openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Verhindert Apple die Google- Maps App für IOS6?

15.10.201210:13 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Verhindert Apple die Google- Maps App für IOS6?
Google- Aufsichtsratschef Eric Schmidt
Google- Aufsichtsratschef Eric Schmidt

(openPR) Der Kampf, Google gegen Apple bekommt neuen Zündstoff. In einem aktuellen Interview deutet Google- Aufsichtsratschef Eric Schmidt an, dass es wohl doch keine Google-Maps-App für iOS 6 geben wird. Angeblich weil Google befürchtet, dass Apple eine solche App nicht genehmigen würde. Taktik von Google oder benachteiligt Apple tatsächlich die Konkurrenz?



FLIP4NEW, Friedrichsdorf, 12.10.2012 (www.flip4new.de)
Mit dem Update des Apple Betriebssystem auf IOS6 verschwanden einige heiß geliebte Anwendungen- so auch die vorinstallierten Google Maps. Sie wurden ersetzt durch ein eigene Kartenanwendung von Apple, die allerdings vor Fehler nur so strotzte- Städte verschwanden spurlos, Straßen endeten im Nichts und sogar die Freiheitsstatue kam abhanden.
Apple reagierte ungewohnt. Der erfolgsverwöhnte Konzern gab sich kleinlaut und entschuldigte sich in einem offenen Brief für die fehlerhafte Anwendung. Und während Apple sich bemühe, die Maps-App zu verbessern, sollten Kunden die Alternativen unter anderem von Microsoft, Nokia und Google nutzen.
Die Hoffnung, dass Google eine eigenständige Google-Maps-App für iOS 6 anbieten wird, hat Google-Aufsichtsratschef Eric Schmidt nun allerdings zerstreut.

Kartendienste sind eine schwierige Aufgabe
In einem Interview mit All Things Digital gab Schmidt an, dass eine Google-Maps-App für iOS 6 wohl daran scheitern würde, dass es von Apple dafür keine Freigabe geben wird. Google hatte in der Vergangenheit versucht, mehrere Apps für iOS in Apples App Store zu bekommen, berichtet Schmidt. Und Apple habe längst nicht alle davon zugelassen, erklärt Schmidt.
Nach Auffassung von Schmidt hätte Apple in iOS 6 nicht auf die Google-Maps-App verzichten sollen, weil die Kartendaten wesentlich besser seien als die von Apples eigener Karten-App. Apple habe nun erfahren, wie schwer es ist, eine gute Karten-App zu entwickeln, erklärte Schmidt.

Kalkül oder Wahrheit?
Zugeggeben- das hört sich erst einmal skandalös an.
Verhindert Apple also die Platzierung von mühsam entwickleten Apps, nur weil sie vom Erz- Rivalen kommen?
Ein Blick in den App- Store der Kalifornier zeigt allerdings ein anderes Bild. Dort findet man weiterhin neun Google Apps, darunter populäre Anwendungen wie GMail, Chrome, You Tube und Google Translate. Auch andere, auf Google Maps basierende Apps wie beispielsweise gMaps Browser, sind weiterhin erhältlich.
Ginge es nach der Popularität der Apps, die Apple zulässt, stünde einer Google Maps App also vermutlich nichts im Wege.
Auch die Empfehlung von Konzernchef Tim Cook, statt der Karten- App von IOS6 lieber auf andere Anwendungen, darunter auch Google Maps auszuweichen, lässt nicht erkennen, dass es bei der Veröffentlichung unüberwindbare Hürden gäbe.
Was also bezweckt Schmidt mit einer solchen Aussage?


Knallharter Konkurrenzkampf
Sei es wegen angeblicher Patentrechtsverletzungen, Verstößen gegen das Kartellrecht, mangelnder Datensicherheit oder einfach nur wegen des beispiellosen Hypes um Apple Produkte,- der Konzern aus Cupertino ist immer wieder Zielscheibe der Konkurrenz und Medienlandschaft. Dabei gab sich der Konzern immer unantastbar und recht unbeeindruckt von Kritik und Konkurrenz. Denn nach Ansicht von Firmengründer Steve Jobs gehört der Neid anderer zur Vorreiterrolle.

“You can quote them, disagree with them, glorify or vilify them, but the only thing you can’t do is ignore them...” so der Text des berühmten Think- Different Spots von 1997.
Im Zuge dessen wurde Apple oft Snobismus und Arroganz vorgeworfen.

