openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Durchhalten lautete die Devise

08.10.201211:53 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Durchhalten lautete die Devise
Bild
Bild

(openPR) Die EUFH in Neuss verabschiedete zwölf Absolventen des berufsbegleitenden Bachelor-Studiengangs General Management:

Am Donnerstag, den 04. Oktober fand die feierliche Verabschiedung der ersten zwölf Absolventen des berufsbegleitenden Studiengangs General Management der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Neuss statt.



In 2010 war der erste Jahrgang gestartet und der Weg zum akademischen Grad war mit nur 3,5 Semestern kurz. Denn als Staatlich geprüfte Betriebswirte hatten sie bereits 90 Creditpoints gesammelt, die an das EUFH-Studium angerechnet werden konnten.
EUFH-Vizepräsident Prof. Dr. Hermann Hansis, der viele Lehrveranstaltungen im berufsbegleitenden Studium geleitet hatte, betonte: „Investieren und ein Risiko eingehen, das machen Unternehmer. Sie haben viel in Ihre Bildung investiert und sind auch ein Risiko eingegangen, für mich sind auch Sie Unternehmer.“ Prof. Hansis gratulierte den Absolventen und lobte insbesondere den großen Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft der Studiengruppe untereinander, die aus ganz unterschiedlichen Berufen und mit ganz verschiedenen inhaltlichen Schwerpunkten zur EUFH gekommen und schnell zu einem starken Team zusammengewachsen sei. Mit einem Zitat von Kant beendete er seine Rede: „Ich kann, weil ich will, was ich muss.“
Studiendirektor Wilhelm Drossart, Vertreter des Berufskollegs für Wirtschaft und Informatik des Rhein-Kreises Neuss, gratulierte ebenfalls den frisch gebackenen General Managern zu ihrer Leistung. Das Berufskolleg kooperiert mit der EUFH und für seine Absolventen stehen die Türen zum verkürzten Bachelorstudium offen.

„Während des Studiums ist viel passiert bei Ihnen, es gab Hochzeiten und Geburten. Aber genau das gehört zu einem berufsbegleitenden Studium dazu, denn das Leben um Sie herum geht ja ganz normal weiter“, erklärte Studiengangsleiterin Prof. Dr. Jutta Franke, die die Bachelor-Urkunden überreichte. Sie bedankte sich für das Vertrauen, das die Absolventen der EUFH entgegengebracht haben. „Sie können sehr stolz auf sich sein!“

Es wurden zahlreiche verabschiedende Worte an die Absolventen gerichtet, doch mit am häufigsten wurde das Wort „Durchhalten“ genannt. Denn genau das sei das Schwierigste an einem berufsbegleitenden Studium, das Durchhalten. Nach einem achtstündigen Arbeitstag die Kraft aufzubringen, sich nochmal an den Schreibtisch zu setzen und zu lernen. Und das haben die zwölf Absolventen mit Bravour gemeistert. Nach der Urkundenvergabe sind alle Gäste bei einem feierlichen Empfang mit Sekt und Fingerfood noch lange auf dem Campus in Neuss geblieben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 669061
 109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Durchhalten lautete die Devise“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Europäische Fachhochschule

