openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mediola‘s AIO CREATOR NEO unterstützt ab sofort auch den SELVE Home Server 2

28.09.202016:26 UhrIT, New Media & Software
Bild: Mediola‘s AIO CREATOR NEO unterstützt ab sofort auch den SELVE Home Server 2
mediola integriert auch den SELVE Home Server 2
mediola integriert auch den SELVE Home Server 2

(openPR) Frankfurt am Main 28.09.2020 – mediola, eines der in Europa führenden Unternehmen für offene, markenübergreifende IoT- und Smart Home-Lösungen aus Frankfurt/ Main und SELVE, Antriebs- und Steuerungsspezialist in den Bereichen Rollladen und textiler Sonnenschutz sowie Weltmarktführer für Gurtwickler und Rollladenbauteile aus Lüdenscheid, arbeiten zukünftig im Bereich Smart Living und intelligentes Wohnen enger zusammen. Ziel dabei ist es, die übergreifende Vernetzbarkeit von Geräten, Marken und Standards weiter zu verbessern, damit User möglichst die gesamte Technik ihres Haushaltes in einer zentralen Smart Home-Steuerung verbinden können.



Als Ergebnis der Kooperation lässt sich der SELVE Home Server 2 und die SELVE Home-Lösung nun vollständig in den mediola AIO CREATOR NEO, eine der größten markenübergreifenden und offenen Smart Home Plattformen Europas einbinden. Das einzigartig umfassende mediola Netzwerk vergrößert sich durch die neue Möglichkeit, auch SELVE-Produkte der Serien commeo, iveo und intronic integrieren zu können, erneut. Für die Kunden beider Unternehmen bietet sich durch die Kooperation mehr denn die Chance, ihr Heim als modernes, vollintegriertes Smart Home neu zu erfinden.

So können SELVE-Kunden ihr bestehendes SELVE Home-System, das bereits mit seiner generischen App und der Kombinierbarkeit von SELVE-Produkten mit ausgewählten Homematic IP-Komponenten eine hervorragende Einstiegslösung in die Welt des Smart Home darstellt, bei Bedarf vielfältig erweitern, indem sie zu der leistungsstarken AIO CREATOR NEO-Lösung upgraden. Dabei ist der Umstieg in die mediola-Lösung denkbar einfach. Alle Geräte und Automatisierungen werden in einem Schritt in den AIO CREATOR NEO importiert und lassen sich dort mit einer riesigen Zahl weiterer Geräte der Gebäude-, Sicherheits- oder Audio-/Videotechnik von weit mehr als 100 Marken verbinden. Dazu zählen so bekannte und weit verbreitete Systeme wie Philips HUE, SONOS, Doorbird, Nanoleaf, Shelly, AVM Fritz!, Logitech, Homematic IP, Eltako, Somfy, Hautau, Internorm, uHoo, NUKI, netatmo u. v. m. Alle diese normalerweise inkompatiblen Produkte können dank mediola intuitiv gesteuert und automatisiert werden, so als wären sie keine Insellösungen, sondern ein homogenes System. Die freie Wahl bei den im eigenen Heim eingesetzten Herstellern und Systemen bietet das extrem flexible Modulkonzept mit vielen optionalen NEO Plugins noch dazu. Und weil im Leben kaum etwas beständiger ist als die Veränderung, werden neue Technologien kontinuierlich über die Entwicklung neuer NEO Plugins integriert. Das bedeutet: mediola User sind hervorragend für die Zukunft gerüstet, denn je nach Bedarf und Budget kann man sein Smart Home einfach Schritt für Schritt erweitern.

Als besonderes Highlight bietet der AIO CREATOR NEO mit dem integrierten App Designer ein einzigartig leistungsstarkes Visualisierungstool. Es erlaubt dem User, sich eine komplett eigenständige App mit einer ganz persönlichen Benutzeroberfläche selbst zu erzeugen. Kreative Limitation sind hierbei lediglich die eigenen Ideen. Ob schwarz-weiss, bunt oder einfarbig, eher hell oder dunkel, im Retrodesign, Metallic-Look oder im Fantasy-Stil: Hier kann man nicht nur die Optik nach Bedarf und Geschmack anpassen. Mit dem App Designer kann man sich aus den Funktionen aller integrierten Geräte ein vollständig individuelles Funktionsdesign über eine große Zahl verfügbarer Elemente wie Widgets, Buttons, Schiebereglern, Rund-Slidern, Analogmetern, Kamerastreams, Textfelder, Statusgrafiken usw. selbst gestalten. Alle Elemente lassen sich frei positionieren und nach Belieben kombinieren. Und ob man in der App lieber eine Benutzerführung nach Räumen oder Gewerken möchte oder doch eher eine Navigation per Grundriss bevorzugt, ist einzig den persönlichen Vorlieben überlassen. Als Resultat entsteht eine maximal auf die individuellen Bedürfnisse angepasste Smart Home Steuerung, die ganz sicher auch einen Wow-Effekt bei Besuchern und Gästen garantiert.

