openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bei der Gewährleistung gilt: Nur net huddle

19.09.201211:08 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Bei der Gewährleistung gilt: Nur net huddle

(openPR) Wenn ein Vertragspartner eine Sache bestellt, die nicht funktioniert, kann er vom Lieferanten eine Nachbesserung verlangen. Dies setzt voraus, dass der Lieferant informiert wird.

Es handelt sich dabei um die so genannte Mängelanzeige. Schließlich muss der Lieferant ja wissen, dass er nachbessern muss. Nimmt er die Nachbesserung nicht vor, kann der Vertragspartner die Reparatur auf Kosten des Lieferanten durchführen – das ist die so genannte Ersatzvornahme.

Vor der Ersatzvornahme muss regelmäßig eine angemessen lange Frist gesetzt werden, innerhalb derer der Lieferant den Mangel beheben kann. Eine Frist muss dann nicht gesetzt werden, wenn
• ein Warten dem Vertragspartner nicht zugemutet werden kann (wenn es also sehr eilt) oder
• der Lieferant die Mangelbeseitigung ernsthaft und endgültig verweigert.


In einem Fall, den das Oberlandesgericht Frankfurt kürzlich entschieden hatte, bestand folgendes Problem: Der Vertragspartner zeigte den Mangel an, der Lieferant aber bestritt seine Verantwortlichkeit für den Mangel. Allein aus dem Bestreiten zog der Vertragspartner den Schluss, dass der Lieferant die Mangelbeseitigung verweigere; er führte die Ersatzvornahme aus und forderte vom Lieferanten Ersatz der Kosten.

Vergeblich, so das Oberlandesgericht: Schließlich müsse dem Lieferanten, insbesondere bei noch ungeklärter Schadensursache, die Möglichkeit offen gehalten bleiben, die Verantwortung für den Mangel abzustreiten. Ein Abstreiten der Verantwortung aber beinhaltet nicht zugleich eine Weigerung, den Mangel zu beheben.

Was lernen wir daraus?
Wenn Sie Ihren Lieferanten zur Mangelbeseitigung auffordern und, sollte der die Verantwortung für den Mangel abstreiten, sollten Sie tunlichst klären, ob er auch die Behebung verweigert.

Dies ließe sich durch eine entsprechende Formulierung bei der Mangelanzeige erreichen, ein Beispiel:
„… Wir haben den Mangel X festgestellt. Wir fordern Sie hiermit auf, den Mangel bis spätestens xx.xx.xxxx zu beheben. Soweit die Schadensverursachung aus Ihrer Sicht ungeklärt zu sein scheint, haben wir Sie aufzufordern, ob Sie dennoch der Mangelbeseitigung nachkommen werden.“

Natürlich müssen Sie damit rechnen, dass Sie nachher die Kosten doch selbst tragen müssen, wenn sich herausstellt, dass der Lieferant für den Mangel gar nicht verantwortlich war.

Das Recht zur Ersatzvornahme kann es u.a. geben in/bei:
• § 13 Abs. 5 VOB/B im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen,
• § 637 BGB bei einem Werkvertrag, oder
• § 536a BGB bei einem Mietvertrag.


Thomas Waetke
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 664365
 113

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bei der Gewährleistung gilt: Nur net huddle“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schutt, Waetke Rechtsanwälte

