openPR Recherche & Suche
Presseinformation

“Business-IT Alignment by Modeling” auf der Insight 2012

09.10.201215:47 UhrIT, New Media & Software

(openPR) MID lädt zur 10. Insight in Nürnberg

Nürnberg, 09. Oktober 2012 – MID GmbH: Unter dem Motto "Business-IT Alignment by Modeling“ feiert die Innovator Anwenderkonferenz vom 19. bis 20. November 2012 in Nürnberg ihr Zehnjähriges. Einen hochkarätigen Rahmen setzt ein ganzer Reigen von Gastvorträgen namhafter Experten und Buchautoren: Prof. Dr. Thomas Allweyer stellt die Frage, ob die BPMN ihr Versprechen erfüllt hat. Wie man mit Enterprise-Gamification den Spieltrieb für den Unternehmenserfolg nutzt, verrät SAP-Innovationsstratege Dr. Mario Herger. Weltschiedsrichter des Jahrzehnts, Dr. Markus Merk, gibt Denkanstöße, die sich nicht nur im Fußballstadion anwenden lassen. Als weiteres Highlight zum Thema Business-IT Alignment zeigt Stephanie Borgert auf, wie man mit holistischem Projektmanagement an der Schnittstelle zwischen Business und IT exzellent kommuniziert.



Zu einem intensiven Erfahrungsaustausch tragen zahlreiche Praxisvorträge von Kunden und Partnern aus dem Projekteinsatz von Innovator u. a. der Bundesagentur für Arbeit, DAK, Intend Geoinformatik GmbH und Solvistas GmbH bei.
MID Geschäftsführer und Produktstratege Jochen Seemann stellt die neuesten Innovator-Entwicklungen vor und gewährt Einblick in die zukünftige Produktausrichtung.

Darüber hinaus ermöglicht ein vielfältiges Workshop-Angebot von dreistündigen Powerworkshops am Vortag bis zu 45-minütigen Schnupper-Workshops und kurzen Demo-Sessions am Konferenztag, dass jeder Teilnehmer Innovator live erleben und dabei so tief einsteigen kann, wie er möchte.

Nähere Informationen zur Insight und Anmeldung unter www.mid.de/insight.

„Für die zehnte Insight haben wir uns ein neues Veranstaltungskonzept mit einigen besonderen Highlights ausgedacht“ erklärt MID Geschäftsführer Jochen Seemann „Kommunikation und Austausch sowie die Möglichkeit Innovator intensiv kennenzulernen sind dabei groß geschrieben“.

Neu im Programm sind die dreistündigen Power-Workshops zu den Themen „In 3 Stunden um die Welt der fachlichen Modellierung“, „Von der Idee zur Architektur“ und „Der Weg zu einer unternehmensweiten Informationsarchitektur“. Sie finden am Vortag, Montag, den 19. November 2012 in den attraktiven Schulungsräumen des MID Stammsitzes mit Blick auf den Wöhrder See statt. Jeder Teilnehmer arbeitet an einem eigenen Schulungsrechner. Die Workshop-Gebühr beträgt 333 EUR und für zwei Workshops nur 555 EUR.

Die Hauptkonferenz findet am Dienstag den 20. November 2012 im Sheraton Carlton Hotel direkt am Nürnberger Hauptbahnhof statt. Die Teilnahmepauschale beträgt 99 EUR. Darin inklusive sind, neben Tagungsunterlagen und Verpflegung, die 45-minütigen Schnupper-Workshops, die parallel zu den Vorträgen angeboten werden.

Darüber hinaus finden auf einem "Marktplatz" mit kleinen Vortragsbereichen, im 20-Minutentakt Demosessions statt. Dort präsentieren auch Partner der MID, u.a. Ammonit EDV Consulting GmbH, HOOD GmbH und sepp.med GmbH, wie sie Innovator in ihren Lösungsszenarien einsetzen.

