openPR Recherche & Suche
Presseinformation

3. Erlanger Hörtag stößt auf großes Interesse

12.10.201215:34 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) ERLANGEN – Regelmäßiges Training zahlt sich aus. Das gilt für Sportler – aber auch für Menschen, die auf eine Hörhilfe angewiesen sind. Unter dem Motto „Fitness für die Ohren“ luden der Verein Hören schenken e. V. und das Cochlear-Implant-Centrum CICERO an der HNO-Klinik des Universitätsklinikums Erlangen zum 3. Erlanger Hörtag. Die Informationsveranstaltung stieß auch in diesem Jahr auf sehr großes Interesse: Über 170 Teilnehmer setzten sich in Vorträgen und Workshops mit den Schwerpunktthemen Hörtraining, Tinnitus und Audiotherapie auseinander. Von den Referenten bekamen sie alltagstaugliche Tipps und Trainingsbausteine an die Hand, die das Hörvermögen langfristig verbessern können und sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Prof. Dr. Heinrich Iro, Klinikdirektor der Hals-Nasen-Ohren-Klinik, verdeutlichte in seiner Begrüßung: „Hören ist in unserer Gesellschaft sehr wichtig. Wer hier Probleme hat, kann nicht mehr richtig am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Die HNO-Klinik Erlangen wird weiterhin alle technischen Möglichkeiten aktivieren, schwerhörigen Menschen zu helfen.“



Motivation schaffen durch Vorträge und Workshops
Konkrete Hilfestellungen statt abstrakter Informationen – in den Vorträgen „Workout für die Ohren“, „Hörtraining in der Praxis“ und „Neue Einblicke in die Entstehung von Tinnitus“ orientierten sich die Experten aus der HNO-Klinik an den Bedürfnissen und Belangen ihrer Zuhörer und gaben interessante Einblicke in die Welt des Hörens. Prof. Dr. Dr. Ulrich Hoppe, Leiter des CI-Centrums CICERO, stellte unter anderem ein Computerprogramm vor, das Träger von Cochlea Implantaten (CI) und schwerhörige Menschen Schritt für Schritt an das Hören von Musik heranführt. Annette Schumann, Sprachheilpädagogin in Hoppes Team, formulierte ganz konkrete Hilfestellungen, die vor allem die Hörsicherheit in Kommunikationssituationen stärken. Zuletzt stellte Dr. Konstantin Tziridis vom Forschungslabor der HNO-Klinik Methoden vor, chronischen Tinnitus, der oft begleitend auftritt, zu „verlernen“ oder zu überhören. Dass es sich lohnt, für das Hörvermögen zu kämpfen, zeigte ein ganz persönlicher Erfahrungsbericht: Christian Knigge vom Verein Hören schenken e. V. brachte seinen vierjährigen Sohn Hannes mit auf die Bühne. Der Junge war bei seiner Geburt taub. Zwei CIs helfen ihm heute, eine normale Sprachentwicklung zu durchlaufen und fast ohne Einschränkungen am Leben teilzunehmen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 670490
 221

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „3. Erlanger Hörtag stößt auf großes Interesse“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HNO-Klinik Erlangen

