openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Klinikum Frankfurt Höchst eröffnet operative IMC

11.10.201217:22 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Klinikum Frankfurt Höchst eröffnet operative IMC
Ruhl Consulting AG
Ruhl Consulting AG

(openPR) Die Klinikum Frankfurt Höchst GmbH hat am 01. Oktober 2012 ihre neue operative Intermediate Care Station (IMC) eröffnet. Die IMC ermöglicht als zusätzliche Behandlungsstufe zwischen Normalstation und Intensivstation eine optimale Versorgung aller Patienten je nach Überwachungsbedarf. Ein hochqualifiziertes Team aus vier Ärzten und 18 Pflegekräften versorgt in den 13 speziell ausgestatteten Bettplätzen Patientinnen und Patienten der Fachbereiche Chirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Urologie, Frauenheilkunde und HNO.

Intermediate Care steht dabei für eine Patientenversorgung, die mit Unterstützung von modernster Medizintechnik die jederzeitige Überwachung der Vitalzeichen der Patienten wie Blutdruck, Sauerstoffsättigung, Herzfrequenz etc. sicherstellt. Anders als auf einer Intensivstation sind die Patienten in der Regel bei vollem Bewusstsein.

Im Überwachungsstützpunkt der IMC können Pflegekräfte und Ärzte jederzeit die Vitalzeichen aller Patienten und Patientinnen an Monitoren einsehen und werden bei wichtigen Veränderungen durch einen Alarmton gewarnt, sodass sie bei Bedarf sofort am Bett des Patienten zum Einsatz kommen.

In einem interdisziplinären Bereich wie der IMC ist neben der medizinischen Kompetenz vor allem auch der regelmäßige Informationsaustausch zwischen allen Berufsgruppen von großer Bedeutung für den Behandlungserfolg. Therapieentscheidungen werden stets gemeinsam mit den behandelnden Ärzten und Operateuren der Fachabteilungen getroffen, die ihre jeweiligen Patienten täglich visitieren.

Die Abläufe und Strukturen der IMC wurden im Rahmen des von Ruhl Consulting begleiteten Projektes mit Pflegekräften und Ärzten erarbeitet. Hierzu gehörte auch die Verankerung eines Organisationshandbuches.

Auch beim Projektmanagement unterstützten die Berater von Ruhl Consulting die internen Projektverantwortlichen. Die Räumlichkeiten der operativen IMC wurden vor der Inbetriebnahme komplett renoviert und neu eingerichtet. Um entsprechende Bettenkapazitäten zu schaffen, waren einige Bettenumverteilungen im Haus nötig, die genutzt wurden, um weitere Veränderungen umzusetzen. So konnte u.a. erreicht werden, dass auf interdisziplinären Stationen künftig nicht mehr Patienten aus drei unterschiedlichen, sondern nur noch aus zwei eng verwandten Fachbereichen betreut werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 670187
 1162

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Klinikum Frankfurt Höchst eröffnet operative IMC“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ruhl Consulting AG