Bild: Wer haftet bei Ausrutschen auf nassem Boden?Bild: Wer haftet bei Ausrutschen auf nassem Boden?
Wer haftet bei Ausrutschen auf nassem Boden?
Nicht nur bei Regen, auch im Winter ist der Boden oft nass. Meistens ist damit auch der Boden im Eingangsbereich einer Location, eines Supermarktes, einer Apotheke usw. betroffen. Passiert es, dass ein Besucher ausrutscht, stellt sich oft die Frage, ob der Eigentümer bzw. Veranstalter das hätte verhindern müssen (und können). Die Gerichte unterscheiden tatsächlich: Muss der durchschnittlich aufmerksame Gast ggf. damit rechnen, dass es im Eingangsbereich rutschig ist? Z.B. weil es draußen regnet oder schneit und damit auf der Hand liegt, das…
Bild: Im Reiserecht stehen Änderungen bevorBild: Im Reiserecht stehen Änderungen bevor
Im Reiserecht stehen Änderungen bevor
Erhebliche Änderungen kommen im Reiserecht auf uns zu, d.h. für alle, die als Reiseveranstalter, Reisevermittler o.Ä. tätig sind. Hier ein paar der wesentlichen Änderungen, die sich derzeit noch im Gesetzgebungsverfahren befinden: Anwendbarkeit des Reiserechts Der Begriff „Pauschalreisevertrag“ wird künftig anstelle des „Reisevertrages“ gelten. Die besonderen Vorschriften über Pauschalreiseverträge (siehe ab § 651a BGB-E) sollen künftig ausdrücklich nicht gelten für Reisen (siehe § 651a Absatz 4 BGB-E), die • nur gelegentlich, nicht zum …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TECHNISCHE PRÜFUNG VOR ENDE DER GEWÄHRLEISTUNG BEI PV-ANLAGEN WIRD ZUM STANDARDBild: TECHNISCHE PRÜFUNG VOR ENDE DER GEWÄHRLEISTUNG BEI PV-ANLAGEN WIRD ZUM STANDARD
TECHNISCHE PRÜFUNG VOR ENDE DER GEWÄHRLEISTUNG BEI PV-ANLAGEN WIRD ZUM STANDARD
Die technische Prüfung vor Ende der Gewährleistung bei PV-Anlagen hat sich zum Standard bei Investoren entwickelt. Finden Sie Mängel an kritischen Komponenten und lassen Sie Gewährleistungsansprüche nicht verjähren - mit einer Prüfung vor Ablauf der Gewährleistung durch die K&S Ingenieurpartnerschaft Krug & Schram. Betrieb und Wartung von Solarparks …
Bild: Vorsicht vor WerbefloskelnBild: Vorsicht vor Werbefloskeln
Vorsicht vor Werbefloskeln
Große Kaufberatung von AUDIO VIDEO FOTO BILD / Hersteller und Händler werben häufig mit sinnlosen Angaben / Gewährleistung besser als Garantie „1:3 000 000 dynamischer Kontrast“, „Full-HD“ und „Surround-Sound“ – laut Werbeprospekt punktet der neue Fernseher mit einer tollen Ausstattung. Leider sind viele Angaben der Hersteller und Händler oft nur heiße …
Bild: PEAK POWER Photovoltaik-Reinigung erhält Hersteller-Garantie u. GewährleistungBild: PEAK POWER Photovoltaik-Reinigung erhält Hersteller-Garantie u. Gewährleistung
PEAK POWER Photovoltaik-Reinigung erhält Hersteller-Garantie u. Gewährleistung
Werterhalt von Photovoltaik- und Solar-Anlagen: PEAK POWER Solarreinigung liefert Photovoltaik-/ und Solaranlagen-Betreibern wertvolle Unterstützung für die Erhaltung von Garantien und Gewährleistung. Die Anforderungen an eine sowohl ökologische wie auch wirtschaftlich optimierte Stromproduktion steigen. Das betrifft sämtliche Branchen mit Photovoltaik- und …
Bild: Dr. Hetmeier Immobilien rät: Augen auf beim KaufBild: Dr. Hetmeier Immobilien rät: Augen auf beim Kauf
Dr. Hetmeier Immobilien rät: Augen auf beim Kauf
Regelmäßig keine Gewährleistung beim Erwerb von Bestandsimmobilien Das Dortmunder Maklerbüro Dr. Hetmeier Immobilien rät Käufern gebrauchter Häuser und Eigentumswohnungen, ihre Wunschimmobilie vor dem Notartermin auf Herz und Nieren zu prüfen. In den meisten Notarverträgen sei eine Gewährleistung des Verkäufers für Mängel standardmäßig ausgeschlossen. …
