openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Feierlicher Startschuss zur Skisaison 2012/13 in der Hohe Tauern – die Nationalpark Region in Kärnten

23.10.201212:20 UhrSport
Bild: Feierlicher Startschuss zur Skisaison 2012/13 in der Hohe Tauern – die Nationalpark Region in Kärnten
Die Saison im Skigebiet Mölltaler Gletscher ist ab sofort eröffnet. (Que
Die Saison im Skigebiet Mölltaler Gletscher ist ab sofort eröffnet. (Que

(openPR) Heiligenblut, 23. Oktober 2012. Ab sofort dreht sich in der Hohe Tauern – die Nationalpark-Region in Kärnten wieder alles um alpines Wintersportvergnügen. Begeisterte Skifahrer haben am vergangenen Wochenende im Rahmen des „Mölltal Openings“ zum ersten Mal in diesem Jahr ihre Schwünge auf den Pisten des Mölltaler Gletschers gezogen und so den Beginn der Wintersaison eingeläutet. Noch bis zum 16. Dezember 2012 locken bunte Opening Veranstaltungen in Kärntens höchste Skigebiete Mölltaler Gletscher/Flattach, Grossglockner/Heiligenblut und Ankogel/Mallnitz.



Der Mölltaler Gletscher ist mit seinen 71 Pistenkilometern Kärntens einziges Gletscherskigebiet und punktet jetzt mit einem abwechslungsreichen Eröffnungsprogramm für große und kleine Wintersportler. Carver können im Rahmen des „Powder Openings“ am 25. Oktober 2012 ihr Können auf einer eigens eingerichteten Teststrecke unter Beweis stellen, während Snowboarder auf dem „Giga Opening“ am 10. November 2012 im Gletscher-Funpark auf ihre Kosten kommen. Letztes Highlight auf dem Veranstaltungskalender am Mölltaler Gletscher ist das „Intersport Opening“ am 17. November 2012 mit Gratis-Skitest und Gruppen-Freeride. Wer neben dem alpinen Trubel entspannen möchte, kehrt auf 2.800 Metern Höhe in das aus Glas und Stahl erbaute Panoramarestaurant Eissee ein. Genießer dürfen sich auf einen weiten Blick über die Bergwelt und spezielle „Opening Menüs“ freuen.

Ungebremsten Skispaß für die ganze Familie, einen Perchtenumzug in Heiligenblut und Live Musik versprechen die Eröffnungsfeierlichkeiten am 7. und 9. Dezember im Gebiet Grossglockner/Heiligenblut. Die langen Abfahrten und Geländevariationen jeden Schwierigkeitsgrades sowie zahlreiche abwechslungsreiche Freeride-Strecken werden – je nach Schneelage – am 1. Dezember 2012 freigegeben. Gäste der zu den „Alpine Pearls“ gehörenden Gemeinde Mallnitz/Ankogel feiern den Skistart zwei Wochen später am 15. und 16. Dezember 2012. Der erste Tag im nachhaltigen Tourismusort steht mit „Langlauf“, „Winter Segway“ und „Leaserbiathlon im Zeichen des alternativen Wintersports. Am 16. Dezember dreht sich dann wiederum alles um den alpinen Skisport.

Weitere Informationen rund um die Skiopenings sowie sämtliche Winterpackages von TauernAlpin unter www.ski-hohetauern.at

Tipp: Package „Powder Opening - Mölltaler Gletscher“

- Zwei Übernachtungen mit Halbpension beim zertifizierten TauernAlpin Nationalpark-Partner -2-Tages Skipass (Ski Hit)
- Rahmenprogramm (Party, Skitest, Tombola, uvm)
- Preis pro Person ab € 252,00

Info: Der Nationalpark Hohe Tauern ist einer der größten Nationalparks in Europa. Der älteste Teil des Parks entfällt auf das Bundesland Kärnten und feierte 2011 sein 30-jähriges Bestehen. Die Hohe-Tauern – die Nationalpark-Region Kärnten mit Österreichs höchsten Berg, den Großglockner (3.798 Meter), als Wahrzeichen, reicht vom Großglocknerdorf Heiligenblut im Westen bis zum mystischen Kraftplatz Danielsberg im Osten. Zusammen mit den TauernAlpin Nationalpark-Partnerbetrieben entwickelt und organisiert die Regions-GmbH ebenso innovative wie hochwertige Tourismusangebote mit größtmöglicher ökologischer Verträglichkeit und einem hohen Erlebniswert. Auf Wunsch wird somit die gesamte Urlaubs-Organisation von Hüttenreservierungen über Transfers bis hin zur Begleitung durch erfahrene TauernAlpin-Bergführer und Nationalpark-Ranger von den regionalen Info- & Buchungscentern übernommen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 673031
 84