Bild: Neue Kunstausstellung in der HNO-KlinikBild: Neue Kunstausstellung in der HNO-Klinik
Neue Kunstausstellung in der HNO-Klinik
Neue Ausstellung: "Farbenspiele" in der HNO-Klinik Erlangen Ausstellung von Prof. Erich Gebhart in der HNO-Klinik Erlangen – Vernissage am 14.10., 18.00 Uhr – Bilder von 4.10.2014 bis 10.01.2015 zu sehen – Eintritt frei ERLANGEN – Rätseln und interpretieren erwünscht: Mit seiner neuen Ausstellung "Farbenspiele" gastiert Prof. Erich Gebhart zum zweiten Mal in der HNO-Klinik Erlangen und schafft dabei zwischen 4. Oktober 2014 und 10. Januar 2015 "Ansatzpunkte für die Vorstellungskraft und Fantasie der Betrachter". Für einen Teil seiner Ausste…
01.10.2014
Vortrag des Erlanger ForumHNO über Gesundheitsschäden durch Lärm
Vortrag des Erlanger ForumHNO über Gesundheitsschäden durch Lärm
ERLANGEN – Stille ist heutzutage Luxus, denn Lärm sind wir beinahe überall ausgesetzt: am Arbeitsplatz, in der Freizeit und sogar im Schlaf. Nach Angaben des Umweltbundesamtes fühlt sich fast jeder Zweite von Lärm belästigt. Zudem erkranken immer häufiger Menschen an den Folgen der Dauerbeschallung. Doch welche Vorsorgemaßnahmen sind besonders wirksam und wie können Hörschädigungen behandelt werden? Die HNO-Klinik des Universitätsklinikums Erlangen lädt im Rahmen des ForumHNO in den Hörsaal der HNO-Klinik (Waldstraße 1, 91054 Erlangen). Im V…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 1. Magdeburger Hörtag fand offene OhrenBild: 1. Magdeburger Hörtag fand offene Ohren
1. Magdeburger Hörtag fand offene Ohren
… weitere Anbieter audiologischer Produkte vertreten, beispielsweise die Firma Humantechnik, die spezielle Telefone, Wecker und Signalanlagen sowie weitere Hörhilfen für den Alltag vorstellte. Interessenten konnten kostenlos einen Computer-Hörtest absolvieren. Und nicht zuletzt war für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt; der Erlös für den angebotenen …
2. Erlanger Hörtag informierte über moderne Hörhilfen
2. Erlanger Hörtag informierte über moderne Hörhilfen
HNO-Klinik Erlangen und Initiative „Ich will hören“ informieren über Schwerhörigkeit und Behandlungsmethoden – 180 Besucher mit Interesse für operative und technische Hörhilfen – Dr. Günther Beckstein übernimmt Schirmherrschaft – „Gesundheitsgespräch“ mit Experten der HNO-Klinik und CI-Trägern live auf Bayern2 ERLANGEN – Beim 2. Erlanger Hörtag der Hals-Nasen-Ohren-Klinik …
Verein "Hören schenken" fördert schwerhörige, ertaubte und gehörlose Patienten
Verein "Hören schenken" fördert schwerhörige, ertaubte und gehörlose Patienten
Dr. Günther Beckstein übernimmt Ehrenvorsitz – Engagement für CI-Träger in Erlangen wird damit weiter ausgebaut – Ziel: CI-Versorgung und Forschung fördern – Verein präsentiert sich beim Erlanger Hörtag am 28. Mai – Jährlich werden an der HNO-Klinik rund 100 Innenohrprothesen implantiert ERLANGEN – Rund 100 Patienten erhalten jedes Jahr an der Erlanger …
HNO-Klinik Erlangen unterstützt die Woche des Hörens 2012
HNO-Klinik Erlangen unterstützt die Woche des Hörens 2012
71 Prozent der Erwachsenen und 29 Prozent der Jugendlichen leiden unter Hörminderungen – „Woche des Hörens“ vom 17. bis 22.9.2012 leistet Aufklärungsarbeit – Erlanger Hörtag bietet Workshops für Hörgeräte- und CI-Träger ERLANGEN – „Gutes Hören ist der Schlüssel zur Kommunikation. Menschen mit Hörstörungen sind in ihrem Alltag und in der Kommunikation …
Bild: 2. Magdeburger Hörtag am 15. Oktober im Gesundheitszentrum (Haltestelle AOK)Bild: 2. Magdeburger Hörtag am 15. Oktober im Gesundheitszentrum (Haltestelle AOK)
