openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Was ist Social Media Marketing?

10.10.201211:45 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Seitdem es Social Media gibt, hat sich die Marketing-Landschaft maßgeblich verändert. Bevor das Phänomen Social Media entstanden ist, musste man im Marketing Training oft mit der Effizienz von Online-Werbung kämpfen. Nun gibt es jedoch ein weiteres – wesentlich mächtigeres - Instrument zur Bekanntmachung ihrerselbst, oder ihrer Firma. Social Media ist ein wesentlicher Bestandteil des modernen Marketing und Werbung.




Die Entstehung von Social Media


Facebook ist 2004 entstanden und ist von allen Social Media-Seiten am schnellsten gewachsen, obwohl es Services wie bspw. MySpace schon vorher gab. Mit LinkedIn drängte ein professionelles Netzwerk für Arbeitgeber und –nehmer auf den Markt. Auf MySpace drehte sich alles um die Darstellung und Verbreitung der eigenen Musik. Diese Sparte verlagerte sich zunehmend auf YouTube, einer Firma des Google-Konzerns.


Twitter startete seinen Dienst im Jahr 2006 und war ähnlich zu Facebook für die gesamte Bevölkerung zugänglich und richtete seine Tätigkeiten auf diese aus. Google startete sein Pendant Google+ im Jahr 2001 und trat damit in direkte Konkurrenz mit Facebook and LinkedIn. Das jüngste erfolgreiche (neue) Social Media Netzwerk ist Pinterest, welches 2011 ins Leben gerufen wurde.


Es wird deutlich, dass viele dieser erfolgreichen Social Media Netzwerke auf unterschiedliche Bereiche spezialisiert sind. Facebook, Twitter, Pinterest, Google+ und Co. sind ein fruchtbarer Boden für Marketing-Kampagnen, deren Reichweite sich auf die gesamte Bevölkerung erstreckt. Dieser Nährboden stellt eine Goldmine für alle Vermarkter dar, da die Netzwerkeffekte nicht zu unterschätzen sind.



Warum ist Social Media so mächtig?



Die Unternehmen haben die Effekte der Mundpropaganda längst erkannt. Die herkömmliche Mundpropaganda beschränkte sich vor den Social Media Netzwerken auf die regionale Ebene. Auf traditioneller Art und Weise musste versucht werden, die eigene Firma oder die eigene Kampagne städteübergreifend bekannt zu machen. Dazu wurde das Fernsehen oder das Printmedium genutzt. Mit den heutigen Social Media Plattformen ist diese Mundpropagana nun global, interaktiv und schnell.


Egal ob für Marketing-Zwecke oder den privaten Gebrauch: jede dieser Plattformen hat ein unglaublich großes Potential wenn es um Markt- oder Kundenerschließung geht. Letztendlich ist es die herkömmliche Mundpropaganda, in einem neuen internationalen und vor allem digitalen Umfeld. Die Hebeleffekte hierfür sind immens.


Was macht eine gute Social Media Kampagne aus?


Um einen guten Ertrag auf Social Media Aktivitäten zu erhalten, müssen die Kampagnen besonders kreativ und innovativ sein. Das Interesse der Verbraucher wird im Besonderen durch Inhalte, Artikel, Video oder Bilder vergrößert, die verbreitet werden können. In diesem Zusammenhang ist es besonders wichtig sogenannte Lead User zu haben – die die nötigen Informationen entsprechend verbreiten und bestmöglich haben diese Nutzer viele Freunde, sodass der Verbreitungsgrad möglichst effizient ist.


Neuere Marketing Trainings beinhalten wesentliche Social Media Aktivitäten und Kampagnen auf, sodass der korrekte Umgang mit diesen Medien geübt werden kann. In der heutigen Zeit ist die Verwendung solcher Netzwerke unerlässlich. Dementsprechend müssen Sie die Funktionsweisen dieser Netzwerke erlernen und anwenden.