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Feierlicher Startschuss zur Skisaison 2012/13 in der Hohe Tauern – die Nationalpark Region in Kärnten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TauernAlpin

Bild: RUF DER WILDNIS: DEN GEHEIMNISSEN DER NATUR AUF DER SPURBild: RUF DER WILDNIS: DEN GEHEIMNISSEN DER NATUR AUF DER SPUR
RUF DER WILDNIS: DEN GEHEIMNISSEN DER NATUR AUF DER SPUR
MIT DEM E-BIKE INS WILDROMANTISCHE SEEBACHTAL Heiligenblut, 7. August 2013. Noch bis zum 12. September 2013 können Urlauber in der Alpenperle Mallnitz einmal wöchentlich auf Tuchfühlung mit den Wildtieren der Alpen gehen: Jeweils donnerstags geht es gemeinsam mit einem Nationalpark-Ranger per E-Bike und zu Fuß in die Kernzone des Nationalparks Hohe Tauern, das Seebachtal. Hier, inmitten der unberührten Bergwelt, fühlen sich Wildtiere wie Bartgeier oder Gämsen heimisch. Klaus Eisank aus der als Alpenperle bekannten Ortschaft Mallnitz hat se…
Bild: Mautfrei über Europas schönste Pass-StraßeBild: Mautfrei über Europas schönste Pass-Straße
Mautfrei über Europas schönste Pass-Straße
Heiligenblut, 23. Juli 2013. Wer mindestens zwei Nächte in der Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten verbringt, erhält kostenlos die Nationalpark Kärnten Card. Ab drei Übernachtungen beinhaltet diese neben zahlreichen Attraktionen und Bergbahnen vor Ort auch die kostenlose Fahrt über die Großglockner Hochalpenstraße. Sie gilt als Europas schönste Pass-Straße und führt direkt ins Herz des Nationalparks hinauf zu Österreichs höchstem Berg, dem Großglockner (3.798 Meter). Die Großglockner Hochalpenstraße führt auf 48 Kilometern und 36 Kehren…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Film ab: Hohe Tauern – die Nationalpark Region in Kärnten ist Drehort für "Der Tote auf dem Eis"Bild: Film ab: Hohe Tauern – die Nationalpark Region in Kärnten ist Drehort für "Der Tote auf dem Eis"
Film ab: Hohe Tauern – die Nationalpark Region in Kärnten ist Drehort für "Der Tote auf dem Eis"
Heiligenblut, 20. September 2012. In der Nationalpark Region Hohe Tauern in Kärnten dreht derzeit die Studio Hamburg Film Produktion GmbH im Auftrag des ZDF. Noch bis Mitte Oktober dient die unberührte Bergwelt der Kärntner Alpen als Kulisse für den prominent besetzten Spielfilm „Himmelfahrt – Der Tote auf dem Eis“. Unter der Regie von Drehbuchautor …
Bild: TauernAlpin und Kärntnermilch mit innovativer Werbe-AktionBild: TauernAlpin und Kärntnermilch mit innovativer Werbe-Aktion
TauernAlpin und Kärntnermilch mit innovativer Werbe-Aktion
Döllach, 14. Oktober 2011. TauernAlpin, der Verein der Kärntner Nationalpark-Partnerbetriebe, organisiert über seine Service-Zentrale nachhaltige Urlaubsreisen in die Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten. Als Vorreiter im Alpintourismus baut der Dienstleister auch in diesem Jahr auf die gute Zusammenarbeit mit der Kärntnermilch. Bei der Wirtschaftskooperation …
Bild: Gipfeltour mal anders: Großglockner in der Box "Glockner Premium" Paket stilvoll verschenkenBild: Gipfeltour mal anders: Großglockner in der Box "Glockner Premium" Paket stilvoll verschenken
Gipfeltour mal anders: Großglockner in der Box "Glockner Premium" Paket stilvoll verschenken
Heiligenblut, 25. April 2013. Unter dem Überbegriff „Mythos Großglockner“ hält das Info- & Buchungscenter der Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten maßgeschneiderte Tourenpauschalen für Bergbegeisterte bereit – ab sofort auch zum Verschenken. Der Großglockner ist der höchste Berg Österreichs und überragt mit seinen 3.798 Metern die beeindruckende …
Bild: Mautfrei über Europas schönste Pass-StraßeBild: Mautfrei über Europas schönste Pass-Straße
Mautfrei über Europas schönste Pass-Straße
