openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue, kostensparende Hybrid-Lösungen von GFI Software für KMU – das „Beste aus beiden Welten“

19.02.201008:11 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Raleigh, NC, USA, 21. Januar 2010 – Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können in vielerlei Hinsicht von Cloud-gestützten Diensten profitieren – ohne auf ihre bereits vorhandene IT-Infrastruktur verzichten zu müssen. Möglich wird dies durch die neuen, heute vorgestellten Hybrid-Lösungen für IT-Sicherheit und Messaging von GFI Software, einem führenden Infrastruktur-Anbieter. Informationen zu den Vorteilen der Hybrid-Services von GFI stehen in einem neuen White Paper bereit: http://www.gfi.com/whitepapers/Hybrid_Technology.pdf.



Laut einer von GFI beauftragten Umfrage nehmen nur knapp mehr als 50 Prozent der KMU in den USA einen oder mehrere Hosted/Managed Services in Anspruch. 56 Prozent von ihnen gaben an, die Dienste aus Gründen des einfachen Internet-Zugangs und der leichten Skalierbarkeit zu nutzen, 46 Prozent führten Kostenvorteile an. Eine schnellere Implementierung wurde von 43 Prozent der Befragten als wichtiges Kriterium genannt. Der Einsatz von Managed Services hängt jedoch für 62 Prozent der Teilnehmer davon ab, welche Zusicherungen Anbieter hinsichtlich Anwendungsleistung, Datenschutz/Informationssicherheit und System-Ausfallschutz/Redundanz geben. Lediglich 47 Prozent halten die Individualisierung der Dienste für entscheidungskritisch.

„Viele KMU stehen vor der Herausforderung, wie sie sich die Vorteile des Cloud-Computing zunutze machen können, ohne dafür ihre vorhandene IT-Infrastruktur aufgeben oder Cloud-immanente Risiken eingehen zu müssen. Es stellt sich die schwere Frage, welches Bereitstellungsmodell für sie das beste ist. Die Antwort ist oft eine Kombination aus Vor-Ort- und gehosteten Lösungen, je nach den aktuellen Infrastrukturanforderungen des Unternehmens“, so Walter Scott, CEO von GFI Software.

„Für Kunden und Fachhandelspartner kommt es darauf an, wie flexibel das jeweilige Modell ist, da es ihnen möglich sein muss, sich rasch an sich wechselnde Marktbedingungen und wirtschaftliche Gegebenheiten anpassen zu können“, erklärt Scott. „Mit unserem Hybrid-Ansatz möchten wir dahingehend Unterstützung leisten, dass unsere Cloud-Services schnell und problemlos gemeinsam mit bereits vor Ort eingesetzter Software genutzt werden können – so lassen sich beider Vorteile nutzen. Dabei ist besonders attraktiv, dass Start-up-Unternehmen sich mit unserem Modell einfach und kostengünstiger schützen können, wohingegen etablierte Unternehmen Schwächen und ineffiziente Prozesse ihrer IT-Infrastruktur mit Hilfe eines ergänzenden Service in der Cloud angehen können”, so Scott weiter.

Der Hybrid-Ansatz kommt KMU in mehrfacher Hinsicht entgegen, da sie genau die Lösung zusammenstellen können, die den Schutz ihres Netzwerks und Mailservers oder die Archiverwaltung am besten gewährleistet – ob auf Grundlage von Hosted Services, lokal implementierten Lösungen oder beiden zusammen, sofern erforderlich.

„Dank des Hybrid-Ansatzes können KMU relativ einfach zwischen Cloud- und Vor-Ort-Lösungen wechseln. Bei einem gleichzeitigen Einsatz werden zudem die Stärken der beiden Bereitstellungsmodelle maximiert und Effizienzschwächen, die bei einer getrennten Verwendung auftreten, vermieden", sagt Scott. „Vor allem profitieren KMU auch von mehrschichtigen Abwehrmaßnahmen, betrieblicher Kontinuität und Ausfallsicherheit, die bei einer nicht hybriden Schutzlösung nicht immer gegeben sind.“

„Technologie – ob gehostet, lokal oder als Hybrid-Modell – lässt sich nur dann erfolgreich bereitstellen, wenn KMU ein klares Bild davon haben, was sie genau benötigen und warum. Anwendungen und Services müssen dort laufen, wo sie ihre Wirkung am effizientesten entfalten. Allein auf die Kosten zu schauen ist hier falsch. Auf lange Sicht gesehen kann es sich als teuerer, zeitaufwendiger und problematischer erweisen, voll und ganz auf Cloud-Lösungen zu setzen. Mittelständler sollten daher Anbieter von Hybrid-Lösungen genauer ins Auge fassen, da sie die Möglichkeit liefern, zwischen mehreren Bereitstellungsmodellen mit kosteneffizienten, speziell an ihren Bedürfnissen ausgerichteten Qualitätslösungen auszuwählen“, führt Scott weiter aus.
Informationen zu den Vorteilen der Hybrid-Services von GFI Software stehen in einem neuen White Paper bereit: http://www.gfi.com/whitepapers/Hybrid_Technology.pdf.

