(openPR) Die Ansprüche von Bauherren an die Energieeffizienz und den Wohnkomfort eines Hauses, werden zunehmend wichtiger für die Arbeit von Architekten und Planern. Der Nutzer möchte ein zukunftsfähiges Zuhause, das ihm über Jahrzehnte Geborgenheit und Sicherheit bietet. Eine zeitgemäße Elektroinstallation ist ein wesentlicher Baustein auf diesem Weg, denn sie ermöglicht die Integration vielfältiger Funktionen. Ihre bisherige, eher untergeordnete Stelle innerhalb der Gewerke, wird sich daher grundlegend ändern, was sich auch auf die Arbeit von Architekten und Planern auswirkt.
Um die Themen einer zeitgemässen – intelligenten – Elektroinstallation und von SmartHome-Technologien transparent zu machen, hat die Q-Data Service GmbH, ein Hamburger Informations- und Elektrotechnikunternehmen mit mehr als zehnjähriger Expertise auf dem Gebiet der Hausautomation, speziell für Architekten und Planer am
Donnerstag, den 25. Oktober 2012
von 10 bis 18 Uhr
einen Smart Home-Informationstag
konzipiert, der sich produktübergreifend und herstellerunabhhängig mit folgenden Aspekten beschäftigt:
• Intelligente Elektrotechnik mit Bussystem EIB/KNX der Hersteller Berker, Busch-Jäger, GIRA und JUNG
• Steuern und Regeln der Heizung, Beleuchtung, Rollläden etc. mit der QDS-SmartBox
• Multimedia-Lösungen, TV und Musik, iPhone-Anwendung
Als besonderes Highlight werden verschiedene Lösungen und Komponenten von CRESTRON präsentiert und vorgeführt.
Eine grundlegende Einführung in die Unterschiede zwischen einer konventionellen und einer intelligenten Elektroinstallation erhalten Sie jeweils um 10, 14 und 16 Uhr.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich grundlegend über den Mehrwert einer zukunftsfähigen Elektroinstallation zu informieren und produktübergreifende Lösungen kennenzulernen.
Info und Anmeldung unter www.qds.de