openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GFI Software übernimmt Katharion

06.10.200917:53 UhrIT, New Media & Software

(openPR) GFI Software hat Katharion übernommen, einen in Los Angeles ansässigen Anbieter gehosteter E-Mail-Filterdienste. Aufgrund der Akquisition wird GFI noch in diesem Quartal Anti-Spam- und Anti-Virus-Dienste anbieten können.

"Dies ist der nächste Schritt in der Umsetzung unserer Strategie, unseren Kunden Optionen zu bieten", so Walter Scott, CFO von GFI. "Sie können nun wählen zwischen einer Software-Lösung im eigenen Netzwerk, einer Cloud-Lösung und zusätzlichen Diensten im Rahmen einer hybriden Lösung. Katharion verfügt über hervorragende Technologien für die gehostete E-Mail-Filterung sowie über eine Infrastruktur, mit der GFI seinen Kunden nun noch mehr Auswahl bieten kann."



Die Übernahme von Katharion folgt der kürzlich erfolgten Akquisition von HoundDog Technology, Anbieter einer Lösung für Remote Monitoring und Management. Diesen Service bietet GFI heute unter dem Namen GFI MAX an.

Mit den neuen E-Mail-Filterdiensten wird GFI eine Reihe zusätzlicher Services anbieten, von denen Kunden mit oder ohne eigene Filtermechanismen profitieren können. So können Unternehmen beispielsweise auf den gehosteten Service zurückgreifen, um Spam-Mails, die oft 90% und mehr des gesamten Mailaufkommens ausmachen, schon zu stoppen, bevor sie das eigene Netzwerk und die eigenen Server belasten. Sowohl die gehosteten als auch die Edge-Lösungen von GFI arbeiten dabei mit allen gängigen Mail-Infrastrukturen zusammen, einschließlich Microsoft, Novell, Apple und Linux. Die GFI-Lösungen sorgen zudem dafür, dass keine Mails verloren gehen - fällt der Mailserver des Kunden aus, speichert der GFI-Service eine Kopie aller eingehenden Nachrichten und ermöglicht dem Kunden, auf diese zuzugreifen und zu antworten, bis der eigene Server wieder läuft.

Katharion bietet im Rahmen seiner gehosteten Services sehr effektive Anti-Spam- und Anti-Virus-Lösungen für Großunternehmen, kleine und mittlere Betriebe sowie Internet Service Provider. Als Managed Service sind diese Lösungen sehr schnell implementiert und mit allen Mailsystemen kompatibel. Die führende Filtertechnologie von Katharion ist akkurater als die meisten anderen Lösungen und gewährleistet die bestmögliche Filterung unerwünschter oder gefährlicher Nachrichten. Gleichzeitig sorgen das kundenspezifisch gestaltete Management-Interface sowie innovative Features wie Whitelisting per Mausklick dafür, dass die Services einfach einzuführen und zu warten sind.

Katharions CEO Eric Schwab kommentiert: "Wir haben hart daran gearbeitet, einen effektiven und dennoch einfach zu benutzenden E-Mail Security und Continuity Service zu entwickeln. Wir freuen uns sehr, dass wir diesen Service durch das Zusammengehen mit GFI nun noch wesentlich breiter anbieten können. Wir teilen die Philosophie von GFI, dem Kunden eine Wahl aus eigenen, gehosteten und hybriden Lösungen zu bieten, und freuen uns darauf, zur GFI-Familie zu gehören."

"Wir sind zuversichtlich, dass Katharions Erfolg und die solide Kundenbasis ein Katalysator für GFI sein werden, der eine weitere Ausweitung unseres Produktportfolios ermöglichen wird - immer mit Blick auf die drei Alternativen eigene Lösung, gehostete Lösung oder eine Mischung aus beidem" ergänzt Scott. "Wir planen, in den nächsten Monaten weitere Unternehmen und Technologien in die GFI-Familie zu holen, die uns ermöglichen werden, unseren Kunden die besten Lösungen für ihre Probleme anzubieten."