Alle aufgeführten Produkte und Firmennamen können Marken der jeweiligen Inhaber sein.

Weitere Informationen:

David Kelleher
GFI Software
GFI House
San Andrea Street
San Gwann SGN 1612
Malta
Telefon: +356 22 05 20 00
Telefax: +356 21 38 24 19
Email: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 399527
 699

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue, kostensparende Hybrid-Lösungen von GFI Software für KMU – das „Beste aus beiden Welten““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GFI Software

GFI MAX MailProtection™ und GFI MAX MailEdge™: gehostete Lösungen für E-Mail-Sicherheit und -Continuity
GFI MAX MailProtection™ und GFI MAX MailEdge™: gehostete Lösungen für E-Mail-Sicherheit und -Continuity
Raleigh, NC, USA, 21. Januar 2010 – GFI Software, ein führender Infrastruktur-Anbieter für kleine und mittlere Unternehmen, hat heute zwei neue, gehostete Lösungen für E-Mail-Sicherheit und -Continuity veröffentlicht. GFI MAX MailProtection sorgt als bewährte, überaus effektive und wartungsarme Cloud-Lösung für wertvolle E-Mail-Continuity und den Schutz von E-Mail-Infrastrukturen vor Spam und Viren. GFI MailEdge ist eine vorgelagerte Lösung zur E-Mail-Filterung und -Continuity für Unternehmen, die von zusätzlichen Sicherheitskontrollen profit…
GFI Software veröffentlicht Freeware-Version von GFI EndPointSecurity
GFI Software veröffentlicht Freeware-Version von GFI EndPointSecurity
Raleigh, NC, USA, 1. Dezember 2009 – Gefahren für Endpunkte im Netzwerk wachsen kontinuierlich. Fehlende oder ineffektive Sicherheitsmaßnahmen tragen dazu bei, dass kritische Unternehmensdaten verloren gehen. Speichergewaltige USB-Sticks, Smartphones und andere tragbare Massenspeicher sind überall gegenwärtig und steigern das Risiko, dass Organisationen Daten in großem Umfang abhanden kommen. GFI Software reagiert auf diesen Trend und verbessert die Endpunkt-Sicherheit ohne zusätzliche Kosten: Im Rahmen seiner „WE CARE“-Initiative unterstütz…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: GFI Software: GFI Faxmaker® unterstützt die beroCAPIBild: GFI Software: GFI Faxmaker® unterstützt die beroCAPI
GFI Software: GFI Faxmaker® unterstützt die beroCAPI
GFI Software unterstützt nun offiziell die Schnittstelle "beroCAPI" des Berliner VoIP-Hardware Herstellers beroNet Berlin, 18. Dezember 2012 - Das Unternehmen GFI Software unterstützt nun offiziell die Schnittstelle "beroCAPI" des Berliner VoIP-Hardware Herstellers beroNet. Mittels der beroCAPI-Software und dem beroNet Gateway "beroFix" können nun Fax-Systeme …
GFI MAX auf ASCII Success Summit für bestes Channel-Programm ausgezeichnet
GFI MAX auf ASCII Success Summit für bestes Channel-Programm ausgezeichnet
Raleigh, NC, 18. März 2010 – GFI Software, ein führender Infrastrukturanbieter für kleine und mittlere Unternehmen, hat heute bekannt gegeben, dass GFI MAX bei den „Best of Show Awards“ des ASCII Success Summit eine Auszeichnung für das beste Channel-Programm der IT-Branche erhalten hat. Die Gewinner der von der ASCII Group, Inc. verliehenen Preise werden …
GFI WebMonitor 2009 sorgt mit Internet-Überwachung und Web-Sicherheit für höhere Produktivität am Arbeitsplatz
GFI WebMonitor 2009 sorgt mit Internet-Überwachung und Web-Sicherheit für höhere Produktivität am Arbeitsplatz
November 03, 2009 - Raleigh, NC - GFI Software hat heute eine neue Version von GFI WebMonitor veröffentlicht. Die Internet-Sicherheitslösung bietet kleinen und mittleren Unternehmen alle wichtigen Tools, um die firmeninterne Web-Nutzung umfassend überwachen zu können und für mehr Sicherheit und Produktivität am Arbeitsplatz zu sorgen. GFI WebMonitor …
GFI Software übernimmt Katharion
GFI Software übernimmt Katharion