Bild: Veränderungsbarometer 2012/ 2013: Erkenntnisse zu Veränderungsprozessen in deutschen KlinikenBild: Veränderungsbarometer 2012/ 2013: Erkenntnisse zu Veränderungsprozessen in deutschen Kliniken
Veränderungsbarometer 2012/ 2013: Erkenntnisse zu Veränderungsprozessen in deutschen Kliniken
Ruhl Consulting AG Mannheim, Mai 2013 Im Zeitraum zwischen dem 26. November 2012 und 30. März 2013 beteiligten sich über eine offene Online-Umfrage knapp 500 Krankenhaus-Mitarbeiter und Führungskräfte aller Hierarchieebenen am Veränderungsbarometer der Ruhl Consulting AG. Die rege Beteiligung, insbesondere vorangetrieben vom pflegerischen Dienst, zeigt die hohe Relevanz des Themas. Befragt wurden sie zu Veränderungsprozessen in ihrer Klinik und deren Ausgestaltung sowie zu den anstehenden Herausforderungen der nächsten Jahre. Die Ergebnisse …
Bild: Neues Seminarprogramm der Ruhl Consulting AG erschienenBild: Neues Seminarprogramm der Ruhl Consulting AG erschienen
Neues Seminarprogramm der Ruhl Consulting AG erschienen
Das neue Seminarprogramm der Ruhl Consulting AG in Mannheim ist erschienen. Der Management Campus der Ruhl Consulting AG bietet wieder zahlreiche Führungskräfte- und Expertenseminare zu aktuellen Themen des Gesundheitswesens an. Das Spektrum der angebotenen Seminare reicht von Persönlichkeitsentwicklung über Führungstechniken bis hin zu Unternehmensführung. Zahlreiche Themen werden bereits seit vielen Jahren erfolgreich durchgeführt. Neu im Programm sind Spezialthemen wie „Kommunikation für Frauen in Führungspositionen“ oder „Täter als Opfer…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Klinikum FFM Höchst lädt am 08.06. zu einem Designmarkt mit handgemachten Kinderprodukten einBild: Klinikum FFM Höchst lädt am 08.06. zu einem Designmarkt mit handgemachten Kinderprodukten ein
Klinikum FFM Höchst lädt am 08.06. zu einem Designmarkt mit handgemachten Kinderprodukten ein
Frankfurt a.M. Wer für seinen Nachwuchs keine Kleidung von der Stange kaufen möchte, sondern lieber auf etwas Ausgefalleneres und Individuelles setzt, ist beim Designmarkt der Frankfurterinnen Katharina Kottisch und Kirsten Obst genau richtig. Unter dem Titel „petit BOO extra“ lädt das Klinikum Frankfurt Höchst gemeinsam mit den beiden Designerinnen …
Bild: Passgenaues Stationskonzept für die Intensivstation im Klinikum Frankfurt-Höchst erfolgreich implementiertBild: Passgenaues Stationskonzept für die Intensivstation im Klinikum Frankfurt-Höchst erfolgreich implementiert
Passgenaues Stationskonzept für die Intensivstation im Klinikum Frankfurt-Höchst erfolgreich implementiert
… Verantwortlichkeiten und Regelungen. ZeQ wurde beauftragt, ein umfassendes Stationskonzept für die interdisziplinäre Intensivstation (Anästhesiologie, Innere Medizin und Neurochirurgie) des Klinikums Frankfurt-Höchst mit einer Kapazität von 33 Betten gemeinsam mit einem berufsgruppenübergreifenden Expertenteam des Klinikums zu erstellen. Die implementierten Prozesse …
Bild: „Nach der Familienpause zurück ins Berufsleben“: Informationsabend erstmals auch in Frankfurt am MainBild: „Nach der Familienpause zurück ins Berufsleben“: Informationsabend erstmals auch in Frankfurt am Main
„Nach der Familienpause zurück ins Berufsleben“: Informationsabend erstmals auch in Frankfurt am Main
Arbeitgeber und Weiterbildungsanbieter geben wertvolle Tipps Penzberg, 12.06.2017 – Am 22. Juni veranstaltet die Initiative Neuorientierung null-acht 12 erstmals auch in Frankfurt am Main einen kostenlosen Informationsabend zum beruflichen Wiedereinstieg nach der Familienpause. Bei Vorträgen und an Informationsständen erhalten Besucherinnen und Besucher …
Notfälle im Kindesalter: Elternschulteam des Klinikums Frankfurt Höchst erweitert umfangreiches Kursangebot
Notfälle im Kindesalter: Elternschulteam des Klinikums Frankfurt Höchst erweitert umfangreiches Kursangebot