Bild: Expertenfazit - Gesetzliche Gewährleistung nicht ausreichendBild: Expertenfazit - Gesetzliche Gewährleistung nicht ausreichend
Expertenfazit - Gesetzliche Gewährleistung nicht ausreichend
… September 2009: Wer Digitalkamera und Co. vor den Tücken des Alltags schützen möchte, sollte sich für eine Garantie-Erweiterung entscheiden. Denn die gesetzliche Gewährleistung garantiert nur die Mängelfreiheit zum Zeitpunkt des Kaufs. Einschränkungen bei gesetzlicher Gewährleistung Die gesetzliche Gewährleistung wird es schon richten. So lautet das Credo …
Bild: Mit mehr Zuverlässigkeit, Kulanz und Service gibt AEG PS den Takt vor im MarktBild: Mit mehr Zuverlässigkeit, Kulanz und Service gibt AEG PS den Takt vor im Markt
Mit mehr Zuverlässigkeit, Kulanz und Service gibt AEG PS den Takt vor im Markt
Der neue Servicestandard USV: AEG PS bietet 3-Jahre Gewährleistung auf jede Kompakt-USV inklusive aller Batterien Warstein-Belecke, 14. September 2010 – Neuer Servicestandard statt Standardservice: AEG Power Solutions (AEG PS) ist der erste unter den Großen im USV-Markt, der die Gewährleistung für alle einphasigen USV-Systeme von zwei auf drei Jahre …
Bild: K&S etabliert Prüfprozess vor Ablauf der Gewährleistung von SolaranlagenBild: K&S etabliert Prüfprozess vor Ablauf der Gewährleistung von Solaranlagen
K&S etabliert Prüfprozess vor Ablauf der Gewährleistung von Solaranlagen
K&S etabliert Prüfprozess vor Ablauf der Gewährleistung von Solaranlagen Finden Sie Mängel an kritischen Komponenten und lassen Sie Gewährleistungsansprüche nicht verjähren - mit einer Prüfung vor Ablauf der Gewährleistung durch die K&S Ingenieurpartnerschaft Krug & Schram. Betrieb und Wartung von Solarparks sind in der Regel mit hohen Kosten …
Bild: ELATION verlängert die Produktgewährleistung der neuesten LED-Scheinwerfer auf 5 JahreBild: ELATION verlängert die Produktgewährleistung der neuesten LED-Scheinwerfer auf 5 Jahre
ELATION verlängert die Produktgewährleistung der neuesten LED-Scheinwerfer auf 5 Jahre
ELATION Professional gibt eine neue Garantieerklärung ab, die die Standard-Gewährleistung auf LED-Engines einiger der neuesten und beliebtesten ELATION-Scheinwerfer auf fünf Jahre verlängert. Darüber hinaus kann die Gewährleistung für alle Komponenten auf drei Jahre verlängert werden, sofern es sich um Produkte aus einem registrierten Festinstallationsprojekt …
Bild: Smart-Insektenschutz: 10-jährige Gewährleistung für Insektenschutzgitter in der Schweiz ab 2024Bild: Smart-Insektenschutz: 10-jährige Gewährleistung für Insektenschutzgitter in der Schweiz ab 2024
Smart-Insektenschutz: 10-jährige Gewährleistung für Insektenschutzgitter in der Schweiz ab 2024
Intelligenter Insektenschutz mit 10-jähriger Gewährleistung für Gitter in der Schweiz ab 2024. Höchste Qualität und langlebige Lösungen für nachhaltigen Schutz. Smart-Insektenschutz, ein führendes Unternehmen im Vertrieb hochwertiger Fliegengitter und Insektenschutzgitter nach Maß, teilt mit, dass ab dem Jahr 2024 allen Kunden in der Schweiz eine großzügige …
Bild: Neu für Estelit-Fertiggaragen - 10 Jahre GewährleistungBild: Neu für Estelit-Fertiggaragen - 10 Jahre Gewährleistung
Neu für Estelit-Fertiggaragen - 10 Jahre Gewährleistung
Estelit bietet als erster Hersteller von Beton-Fertiggaragen eine Erhöhung der Gewährleistung auf zehn Jahre. Neuerdings können Garagenkunden bei Estelit das attraktive Zusatzpaket buchen, nachdem es bereits in der zuvor durchgeführten Markttestphase zu einem echten Verkaufshit geworden ist. Die Erhöhung der Gewährleistung von fünf auf zehn Jahre ist …
Sie lesen gerade: Bei der Gewährleistung gilt: Nur net huddle