openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Regionale Cloud Lösungen als Erfolgsrezept für KMU

22.10.201212:19 UhrIT, New Media & Software
Bild: Regionale Cloud Lösungen als Erfolgsrezept für KMU
Warum IT teuer selbst betreiben?
Warum IT teuer selbst betreiben?

(openPR) Regionale Cloud Lösungen als Erfolgsrezept für KMU
DMS EXPO als Wissensplattform für Unternehmen

Unter der Überschrift „Warum IT teuer selbst betreiben?“ präsentiert das schwäbische IT-Unternehmen BÜROTEX metadok GmbH seine regioCloud24 Lösungen auf der diesjährigen DMS EXPO / IT & Business in Stuttgart.

Immer mehr Unternehmen erkennen die Vorteile der Auslagerung ihrer IT-Anwendungen in die Cloud. Der große Vorteil dabei ist, dass sich Unternehmen wieder auf Ihre Kernkompetenzen stützen können und zusätzlich auch Kosten einsparen.

Ganz egal, ob die Kunden ihre IT selbst betreiben, teilweise oder komplett auslagern, die regioCloud24 Services von BÜROTEX metadok bieten die nötige Flexibilität in Verbindung mit Kostentransparenz, Verfügbarkeit, Performance, Sicherheit und Skalierbarkeit.

Ein erster Schritt für viele Unternehmen in Richtung Cloud ist die Auslagerung (Outtasking) von Standard IT-Prozessen, wie z.B. E-Mail, E-Mail Archivierung, Office Anwendungen, Online Backup, File Services und Security Diensten.
Die Lösungsansätze hierfür werden von BÜROTEX metadok mit den Produkten regioCloud24 Hosted Exchange, regioCloud24 E-Mail Archivierung, regioCloud24Online Backup und regioCloud24 AntiViren Enterprise und regioCloud24 Protected Data Room zur Verfügung gestellt.

Ebenfalls tritt die BÜROTEX metadok als erfahrener DMS und ECM Spezialist auf. Das ISO 27001 und ISO 9001 zertifizierte Unternehmen betreibt eigene Rechenzentren in der Region Mittlerer Neckar. Mit der regioCloud24 ECM Lösung hat sie Stand heute über 500 Mio. Geschäftsdokumente archiviert, auf die über 20.000 Benutzer weltweit zugreifen. Jeden Tag kommen bis zu 400.000 Dokumente hinzu.

Auch in diesem Jahr präsentiert das Nürtinger Unternehmen BÜROTEX metadok zusammen mit Kappel & Dierolf GmbH & Co. KG auf der DMS EXPO seine Lösungen vom 23. bis zum 25. Oktober 2012 in Halle 5 / Stand 5E51.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 672746
 759

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Regionale Cloud Lösungen als Erfolgsrezept für KMU“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BÜROTEX metadok GmbH

