openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Mehrwert Mobilität": Nutzerkonferenz des Mobilitäts Daten Markplatz am 14. und 15. November 2012

04.10.201218:43 UhrLogistik & Transport
Bild: "Mehrwert Mobilität": Nutzerkonferenz des Mobilitäts Daten Markplatz am 14. und 15. November 2012
Bei der ersten MDM-Nutzerkonferenz erwartet die Teilnehmer Vorträge zu aktuellen Mobilitätsthemen.
Bei der ersten MDM-Nutzerkonferenz erwartet die Teilnehmer Vorträge zu aktuellen Mobilitätsthemen.

(openPR) Wiesbaden, 29. September 2012. Am 14. und 15. November findet in der BASt, der Bundesanstalt für Straßenwesen in Bergisch Gladbach, die erste Nutzerkonferenz des Mobilitäts Daten Marktplatz (MDM) statt.
Sie steht unter dem Motto "Mehrwert Mobilität". Nach der öffentlichen Freigabe des MDM durch Prof. Dr. Kunz vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Vorträge und Diskussionsrunden zu aktuellen Mobilitätsthemen:
neue Quellen für Verkehrsdaten, multimodale Navigation, Verkehrsinformation, Stadtverkehr – ruhend und fließend und intelligentes Routing.

Der Mobilitäts Daten Marktplatz (www.mdm-portal.de) steht für den Austausch aller bundesweit verfügbaren Online-Verkehrsdaten an einem zentralen Punkt. Er schafft mehr Transparenz für die Akteure im neu entstehenden Verkehrsdatenmarkt und fördert Kooperationen. Serviceanbieter, die öffentliche Hand, Rundfunkanstalten und andere Akteure können Daten anbieten und suchen. Initiiert wurde der MDM durch das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Betreut wird das Projekt durch die Bundesanstalt für Straßenwesen. Der Entwicklungsprozess wird durch einen Nutzerbeirat aus Datenabnehmern, Datenanbietern und weiteren Akteuren im Markt begleitet.
Der MDM ist seit 2011 für Testnutzer in Betrieb. Mit der Nutzerkonferenz soll nun ein größerer Kreis an Daten- und Diensteanbietern angesprochen werden, um gemeinsam die Potenziale des MDM zu diskutieren. Dabei wird zum ersten Mal ein Blick auf die Ergebnisse der Entwicklungen rund um die Verfügbarkeit und den Einsatz von Verkehrsdaten in Deutschland geworfen.

Atelier VorSicht betreut die Kommunikation des MDM von Anfang an, mittlerweile seit über drei Jahren und zeichnet darüber hinaus für das Corporate Design und die Website verantwortlich. VorSicht ist bekannt für anspruchsvolle Gestaltung und wirkungsvolle Kommunikation – unter anderem für Hessen Mobil und hat im Rahmen des Projekts "Staufreies Hessen 2015" dem Verkehr von morgen ein Gesicht gegeben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 668484
 982

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Mehrwert Mobilität": Nutzerkonferenz des Mobilitäts Daten Markplatz am 14. und 15. November 2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Atelier VorSicht