Heiligenblut, 23. Juli 2013. Wer mindestens zwei Nächte in der Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten verbringt, erhält kostenlos die Nationalpark Kärnten Card. Ab drei Übernachtungen beinhaltet diese neben zahlreichen Attraktionen und Bergbahnen vor Ort auch die kostenlose Fahrt über die Großglockner Hochalpenstraße. Sie gilt als Europas schönste Pass-Straße …
Startschuss für das „Natur-Aktiv Programm“ in der Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten
Startschuss für das „Natur-Aktiv Programm“ in der Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten
Großkirchheim, Mai 2011. Pünktlich zum Start der Sommersaison lockt die Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten jetzt Trekking-Fans, Genuss-Wanderer, Naturliebhaber und Familien mit einem ausgefeilten „Natur-Aktiv Programm“: Zwischen 18. Juni und 18. September 2011 stehen an sieben Tagen pro Woche rund 30 verschiedene Ausflugsprogramme zur Wahl. Sie …
Bild: Neues von den Bartgeiern: Wöchentliche Tour zum ersten Beobachtungsstand im FleißtalBild: Neues von den Bartgeiern: Wöchentliche Tour zum ersten Beobachtungsstand im Fleißtal
Neues von den Bartgeiern: Wöchentliche Tour zum ersten Beobachtungsstand im Fleißtal
… 2012. Tierliebhaber aufgepasst: Die frisch ausgewilderten Bartgeier Glocknerlady und Inge befinden sich seit dem 23. Juni 2012 in freier Wildbahn und haben ihr neues Zuhause im Nationalpark Hohe Tauern gefunden. Die aus Andalusien stammenden Jungvögel lassen sich täglich zwischen 9 und 18 Uhr von einer eigens dafür eingerichteten Station im Fleißtal in …
Geburtstagsgeschenk zum 30. Jahrestag: Mit dem Nationalpark-Taler den Nationalpark erleben
Geburtstagsgeschenk zum 30. Jahrestag: Mit dem Nationalpark-Taler den Nationalpark erleben
Großkirchheim, im Mai 2011. Pünktlich zum 30. Geburtstag des Nationalparks Hohe Tauern Kärnten bietet die Region jetzt ein besonderes Schmankerl: Der „Nationalpark-Taler“ ist an der Rezeption der TauernAlpin Nationalpark-Partner und in der Servicezentrale der Nationalpark-Region Hohe Tauern erhältlich. Die Jubiläums-Münze in „Gold“ oder „Silber“ eröffnet …
Bild: Kulinarisches Kärnten: Zehntes Glocknerlamm-Fest in HeiligenblutBild: Kulinarisches Kärnten: Zehntes Glocknerlamm-Fest in Heiligenblut
Kulinarisches Kärnten: Zehntes Glocknerlamm-Fest in Heiligenblut
… feiert Heiligenblut das zehnte Glocknerlamm-Fest und lockt Feinschmecker mit frisch zubereiteten, heimischen Spezialitäten und einem bunten Rahmenprogramm in die Hohe Tauern – Nationalpark-Region in Kärnten. Ein ganzes Wochenende lang kredenzen 13 Köche aus der Genussregion Mölltal die verschiedensten Variationen vom berühmten Glocknerlamm und laden …
Nationalpark Hohe Tauern Kärnten erstes österreichisches Schutzgebiet bei „Fahrtziel Natur“ der Deutschen Bahn
Nationalpark Hohe Tauern Kärnten erstes österreichisches Schutzgebiet bei „Fahrtziel Natur“ der Deutschen Bahn
Großkirchheim, 29. Juli 2011. Als erstes österreichisches Schutzgebiet wurde der Nationalpark Hohe Tauern in Kärnten als offizieller Partner in der großen Kooperation „Fahrtziel Natur“ von den deutschen Umwelt- und Verkehrsverbänden und der Deutschen Bahn (DB) aufgenommen. Mit der Kooperation werden seit zehn Jahren die Bahnanreise und ein nachhaltiger …
Bild: Geburtstagsparty mit Steinböcken und Bartgeiern: 30 Jahre Nationalpark Hohe Tauern KärntenBild: Geburtstagsparty mit Steinböcken und Bartgeiern: 30 Jahre Nationalpark Hohe Tauern Kärnten
Geburtstagsparty mit Steinböcken und Bartgeiern: 30 Jahre Nationalpark Hohe Tauern Kärnten
Großkirchheim, 8. August 2011. Der Nationalpark Hohe Tauern Kärnten feiert in diesem Jahr bereits seinen 30. Geburtstag und hat aus diesem Anlass zusammen mit den TauernAlpin Nationalpark-Partnerbetrieben attraktive Jubiläumstouren für Ferien in unberührter Natur geschnürt: Noch bis zum 18. September 2011 werden im Rahmen des „Natur-Aktiv Programms“ …
Sie lesen gerade: Feierlicher Startschuss zur Skisaison 2012/13 in der Hohe Tauern – die Nationalpark Region in Kärnten