Bild: Forderndes Studium erfolgreich abgeschlossenBild: Forderndes Studium erfolgreich abgeschlossen
Forderndes Studium erfolgreich abgeschlossen
Am Wochenende verabschiedete die Europäische Fachhochschule (EU|FH) erstmalig im Cha-Teau Dormagen rund 100 Absolventen des Bachelorjahrgangs 2015 aus den Studiengängen Handels-, Industrie- und Logistikmanagement, General Management sowie Wirtschaftsinformatik. Abgerundet durch musikalische Unterstützung von Sarah Elena Esser und Tobias Hebbelmann, luden die Moderatoren aus den eigenen Reihen der EU|FH auch dieses Jahr wieder ein, die letzten drei Jahre Revue passieren zu lassen. Prof. Dr. Hermann Hansis, Vizepräsident für Duales Studium, d…
Bild: Kommen Waren in Köln bald mit der Straßenbahn?Bild: Kommen Waren in Köln bald mit der Straßenbahn?
Kommen Waren in Köln bald mit der Straßenbahn?
Fünf Studierende der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Brühl nutzten ihre Lehrveranstaltung „Angewandte Forschung für die Logistik“ bei Prof. Dr. Rolf Ibald, um ein aktuelles, zukunftsorientiertes Thema anzupacken. Sie beschäftigten sich mit alternativen Möglichkeiten, Waren aller Art zu Stadtbewohnern und Unternehmen in die Kölner City zu bringen. Die Straßenbahn ist ihre Antwort auf die Frage nach dem Transport auf der so genannten „letzten Meile“. Die angehenden Logistikmanager, die ihr duales Studium an der EUFH 2015 aufgenommen hatt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Referentenagentur Sales Motion bietet DVD-Paket zur Neukundengewinnung an
Referentenagentur Sales Motion bietet DVD-Paket zur Neukundengewinnung an
… wissen sie sehr genau, welcher Redner zu welchem Unternehmen optimal passt. „Neben dem Vertrieb ist die Motivation derzeit ein wichtiges Thema bei der Rednervermittlung. Nicht durchhalten, sondern Gas geben lautet in den meisten Firmen die Devise. Alle Mitarbeiter sollen sich mit 125 Prozent für den Unternehmenserfolg einsetzen.“ Je nach Branche und …
Weiterqualifikation – gewusst wie
Weiterqualifikation – gewusst wie
Ehrgeiz ist ihr Markenzeichen, Durchhalten ihre Devise. Absolventen von Fern- oder Abendstudiengängen oder auch angehende technische wie kaufmännische Betriebswirte haben ein anspruchsvolles Ziel: Neben Beruf und Familie sich fortbilden, trotz harten Alltags sich weiterqualifizieren. So ein Vorhaben erntet Schulterklopfen, doch es erfolgreich durchzuziehen, …
Bild: Der Frankenwald (Kult-)Wandermarathon am 10. Mai 2014Bild: Der Frankenwald (Kult-)Wandermarathon am 10. Mai 2014
Der Frankenwald (Kult-)Wandermarathon am 10. Mai 2014
… 10. Mai 2014 lockt der kultige Frankenwald Wandermarathon bereits zum dritten Mal Aktive durch die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft. Die Devise lautet "Durchhalten, Wanderspaß und Ankommen". Über ein Dutzend Erlebnisstationen, wie die "Frankenwald Weiber", exotische Vertreter aus den Hochanden oder eine eigene Wanderer-Fanmeile unterhalten …
Bild: Senkrechtstart ins neue Schuljahr: Das ABC der Online NachhilfeBild: Senkrechtstart ins neue Schuljahr: Das ABC der Online Nachhilfe
Senkrechtstart ins neue Schuljahr: Das ABC der Online Nachhilfe
"Dieses Jahr wird alles anders": Wie Schüler optimal starten - und durchhalten! Mit Online Nachhilfe entspannt und stressfrei durch den Schulalltag 10 Tipps von sofatutor (sofatutor.com): Richtig und sinnvoll im Internet lernen Berlin, 24. August 2011 - Schulanfang 2011. Gut gelaunt und voller Tatendrang starten die Schüler nach den Sommerferien …
Bild: Kostenlose Diätportale: abnehmen.net wird TestsiegerBild: Kostenlose Diätportale: abnehmen.net wird Testsieger
Kostenlose Diätportale: abnehmen.net wird Testsieger
… die-abnehm-seite.de (3,5) vor gesuender-abnehmen.com (4,5) und schlank-und-fit-Portal.com (4,6). Fazit: Diätportale sollten Informationen rund um Diäten und Abnehmen bereitstellen, zum Durchhalten motivieren und erklären, welcher Sport hilft, Kalorien abzubauen. Idealerweise werden praktische Tools angeboten wie Diättagebücher, Kalorientabellen und BMI-Rechner. …
Bild: Gute Vorsätze für's Jahr 2011 - Diesmal schaffe ich esBild: Gute Vorsätze für's Jahr 2011 - Diesmal schaffe ich es
Gute Vorsätze für's Jahr 2011 - Diesmal schaffe ich es
… Wer bisher keinen Sport getrieben hat und plötzlich von heute auf morgen täglich Joggen will, wird schnell an seine Grenzen stoßen und scheitern. Ein ganz wichtiger Tipp zum Durchhalten ist daher, es langsam anzugehen und dem Körper Zeit zu geben, sich an die neuen Herausforderungen zu gewöhnen. Wer viel Abnehmen will, sollte sich kleine Ziele setzen …
Warum das “Warum” beim Abnehmen 90% des Erfolges ausmacht
Warum das “Warum” beim Abnehmen 90% des Erfolges ausmacht
… Antworten zusammen als Ausreden. Das Durchhaltevermögen hat wieder mit dem “Warum” zu tun. Diejenigen, die keinen wichtigen Grund haben etwas zu verändern, werden eine Gewohnheitsänderung nicht durchhalten. An dieser Stelle sei auch gesagt, wenn ich das Wort “durchhalten” verwende, meine ich niemals das Durchhalten von kurzfristigen Diäten, mit denen man ein …
Bild: Senkrechtstart ins neue Schuljahr: Das ABC der Online NachhilfeBild: Senkrechtstart ins neue Schuljahr: Das ABC der Online Nachhilfe
Senkrechtstart ins neue Schuljahr: Das ABC der Online Nachhilfe
\"Dieses Jahr wird alles anders\": Wie Schüler optimal starten - und durchhalten! * Mit Online Nachhilfe entspannt und stressfrei durch den Schulalltag * 10 Tipps von sofatutor (sofatutor.com): Richtig und sinnvoll im Internet lernen Berlin, 26. August 2010 - Schulanfang 2010. Gut gelaunt und voller Tatendrang starten die Schüler nach den Sommerferien …
Bild: Anfangen und durchhalten! - viele wertvolle Ratschläge führen Sie zum (Verkaufs)ErfolgBild: Anfangen und durchhalten! - viele wertvolle Ratschläge führen Sie zum (Verkaufs)Erfolg
Anfangen und durchhalten! - viele wertvolle Ratschläge führen Sie zum (Verkaufs)Erfolg
Orison Swett Marden zeigt vor allem Menschen aus Vertrieb oder Verkauf in "Anfangen und durchhalten!", wie man wirklich erfolgreich werden kann. ------------------------------ Manche Menschen denken, dass irgendwann ein Glücksfall eintritt und sich das eigene Leben schlagartig auf positive Weise verbessern wird. Jahr nach Jahr sind sie dann enttäuscht, …
Bild: Mehr Erfolg durch kostenfreies Online-TrainingBild: Mehr Erfolg durch kostenfreies Online-Training
Mehr Erfolg durch kostenfreies Online-Training
… höchstpersönlich Fragen und Rückmeldungen entgegen. Ein weiterer Vorteil der Gruppe: Wer seine Teilnahme an den Power-Tagen in Facebook, What's App, Twitter oder anderen sozialen Netzwerken postet, kann bei seinen Freunden Eindruck machen und sich gleichzeitig selbst zum Durchhalten motivieren (wer gibt schon gerne zu, dass er auf halbem Wege aufgehört hat!).
Sie lesen gerade: Durchhalten lautete die Devise