Eine von GFI veranlasste Studie vom September hat ergeben, dass 55% der KMU in den USA mindestens einen gehosteten oder Managed Service nutzen. 29% nutzen solche Dienste für einfache Anwendungen, 24% für Sicherheitsanwendungen, 26% für die Netzwerküberwachung und 21% für CRM/ERM.

Laut dieser Studie sind einfacher Zugang und Skalierbarkeit (56%), geringere Kosten (46%) und schnellere Einführung (43%) nach Ansicht der Befragten die wesentlichen Vorteile gehosteter Lösungen. Skepsis besteht vor allem in Bezug auf die Performance, die Datensicherheit und Vertraulichkeit sowie auf die Zuverlässigkeit.

52% aller Befragten wünschten sich von ihrem Lieferanten die Wahl zwischen einer Lösung im eigenen Netz und einer in der Cloud. Die Studie kann von http://www.gfi.com/documents/SecurityReport2009.pdf heruntergeladen werden. Mehr Informationen zu Katharion gibt es auf http://www.katharion.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 357358
 806

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GFI Software übernimmt Katharion“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

GFI MailEssentials jetzt mit kostenlosen E-Mail-Disclaimern
GFI MailEssentials jetzt mit kostenlosen E-Mail-Disclaimern
… Usability. Das Produkt ist nach GFI Backup 2009 – Home Edition, GFI LANguard und GFI WebMonitor 2009 bereits die vierte Lösung, die GFI Software im Rahmen seiner „We Care“-Initiative als Freeware zur Verfügung stellt. Weitere Produktinformationen stehen zum Download bereit unter http://www.gfisoftware.de/de/mes/. Die Disclaimer-Funktion von GFI MailEssentials …
Sechs Lösungen von GFI Software als „Best Channel Product“ ausgezeichnet
Sechs Lösungen von GFI Software als „Best Channel Product“ ausgezeichnet
… geben GFI in vier Kategorien die meisten Stimmen, unter anderem für die kürzlich übernommenen VIPRE®-Virenschutzlösungen. Clearwater, Florida, U.S.A. – 30. August 2010 – GFI Software, ein führender IT-Lösungsanbieter für kleine und mittlere Unternehmen, hat im August von Business Solutions für sechs seiner Lösungen die Auszeichnung „Best Channel Product“ …
Bild: GFI Software: GFI Faxmaker® unterstützt die beroCAPIBild: GFI Software: GFI Faxmaker® unterstützt die beroCAPI
GFI Software: GFI Faxmaker® unterstützt die beroCAPI
GFI Software unterstützt nun offiziell die Schnittstelle "beroCAPI" des Berliner VoIP-Hardware Herstellers beroNet Berlin, 18. Dezember 2012 - Das Unternehmen GFI Software unterstützt nun offiziell die Schnittstelle "beroCAPI" des Berliner VoIP-Hardware Herstellers beroNet. Mittels der beroCAPI-Software und dem beroNet Gateway "beroFix" können nun Fax-Systeme …
Bild: Die einfachste Software zur Wertermittlung von ImmobilienBild: Die einfachste Software zur Wertermittlung von Immobilien
Die einfachste Software zur Wertermittlung von Immobilien
Die Wertermittlung von Immobilien fällt selbst erfahrenen Hasen oft nicht leicht. Neben der denkbar einfachsten Softwarelösung bietet die GfI in einzigartig kostengünstigen Paketen auch Gutachtenvorlagen sowie ein eigenes kompaktes Lehrbuch zur Immobilienbewertung an. Die Immobilienwirtschaft erfordert in vielen Bereichen Wertermittlungen von Immobilien. …
Bild: Deutschlands IHKs rechnen mit Diamant/3Bild: Deutschlands IHKs rechnen mit Diamant/3