Bild: Website - Smart nicht nur für PhonesBild: Website - Smart nicht nur für Phones
Website - Smart nicht nur für Phones
Responsive Webdesign ist eines der Design Themen 2013. Passend dazu hat Atelier VorSicht, Wiesbaden einige aktuelle Projekte – von barrierefrei bis repräsentativ – zusammengestellt. Mit dem Website Tester kann man sich online anschaun, wie Websites auf SmartPhones und Tablets dargestellt werden. Smartphones, Tablet-PCs, Hoch- und Querformat, TV-Browser, Screenreader, Großbildschirme und Phablets. Auf allen Kanälen wird von Websites eine perfekte Darstellung und Usability erwartet. VorSicht entwickelt responsive, barrierefreie Websites, bei …
Bild: Atelier VorSicht aus Wiesbaden gewinnt Nahrungsergänzungsmittel BIESTMILCH als NeukundenBild: Atelier VorSicht aus Wiesbaden gewinnt Nahrungsergänzungsmittel BIESTMILCH als Neukunden
Atelier VorSicht aus Wiesbaden gewinnt Nahrungsergänzungsmittel BIESTMILCH als Neukunden
Wiesbaden, 12. Oktober 2012. Die Wiesbadener Agentur VorSicht freut sich über Biestmilch Seven GmbH als Neukunden. Hinter dem Namen BIESTMILCH versteckt sich eine neuartige Nahrungsergänzung mit einem uralten Stoff: Kolostrum, oder Erstmilch. Im Fokus der Kommunikation stehen der BIESTMILCH BIEST BOOSTER, der sich bereits als Rennernährung im Triathlon einen Namen gemacht hat und die BIESTMILCH KAUTABLETTEN, für die täglich Dosis Immunität. Neben der Entwicklung einer neuen Website und eines Online-Store unterstützt VorSicht bei der Weitere…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bewegung und Urbanität: Mobilität wird Wert-Treiber bei Quartiersentwicklungen
Bewegung und Urbanität: Mobilität wird Wert-Treiber bei Quartiersentwicklungen
? Expertin zur Schwaiger Makler Lounge: München muss Mobilitäts-Herausforderungen lösen ? Knotenpunkte: Mobilitäts-Hubs im Kommen ? Parkplätze bei Büroimmobilien in Zukunft weniger wichtig – Apps für Mobilität bei Immobilien dafür wichtiger ? Umgang mit Mobilitätskonzepten wird Immobilienmarkt beeinflussen München, 18. März 2019. Ob Mobilitäts-Apps, …
Bild: Mobilitätskonzepte in der Fußball-Bundesliga: Klima-Check Mobilität aller 18 Vereine.Bild: Mobilitätskonzepte in der Fußball-Bundesliga: Klima-Check Mobilität aller 18 Vereine.
Mobilitätskonzepte in der Fußball-Bundesliga: Klima-Check Mobilität aller 18 Vereine.
… pro event und des CSCP (UNEP / Wuppertal Institute Collaborating Centre on Sustainable Consumption and Production) wurde dabei die jeweilige Mobilitäts-Performance der Bundesligavereine und ihres Umfelds hinsichtlich ihrer Klimafreundlichkeit überprüft. Zukünftig soll das „Klima-Check“-Konzept auch auf Ligen anderer Sportarten ausgeweitet werden. Die …
Aastra Austria Telekommunikation mit Kommunikations-Meilensteinen erstmals auf der ITnT 2009
Aastra Austria Telekommunikation mit Kommunikations-Meilensteinen erstmals auf der ITnT 2009
Innovative Mobilitäts- und Unified Communication-Lösungen für Unternehmenskommunikation Wien, 18. Dezember 2008. Mobilität und Unified Communication stehen im Mittelpunkt des Premiere-Messeauftrittes von Aastra Austria, dem neuen Keyplayer im österreichischen Telekommunikations-Markt auf der ITnT 2009 (27. bis 29. Jänner 2009). Auf dem 42 m2 großen Messestand …
Bild: HanseCom Forum 2019: So wandeln sich Unternehmen des ÖPNV zu modernen MobilitätsdienstleisternBild: HanseCom Forum 2019: So wandeln sich Unternehmen des ÖPNV zu modernen Mobilitätsdienstleistern
HanseCom Forum 2019: So wandeln sich Unternehmen des ÖPNV zu modernen Mobilitätsdienstleistern
Hamburg, 26. November 2019 - Wie sich klassische Verkehrsunternehmen zum service- und kundenorientierten Mobilitätsanbieter entwickeln können, zeigten hochkarätige Experten auf dem diesjährigen HanseCom Forum in Hamburg. Am 14. und 15. November 2019 fand zum bereits sechsten Mal das HanseCom Forum (https://hansecom.com/forum) statt – und lockte rund …