2. Magdeburger Hörtag am 15. Oktober im Gesundheitszentrum (Haltestelle AOK)
… 2. Magdeburger Hörtag kompetente Antworten bereithält. Die Veranstaltung, die sich bereits im vergangenen Jahr als wahrer Publikumsmagnet erwies, erwartet alle Interessenten mit einem hochkarätig besetzten Vortragsprogamm, mit zahlreichen Hör-Experten, einer Fachausstellung sowie viel Gelegenheit zur Diskussion. Organisiert wird der Magdeburger Hörtag, …
Bild: Initiative „Ich will hören“ und die HNO-Klinik des Universitätsklinikums laden ein zum „2. Frankfurter Hörtag“Bild: Initiative „Ich will hören“ und die HNO-Klinik des Universitätsklinikums laden ein zum „2. Frankfurter Hörtag“
Initiative „Ich will hören“ und die HNO-Klinik des Universitätsklinikums laden ein zum „2. Frankfurter Hörtag“
… zur Seite zu stellen, die auf individuelle Fragen eingehen. Der Erfolg des „1. Frankfurter Hörtags“, der vor zwei Jahren stattfand, zeigt, dass großes Interesse an diesem Angebot besteht.“ Die Besucher des Hörtags erwartet ein rund vierstündiges Informationsprogramm mit namhaften Vertretern aus Medizin und Forschung. Fernsehmoderator Klaus Wiesinger, …
Bild: 1. Magdeburger Hörtag informiert rund ums gute HörenBild: 1. Magdeburger Hörtag informiert rund ums gute Hören
1. Magdeburger Hörtag informiert rund ums gute Hören
… Anbieter audiologischer Produkte vertreten sein, beispielsweise die Firma Humantechnik, die spezielle Telefone, Wecker und Signalanlagen sowie weitere Hörhilfen für den Alltag vorstellt. Interessenten können kostenlos einen Computer-Hörtest absolvieren. Und nicht zuletzt wird für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt; der Erlös für den angebotenen …
Bild: Etwa 50.000 Düsseldorfer leiden an Hörschäden: Hörtag am 9. SeptemberBild: Etwa 50.000 Düsseldorfer leiden an Hörschäden: Hörtag am 9. September
Etwa 50.000 Düsseldorfer leiden an Hörschäden: Hörtag am 9. September
… Zahlen für sehr realistisch“, betont Prof. Dr. Thomas Klenzner, Leiter des Hörzentrums am Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD). Am 9. September lädt das Hörzentrum ein zum Hörtag in das Haus der Universität am Schadowplatz 14. Das Hörzentrum ist eine Einrichtung der HNO-Klinik am Uniklinikum. Der Düsseldorfer Hörexperte betont: „Eine Hörstörung kann …
Bild: Robert Andersson ist der neue Mann beim HC Erlangen - Frank Bergemann wurde beurlaubtBild: Robert Andersson ist der neue Mann beim HC Erlangen - Frank Bergemann wurde beurlaubt
Robert Andersson ist der neue Mann beim HC Erlangen - Frank Bergemann wurde beurlaubt
… zu versuchen, den Klassenerhalt zu erreichen. Bei allen Gesprächen, die mit Bedacht und großem gegenseitigem Respekt geführt wurden, stand alleine das Interesse des HC Erlangen im Vordergrund. Weitere Informationen und Karten: http://www.hc-erlangen.de/ Wir unterstützen den HC Erlangen als offizieller Medienpartner: Sport begeistert die Menschen und …
Bild: Informationstag für Hörgeschädigte: „2. Erlanger Hörtag“Bild: Informationstag für Hörgeschädigte: „2. Erlanger Hörtag“
Informationstag für Hörgeschädigte: „2. Erlanger Hörtag“
… Mediziner und Experten zur Seite stellen, die auf individuelle Fragen eingehen. Der Erfolg des „1. Erlanger Hörtags“, der 2008 stattfand, zeigt, dass großes Interesse an diesem Angebot besteht.“ Auf einer Info-Messe können sich Interessierte über Angebote von Selbsthilfegruppen und über moderne Hörlösungen informieren sowie mit Experten, Hörgeräte- und …
Sie lesen gerade: 3. Erlanger Hörtag stößt auf großes Interesse