openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Test von Apotheken: DtGV-Studie analysiert Beratung und Service von Apothekenkooperationen

08.10.201208:27 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Test von Apotheken: DtGV-Studie analysiert Beratung und Service von Apothekenkooperationen
DtGV - Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH
DtGV - Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH

(openPR) Berlin, September 2012. Viele Kunden verlassen sich bei der Auswahl und Einnahme von Medikamenten auf ihre Apotheke. Die Beratungsqualität der Apotheken muss daher entsprechend gut sein. Die DtGV – Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH hat in einer Studie zur Beratungs- und Servicequalität größere, deutschlandweit tätige Apothekenkooperationen untersucht. Gerade bei der Beratungsqualität gibt es jedoch Schwächen, nicht nur bei den sogenannten Discountern.



Apotheken stehen für eine neutrale und fachkompetente Beratung. Nicht zuletzt im Zusammenhang mit dem Aufkommen von Internetapotheken wird die umfassende und professionelle Versorgung durch die Apotheke vor Ort als besonderer Mehrwert der stationären Apotheken gesehen. Für den Verbraucher stellt sich die Frage, welche Apotheke ihn am besten betreuen kann.

Um interessierten Kunden eine Hilfe bei der Auswahl der Anbieter zu geben, hat die DtGV (Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH) größere, deutschlandweit tätige Apothekenkooperationen bzw. Apothekenketten untersucht. Der Fokus der Untersuchung lag dabei auf der Betreuung und Beratung vor Ort in der Apotheke. Insgesamt wurden je Anbieter sieben Tests an verschiedenen Standorten in Deutschland durch anonyme Testkunden durchgeführt. Aus Kundensicht sind neben einer individuellen Beratung auch ein guter Service sowie ein guter Eindruck der Apotheke und der Mitarbeiter wichtig. Diese drei Bereiche bildeten den Schwerpunkt der DtGV-Studie.

Sehr positiv fiel auf, dass alle Apotheken durchgängig stark auf ihre Kunden fokussiert sind und sich bei der Beratung und Betreuung ausreichend Zeit nehmen. Ebenfalls positiv fielen das äußere Erscheinungsbild sowie die Erscheinung und allgemeine Freundlichkeit der Mitarbeiter auf. Alle Grundvoraussetzungen für ein gutes Kundenerlebnis sind daher, mit ganz wenigen Ausnahmen, vorhanden.

Die Schwächen lagen insbesondere in Elementen der Beratung durch die Apotheken. Im untersuchten Szenario, der Frage nach einem Mittel gegen Kopfschmerzen, wurde zu selten danach gefragt, ob der Kunde bereits Medikamente gegen Kopfschmerzen sowie andere Medikamente einnimmt. Hier ist zu prüfen, ob es mit dem empfohlenen Medikament Wechselwirkungen geben kann. Zudem ist es im Sinne des Kunden, mehrere Medikamente zur Auswahl zu bekommen. In 30% der Fälle wurde eine solche Auswahl nicht gegeben. Auch die prüfende Frage, welcher Art die Beschwerden sind – um mögliche Hinweise auf eine ernstere Ursache auszuschließen – wurde mit 71% der Fälle zu selten gestellt. Hier gibt es in vielen Fällen noch deutlichen Verbesserungsbedarf.

Testsieger über alle Aspekte sind die LINDA Apotheken, gefolgt von A-Plus und den gesund leben Apotheken. Im Gesamttest ergibt sich folgendes Bild:

Gut

LINDA Apotheke (1,7) – Testsieger
A-plus Apotheke (1,8)
gesund leben apotheke (2,0)
vivesco Apotheke (2,0)
Guten Tag Apotheke (2,1)
Partner Apotheke (2,3)
Gesund ist bunt Apotheke (2,3)
meine apotheke (2,3)

Befriedigend

Doc Morris Apotheken (2,5)

Eine Zusammenfassung der Studie finden Sie unter:
http://www.dtgv.info/presse/test-von-apotheken-dtgv-studie-analysiert-beratung-und-service-von-apothekenkooperationen.html

Die detaillierte Studie können Sie bei der DtGV bestellen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 668893
 1030

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Test von Apotheken: DtGV-Studie analysiert Beratung und Service von Apothekenkooperationen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DtGV - Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH

Bild: DtGV-Kunden-Votum: Handelshof C+C Großhandel ist der beliebteste Cash & Carry-Markt DeutschlandsBild: DtGV-Kunden-Votum: Handelshof C+C Großhandel ist der beliebteste Cash & Carry-Markt Deutschlands
DtGV-Kunden-Votum: Handelshof C+C Großhandel ist der beliebteste Cash & Carry-Markt Deutschlands
Der Lebensmittelgroßhandel versorgt Großverbraucher, wie Restaurants, die Hotellerie oder Kantinen, tagtäglich mit Lebensmitteln und Non-Food-Artikeln. Während der Fokus des Lebensmittelgroßhandels zunächst darin lag Kunden mit gastrotauglichen Großverpackungen zu günstigen Preisen zu versorgen, wandeln sich die Ansprüche der Kunden an die Sortimente durch schnelllebige Food-Trends ständig. Zusätzlich zählt das Thema „Zustellung“ mittlerweile zu den wichtigsten Leistungen der Großhändler. Bei welchem Großhändler die Gastronomie das umfassends…
Bild: Direktbank, Online-Broker oder Neobroker: Wer überzeugt als der beste ETF-Broker?Bild: Direktbank, Online-Broker oder Neobroker: Wer überzeugt als der beste ETF-Broker?
Direktbank, Online-Broker oder Neobroker: Wer überzeugt als der beste ETF-Broker?
Börsengehandelte Indexfonds, kurz ETFs, ermöglichen die einfache und kostengünstige Investition in ganze Märkte, da sie die Wertentwicklung bekannter Marktindizes eins zu eins abbilden. Zahlreiche Online-Broker am deutschen Markt bieten ihren Kund:innen die Möglichkeit in ETFs zu investieren – sowohl als Einmalanlage als auch in Form von Sparplänen. Bei welchem ETF-Broker dabei das beste Gesamtpaket aus Konditionen, Angebot, Transparenz und Service zu finden ist, hat die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) nun in einer aktuell…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Küchenstudios: Studie zeigt Schwachstellen in der Beratungsleistung von Küchenstudios aufBild: Küchenstudios: Studie zeigt Schwachstellen in der Beratungsleistung von Küchenstudios auf
Küchenstudios: Studie zeigt Schwachstellen in der Beratungsleistung von Küchenstudios auf
… individuellen Beratung auch ein guter Service sowie ein guter Eindruck des Ladengeschäfts und der Mitarbeiter wichtig. Diese drei Bereiche bildeten den Schwerpunkt der DtGV-Studie. Positiv fielen die Ladengeschäfte sowie die allgemeine Freundlichkeit der Mitarbeiter der Küchenstudios auf. Zudem wurden die Grundfragen für eine Beratung wie beispielsweise …
Bild: Erneuter Testsieg – MyPlace-SelfStorage ist „Bestes Selfstorage-Center 2013“Bild: Erneuter Testsieg – MyPlace-SelfStorage ist „Bestes Selfstorage-Center 2013“
Erneuter Testsieg – MyPlace-SelfStorage ist „Bestes Selfstorage-Center 2013“
… Testsieger unter den Lagerraumanbietern gekürt. Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) nahm sechs Selfstorage-Anbieter unter die Lupe und prüfte sie auf Service und Beratungsleistung. Das Ergebnis: MyPlace wird als einziger Anbieter mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ ausgezeichnet und sichert sich damit bereits zum zweiten Mal den Spitzenplatz. …
PINK CARROTS bringt Kampagne „Erkältung“ in LINDA Apotheken
PINK CARROTS bringt Kampagne „Erkältung“ in LINDA Apotheken
… Apothekenkooperation", u.a. Kategorie überregionale, GH-orientierte Kooperationen, Kooperations-Award PharmaRundschau 2012, 2013, 2014, 2015; inspirato Industry Award 2017, Platz 1 Apothekenkooperationen, „Zukunft Apotheke 2017“; 2 Marktforschungsergebnis unter Verbrauchern 2015; targeted! Marketing Research & Consulting, Frankfurt a.M.; 3 Testsieger …
Bild: Auszeichnung WirtschaftsWocheBild: Auszeichnung WirtschaftsWoche
Auszeichnung WirtschaftsWoche