Bild: 1. Logistik-Dialog Nordhessen in Bad Hersfeld: „Gemeinsame Sache“ mit der KonkurrenzBild: 1. Logistik-Dialog Nordhessen in Bad Hersfeld: „Gemeinsame Sache“ mit der Konkurrenz
1. Logistik-Dialog Nordhessen in Bad Hersfeld: „Gemeinsame Sache“ mit der Konkurrenz
… Logistik-Dialog Nordhessen am 10. November in Bad Hersfeld ganz groß geschrieben. Dabei geht es um Kooperationen, die für mittelständische Logistik-, Transport- und Mobilitäts-Dienstleister aus der Region einen Mehrwert schaffen und ihre Zukunft sichern. Einen Nachmittag lang beleuchten Experten, wie Zusammenarbeit in dieser Branche funktionieren und …
Bild: Solar-Driver Online – das umfassende E-MobilitätsMagazin mit nun mehr als 400 hoch informellen BerichtenBild: Solar-Driver Online – das umfassende E-MobilitätsMagazin mit nun mehr als 400 hoch informellen Berichten
Solar-Driver Online – das umfassende E-MobilitätsMagazin mit nun mehr als 400 hoch informellen Berichten
Auernheim, den 13.07.09 - Nach nur 2 Monaten online hat sich das neue E-Mobilitätsmagazin Solar-Driver Online solar-driver. dasreiseprojekt.de zu einem der informellsten und umfassendsten Info-Magazine zum Themenbereich E-Mobilität entwickelt. Eigentlich sollte das Magazin nur zu einer Plattform für Reisen mit Elektrofahrzeugen aufgebaut werden, schnell …
Bild: LA Auto Show: Bewerbungsplattform für „Top Ten Automotive Startup Competition presented by PlanetM“ geöffnetBild: LA Auto Show: Bewerbungsplattform für „Top Ten Automotive Startup Competition presented by PlanetM“ geöffnet
LA Auto Show: Bewerbungsplattform für „Top Ten Automotive Startup Competition presented by PlanetM“ geöffnet
… zu Mobilität und Technologie vom 18.-21. November 2019 Los Angeles, 28.07.2019 – Die Los Angeles Auto Show (LA Auto Show®) und ihre Mobilitäts- und Tech-Konferenz AutoMobility LA(TM) haben die Mobilitäts-Initiative PlanetM des Michigan Economic Development Corporation (MEDC) als präsentierenden Sponsor des diesjährigen Top Ten-Start-Up-Wettbewerbes …
AOTMP® bringt Flaggschiff-Konferenz vom 21. bis 22. Juli 2020 nach London
AOTMP® bringt Flaggschiff-Konferenz vom 21. bis 22. Juli 2020 nach London
… Bereiche Telekommunikation, Mobilität und Informationstechnologie . Mit dem patentierten und patentierten Efficiency First® Framework werden bewährte Verfahren für Telekommunikations-, Mobilitäts- und Informationstechnologieumgebungen angewendet. Dank jahrelanger Analysen und Daten macht AOTMP® als Autorität der Branche weiter Fortschritte. ÜBER AOTMP® LDN …
Bild: HanseCom klärt auf: Was ist was bei Mobility as a ServiceBild: HanseCom klärt auf: Was ist was bei Mobility as a Service
HanseCom klärt auf: Was ist was bei Mobility as a Service
… Verkehrswende. In der Diskussion um dieses Thema geraten aber oft die Begriffe durcheinander und werden unscharf genutzt. Vor allem „Mobility as a Service“, „Mobilitätsplattformen“ und „Mobilitäts-Apps“ werden häufig fälschlicherweise synonym verwendet. HanseCom erläutert die drei Bezeichnungen und grenzt sie voneinander ab. Mobility as a Service: Mobility as a …
Bild: Deutschlands ersten digitalen und interaktiven E-Auto-, Wallbox- und Ladekarten-Vergleiche.Bild: Deutschlands ersten digitalen und interaktiven E-Auto-, Wallbox- und Ladekarten-Vergleiche.
Deutschlands ersten digitalen und interaktiven E-Auto-, Wallbox- und Ladekarten-Vergleiche.
München, 21. Juli  2022Das Münchner Mobility-Start-Up Einfach-E-Auto, Experte für ganzheitliche E-Mobilitätslösungen launcht gleich drei neue digitale Vergleiche für die E-Mobilität. Das 2019 gegründete und gebootstrapte Start-up aus München hilft Privatkunden dabei, alle Produkte der E-Mobilität aufeinander abzustimmen und diese digital zu beziehen. …
Sie lesen gerade: "Mehrwert Mobilität": Nutzerkonferenz des Mobilitäts Daten Markplatz am 14. und 15. November 2012