Vielleicht sind die Aussagen Schmidts nun also ein Versuch, den eigenen Konzern als humantitären Weltverbesserer darzustellen, der einzig von Apple an seinem noblen Vorhaben gehindert wird. Denn eine konkrete Angabe, welche Karten- Apps bereits von Apple abgelehnt wurden, bleibt Schmidt schuldig. Ebenso wie Informationen dazu, ob Google der neusten iPhone Version Features vorenthält.
Bisher hat Apple noch nicht auf die Aussagen reagiert.

Wer sich von der mangelhafter Karten- App nicht abschrecken lässt und weiterhin auf ein iPhone 5 lauert, sollte bei FLIP4NEW vorbei schauen.
Denn der führende Ankaufsdienst für gebrauchte Unterhaltungselektronik bietet attraktive Preise für gebrauchte Smartphones, Laptops und Co. So wird die Neuanschaffung deutlich günstiger.
Einfach unverbindlich bei www.flip4new.de ein Preisangebot einholen, kostenfrei verschicken und innerhalb weniger Tage über den Geldeingang freuen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 670805
 1125

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Verhindert Apple die Google- Maps App für IOS6?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Flip4 GmbH

Aktuelle Bitkom Studie
Aktuelle Bitkom Studie
FLIP4NEW, Friedrichsdorf, 07.02.2013, (flip4new.de) Apps sind beliebt wie nie. Egal ob fürs Einkaufen, Musik hören oder Tischreservierung- mittlerweile gibt es eine App für jede Lebenslage. Durch die teils kostenpflichtigen Apps erweitert man sein Smartphone um viele nützliche Funktionen. Smartphone-Besitzer haben allein in Deutschland im Jahr 2011 rund 962 Millionen Apps auf ihre Mobiltelefone geladen, Tendenz weiter steigend. 83 Prozent der Smartphone Besitzer nutzen die App-Angebote, was hochgerechnet rund 21 Millionen Deutschen entspricht…
Das iPad Mini kommt am 23. Oktober
Das iPad Mini kommt am 23. Oktober
Noch ist das iPad Mini nicht einmal offiziell vorgestellt, schon wird in der Gerüchteküche ordentlich hantiert. Angeblich fiel bereits der Startschuss für die Produktion bei asiatischen Herstellern und ein Blog weiß auch schon Preise. Nun hat endlich auch Apple offiziell eingeladen FLIP4NEW, Friedrichsdorf, 17.10.2012, (www.flip4new.de) Seit die Nachricht aufgetauchte, dass Apple das iPad Mini vielleicht im Oktober 2012 vorstellt, kocht die Gerüchteküche über. Wie wird es aussehen, das kleine Tablet, gegen den sich der verstorbene Apple- Grü…

Das könnte Sie auch interessieren:

cityguide.com: In der Schweiz die erste von Google zertifizierte Agentur für Business View
cityguide.com: In der Schweiz die erste von Google zertifizierte Agentur für Business View
… Kant, CEO der CITYGUIDE AG in seinem Wollishofener Büro. Die Agentur, die vor allem durch ihre regionalen Smartphone-Stadtführer bekannt ist, führt bereits etliche Ranglisten im Schweizer Apple App-Store an. Jetzt startet sie auch als Google Trusted Agency richtig durch. Google Maps Business View ist eine logische Ergänzung von Google Street View - ein …
Bild: Dynamics GO nach eigenem GeschmackBild: Dynamics GO nach eigenem Geschmack
Dynamics GO nach eigenem Geschmack
… werden. Ebenfalls neu: Dynamics GO 1.2.0 unterstützt iPhone5 und iOS6 und bietet eine komfortable Adressnavigation zu in der Datenbank gespeicherten Kontakten. Durch die Integration von Google Maps für den Role Tailored Client von Microsoft Dynamics NAV kann der Standort des Nutzers angezeigt werden (wenn dieser seine Zustimmung gibt). So ist der am …
Neues Konzept gegen Entdemokratisierung im Internet - Deutscher MedTech-Unternehmer zeigt Google die Zähne
Neues Konzept gegen Entdemokratisierung im Internet - Deutscher MedTech-Unternehmer zeigt Google die Zähne
… eigenen europäischen App Store für Gesundheits-Apps. Apps sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Zum Download geht man auf den Google Play Store (Android) oder auf den Apple AppStore – wohin auch sonst? Denn die beiden amerikanischen Großkonzerne sind die Duopolisten im App-Markt. Doch bei weitem nicht jede App wird hier angeboten. Welche App …
Bild: 55% der Befragten wollen sich sofort ein iPhone 5 anschaffenBild: 55% der Befragten wollen sich sofort ein iPhone 5 anschaffen
55% der Befragten wollen sich sofort ein iPhone 5 anschaffen
Heute präsentiert Apple die nächste iPhone-Generation. Die sechste Version des erfolgreichen Smartphones aus Cupertino trägt die Bezeichnung iPhone 5, doch beim Namen könnte Apple seine Nutzer noch ordentlich überraschen. 55 Prozent der iPhone-Nutzer wollen frühestmöglich auf das iPhone 5 umsteigen, so das Ergebnis einer Umfrage des Online-Magazins …
Bild: MaaS360 Mobile Device Management von Fiberlink unterstützt ab sofort iPhone 5Bild: MaaS360 Mobile Device Management von Fiberlink unterstützt ab sofort iPhone 5
MaaS360 Mobile Device Management von Fiberlink unterstützt ab sofort iPhone 5
… Markt kommen, ist es für die Anwender von MaaS360, der Nr. 1 unter den cloud-basierten Mobile Device Management (MDM) Lösungen, besonders einfach, das neue Gerät von Apple mit dem ebenfalls neuen Betriebssystem zu übernehmen. Allen Kunden steht sofort die Kompatibilität mit iOS6 zur Verfügung, zusammen mit einem breiten Angebot an neuen Features. Damit …
iOS6- Apples neues Betriebssystem scheidet die Geister
iOS6- Apples neues Betriebssystem scheidet die Geister
FLIP4NEW, Friedrichsdorf, 20.09.2012, Pünktlich zum Launch des neuen Flagschiffs iPhone 5 verpasst Apple seinen Geräten auch ein neues Betriebsystem. Seit letzter Woche steht es auch den älteren iOS Geräten zum Download zur Verfügung. Zu Entdecken gibt es vieles: die grundrenovierten Stores, den neuen Kartendienst, Passbook, Facebook-Integration, neue …
Bild: Neue Hunde App: Appmal Hund (http://hundeapp.appmal.de)Bild: Neue Hunde App: Appmal Hund (http://hundeapp.appmal.de)
Neue Hunde App: Appmal Hund (http://hundeapp.appmal.de)
Die neue Hunde App „Appmal Hund“ ist an den Start gegangen. Die App ist im Apple Store, Google Playstore und Amazon Appstore kostenlos verfügbar. Für wen ist Appmal Hund da: Mit Appmal Hund findet man viele wichtige Adressen rund um den Hunde-, Frauchen- und Herrchenalltag. Egal ob Hundeschulen, interessante Veranstaltungen, Urlaub mit Hund, Meldungen …
Mehr mobile Funktionalität: ELO for Mobile Devices
Mehr mobile Funktionalität: ELO for Mobile Devices
… Digital Office GmbH ihre neueste Generation an mobilen Applikationen vor. „ELO for Mobile Devices“ heißt das jüngste Produkt. Es ist mit allen Funktionen sowohl für das Apple iPhone als auch iPad einsetzbar und unterstützt das Betriebssystem iOS6. Neben den Features der Vorgänger-Apps bietet es einen erweiterten Zugriff auf die ELO ECM-Software. Außerdem …
Bild: neo moto heißt jetzt think moto – Designagentur veröffentlicht iPhone App KOUYOUBild: neo moto heißt jetzt think moto – Designagentur veröffentlicht iPhone App KOUYOU
neo moto heißt jetzt think moto – Designagentur veröffentlicht iPhone App KOUYOU
chrichten in Form von japanischen Ahornblättern über das Handymikrofon in die Welt pusten können. Die App verbindet iPhone Funktionen wie Kamera, Mikrofon und Kompass mit Facebook und Google Maps. Die technische Umsetzung der App übernahm think motos Technikpartner Hello IT. KOUYOU ist ab sofort im Apple iTunes App Store kostenlos erhältlich.
Bild: Zukunft der IT: HERE – Eine Chance für die AutomobilindustrieBild: Zukunft der IT: HERE – Eine Chance für die Automobilindustrie
Zukunft der IT: HERE – Eine Chance für die Automobilindustrie
… Skype im Auto an. Apple CarPlay und Android Auto sind vordergründig Erweiterungen der Smartphones in das Fahrzeug. Design und Bedienung sind Apple beziehungsweise Google-typisch und unabhängig vom Autohersteller. Sie erfüllen den Kundenwunsch nach zunehmender Vernetzung. Dabei sind sie aber trojanische Pferde, die sich mit jedem Softwareupdate weiter …
Sie lesen gerade: Verhindert Apple die Google- Maps App für IOS6?