Deutschlands IHKs rechnen mit Diamant/3
… eine neue SAGA-konforme IHK-Branchenlösung auf Basis der Java-Technologie entwickelt und bundesweit in 56 IHKs eingeführt. Als Rechnungswesen-Modul ist die auf Microsoft.NET basierende Software Diamant/3 über Web Services in die neue Branchenlösung integriert. Die Migration der 56 IHK-GfI-Stammkunden auf EVA wurde Ende Februar 2008 erfolgreich abgeschlossen. …
GFI Software übernimmt Spezialisten für gehostete E-Mail-Filterdienste Katharion
GFI Software übernimmt Spezialisten für gehostete E-Mail-Filterdienste Katharion
Raleigh, NC, USA, 1. Oktober 2009 – GFI Software hat heute die Akquisition von Katharion bekanntgegeben, Experte für gehostete E-Mail-Filterdienste mit Hauptsitz in Los Angeles. Die Übernahme wird es GFI erlauben, im Laufe des aktuellen Quartals auch gehostete Lösungen zur E-Mail-Filterung sowie zur Abwehr von Spam und Viren anbieten zu können. Weitere …
GFI Software veröffentlicht GFI MAX™ mit Tools zum Remote-Management und -Monitoring für IT-Service-Anbieter
GFI Software veröffentlicht GFI MAX™ mit Tools zum Remote-Management und -Monitoring für IT-Service-Anbieter
London, GB, 28. Juli 2009 – GFI Software, einer der führenden Anbieter von E-Mail- und Sicherheitslösungen, hat heute GFI MAX veröffentlicht, sein neues Produkt zur Fernverwaltung und -überwachung von IT-Infrastrukturen. Managed-Service-Anbieter (MSPs), Value-Added Resellers (VARs) und IT-Support-Unternehmen können mit der GFI-Lösung Kundennetzwerke …
GFI Software veröffentlicht Freeware-Version von GFI EndPointSecurity
GFI Software veröffentlicht Freeware-Version von GFI EndPointSecurity
… Smartphones und andere tragbare Massenspeicher sind überall gegenwärtig und steigern das Risiko, dass Organisationen Daten in großem Umfang abhanden kommen. GFI Software reagiert auf diesen Trend und verbessert die Endpunkt-Sicherheit ohne zusätzliche Kosten: Im Rahmen seiner „WE CARE“-Initiative unterstützt der Sicherheitsspezialist Unternehmen mit …
Bild: Weltweit erste Flatrate für KMU-Software: GFI Unlimited bei VAD brainworksBild: Weltweit erste Flatrate für KMU-Software: GFI Unlimited bei VAD brainworks
Weltweit erste Flatrate für KMU-Software: GFI Unlimited bei VAD brainworks
München, 4. April 2018 – Ab sofort können brainworks Handelspartner mit dem neuen Lizenz-Modell GFI Unlimited, das GFI Software heute vorstellt, bei ihren KMU-Kunden punkten: Zwölf GFI-Produkte in Vollversion für nahezu alle Anwendungen in den Bereichen Netzwerksicherheit und Kommunikation plus umfassende Partnerunterstützung für eine Jahrespauschale …
GFI MAX MailProtection™ und GFI MAX MailEdge™: gehostete Lösungen für E-Mail-Sicherheit und -Continuity
GFI MAX MailProtection™ und GFI MAX MailEdge™: gehostete Lösungen für E-Mail-Sicherheit und -Continuity
… http://www.gfisoftware.de/max-family. GFI MAX MailProtection and GFI MAX MailEdge gehören zur neuen GFI MAX-Produktfamilie gehosteter IT-Lösungen und sind aus der Übernahme von Katharion™ entstanden, einem führenden Anbieter gehosteter E-Mail-Sicherheitslösungen mit Sitz in Los Angeles. GFI MAX MailProtection setzt auf gleich mehrere Filtermaßnahmen, um …
Sie lesen gerade: GFI Software übernimmt Katharion