… Im Rahmen der Studie wurden 248.435 Kundenmeinungen anhand des von der Goethe-Universität Frankfurt a.M. entwickelten "Kundenvertrauensindex" (KVI) ausgewertet. In der Kategorie "Apothekenkooperationen" wurden insgesamt neun der größten Zusammenschlüsse bewertet. Die LINDA Apotheken liegen mit einem Plus von 28,69 Prozent deutlich über dem Mittelwert …
Bild: Platz 1 für LINDA ApothekenBild: Platz 1 für LINDA Apotheken
Platz 1 für LINDA Apotheken
… bei der von der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH (DtGV) in Kooperation mit N24 durchgeführten Studie zur Beratungs- und Servicequalität von Apothekenkooperationen hervorragende Ergebnisse erzielt. In dem in den Monaten August und September 2014 deutschlandweit durchgeführten repräsentativen Testverfahren wurden die zwölf führenden Apothekenkooperationen …
Bild: Apothekentest in Frankfurt: Leitlinien der Apothekerkammer werden nicht befolgtBild: Apothekentest in Frankfurt: Leitlinien der Apothekerkammer werden nicht befolgt
Apothekentest in Frankfurt: Leitlinien der Apothekerkammer werden nicht befolgt
… Vor allem die schwache Anamnese mit nur 35% und Produktberatung mit 39% der Bewertungspunkte drückten das Ergebnis. meine Apotheke beste Kooperationsapotheken im Test Von den Apothekenkooperationen schnitten die meine Apotheke Filialen mit einer durchschnittlichen Beratungsleistung von 49% am besten ab, gefolgt von VIVESCO (48%), LINDA (46%) und gesund …
Bild: Pesquisa-Apotheken-Test Stadt Frankfurt/Main 2010 bei markt-studie.deBild: Pesquisa-Apotheken-Test Stadt Frankfurt/Main 2010 bei markt-studie.de
Pesquisa-Apotheken-Test Stadt Frankfurt/Main 2010 bei markt-studie.de
… Vor allem die schwache Anamnese mit nur 35% und Produktberatung mit 39% der Bewertungspunkte drückten das Ergebnis. meine Apotheke beste Kooperationsapotheken im Test Von den Apothekenkooperationen schnitten die meine Apotheke Filialen mit einer durchschnittlichen Beratungsleistung von 49% am besten ab, gefolgt von VIVESCO (48%), LINDA (46%) und gesund …
Bild: ARZ Service neues assoziiertes Mitglied im BPAVBild: ARZ Service neues assoziiertes Mitglied im BPAV
ARZ Service neues assoziiertes Mitglied im BPAV
… wir mit dieser strategischen Partnerschaft weiterarbeiten“, betont Klaus Henkel, Geschäftsführer der ARZ Service. „Erst im Februar sind wir bei der Studie zu den Apothekenkooperationen als Dienstleister im Bereich Abrechnungswesen auf den ersten Platz gewählt worden. Diese Qualität kommt nicht von ungefähr“, gibt sich Henkel überzeugt. Der Prozess der …
Bild: Werbemarkt Apotheken: Versandapotheken kürzen medialBild: Werbemarkt Apotheken: Versandapotheken kürzen medial
Werbemarkt Apotheken: Versandapotheken kürzen medial
Das mediale Kommunikationsvolumen der Versandapotheken ist gekennzeichnet durch einen deutlichen Rückgang. Wachstumsmarkt sind die Apothekenkooperationen. Esslingen am Neckar, 27. Februar 2019 – Die Werbeausgaben der Apotheken summieren sich im Jahr 2018 in Deutschland auf rund 38 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist das Gesamtvolumen …
Bild: LINDA erhält Bestnote von KundenBild: LINDA erhält Bestnote von Kunden
LINDA erhält Bestnote von Kunden
… Im Rahmen der Studie wurden 278.278 Kundenmeinungen anhand des von der Goethe-Universität Frankfurt a.M. entwickelten "Kundenvertrauensindex" (KVI) ausgewertet. In der Kategorie "Apothekenkooperationen" wurden insgesamt neun der größten Zusammenschlüsse bewertet. Die LINDA Apotheken liegen mit einem Plus von 27,4 Prozent deutlich über dem Mittelwert …
Sie lesen gerade: Test von Apotheken: DtGV-Studie analysiert Beratung und Service von Apothekenkooperationen