Nähere Informationen und Anmeldung unter www.mid.de/insight.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 669488
 82

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „“Business-IT Alignment by Modeling” auf der Insight 2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MID GmbH

Bild: IT-Kongress Insight 2017: So führt IT neue digitale Geschäftsmodelle zum ErfolgBild: IT-Kongress Insight 2017: So führt IT neue digitale Geschäftsmodelle zum Erfolg
IT-Kongress Insight 2017: So führt IT neue digitale Geschäftsmodelle zum Erfolg
Nürnberg, 18. Juli 2017– Die 13. MID Konferenz Insight (www.Insight2017.de) steht in den Startlöchern: Unter dem Motto „Enabling Business - Berge versetzen“ treffen am 7. November 2017 wieder über 500 Anwender aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im Nürnberger Convention Center zusammen. Dieses Mal im Fokus steht die Frage, wie IT digitale Geschäftsmodelle zum Erfolg führen kann und wie sich aus bislang ungenutzten Daten neue Geschäftsfelder erschließen lassen. Experten aus Wissenschaft und Praxis präsentieren im Rahmen der Veranstalt…
DMN-Modellierung mit Innovator 13.1
DMN-Modellierung mit Innovator 13.1
Nürnberg, 28. Oktober 2016 – Die MID GmbH, einer der führenden Anbieter von Modellierungs-Tools für Geschäftsprozesse, Daten- und IT Architekturen, stellt heute das neueste Release ihres Modellierungs-Werkzeugs Innovator for Business Analysts vor: Nutzer können ihre Geschäftsprozesse damit nach dem Notationsstandard DMN 1.1 beschreiben. Dieser wurde im Juni 2016 von der Object Management Group (OMG) veröffentlicht. DMN schließt in der Geschäftsprozessmodellierung die Lücke von der Gestaltung einer Entscheidung bis zu ihrer Ausführung. Nutzer…

Das könnte Sie auch interessieren:

MID lädt zum größten Modellierungs/BPM-Kongress in der DACH-Region
MID lädt zum größten Modellierungs/BPM-Kongress in der DACH-Region
… zu erleben. „Unser zentrales Anliegen ist es, Unternehmen in ihrem Innovationsprozess zu unterstützen, und das nicht nur mit unseren Modellierungslösungen für ein erfolgreiches Business-IT-Alignment. Wir schaffen mit der MID Insight 2013 ein Forum für Fachinformation, Erfahrungsaustausch und Networking auf allen Ebenen, vom BPM-Einsteiger über den Modellierungsexperten …
Bild: Vorsprung durch IT-Innovation für KMUBild: Vorsprung durch IT-Innovation für KMU
Vorsprung durch IT-Innovation für KMU
In den vergangenen Jahren hat sich Business-IT-Alignment stark etabliert. Durch stetige Weiterentwicklungen der Informationstechnologie vergrößert sich ihr Einfluss auf Geschäftsprozesse innerhalb von Unternehmen. Viele Konzerne haben bereits erkannt, dass eine aktive Ausrichtung der IT an den Unternehmenszielen einen wertvollen Beitrag leistet. Business-IT-Alignment …
Warum das Business IT Alignment so schwer in Gang kommt
Warum das Business IT Alignment so schwer in Gang kommt
… vielen Unternehmen an einer systematischen Abstimmung von Business-Anforderungen und informationstechnischer Unterstützung, weil die IT mangels gemeinsam entwickelter Alignment-Verfahren zu wenig in die Unternehmensstrategien eingebunden ist. „Nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit verlangt agile und kosteneffiziente Unternehmensprozesse. Deren Voraussetzung …
Bild: Noch wenige Workshop-Plätze frei auf der Insight 2011Bild: Noch wenige Workshop-Plätze frei auf der Insight 2011
Noch wenige Workshop-Plätze frei auf der Insight 2011
… Power-Workshops laden zum Probefahren der Innovator-Neuerungen ein. Die Workshop-Plätze sind begrenzt, es sind noch wenige Plätze frei. Programm und Anmeldung unter www.mid.de/insight. In Vorträgen über aktuelle Projekte in Unternehmen und Behörden, zu ausführbaren Modellen, zum modellbasierten Test sowie zu anspruchsvollen SOA- oder EAM-Projekten zeigen …
Alegri setzt neuen Schwerpunkt: Management- und Technologie-Beratung aus einer Hand
Alegri setzt neuen Schwerpunkt: Management- und Technologie-Beratung aus einer Hand
… integrierten IT- und Management-Ansatz verbunden. Diese Kombination bietet den Kunden künftig die Beratung, Konzeption und Umsetzung für ein wertschöpfungsorientiertes IT-Business-Alignment. Die IT wird mittlerweile in fast allen Unternehmensbereichen als zentraler Wertschöpfungsfaktor identifiziert und gehört zu den wichtigsten Erfolgsgrößen des Business. …
Erster ASQF Modeling Day parallel zur MID Insight 2013
Erster ASQF Modeling Day parallel zur MID Insight 2013
… Vorträge eingereicht werden. Die Teilnahmegebühr beträgt 199 EUR bzw. 129 EUR für Frühbucher. Den Teilnehmern des ASQF Modeling Day steht das Programm der MID Insight offen und umgekehrt. Nähere Informationen und Anmeldung unter www.asqf.de oder unter www.insight2013.de. Unter dem Motto „Model Your World“ beleuchtet die MID Insight 2013 Innovationen …
Mehr als 600 Teilnehmer bei Modellierungs-Konferenz Insight
Mehr als 600 Teilnehmer bei Modellierungs-Konferenz Insight
Unter dem Motto „Model Your World“ fand am 2. Dezember 2014 im Nürnberger Convention Center die Modellierungs-Konferenz „Insight“ statt. Mehr als 600 Teilnehmer informierten sich zu den Themen BPM, EAM, BI und Agile. Eröffnet wurde die Insight von BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf, der in seiner Keynote „Digitale Agenda für Deutschland“ darstellte, …
Bild: camunda stellt standardbasierte Methodik für das Business-IT-Alignment von Prozessen vorBild: camunda stellt standardbasierte Methodik für das Business-IT-Alignment von Prozessen vor
camunda stellt standardbasierte Methodik für das Business-IT-Alignment von Prozessen vor
… Process Engine genutzt werden können und sollen”. Das konkrete Vorgehen bei der Prozessmodellierung wird in der Spezifikation des BPMN-Standards nicht behandelt, weshalb das Business-IT-Alignment in der Praxis noch vielen Unternehmen sehr schwer fällt. Das Framework der camunda soll dieses Problem lösen. “Unsere nächste Aufgabe besteht nun darin, die …
Intelligente KPIs – der Schlüssel zu effektivem IT-Business-Alignment
Intelligente KPIs – der Schlüssel zu effektivem IT-Business-Alignment
… an den Anforderungen der Geschäftsbereiche. Aber gerade die enge Abstimmung der IT mit den Geschäftsbereichen ist die Voraussetzung für ein gelungenes IT-Business-Alignment. Das IT-Beratungsunternehmen Alegri bietet mit dem Alignment Analyser einen Reifegrad-Check zur Überprüfung der bestehenden Voraussetzungen für eine effektive Ausrichtung der IT an …
Business-IT-Alignment mit Modellen
Business-IT-Alignment mit Modellen
… jedem Client anzubieten und die Zusammenarbeit am Modell, die in Echtzeit erfolgt, um Social-Media Funktionen zu erweitern. Dass bereits heute MID-Kunden Innovator für das Business-IT-Alignment nutzen, wurde in den Anwendervorträgen aus Projekten u. a. von der Bundesagentur für Arbeit, der DAK, dem Landesbetrieb Forst Baden-Württemberg (ForstBW) und …
Sie lesen gerade: “Business-IT Alignment by Modeling” auf der Insight 2012