openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sicher und gesund groß werden

18.09.201212:26 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Sicher und gesund groß werden

(openPR) VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. zum Weltkindertag am 20. September

Berlin, 18. September 2012. Kleine Kinder brauchen eine sichere Umgebung, um sich gesund zu entwickeln. Wachsenden Bewegungs- und Forscherdrang sollten sie möglichst gefahrlos ausleben können, vor allem in den eigenen vier Wänden. Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. gibt Tipps, wie mögliche Gefahrenquellen in häuslicher Umgebung erkannt und beseitigt werden können.



„Säuglinge und Kleinkinder verunfallen häufig zu Hause, größere Kinder eher im Straßenverkehr. Nach Meinung von Fachleuten könnten 60 bis 80 Prozent aller Kinderunfälle durch vorbeugende Maßnahmen vermieden werden“, erläutert Alexandra Borchard-Becker, Fachreferentin bei der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. Säuglinge bedürfen einer intensiven Betreuung und sollten nie allein auf dem Wickeltisch, Sofa, in der Badewanne oder im Kinderhochstuhl gelassen werden. Kleinkinder erkunden ihre Umgebung mit allen Sinnen, dabei wird vieles in den Mund gesteckt. Hier können verschluckbare Spielzeugteile, aber auch giftige Zimmerpflanzen oder unverschlossene Reinigungsmittel für die kleinen Erforscher gefährlich werden. Sie sollten für Kinder unerreichbar aufbewahrt werden. „Das kippsichere Anbringen von Regalen, ein Steckdosenschutz, Schubladenstopp und das Verzichten auf Tischdecken sind einfache und wirksame Sicherheitsmaßnahmen, die bewegungsfreudige Kleinkinder vor Gefahren schützen“, empfiehlt die Fachreferentin.

Für die wichtigen, spannenden Entdeckungstouren und den unbeschwerten Spielspaß der Kleinen ist es empfehlenswert, Wohnung, Haus und Garten dem Alter entsprechend kindersicher zu gestalten. Gefahren sollten kindgerecht erklärt und der richtige Umgang damit geübt werden. Auf Klettergerüsten ist für Kinder etwa der Ratschlag „halt dich fest“ besser umzusetzen als „pass auf“. Ein vorbildhaftes Verhalten der Eltern und Betreuungspersonen hilft bei der Vorbeugung von Verletzungen, Stürzen und Verbrennungen weit mehr als Verbote und übertriebenes Beschützen. Wer den eigenen Haushalt auf seine Kindersicherheit hin überprüfen möchte, der sollte sich gezielt Raum für Raum vornehmen.

Weitere Informationen für eine kindersichere häusliche Umgebung, Empfehlungen für schadstoffarme Kinderzimmer-Einrichtungen und Tipps für sicheres Kinderspielzeug enthält das Themenheft "Kindersicherheit". Es kann unter www.verbraucher.com für 4,00 Euro (inkl. Versand) bestellt oder für 2,50 Euro heruntergeladen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 664032
 92

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sicher und gesund groß werden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.

