(openPR) Bonn, 24. Oktober 2012: Die Zurich Gruppe in Deutschland bietet Maklern ab sofort eine Service-App für unterwegs. Exklusiv vorgestellt wurde die neue MaklerApp heute im Rahmen der diesjährigen Fachmesse für die Finanz- und Versicherungswirtschaft DKM. Mit der MaklerApp erhalten Zurich Vertriebspartner direkten Zugriff auf relevante Kontaktdaten zu Vertrags- und Schadenthemen und können dem Kunden so direkt vor Ort einen extra Service bieten. Über einen Link im Zurich Maklerweb können sich Interessierte die App kostenlos für die Betriebssysteme Android und iOS von Apple herunterladen. Nach zwei Service-Apps für Endkunden, bietet Zurich damit nun auch erstmals eine Smartphone Applikation für Makler.
Postbox, eVB und sofortige Schadenaufnahme
Noch während eines Kundengesprächs bietet die neue App die Möglichkeit, eine elektronische Versicherungsbestätigung (eVB) zu erstellen und diese dem Kunden direkt per E-Mail oder SMS zur Verfügung zu stellen. Auch auf Dokumente in ihrer elektronischen PostBox können Makler über die App einfach von unterwegs zugreifen. Einen besonderen Vorteil bietet die neue Schadenmeldungsfunktion: Vor Ort beim Kunden können Makler künftig alle notwendigen Daten online und offline sofort in ein digitales Schadenformular eingeben. Die Meldung erscheint dann augenblicklich im Zurich System und kann sofort bearbeitet werden.
Zusätzliches Informationsportal
Zudem ist die App auch ein zusätzliches Informationsportal für Makler, das neueste Zurich Nachrichten direkt wiedergibt. Diese sind dann als so genannte „PushUp“-Mitteilungen sichtbar und erscheinen automatisch auf dem Display des Smartphones. „Mit der neuen MaklerApp wollen wir unsere Vertriebspartner noch besser bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen und ihnen einen klaren Mehrwert bieten,“ erklärt Jürgen Schulz, Zurich Vorstand Maklerservice General Insurance (Sach). „Die App ist ein weiterer Fortschritt unseres Serviceangebots und verdeutlicht, wo wir mit unserem Makler-Service hin wollen. Auch weiterhin werden wir vermehrt auf neue elektronische Servicelösungen setzen um unseren Vertriebspartnern so dauerhaft bestmöglich zur Seite zu stehen.“
Bildmaterial unter www.zurich.de/presse