Jonathan Beth,
Für mehr Informationen: http://www.london.edu/programmes/executiveeducation/marketing.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 669782
 1514

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Was ist Social Media Marketing?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von JB Consulting Ltd.

Hoffnung für Universitätsabsolventen
Hoffnung für Universitätsabsolventen
Trotz der derzeitigen Wirtschaftslage werden weiterhin starke und gutausgebildete Universitätsabsolventen gesucht. Bevorzugte Graduierte sind hierbei beispielsweise Abgänger der London Business School, die in ihrem Studium eine besonders realitätsnahe Ausbildung genossen haben. Es zeigt sich, dass trotz kränkelnder Wirtschaftslage die LBS-Studenten stets begehrt sind. Die neu eingeführten Recruitment-Abende dienen dazu eine Vielfalt an Unternehmen anzulocken. Dadurch können Studierende mit der Geschäftswelt in engen Kontakt treten. Diese Ab…
Finanzprofessor an der London Business School wurde mit dem Moskowitz Preis 2012 ausgezeichnet
Finanzprofessor an der London Business School wurde mit dem Moskowitz Preis 2012 ausgezeichnet
Elroy Dimson ist Ehrenmitglied an der London Business School und hat den Moskowitz Preis 2012 für seine hervorragende Forschung im Bereich des SRI Investing gewonnen. Dieser Forschungsbereich hat Ihn 10 Jahre beschäftigt. Weiterhin wurden zwei weitere führende Akademiker in diesem Bereich mit dem Prestige-Preis geehrt: Oguzhan Karakas (assistierender Professor an der Carroll School of Management und Boston College) und Xi Li (assistierender Professor an der Fox School of Business und Temple Universität). Der Moskowitz Preis ist ein weltweit a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Studie zur Social Media-Nutzung in UnternehmenBild: Studie zur Social Media-Nutzung in Unternehmen
Studie zur Social Media-Nutzung in Unternehmen
Marketing- und Marktforschungsverantwortliche sehen Optimierungsbedarf bei der Erfolgsmessung An Social Media scheiden sich immer noch die Geister: Während die Nutzung für die einen bereits so selbstverständlich geworden ist wie das Telefonieren, stehen andere dem Thema eher skeptisch gegenüber. Doch immer mehr Unternehmen nutzen inzwischen soziale Netzwerke …
Social Media – Weiterbildung für den professionellen Umgang mit sozialen Medien wie Facebook & Co.
Social Media – Weiterbildung für den professionellen Umgang mit sozialen Medien wie Facebook & Co.
… Onlineplattformen tagtäglich. Die Art der Kommunikation wird dadurch maßgeblich beeinflusst. Während klassische Werbemaßnahmen mehr und mehr ersetzt werden, bietet Social Media Marketing die Chance, potenzielle Zielgruppen direkt anzusprechen und an Produkte sowie Unternehmen zu binden. Neben der externen Unternehmenskommunikation können Social Media-Dienste …
Bild: Social Media Marketing: Förderung von Markensichtbarkeit und KundengewinnungBild: Social Media Marketing: Förderung von Markensichtbarkeit und Kundengewinnung
Social Media Marketing: Förderung von Markensichtbarkeit und Kundengewinnung
Einführung in Social Media MarketingSocial Media Marketing ist eine Marketingstrategie, die sich auf die Verwendung von Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram und Twitter konzentriert, um Marken und Dienstleistungen zu bewerben. Social Media Marketing ist eine der am weitesten verbreiteten Formen des digitalen Marketings und kann für Unternehmen …
Social-Media-Marketing und E-Mail-Marketing crossmedial nutzen? Das geht!
Social-Media-Marketing und E-Mail-Marketing crossmedial nutzen? Das geht!