Die nahezu unbegrenzten Gestaltungs- und Ausbaumöglichkeiten des AIO CREATOR machen die Software auch zu einem idealen Werkzeug für Architekten, Planer und verbauende Fachbetriebe, die SELVE Produkte einsetzen oder dies vorhaben. Damit können sie ihren Kunden die Erstellung einer vollständig personalisierten Smart Home Steuerung als attraktive Zusatzdienstleistung mit einem echten Mehrwert anbieten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1102024
 959

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mediola‘s AIO CREATOR NEO unterstützt ab sofort auch den SELVE Home Server 2“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von mediola - connected living AG

Bild: mediola mit weltweit erster zertifizierter Matter Multi-Protokoll Bridge Bild: mediola mit weltweit erster zertifizierter Matter Multi-Protokoll Bridge
mediola mit weltweit erster zertifizierter Matter Multi-Protokoll Bridge
Die bereits mit dem Smart Home Deutschland Award 2023 ausgezeichnete mediola Matter Bridge ist nun auch die weltweit erste offiziell zertifizierte Bridge zur Anbindung von hersteller-spezifischen Funkprotokollen an den neuen Smart Home Standard Matter. Frankfurt am Main, 26.07.2023 - Die mediola - connected living AG, eines der europaweit führenden Unternehmen für offene, markenübergreifende IoT- und Smart Home-Lösungen, hat mit seiner als professionellen Plattform-Lösung für die Gebäudetechnik-Branche konzipierten Matter Bridge den nächsten…
Bild: Smart Living mit perfektem Raumklima durch mediola und GEALANBild: Smart Living mit perfektem Raumklima durch mediola und GEALAN
Smart Living mit perfektem Raumklima durch mediola und GEALAN
Immer perfektes Raumklima, ohne selbst zu lüften, bei optimierter Energieeffizienz! Hört sich wie eine Utopie an? Ist es aber nicht. Damit dieses Szenario für den Wohnalltag vieler Menschen kein Traum bleibt, sondern sehr einfach realisiert werden kann, vertiefen die IoT- und Smart Home-Experten von mediola und GEALAN, Spezialist für innovative Fenster-Systeme, ihre Zusammenarbeit im Bereich Smart Living. Als Ergebnis der Zusammenarbeit ist das fortschrittliche Lüftersystem GEALAN-CAIRE® smart ab sofort in die preisgekrönten Smart Home Zentra…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neues Smart Home Gateway – mediola verbindet Homematic IP mit vielen namhaften MarkenBild: Neues Smart Home Gateway – mediola verbindet Homematic IP mit vielen namhaften Marken
Neues Smart Home Gateway – mediola verbindet Homematic IP mit vielen namhaften Marken
… Homematic und FS 20 Produktlinie in einer Box", so Grohmann weiter. Zur Inbetriebnahme und Steuerung aller an die AIO GATEWAYS angebundenen Geräte steht, neben der Profi-Lösung AIO CREATOR NEO, jetzt auch die neue Smart Home App IQONTROL NEO zur Verfügung. IQONTROL NEO ist kostenlos, unterstützt sämtliche AIO GATEWAYs der neuen Generation (V5 PLUS und …
Bild: mediola und eQ-3 erweitern KooperationBild: mediola und eQ-3 erweitern Kooperation
mediola und eQ-3 erweitern Kooperation
mediola kündigt neues AIO CREATOR NEO Plugin für die Homematic CCU3 an. Das neue Plugin wird jeder ausgelieferten CCU3 beiliegen. _______________________________ Frankfurt am Main, 23.03.2016 - Die Frankfurter mediola - connected living AG, Spezialist für marken- und technologieübergreifende Smart Home und IoT Systeme, und die eQ-3 AG, europäischer …
Bild: mediola starte Verkauf des neuen AIO GATEWAY V5Bild: mediola starte Verkauf des neuen AIO GATEWAY V5
mediola starte Verkauf des neuen AIO GATEWAY V5
… Fachhandelsshops wie Conrad, ELV, Otto, Cyberport, myhomematic.de, Voelkner usw. erhältlich. Und wem das alles noch nicht genug ist, der kann das System mit dem mediola AIO CREATOR NEO erweitern - der ultimativen Design- und Konfigurationssoftware für Smart Home Apps. Mit diesem mächtigen Werkzeug kann sich jeder sehr einfach seine funktional und grafisch …
Bild: mediola® und internorm forcieren smarte Vernetzung im AlltagBild: mediola® und internorm forcieren smarte Vernetzung im Alltag
