiz bringt mit Leichtigkeit und viel Spielfreude eine schöne Atmosphäre …
Tattoo Convention in Berlin und schöne Cover-Ups
Tattoo Convention in Berlin und schöne Cover-Ups
Vom 2. bis 4.8.2013 findet in Berlin die 23. International Tattoo Convention statt. Veranstaltungsort wird diesmal Station Berlin in der Luckenwalder Straße 4 - 6 sein. Tattoo-Künstler aus aller Welt werden vor Ort sein und ihr Können unter Beweis stellen. Es werden Seminare u. a. zum Thema Tattoo für Einsteiger, Tattoomaschinen oder Piercing angeboten. …
Bild: BERLIN TATTOO 2018: 700 Künstler aus zehn Nationen kommen zum Festival der internationalen MilitärmusikBild: BERLIN TATTOO 2018: 700 Künstler aus zehn Nationen kommen zum Festival der internationalen Militärmusik
BERLIN TATTOO 2018: 700 Künstler aus zehn Nationen kommen zum Festival der internationalen Militärmusik
Voverkauf startet: 120 Pipes & Drums +++ erstklassige Formationen und Solisten +++Musik, Show und Tanz +++ musikalische Perfektion im Takt und GleichschrittBerlin, 17. Juli 2018; Bereits zum achten Mal in Folge wird am ersten Novemberwochenende in Berlin das große Festival der internationalen Militär- und Blasmusik gefeiert. Dieses Jahr gastiert …
Bild: BERLIN TATTOO 2017: 700 Künstler aus zehn Nationen beim Festival der internationalen MilitärmusikBild: BERLIN TATTOO 2017: 700 Künstler aus zehn Nationen beim Festival der internationalen Militärmusik
BERLIN TATTOO 2017: 700 Künstler aus zehn Nationen beim Festival der internationalen Militärmusik
Orchester von USA bis Ukraine +++ Formationen von Niederlanden bis Norwegen +++ Musik, Show und Parade +++ erstes Novemberwochenende in der Max-Schmeling-HalleBerlin, 30. August 2017; Bereits zum siebten Mal in Folge wird am ersten Novemberwochenende in Berlin das große Festival der internationalen Militär- und Blasmusik gefeiert. Dieses Jahr gastiert …
Bild: Tattoo Model werden in Berlin – mit Körperverzierungen zum ErfolgBild: Tattoo Model werden in Berlin – mit Körperverzierungen zum Erfolg
Tattoo Model werden in Berlin – mit Körperverzierungen zum Erfolg
… sind Tattoos kein Tabu mehr und auch in der Modelbranche sind Körperverzierungen aktuell gefragt wie nie! Besonders in modernen und modischen Städten wie Berlin stehen die Chancen gut, als Tattoo Model durchzustarten. Dort vermitteln professionelle Agenturen, wie die Tattoo Model Agentur Berlin ( https://www.modelagentur-berlin.org/ ), die angesagten …
Bild: BERLIN TATTOO 2015: Jubiläumskonzert der internationalen Militärmusik mit 700 Künstlern aus 12 NationenBild: BERLIN TATTOO 2015: Jubiläumskonzert der internationalen Militärmusik mit 700 Künstlern aus 12 Nationen
BERLIN TATTOO 2015: Jubiläumskonzert der internationalen Militärmusik mit 700 Künstlern aus 12 Nationen
… emotional und live +++ zum fünften Mal in Folge +++ internationale Spitzenmusiker, berühmte Orchester, Chöre und Solisten, Top-Formationen und Tänzer, Showelemente und Special-GuestsBerlin, 19. August 2015; Traditionell wird Anfang November in Berlin das große Festival der internationalen Militär- und Blasmusik gefeiert. Dieses Jahr gastiert das BERLIN …
Bild:  BERLIN TATTOO 2024: 700 Musiker aus zehn Nationen im November wieder in Berlin! Bild:  BERLIN TATTOO 2024: 700 Musiker aus zehn Nationen im November wieder in Berlin!
BERLIN TATTOO 2024: 700 Musiker aus zehn Nationen im November wieder in Berlin!
Das größte deutsche Festival der Blas- und Militärmusik * 3 Shows an einem Wochenende * 09.+10.11.2024 in der Max-Schmeling-Halle Berlin, 4. September 2024; Wenn mehr als 700 Musiker aus zehn Nationen nach Berlin reisen, dann ist wieder die Zeit für das große, internationale BERLIN TATTOO gekommen. Der Begriff Tattoo bezeichnet in der Musikbranche eine …
Sie lesen gerade: Berlin TATTOO 2012: Die ganz große Musikshow