Sowohl E-Mail-Marketing als auch Social-Media-Marketing sind wichtige Kanäle im Marketing-Mix eines Unternehmens. Beide Gruppen, Newsletter-Abonnenten und Social Media Follower, sind an Ihrer Marke und/oder Ihrem Produkt interessiert. Sie wollen sich nicht nur darüber informieren und damit in Kontakt bleiben, diese User bekunden mit ihrem Abonnement …
Die Social Media Marketing Studie 2012 ist da
Die Social Media Marketing Studie 2012 ist da
Das Deutsche Institut für Marketing legt die Ergebnisse seiner diesjährigen Social Media Marketing Studie "Social Media Marketing in Unternehmen 2012" vor. Prof. Dr. Michael Bernecker, Geschäftsführer des Deutschen Institut für Marketing: "Social Media Marketing wird immer mehr in das klassische Marketing integriert und wie ein selbstverständlicher …
Bild: PR SEO GmbH startet mit Social Media Glossar neue PR-InformationsquelleBild: PR SEO GmbH startet mit Social Media Glossar neue PR-Informationsquelle
PR SEO GmbH startet mit Social Media Glossar neue PR-Informationsquelle
PR SEO GmbH entwickelt dynamisches Online-Nachschlagewerk zum Thema Social Media Marketing (SMM) Eschborn – Oktober 2010. Die PR SEO GmbH startet unter prseo-glossar.de mit dem Social Media Glossar eine neue Informationsplattform für Kunden und Interessenten. Das dynamische Online-Nachschlagewerk ist bereits jetzt eines der umfangreichsten Internet-Kompendien …
Bild: Social-Media-Marketing: Max Weiß über die Grenzen von Kreativ-Arbeit und KIBild: Social-Media-Marketing: Max Weiß über die Grenzen von Kreativ-Arbeit und KI
Social-Media-Marketing: Max Weiß über die Grenzen von Kreativ-Arbeit und KI
Social-Media-Experte über die Balance zwischen KI und menschlicher Kreativität im MarketingVier Tipps für Gründer von Social-Media-Marketing-Agenturen und UnternehmenBad Tölz, 07. Dezember 2023. Künstliche Intelligenz (KI) wird im Social-Media-Marketing zunehmend präsenter. Max Weiß, Inhaber der WEISS Consulting & Marketing GmbH, betont deshalb die …
Bild: Social Media Strategietage – Mit Plan ins Netz statt „irgendwas auf Facebook“Bild: Social Media Strategietage – Mit Plan ins Netz statt „irgendwas auf Facebook“
Social Media Strategietage – Mit Plan ins Netz statt „irgendwas auf Facebook“
… im Kempinski Airport Hotel München erstmalig die Social Media Strategietage statt. Acht halbtägige Intensivseminare vermitteln umsetzungsnahes Wissen und neue Impulse für Social Media Marketing und PR in den sozialen Medien. München, 13. September 2011 Social Media Kanäle und Plattformen wie Facebook, Twitter, YouTube & Co. haben sich im Marketing- …
Weiterbildung im Marketing-Bereich
Weiterbildung im Marketing-Bereich
Marketing ist ein integraler Bestandteil des Unternehmensbereichs und ist sowohl für leitende Position in Großkonzernen als auch für Inhaber kleinerer Geschäfte unabdinglich. Mit einem ausgereiften Marketingverständnis lassen sich beispielsweise eigene Produkte und Dienstleistungen für einen bestmöglichen Gewinn absetzen oder Kaufentscheidungen der Kunden …
Interview mit Claudia Hilker: Social-Media-Marketing braucht klare Ziele
Interview mit Claudia Hilker: Social-Media-Marketing braucht klare Ziele
Berlin, 18. Oktober 2010. Dialog, Kundenorientierung und Empfehlungsmarketing sind drei Zauberworte im Marketing. Alle drei lassen sich mit Hilfe von Social Media Marketing in geschäftlichen Erfolg verwandeln. Ganz einfach ist dies aber nicht. Wie jede Marketing-Strategie brauchen auch Social Media eine konzeptionelle Basis mit klaren Zielen. Der marketingshop …
Sie lesen gerade: Was ist Social Media Marketing?