openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Geburtstagsparty mit Steinböcken und Bartgeiern: 30 Jahre Nationalpark Hohe Tauern Kärnten

08.08.201112:26 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Geburtstagsparty mit Steinböcken und Bartgeiern: 30 Jahre Nationalpark Hohe Tauern Kärnten
Mann der ersten Stunde: Peter Rupitsch ist schon seit 1984 Direktor des Nationalparks Hohe Tauern Kärnten.
Mann der ersten Stunde: Peter Rupitsch ist schon seit 1984 Direktor des Nationalparks Hohe Tauern Kärnten.

(openPR) Großkirchheim, 8. August 2011. Der Nationalpark Hohe Tauern Kärnten feiert in diesem Jahr bereits seinen 30. Geburtstag und hat aus diesem Anlass zusammen mit den TauernAlpin Nationalpark-Partnerbetrieben attraktive Jubiläumstouren für Ferien in unberührter Natur geschnürt: Noch bis zum 18. September 2011 werden im Rahmen des „Natur-Aktiv Programms“ wöchentlich zahlreiche von Wildhütern, Nationalpark-Rangern oder Bergführern begleitete Wanderungen angeboten.

Für ein unvergessliches Naturerlebnis empfiehlt Peter Rupitsch, Direktor des Nationalparks Hohe Tauern Kärnten, insbesondere die Steinbock-Safari im Fleißtal bei Heiligenblut: Unter der fachkundigen Führung eines Nationalpark-Wildhüters können Urlauber jeden Dienstag auf einer sechsstündigen Wanderung die Kletterkünste der eindrucksvollen Hochgebirgstiere hautnah erleben. Mit etwas Glück zeigen sich sogar die seltenen Steinadler und Bartgeier.

Rupitsch ist seit 1984 Nationalparkdirektor und damit ein Mann der ersten Stunde: „Damals sollten in unserer Region etliche neue Wasserkraftwerke entstehen. Um solch drastische Eingriffe in die Natur künftig zu verhindern, entstand in nur 30 Jahren das letzte große Rückzugsgebiet in den Alpen.“ Auch für die Zukunft hat Rupitsch viel vor: „Als international anerkannter Nationalpark setzen wir bereits seit zehn Jahren auf sanften Tourismus, in dessen Mittelpunkt Nachhaltigkeit, Mobilität, Begegnungskompetenz und Service stehen. Es ist mein großer Wunsch, für künftige Generationen ein Stück Natur im Urzustand zu bewahren, in dem die Spuren des Menschen noch nicht so stark sichtbar sind.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 560619
 871

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Geburtstagsparty mit Steinböcken und Bartgeiern: 30 Jahre Nationalpark Hohe Tauern Kärnten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kocherscheidt Kommunikation

Bild: Festival-Herbst in Oslo: Preisgünstige Mini-Kreuzfahrt in Norwegens Kultur-MetropoleBild: Festival-Herbst in Oslo: Preisgünstige Mini-Kreuzfahrt in Norwegens Kultur-Metropole
Festival-Herbst in Oslo: Preisgünstige Mini-Kreuzfahrt in Norwegens Kultur-Metropole
Kiel, 3. August 2016. Während bei uns in Deutschland die Festival-Saison langsam zu Ende geht, hält Norwegens Hauptstadt Oslo im Frühherbst noch einmal eine extra Portion an Kultur- und Musikveranstaltungen bereit. Ein Besuch lässt sich ideal mit einer Mini-Kreuzfahrt ab Kiel verbinden, die mit Color Line für die Monate September und Oktober bereits ab 89 Euro pro Person buchbar ist. So erleben Kulinariker mit dem „Matstreif Food Festival“ vom 2. bis 4. September eines der größten norwegischen Feinschmecker-Festivals. Auf Oslos Rathausmarkt …
Bild: Kocherscheidt Kommunikation erhält Auftrag für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von G AdventuresBild: Kocherscheidt Kommunikation erhält Auftrag für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von G Adventures
Kocherscheidt Kommunikation erhält Auftrag für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von G Adventures
Hamburg, 4. Juli 2013 – Ab sofort unterstützt die Hamburger PR-Agentur Kocherscheidt Kommunikation (K-Komm) den auf Erlebnisreisen und Nachhaltigkeit ausgerichteten Reiseveranstalter G Adventures bei seiner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der weltweit größte unabhängige Anbieter von Erlebnisreisen verzeichnete im vergangenen Jahr im deutschen Markt einen Buchungsanstieg von 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und entschied sich deshalb erstmalig für eine lokale PR-Repräsentanz. Michael Edwards, Ma…