GFI Software hat Katharion übernommen, einen in Los Angeles ansässigen Anbieter gehosteter E-Mail-Filterdienste. Aufgrund der Akquisition wird GFI noch in diesem Quartal Anti-Spam- und Anti-Virus-Dienste anbieten können. "Dies ist der nächste Schritt in der Umsetzung unserer Strategie, unseren Kunden Optionen zu bieten", so Walter Scott, CFO von GFI. …
GFI MAX MailProtection™ und GFI MAX MailEdge™: gehostete Lösungen für E-Mail-Sicherheit und -Continuity
GFI MAX MailProtection™ und GFI MAX MailEdge™: gehostete Lösungen für E-Mail-Sicherheit und -Continuity
Raleigh, NC, USA, 21. Januar 2010 – GFI Software, ein führender Infrastruktur-Anbieter für kleine und mittlere Unternehmen, hat heute zwei neue, gehostete Lösungen für E-Mail-Sicherheit und -Continuity veröffentlicht. GFI MAX MailProtection sorgt als bewährte, überaus effektive und wartungsarme Cloud-Lösung für wertvolle E-Mail-Continuity und den Schutz …
GFI Software übernimmt Spezialisten für gehostete E-Mail-Filterdienste Katharion
GFI Software übernimmt Spezialisten für gehostete E-Mail-Filterdienste Katharion
Raleigh, NC, USA, 1. Oktober 2009 – GFI Software hat heute die Akquisition von Katharion bekanntgegeben, Experte für gehostete E-Mail-Filterdienste mit Hauptsitz in Los Angeles. Die Übernahme wird es GFI erlauben, im Laufe des aktuellen Quartals auch gehostete Lösungen zur E-Mail-Filterung sowie zur Abwehr von Spam und Viren anbieten zu können. Weitere …
GFI Software veröffentlicht GFI MAX™ mit Tools zum Remote-Management und -Monitoring für IT-Service-Anbieter
GFI Software veröffentlicht GFI MAX™ mit Tools zum Remote-Management und -Monitoring für IT-Service-Anbieter
London, GB, 28. Juli 2009 – GFI Software, einer der führenden Anbieter von E-Mail- und Sicherheitslösungen, hat heute GFI MAX veröffentlicht, sein neues Produkt zur Fernverwaltung und -überwachung von IT-Infrastrukturen. Managed-Service-Anbieter (MSPs), Value-Added Resellers (VARs) und IT-Support-Unternehmen können mit der GFI-Lösung Kundennetzwerke …
Sechs Lösungen von GFI Software als „Best Channel Product“ ausgezeichnet
Sechs Lösungen von GFI Software als „Best Channel Product“ ausgezeichnet
… geben GFI in vier Kategorien die meisten Stimmen, unter anderem für die kürzlich übernommenen VIPRE®-Virenschutzlösungen. Clearwater, Florida, U.S.A. – 30. August 2010 – GFI Software, ein führender IT-Lösungsanbieter für kleine und mittlere Unternehmen, hat im August von Business Solutions für sechs seiner Lösungen die Auszeichnung „Best Channel Product“ …
GFI MAX RemoteManagement mit Innovationspreis des Network Products Guide ausgezeichnet
GFI MAX RemoteManagement mit Innovationspreis des Network Products Guide ausgezeichnet
Raleigh, NC, 18. März 2010 – GFI Software, ein führender Infrastrukturanbieter für kleine und mittlere Unternehmen, hat heute bekannt gegeben, dass sein Hosted Service GFI MAX RemoteManagement mit einem „2010 Product Innovation Award“ der IT-Fachpublikation Network Products Guide prämiert worden ist. GFI MAX RemoteManagement wurde in der Kategorie „SaaS …
Bild: Weltweit erste Flatrate für KMU-Software: GFI Unlimited bei VAD brainworksBild: Weltweit erste Flatrate für KMU-Software: GFI Unlimited bei VAD brainworks
Weltweit erste Flatrate für KMU-Software: GFI Unlimited bei VAD brainworks
München, 4. April 2018 – Ab sofort können brainworks Handelspartner mit dem neuen Lizenz-Modell GFI Unlimited, das GFI Software heute vorstellt, bei ihren KMU-Kunden punkten: Zwölf GFI-Produkte in Vollversion für nahezu alle Anwendungen in den Bereichen Netzwerksicherheit und Kommunikation plus umfassende Partnerunterstützung für eine Jahrespauschale …
Sie lesen gerade: Neue, kostensparende Hybrid-Lösungen von GFI Software für KMU – das „Beste aus beiden Welten“