mediola® und internorm forcieren smarte Vernetzung im Alltag
… endlich für jede Wohnsituation. Im Rahmen der Partnerschaft werden die innovativen Produkte der Internorm I-tec Reihe in sämtliche mediola ALL-IN-One Smart Home-Lösungen, IQONTROL NEO, AIO CREATOR NEO und AIO GATEWYS, eingebunden. Als „WORKS WITH mediola“-Partner werden sie Teil eines der größten Smart Home Netzwerke Europas und können sehr einfach und …
Bild: mediola® integriert auch Kopp Free-control 3.0 in seine offenen Smart Home LösungenBild: mediola® integriert auch Kopp Free-control 3.0 in seine offenen Smart Home Lösungen
mediola® integriert auch Kopp Free-control 3.0 in seine offenen Smart Home Lösungen
… (fast) grenzenlos Und wem die vielfältigen Funktionen und unterstützten Marken von IQONTROL NEO nicht ausreichen, der kann entweder direkt mit der einzigartig leistungsfähigen Profi-Lösung AIO CREATOR NEO beginnen oder nachträglich per Upgrade von IQONTROL NEO umsteigen. Mit dem sensationell vielseitigen App Designer des AIO CREATOR NEO kann sich jeder …
Bild: MEDIOLA AIO CREATOR NEO offiziell releasedBild: MEDIOLA AIO CREATOR NEO offiziell released
MEDIOLA AIO CREATOR NEO offiziell released
… mediola - connected living AG, Spezialist für herstellerübergreifende Smart Home Systeme, hat jetzt offiziell die neue Produktgeneration der leistungsstarken Design- und Konfigurations-Software AIO CREATOR veröffentlicht. Das neue Produkt mit Namen AIO CREATOR NEO ist ab sofort im Handel erhältlich. Die neue Software wurde dabei gegenüber dem Vorgänger …
Bild: mediola veröffentlicht neue Plugins für Raumfeld und Netatmo WelcomeBild: mediola veröffentlicht neue Plugins für Raumfeld und Netatmo Welcome
mediola veröffentlicht neue Plugins für Raumfeld und Netatmo Welcome
Frankfurt am Main, 10.08.2016- mediola ermöglicht das Einbinden von Teufel Raumfeld Geräten und der beliebten Netatmo Welcome Kamera in die Smart Home App AIO Creator NEO. Mit dem aktuellen NEO Update auf Version 1.5.0 wurden zwei weitere spannende Plugins für den AIO Creator NEO released. Mit dem Teufel Raumfeld Plugin lassen sich die hochkarätigen …
Bild: mediola gewinnt SmartHome Deutschland Award 2020 in der Kategorie „Bestes Produkt“Bild: mediola gewinnt SmartHome Deutschland Award 2020 in der Kategorie „Bestes Produkt“
mediola gewinnt SmartHome Deutschland Award 2020 in der Kategorie „Bestes Produkt“
… Bedienung der App gehören Berührungsängste für technisch weniger versierte Nutzer endgültig der Vergangenheit an. Andererseits die einzigartig umfassende und leistungstarke „Profi“-Variante AIO CREATOR NEO, für alle, die noch mehr wollen und sich ihre inividuellen Gestaltungsideen in puncto Bedienungsoberfläche verwirklichen möchten. Denn mit dem AIO …
Bild: Mediola unterstützt jetzt auch Rademacher Homepilot und MAX! HeizungssteuerungBild: Mediola unterstützt jetzt auch Rademacher Homepilot und MAX! Heizungssteuerung
Mediola unterstützt jetzt auch Rademacher Homepilot und MAX! Heizungssteuerung
Mediola veröffentlicht neue Erweiterungs-Plug-Ins für die einzigartig flexible All-In-One Smart Home Software AIO CREATOR NEO. ------------------------------------------------------- Frankfurt am Main, 16.10.2014 - Die mediola - connected living AG, Spezialist für herstellerübergreifende Smart Home Systeme, erweitert sein einzigartig herstellerübergreifendes …
Bild: mediola® und Hunter Douglas kooperieren im Bereich Smart HomeBild: mediola® und Hunter Douglas kooperieren im Bereich Smart Home
mediola® und Hunter Douglas kooperieren im Bereich Smart Home
… Home System weiter auszubauen. Dazu kann man von der App IQONTROL NEO ganz unkompliziert per Upgrade auf die noch leistungsfähigere und individuellere Profi-Software AIO CREATOR NEO umsteigen. Damit bietet mediola seinen Kunden eine einzigartig durchgängige Lösung vom Einstiegslevel bis zum ultimativen High-End-System. Denn mit dem AIO CREATOR NEO kann …
Sie lesen gerade: Mediola‘s AIO CREATOR NEO unterstützt ab sofort auch den SELVE Home Server 2