openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schlosstheater Celle als "Ort der Vielfalt in Celle" ausgezeichnet

26.10.201218:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Schlosstheater Celle als "Ort der Vielfalt in Celle" ausgezeichnet
OB Dirk-Ulrich Mende (vorne, rechts) zeichnete das Schlosstheater aus. Foto: True
OB Dirk-Ulrich Mende (vorne, rechts) zeichnete das Schlosstheater aus. Foto: True

(openPR) CELLE. Im Rahmen des Bundesprogramms "TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN" in Celle wurde das Schlosstheater von Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende als "Ort der Vielfalt in Celle" ausgezeichnet. Damit ehrt die Stadt Celle das Engagement des Theaters für Vielfalt, Toleranz und Demokratie.

Diese Auszeichnung sei seit längerem Anliegen von Stadtrat Stephan Kassel und des Referats Integration gewesen, so Mende, doch die Ehrung erfolgte nun nach der Rückkehr des Theaters in die sanierten Räumlichkeiten des Schlosses. Die große Resonanz in der Bevölkerung auf die Premiere und den Tag der offenen Tür anlässlich der Wiedereröffnung des Schlosstheaters habe gezeigt, dass diese etablierte kulturelle Einrichtung in der breiten Öffentlichkeit große Akzeptanz fände und mit seiner Arbeit aktuelle Themen der Gesellschaft aufgreife: "Das Schlosstheater Celle ist geerdet."

Mende hob die eindrucksvolle Arbeit des Theaters zu den Themen Integration und Toleranz hervor, etwa mit der "Prinzessin von Zelle" von Peter Schanz oder dem aktuellen Stück, Büchners "Leonce und Lena", das mit seinen vielfältigen politischen Anspielungen auch von Schülerinnen und Schülern gut aufgenommen worden war. Die Auszeichnung gilt auch der Jugendarbeit des Schlosstheaters, das unter anderem mit "Lassmaziegeninselalta" von Karsten Zinser Erfolge feierte.

Dr. Bettina Wilts, Intendantin des Schlosstheaters, dankte der Stadt Celle für die Auszeichnung und nannte sie einen " Ansporn", diese Arbeit fortzusetzen. So werde darüber nachgedacht, wie sich das Theater auch für andere Kulturkreise weiter öffnen könne. "Es ist eine besondere Herausforderung und eine erfüllende Aufgabe, sich mit den Mitteln des Theaters, das zugleich auch immer öffentlicher Raum ist, mit gesellschaftlich relevanten Problemen und Fragestellungen zu beschäftigen", so die Intendantin. "Der Zuschauer hat ein Recht darauf, auf der Bühne mit seiner Lebenswirklichkeit konfrontiert zu werden."

Das Schlosstheater Celle ist die zweite Institution, die als "Ort der Vielfalt in Celle" ausgezeichnet wurde, nach dem Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasium in Celle, das 2011 für das Engagement seiner Schülerinnen und Schüler gegen Rechtsextremismus geehrt worden war.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 674270
 879

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schlosstheater Celle als "Ort der Vielfalt in Celle" ausgezeichnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Referat Integration der Stadt Celle

