(openPR) Die niederländische Stargeigerin Janine Jansen ist bekannt für ihr furioses Temperament und ihre leidenschaftliche Spielfreude. Schon länger pflegt sie eine freundschaftliche Zusammenarbeit mit dem weltweit renommierten Dirigenten Paavo Järvi. Am Donnerstag, 1. November 2012 ab 20:00 Uhr sind beide Künstler im Festsaal der Kasseler Stadthalle zu erleben: Im dritten Orchesterkonzert der Kasseler Musiktage wird Jansen, unterstützt von Järvi und dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin (DSO), mit Max Bruchs romantischem und virtuosen Violinkonzert brillieren.
Die Spannung zwischen dem Rückblick auf die Tradition und das Bemühen um Fortschritt beschäftigte Bruch ebenso wie den dänischen Nationalkomponisten Carl Nielsen. Zum Auftakt des Konzerts wird Nielsens selten gespielte erste Sinfonie in g-Moll op. 7 zu hören sein, die klanglich reizvoll zwischen Romantik und Jugendstil oszilliert. Zum Abschluss erklingen die „Symphonischen Metamorphosen“ von Paul Hindemith, mit denen der Komponist in einer musikalischen Rückschau Themen Carl Maria von Webers neue, klangfarblich schillernde Gestalten verlieh.
Janine Jansen gab 1997 ihr gefeiertes Debüt im Amsterdamer Concertgebouw, das den Beginn einer internationalen Karriere markierte. Inzwischen hat sie durch Einladungen zahlreicher renommierter Orchester aus Europa und den USA, Zusammenarbeit mit namhaften Dirigenten sowie Einspielungen etwa der „Vier Jahreszeiten“ oder der Konzerte von Mendelssohn und Bruch, für die sie unter anderem mit einem ECHO Klassik ausgezeichnet wurde, große Bekanntheit erlangt. Sie spielt die „Barrere“-Violine von Antonio Stradivari.
Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin blickt 2012 auf eine 66-jährige Tradition als Berliner Radio- und Konzertorchester zurück. Gegründet wurde es 1946 als RIAS Symphonie-Orchester vom Rundfunk im amerikanischen Sektor (RIAS). Mit der Geschichte des Klangkörpers verbinden sich klingende Namen wie Ferenc Fricsay, Lorin Maazel, Vladimir Ashkenazy, Kent Nagano und Ingo Metzmacher. Derzeitiger Chef des Orchesters ist seit Beginn der Saison 2012/13 der russische Dirigent Tugan Sokhiev.
Der gebürtige Este Paavo Järvi gehört zu den erfolgreichsten Dirigenten im internationalen Musikleben. Er studierte Schlagzeug und Dirigieren an der Musikhochschule seiner Heimatstadt Tallinn und vervollständigte seine Ausbildung in den USA, unter anderem bei Leonard Bernstein in Los Angeles. Nach zahlreichen weiteren Engagements ist Järvi seit 2006 Chefdirigent des hr-Sinfonie-orchesters, seit der Saison 2010/11 zudem Chefdirigent des Orchestre de Paris.
Mit freundlichen Grüßen
Dipl.-Kfm. Christoph Schluckwerder
Geschäftsführer Kasseler Musiktage e. V.
Wir haben Ihnen diese Pressemitteilung zu Ihrer Information zugesandt. Sollten Sie nicht an der Zusendung interessiert sein, retournieren Sie bitte mit dem Vermerk „Storno Pressemitteilung“ und wir werden Sie aus dem Verteiler streichen.
____________________________________________________________
Orchesterkonzert III
„Aufbruch und Rückblick“
Werke von Carl Nielsen, Max Bruch und Paul Hindemith
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Paavo Järvi, Leitung
Janine Jansen, Violine
Donnerstag 01.11.2012
20:00 Uhr
Kongress Palais Stadthalle Kassel, Festsaal
19:00 Uhr Einführung im Gesellschaftssaal der Stadthalle
Die Veranstaltung ist Bestandteil des Kinderbetreuungs-Projekts „Große Kunst für Kleine“. Anmeldung über unsere Tickethotline: 0561 316 450-0.
____________________________________________________________