Das könnte Sie auch interessieren:

Geburtstagsgeschenk zum 30. Jahrestag: Mit dem Nationalpark-Taler den Nationalpark erleben
Geburtstagsgeschenk zum 30. Jahrestag: Mit dem Nationalpark-Taler den Nationalpark erleben
Großkirchheim, im Mai 2011. Pünktlich zum 30. Geburtstag des Nationalparks Hohe Tauern Kärnten bietet die Region jetzt ein besonderes Schmankerl: Der „Nationalpark-Taler“ ist an der Rezeption der TauernAlpin Nationalpark-Partner und in der Servicezentrale der Nationalpark-Region Hohe Tauern erhältlich. Die Jubiläums-Münze in „Gold“ oder „Silber“ eröffnet …
Bild: Tausend Flügelschläge gen SüdenBild: Tausend Flügelschläge gen Süden
Tausend Flügelschläge gen Süden
… in den Himmel schaut, kann im Nationalpark Hohe Tauern auf Wildtiersafari gehen. Pirschgänge unter der Führung von speziell ausgebildeten Wildhütern folgen den Fährten von Steinböcken, Gämsen, Rotwild und Murmeltieren. Abends bezieht man Quartier in einer urigen Jagdhütte, bereitet gemeinsam mit dem Wildhüter ein deftiges Abendessen zu und lauscht seinen …
Bild: TauernAlpin und Kärntnermilch mit innovativer Werbe-AktionBild: TauernAlpin und Kärntnermilch mit innovativer Werbe-Aktion
TauernAlpin und Kärntnermilch mit innovativer Werbe-Aktion
Döllach, 14. Oktober 2011. TauernAlpin, der Verein der Kärntner Nationalpark-Partnerbetriebe, organisiert über seine Service-Zentrale nachhaltige Urlaubsreisen in die Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten. Als Vorreiter im Alpintourismus baut der Dienstleister auch in diesem Jahr auf die gute Zusammenarbeit mit der Kärntnermilch. Bei der Wirtschaftskooperation …
Bild: Film ab: Hohe Tauern – die Nationalpark Region in Kärnten ist Drehort für "Der Tote auf dem Eis"Bild: Film ab: Hohe Tauern – die Nationalpark Region in Kärnten ist Drehort für "Der Tote auf dem Eis"
Film ab: Hohe Tauern – die Nationalpark Region in Kärnten ist Drehort für "Der Tote auf dem Eis"
Heiligenblut, 20. September 2012. In der Nationalpark Region Hohe Tauern in Kärnten dreht derzeit die Studio Hamburg Film Produktion GmbH im Auftrag des ZDF. Noch bis Mitte Oktober dient die unberührte Bergwelt der Kärntner Alpen als Kulisse für den prominent besetzten Spielfilm „Himmelfahrt – Der Tote auf dem Eis“. Unter der Regie von Drehbuchautor …
Nationalpark Hohe Tauern Kärnten erstes österreichisches Schutzgebiet bei „Fahrtziel Natur“ der Deutschen Bahn
Nationalpark Hohe Tauern Kärnten erstes österreichisches Schutzgebiet bei „Fahrtziel Natur“ der Deutschen Bahn
Großkirchheim, 29. Juli 2011. Als erstes österreichisches Schutzgebiet wurde der Nationalpark Hohe Tauern in Kärnten als offizieller Partner in der großen Kooperation „Fahrtziel Natur“ von den deutschen Umwelt- und Verkehrsverbänden und der Deutschen Bahn (DB) aufgenommen. Mit der Kooperation werden seit zehn Jahren die Bahnanreise und ein nachhaltiger …
Startschuss für das „Natur-Aktiv Programm“ in der Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten
Startschuss für das „Natur-Aktiv Programm“ in der Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten
Großkirchheim, Mai 2011. Pünktlich zum Start der Sommersaison lockt die Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten jetzt Trekking-Fans, Genuss-Wanderer, Naturliebhaber und Familien mit einem ausgefeilten „Natur-Aktiv Programm“: Zwischen 18. Juni und 18. September 2011 stehen an sieben Tagen pro Woche rund 30 verschiedene Ausflugsprogramme zur Wahl. Sie …
Bild: Neues von den Bartgeiern: Wöchentliche Tour zum ersten Beobachtungsstand im FleißtalBild: Neues von den Bartgeiern: Wöchentliche Tour zum ersten Beobachtungsstand im Fleißtal
Neues von den Bartgeiern: Wöchentliche Tour zum ersten Beobachtungsstand im Fleißtal
… 2012. Tierliebhaber aufgepasst: Die frisch ausgewilderten Bartgeier Glocknerlady und Inge befinden sich seit dem 23. Juni 2012 in freier Wildbahn und haben ihr neues Zuhause im Nationalpark Hohe Tauern gefunden. Die aus Andalusien stammenden Jungvögel lassen sich täglich zwischen 9 und 18 Uhr von einer eigens dafür eingerichteten Station im Fleißtal in …
Bild: Kulinarisches Kärnten: Zehntes Glocknerlamm-Fest in HeiligenblutBild: Kulinarisches Kärnten: Zehntes Glocknerlamm-Fest in Heiligenblut
Kulinarisches Kärnten: Zehntes Glocknerlamm-Fest in Heiligenblut
… feiert Heiligenblut das zehnte Glocknerlamm-Fest und lockt Feinschmecker mit frisch zubereiteten, heimischen Spezialitäten und einem bunten Rahmenprogramm in die Hohe Tauern – Nationalpark-Region in Kärnten. Ein ganzes Wochenende lang kredenzen 13 Köche aus der Genussregion Mölltal die verschiedensten Variationen vom berühmten Glocknerlamm und laden …
Bild: Mautfrei über Europas schönste Pass-StraßeBild: Mautfrei über Europas schönste Pass-Straße
Mautfrei über Europas schönste Pass-Straße
Heiligenblut, 23. Juli 2013. Wer mindestens zwei Nächte in der Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten verbringt, erhält kostenlos die Nationalpark Kärnten Card. Ab drei Übernachtungen beinhaltet diese neben zahlreichen Attraktionen und Bergbahnen vor Ort auch die kostenlose Fahrt über die Großglockner Hochalpenstraße. Sie gilt als Europas schönste Pass-Straße …
Bild: Gipfeltour mal anders: Großglockner in der Box "Glockner Premium" Paket stilvoll verschenkenBild: Gipfeltour mal anders: Großglockner in der Box "Glockner Premium" Paket stilvoll verschenken
Gipfeltour mal anders: Großglockner in der Box "Glockner Premium" Paket stilvoll verschenken
Heiligenblut, 25. April 2013. Unter dem Überbegriff „Mythos Großglockner“ hält das Info- & Buchungscenter der Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten maßgeschneiderte Tourenpauschalen für Bergbegeisterte bereit – ab sofort auch zum Verschenken. Der Großglockner ist der höchste Berg Österreichs und überragt mit seinen 3.798 Metern die beeindruckende …
Sie lesen gerade: Geburtstagsparty mit Steinböcken und Bartgeiern: 30 Jahre Nationalpark Hohe Tauern Kärnten