In wenigen Schritten zur digitalen Personalakte
In wenigen Schritten zur digitalen Personalakte
Der im schwäbischen Nürtingen ansässige IT-Dienstleister BÜROTEX metadok GmbH erweitert regioCloud24 myAmber DMS um die digitale Personalakte. Die Verwaltung von Personalakten stellt für viele Unternehmen eine große Herausforderung dar. Oftmals scheitert es an entsprechenden Zugriffberechtigungen, einer schnell verfügbare Anwendung, dem fehlenden Budget für eine Inhouse-Lösung oder an eingeschränkten Administrationsmöglichkeiten ohne die hausinterne IT-Abteilung. Die Anforderungen seiner Kunden Personalangelegenheiten ohne Zugriffsmöglichkei…
Bild: Hochsicherheitskomponente schützt empfindliche UnternehmensdatenBild: Hochsicherheitskomponente schützt empfindliche Unternehmensdaten
Hochsicherheitskomponente schützt empfindliche Unternehmensdaten
Der im schwäbischen Nürtingen ansässige IT-Dienstleister BÜROTEX metadok GmbH erweitert seine Datenaustauschplattform um das neues Feature Triple-Crypt Technology. In den meisten Unternehmen gibt es keine zentrale Lösung für den gesicherten und verschlüsselten Dateiaustausch mit Kunden, Partnern und Lieferanten. Das Ergebnis: Mitarbeiter suchen sich selbstständig Alternativlösungen. Tägliche Praxis ist das Arbeiten mit Lösungen, wie Dropbox, GDrive, HiDrive, OneDrive oder iCloud. FTP-Server (so vorhanden) werden als umständlich empfunden und…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Veranstaltung: Lokale Cloud Services – Effizienz und Mobilität für Ihr UnternehmenBild: Veranstaltung: Lokale Cloud Services – Effizienz und Mobilität für Ihr Unternehmen
Veranstaltung: Lokale Cloud Services – Effizienz und Mobilität für Ihr Unternehmen
… Mobilität für Ihr Unternehmen“ soll endgültig mit dem Vorurteil aufräumen, Unternehmens-Cloudlösungen seien nur etwas für die „Großen“. Und die Frage, warum lokale bzw. regionale Cloud Angebote für Unternehmen immer wichtiger und interessanter werden, wird ebenfalls beantwortet. Für größere Unternehmen ist der Einsatz von Cloud Lösungen inzwischen eine …
Cloud-Zugang für den Mittelstand mit Clouding SMEs
Cloud-Zugang für den Mittelstand mit Clouding SMEs
Aachen, Berlin, 23.05.2014 – Der einfache und kostengünstige Zugang zur Cloud wird für kleine und mittelständische Unternehmen immer wichtiger. Mit Cloud-Lösungen können KMU ihre Effizienz steigern, Prozesse optimieren sowie ihr Infrastrukturmanagement verbessern, was langfristig zu einer Verringerung von IT-Ausgaben führt und die Unternehmen so wettbewerbsfähiger …
Neue, kostensparende Hybrid-Lösungen von GFI Software für KMU – das „Beste aus beiden Welten“
Neue, kostensparende Hybrid-Lösungen von GFI Software für KMU – das „Beste aus beiden Welten“
… Cloud-gestützten Diensten profitieren – ohne auf ihre bereits vorhandene IT-Infrastruktur verzichten zu müssen. Möglich wird dies durch die neuen, heute vorgestellten Hybrid-Lösungen für IT-Sicherheit und Messaging von GFI Software, einem führenden Infrastruktur-Anbieter. Informationen zu den Vorteilen der Hybrid-Services von GFI stehen in einem neuen …
»Agentur Cloud« wird in Kompetenzzentren weitergeführt
»Agentur Cloud« wird in Kompetenzzentren weitergeführt
Regionale Anlaufstellen für kleine und mittlere Unternehmen Am 1. Oktober 2018 ist die »Mittelstand 4.0-Agentur Cloud« in den Kompetenzzentren Stuttgart und Lingen aufgegangen. Kleine und mittlere Unternehmen sowie Multiplikatoren erhalten so regionale Anlaufstellen zu Cloud Computing, Smart Services und Smart Products. Mit der Initiative Mittelstand-Digital …
Bild: NRW-Wirtschaftsminister Duin übernimmt Schirmherrschaft für Cloud-Computing-RoadshowBild: NRW-Wirtschaftsminister Duin übernimmt Schirmherrschaft für Cloud-Computing-Roadshow
NRW-Wirtschaftsminister Duin übernimmt Schirmherrschaft für Cloud-Computing-Roadshow
… über diese Chancen informiert“, so Wirtschaftsminister Garrelt Duin. Deshalb kommt die als Roadshow konzipierte Veranstaltungsreihe zu den Unternehmen: In vier NRW-Regionen stellen regionale Rechenzentren und Dienstleistungsanbieter ihre Cloud-Lösungen vor. Experten und Unternehmen aus der Praxis geben Auskunft zu wichtigen Fragen wie: Sind meine Daten …
Bild: Proles Solutions AG – Wettinger Unternehmen gründet neue Firma.Bild: Proles Solutions AG – Wettinger Unternehmen gründet neue Firma.
Proles Solutions AG – Wettinger Unternehmen gründet neue Firma.
… ausrichten. „Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen und gehen zielgerichtet auf deren Bedürfnisse ein. Ein erstklassiger Kundenservice ist nebst der Cloud-Lösung unser Erfolgsrezept“, sagt Simon Grenacher, Geschäftsführer und Mitinhaber der Proles Solutions AG. Die Proles Solutions AG kann auf die langjährige Erfahrung ihrer Software- und Informatik-Spezialisten …
Bild: KMU investieren weltweit mehr in Cloud-basierte und hybride Backup & Business Continuity-LösungenBild: KMU investieren weltweit mehr in Cloud-basierte und hybride Backup & Business Continuity-Lösungen
KMU investieren weltweit mehr in Cloud-basierte und hybride Backup & Business Continuity-Lösungen
Neue Studie von Carbonite und IDC bestätigt gute Marktchancen für speziell auf kleine und mittlere Unternehmen optimierte Business Continuity-Lösungen München, 29.04.2015 – Carbonite, einer der weltweit führenden Anbieter von hybriden Backup & Recovery-Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), veröffentlicht die Ergebnisse einer 2015 gemeinsam …
Fit für den Cloud-Wissenstransfer
Fit für den Cloud-Wissenstransfer
… kleine und mittelständische Unternehmen befragt. Die Ergebnisse sind in der Studie »Cloud Computing im Mittelstand 2017« zusammengefasst und können kostenlos heruntergeladen werden. Cloud-Lösungen bilden die Grundlage für intelligente Produkte und Services und helfen dabei, Prozesse zu optimieren. Um sie gewinnbringend zu nutzen, müssen sich Unternehmen …
»Cloud Mall BW«: Ideen­wettbewerb startet in die 3. Runde
»Cloud Mall BW«: Ideen­wettbewerb startet in die 3. Runde
… BW« unter Federführung des Fraunhofer IAO vielversprechende Cloud-Ideen in bis zu 5-monatigen Praxispiloten. Ein Servicekatalog wird Anwendern zusätzlich Orientierung zu regionalen Cloud-Services geben. Früher bewegten sich Branchen innerhalb ihrer Industriegrenzen. Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) konnten sich in diesen Grenzen noch ganz …
Bild: Den Arzttermin online vereinbaren – worauf KMU bei der Cloudnutzung setzen könnenBild: Den Arzttermin online vereinbaren – worauf KMU bei der Cloudnutzung setzen können
Den Arzttermin online vereinbaren – worauf KMU bei der Cloudnutzung setzen können
Cloudlösungen als Mehrwertangebote im täglichen Kundenkontakt Dezentrales Arbeiten wächst, nicht nur bei Filialisten und Zweigniederlassungen. Auch das flexible Arbeiten von theoretisch allen Stellen dieser Welt verlangt nach Möglichkeiten des Zugriffs auf Daten unabhängig von Zeit und Raum. Während Großkonzerne mit Cloudanwendungen ihre Unternehmensprozesse …
Sie lesen gerade: Regionale Cloud Lösungen als Erfolgsrezept für KMU