Bild: Interkulturelle Öffnung in allen LebensbereichenBild: Interkulturelle Öffnung in allen Lebensbereichen
Interkulturelle Öffnung in allen Lebensbereichen
CELLE. Rund 100 Teilnehmende fanden sich zur 1. Integrationspolitischen Konferenz der Stadt Celle in der CD-Kaserne ein. Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende wies in seinem Grußwort auf die nachhaltige Bedeutung dieses mehrstündigen Arbeitstreffens mit Multiplikatoren der Stadt unter dem Motto „So wollen wir Celle gestalten“ hin. Neben Akteuren aus Verwaltung, Politik und Vereinen waren auch Institutionen wie Schulen, Stiftungen, das Jobcenter, die Arbeitsagentur, die Stadtwerke, die IG Metall und der Kirchenkreis Celle vertreten. In Celle l…
Bild: „Mit Vielfalt auf dem Weg in die Zukunft“Bild: „Mit Vielfalt auf dem Weg in die Zukunft“
„Mit Vielfalt auf dem Weg in die Zukunft“
Nach dem Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasium und dem Schlosstheater Celle erhielt nun die Kindertagesstätte „Löwenzahn“ an der Welfenallee die Auszeichnung „Ort der Vielfalt in Celle“. Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende übergab das Schild mit der Aufschrift „Celle – Ort der Vielfalt – Wir engagieren uns für Vielfalt, Toleranz und Demokratie“ an die Leiterin der Einrichtung, Barbara Lange. CELLE. 65 Kindergarten- und 15 Krippenkinder werden in der Kindertagesstätte (KiTa) „Löwenzahn“ betreut. Die muntere Truppe hatte für die Besucher aus dem…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasium steht für Vielfalt in CelleBild: Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasium steht für Vielfalt in Celle
Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasium steht für Vielfalt in Celle
… Schülervertretung noch einmal in ihre alte Schule, das „KAV“, um aus der Hand von Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende das Schild „Celle - Ort der Vielfalt“ entgegen zu nehmen. Anlass: Das Engagement der Schülerinnen und Schüler gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit. CELLE. Als rechtsextremistische Kräfte am KAV Material verteilten, reagierten …
Bild: "Wir für Demokratie - Tag und Nacht für Toleranz" in CelleBild: "Wir für Demokratie - Tag und Nacht für Toleranz" in Celle
"Wir für Demokratie - Tag und Nacht für Toleranz" in Celle
… Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gemeinsam mit dem Bundesministerium des Innern und dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales ein öffentlichkeitswirksames Signal für Toleranz, Vielfalt und gegen Rechtsextremismus. Auch die Stadt Celle beteiligt sich daran. Die VHS Celle als Projektträger ruft zur Teilnahme auf. CELLE. Im Rahmen des …
Bild: „Mit Vielfalt auf dem Weg in die Zukunft“Bild: „Mit Vielfalt auf dem Weg in die Zukunft“
„Mit Vielfalt auf dem Weg in die Zukunft“
Nach dem Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasium und dem Schlosstheater Celle erhielt nun die Kindertagesstätte „Löwenzahn“ an der Welfenallee die Auszeichnung „Ort der Vielfalt in Celle“. Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende übergab das Schild mit der Aufschrift „Celle – Ort der Vielfalt – Wir engagieren uns für Vielfalt, Toleranz und Demokratie“ an die …
Bild: Resümee zu "Markt der Vielfalt"Bild: Resümee zu "Markt der Vielfalt"
Resümee zu "Markt der Vielfalt"
Bundesprogramm „TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“ in Celle Referat Integration der Stadt Celle Serpil Klukon Neues Rathaus Am Französischen Garten 1 29221 Celle Telefon 05141/12-416 CELLE. Im Rahmen des "Marktes der Vielfalt" gab es am Donnerstag ein dickes Lob: „Die Stadt Celle arbeitet im Rahmen des Lokalen Aktionsplan äußerst engagiert und mit großem …
Bild: Neue Projektträger für Förderjahr 2012 stehen festBild: Neue Projektträger für Förderjahr 2012 stehen fest
Neue Projektträger für Förderjahr 2012 stehen fest
… Koordinierungsstelle; 2. Capito e.V.: Öffentlichkeitsarbeit; 3. Verband Sozialtherapeutischer Einrichtungen (VSE) e. V.; Elternarbeit mit Roma und Sinti; 4. CD Kaserne gGmbH: das Straßentheaterprojekt „Vielfalt, Toleranz & Zivilcourage“; 5. Buntes Haus e. V.: Fahrräder für Flüchtlinge; 6. Elternverein der GHS Neustadt e. V.: Starke Klasse – der gelungene …
Bild: Symbol für das Engagement für Vielfalt, Toleranz und DemokratieBild: Symbol für das Engagement für Vielfalt, Toleranz und Demokratie
Symbol für das Engagement für Vielfalt, Toleranz und Demokratie
… ließen sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter dem Motto "Celle für Demokratie" fotografieren für ein Plakat, das Symbol für das Engagement von Menschen aus Celle für Vielfalt, Toleranz und Demokratie werden soll. Ab Montag, 27. Mai, ist es bei der VHS Celle kostenlos erhältlich. Trägerin des Aktionstages der Bundesministerien für Familie, Senioren, …
Bild: Schlosstheater Celle präsentiert größte Bürgerbühne DeutschlandsBild: Schlosstheater Celle präsentiert größte Bürgerbühne Deutschlands
Schlosstheater Celle präsentiert größte Bürgerbühne Deutschlands
65 Jahre Deutscher Bundestag ist der Anlass für das Entstehen einer einzigartigen Stadtrauminstallation des Schlosstheaters Celle am Sonntag, 15. Juni, 20 Uhr, mit rund 700 Celler Bürgern. Die Uraufführung von „Projekt 598“ geht jetzt in die Endprobenphase. CELLE. Die 598 steht für die Zahl der Sitze im Deutschen Bundestag, durch die große Resonanz …
Bild: Jovan Rajs - eine Rückkehr nach 70 JahrenBild: Jovan Rajs - eine Rückkehr nach 70 Jahren
Jovan Rajs - eine Rückkehr nach 70 Jahren
Eigentlich passe eine weitere Aufführung gar nicht in den Spielplan des Schlosstheaters Celle, stellte Intendantin Dr. Bettina Wilts im Rahmen eines Pressegesprächs zum Gastspiel „Das gelbe Stück Stoff (Har du träffat Hitler?“) fest. „Wir sind ein Ensuite-Betrieb und haben ein volles Programm.“ Doch für das schwedische Gastspiel, das am Sonntag, 16. …
Bild: Vom Heidehof in die Theater- und Museumsstadt CelleBild: Vom Heidehof in die Theater- und Museumsstadt Celle
Vom Heidehof in die Theater- und Museumsstadt Celle
Das Celler Schlosstheater bietet ein vielseitiges Repertoire – vom Klassiker bis zur Komödie, von der experimentellen Studioproduktion bis zum Musical. Und die Museen der historischen Residenzstadt zeigen sowohl alte Schätze als auch neues Design. Celle ist auf jeden Fall einen Kultur-Besuch wert. Das meint auch Erwin Wilkowski, Direktor des nahe gelegenen …
Bild: "Projekt 598": „Eine Vision hat sich erfüllt“Bild: "Projekt 598": „Eine Vision hat sich erfüllt“
"Projekt 598": „Eine Vision hat sich erfüllt“
Rund 1.500 Zuschauer konnte Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende zur Uraufführung von „Projekt 598“ im Schlosspark begrüßen. Das Schlosstheater Celle präsentierte gemeinsam mit 700 Celler Bürgern das großtheatrale Bürgerbühnen-Spektakel aus Anlass des 65-jährigen Bestehens des Deutschen Bundestages. CELLE. Was Ensemble und Team des Schlosstheaters …
Sie lesen gerade: Schlosstheater Celle als "Ort der Vielfalt in Celle" ausgezeichnet