Frankfurt a.M. Die Geburt des eigenen Kindes ist für viele Eltern ein noch unbekannter und daher ungemeim spannender Lebensabschnitt. Um den werdenden Eltern offene Fragen zu beantworten, mögliche Sorgen oder Ängste zu nehmen sowie die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und Kennenlernen mit anderen (werdenden) Eltern zu geben, bietet die Klinik für …
Offizieller Abschluss von „Rhein-Main gegen den Schlaganfall“
Offizieller Abschluss von „Rhein-Main gegen den Schlaganfall“
… Schirmherrschaft des hessischen Sozialministeriums waren die Initiative gesundheitswirtschaft rhein-main e.v., die Dr.-Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden, das Klinikum der J.W. Goethe-Universität Frankfurt/Main und das forschende Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim. „Rhein-Main gegen den Schlaganfall“ startete am 1. September 2010 mit einer Auftaktpressekonferenz …
Bild: Arbeitssicherheit und Montagegeschwindigkeit im EinklangBild: Arbeitssicherheit und Montagegeschwindigkeit im Einklang
Arbeitssicherheit und Montagegeschwindigkeit im Einklang
03.07.2017 - Klinikum Frankfurt Höchst, Frankfurt am Main Trotz stetig wachsendem Termin- und Kostendruck steigen die Anforderungen nach einer hohen Ausführungsqualität. Eine durchdachte Taktplanung und der Einsatz aufeinander abgestimmter Schalungs- und Gerüstsysteme von PERI ermöglichen in Frankfurt einen raschen und gleichzeitig sicheren Baufortschritt …
Klinikum Südstadt Rostock eröffnet - pbr AG realisiert Gesamtplanung der Erweiterung von OP sowie ITS- und IMC
Klinikum Südstadt Rostock eröffnet - pbr AG realisiert Gesamtplanung der Erweiterung von OP sowie ITS- und IMC
Am 5. September 2014 wurde der Bereich der Intensivmedizin am Klinikum Südstadt Rostock nach gut eineinhalbjähriger Erweiterungsphase in Anwesenheit von Birgit Hesse, mecklenburgische Ministerin für Arbeit, Gleichstellung und Soziales, feierlich eröffnet. Die Arbeiten umfassten die Erweiterung des Zentral-OPs an der Westseite des Bestandsgebäudes sowie …
Klinikum Kassel nimmt dritte chirurgische Intensivstation in Betrieb
Klinikum Kassel nimmt dritte chirurgische Intensivstation in Betrieb
Kassel. Das Klinikum Kassel hat im Juli eine dritte chirurgische Intensivstation in Betrieb ge-nommen und in diesem Zusammenhang 31 Ärzte und Pflegekräfte zusätzlich eingestellt. Ins-gesamt stehen jetzt in dem Krankenhaus der Maximalversorgung 61 Intensivplätze (plus 6) und 47 Intermediatecareplätze (IMC, plus 6) für Erwachsene zur Verfügung. Die IMC-Betten …
Bild: Fünfte JOBMEDI Berlin - die Berufsinformationsmesse für Gesundheit und SozialesBild: Fünfte JOBMEDI Berlin - die Berufsinformationsmesse für Gesundheit und Soziales
Fünfte JOBMEDI Berlin - die Berufsinformationsmesse für Gesundheit und Soziales
… Gesundheits- und Sozialbereich: die Charité, die Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg GmbH, die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe, das kbo-Isar-Amper-Klinikum (Klinikum München-Ost gGmbH), das Klinikum Frankfurt Höchst, die Akkon – Hochschule gGmbH, die FOM Hochschule für Oekonomie & Management, die Medical School Berlin (MSB), das Bundesamt …
Bild: Höchst erfolgreich – Gegen den Trend medizinisches Fachpersonal für den OP gewonnenBild: Höchst erfolgreich – Gegen den Trend medizinisches Fachpersonal für den OP gewonnen
Höchst erfolgreich – Gegen den Trend medizinisches Fachpersonal für den OP gewonnen
Klinikum Frankfurt Höchst schließt Organisationsprojekt erfolgreich ab Die Klinikum Frankfurt Höchst GmbH hat im September 2012 erfolgreich ihr Organisationsentwicklungsprojekt im Zentral-OP abgeschlossen. Sämtliche Prozesse und Abläufe wurden auf den Prüfstand gestellt, eine Reihe von Verbesserungsprojekten umgesetzt und alle offenen Stellen besetzt. Der …
Sie lesen gerade: Klinikum Frankfurt Höchst eröffnet operative IMC