Bild: Grünkohl – vielseitiges, heimisches SuperfoodBild: Grünkohl – vielseitiges, heimisches Superfood
Grünkohl – vielseitiges, heimisches Superfood
Berlin, 30. November 2019. Die Grünkohl-Saison hat begonnen. Schon länger wird das klassische Wintergemüse als modernes „Superfood“ gehandelt. Völlig zu Recht, denn es hat wertvolle Inhaltsstoffe, stammt aus heimischem Freilandanbau und lässt sich vielfältig zubereiten. Die VERBRAUCHER INITIATIVE rät, das Potential von Grünkohl und anderen Kohlsorten für die saisonale und regionale Küche zu nutzen. Grünkohl ist reich an Vitaminen wie Beta-Carotin (Provitamin A), einigen B-Vitaminen, Folsäure und Vitamin C. Bei den Mineralstoffen fallen die G…
Bild: Permakultur nutzen auf Balkon und TerrasseBild: Permakultur nutzen auf Balkon und Terrasse
Permakultur nutzen auf Balkon und Terrasse
Die VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum nachhaltigen Gärtnern Berlin, 13. August 2019. Ein Permakultur-Garten wirkt auf den ersten Blick, als würden die Pflanzen wild durcheinander wachsen. Auffällig sind auch die dichte Bepflanzung und völlig unberührte Ecken. Dahinter steht das Ziel, die Flächen so zu gestalten, dass sie wie natürliche Ökosysteme funktionieren. Die VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps, wie sich die Permakultur zu Hause anwenden lässt. Permakultur ist nachhaltige Land- und Gartenwirtschaft im Einklang mit der Natur. Sie hat …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sicher - der neue verschlüsselte und kostenfreie Messenger von Shape’s IM+ TeamBild: Sicher - der neue verschlüsselte und kostenfreie Messenger von Shape’s IM+ Team
Sicher - der neue verschlüsselte und kostenfreie Messenger von Shape’s IM+ Team
Stuttgart, den 18.06.2014 SHAPE GmbH, das Stuttgarter Startup bekannt durch IM+, lanciert Sicher, den neuen kostenfreien und sicheren Messenger. Sicher basiert auf der Idee, dass ein moderner Messenger sowohl eine verschlüsselte Kommunikation anbieten als auch schön und benutzerfreundlich sein muss. Wichtig ist auch, dass der Anbieter des Messengers …
Bild: DPT 24: „Zuhause sicher“ – gebündelte Kompetenz in Sachen EinbruchschutzBild: DPT 24: „Zuhause sicher“ – gebündelte Kompetenz in Sachen Einbruchschutz
DPT 24: „Zuhause sicher“ – gebündelte Kompetenz in Sachen Einbruchschutz
Münster/Berlin. Vom 20. bis 21. Mai 2019 präsentiert sich „Zuhause sicher“ auf dem 24. Deutschen Präventionstag im Estrel Congress Center Berlin. Unter dem Tagungsthema „Prävention & Demokratieförderung“ informiert die „Zuhause sicher“-Geschäftsstelle Interessenten aus Polizeibehörden und weiteren Institutionen über das Konzept von „Zuhause sicher“ …
Bild: 17. „mobil und sicher"-PreisverleihungBild: 17. „mobil und sicher"-Preisverleihung
17. „mobil und sicher"-Preisverleihung
Die Verkehrswacht Wetteraukreis, das FahrsicherheitsCentrum Rheinberg gemeinsam mit der Verkehrswacht Düsseldorf und die Verkehrswacht Nürnberg sowie die Verkehrswacht Munster-Bispingen sind die glücklichen Gewinner. Der „mobil und sicher-Preis" in Gold, Silber und Bronze und der „mobil und sicher"-Sonderpreis Jugendarbeit wurden am 03. Juni 2016 in …
Bild: Einbruchschutz in guten HändenBild: Einbruchschutz in guten Händen
Einbruchschutz in guten Händen
… bleiben für die Wichtigkeit und Wirksamkeit von Einbruchprävention. Wie diese Mittel aussehen und wer konkret helfen kann, dazu gibt das Netzwerk „Zuhause sicher“ Auskunft. Erfolgreicher Einbruchschutz beginnt in der Regel mit einer polizeilichen Beratung. Die polizeilichen Fachberater informieren zu Täterarbeitsweisen, Schwachstellen an Haus und Wohnung, …
Bild: 18. mobil und sicher-PreisverleihungBild: 18. mobil und sicher-Preisverleihung
18. mobil und sicher-Preisverleihung
Die Verkehrswacht Essen, die Verkehrswacht Hamburg und die Kreisverkehrswacht Waldshut sind die glücklichen Gewinner. Der mobil und sicher-Preis in Gold, Silber und Bronze und der mobil und sicher-Sonderpreis Jugendarbeit wurden am 09. Juni 2017 in Würzburg beim Gesellschaftsabend der Deutschen Verkehrswacht (DVW) im Rahmen der Hauptversammlung verliehen. …
Bild: 12. „mobil und sicher"-PreisverleihungBild: 12. „mobil und sicher"-Preisverleihung
12. „mobil und sicher"-Preisverleihung
Die Verkehrswacht Bremerhaven, Kreisverkehrswacht Demmin und Verkehrswacht Düsseldorf in Zusammenarbeit mit dem FahrsicherheitsCentrum Rheinberg sind die glücklichen Gewinner. Der begehrte „Oscar“ der Verkehrswachten, der „mobil und sicher“-Preis, wurde am 20. Mai 2011 in Kiel im Atlantik Hotel verliehen. Kurt Bodewig, Präsident der Deutschen Verkehrswacht …
Bild: 15. mobil und sicher-Preis und 1. mobil und sicher-Sonderpreis JugendarbeitBild: 15. mobil und sicher-Preis und 1. mobil und sicher-Sonderpreis Jugendarbeit
15. mobil und sicher-Preis und 1. mobil und sicher-Sonderpreis Jugendarbeit
Die Verkehrswacht Düsseldorf, Kreisverkehrswacht Usedom-Peene, Kreisverkehrswacht Hersfeld-Rotenburg und Kreisverkehrswacht Konstanz-Hegau sind die glücklichen Gewinner. Der 15. "mobil und sicher"-Preis und erstmalig ein „mobil und sicher"-Sonderpreis Jugendarbeit wurden am 23. Mai 2014 im Umspannwerk in Berlin-Kreuzberg beim Gesellschaftsabend der Deutschen …
Bild: Der Weihnachtsmann stärkt Kinder!Bild: Der Weihnachtsmann stärkt Kinder!
Der Weihnachtsmann stärkt Kinder!
Originelle Weihnachtsgeschenke - das gewaltpräventive Sicher-Stark-Sorglos-Paket für die ganze Familie: "So schützt Du Dich richtig!" und der Film "Starke Kinder können sich wehren!" ------------------------------ Weihnachten steht vor der Tür. Die Suche nach einem passenden Geschenk gestaltet sich immer schwierig, vor allem, wenn Eltern den hohen Anspruch …
Protecto-Produktprospekt und Konjunkturprognose / Top-Angebote mit Aktionsrabatt
Protecto-Produktprospekt und Konjunkturprognose / Top-Angebote mit Aktionsrabatt
"Sicher ist sicher", das ist der Titel eines zwölfseitigen Prospekts, mit dem die im schleswig-holsteinischen Rendsburg ansässige Protectoplus Lager- und Umwelttechnik GmbH jetzt eine große Frühjahrs-Werbeoffensive gestartet hat. Geschäftsführer Joachim Tempelmann: "Allein per Direktmailing sprechen wir dabei nicht nur unseren großen Stammkundenkreis …
Bild: "Zuhause sicher" - erfolgreiche Einbruchprävention seit 15 JahrenBild: "Zuhause sicher" - erfolgreiche Einbruchprävention seit 15 Jahren
"Zuhause sicher" - erfolgreiche Einbruchprävention seit 15 Jahren
Es war der 11. April 2005 als „Zuhause sicher“ seinen Anfang nahm. Lokal gestartet mit zunächst 21 Partnern, dann stetig gewachsen, kann der gemeinnützige Verein, der auf Initiative von Polizeibehörden gegründet wurde, heute auf mehr als 500 Partnerschaften blicken. Und gemeinsam wurde viel erreicht in den vergangenen 15 Jahren. Entstanden ist eine …
Sie lesen gerade: Sicher und gesund groß werden