openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lasertechnik live erleben – jetzt noch schnell anmelden

Bild: Lasertechnik live erleben – jetzt noch schnell anmelden
Hausmesse 2012 bei eurolaser
Hausmesse 2012 bei eurolaser

(openPR) eurolaser Hausmesse am 20. + 21. Sep. 2012 in Lüneburg
An beiden Tagen haben Interessenten die Möglichkeiten die neue Lasersystem-Generation im Einsatz zu erleben. Es können Fachvorträgen namhafter Unternehmen besucht werden, sowie Informationen bei unseren Partner-Firmen vor Ort eingeholt werden. Die Besucher werden in die Welt der Lasertechnik entführt. Jetzt noch schnell und kostenfrei anmelden!
Unter www.eurolaser.com/hausmesse-2012 gibt es alle Informationen.

Was wird geboten?
• Die neue Laser-Generation in Aktion
• Live-Vorführungen unterschiedlichster Anwendungsbereiche an insgesamt sechs Lasersystemen
• Fesselnde Vorträge namhafter Unternehmen (z.B. Evonik Röhm GmbH)
• Präsentation von Neuheiten der Partner-Firmen (z.B. 3A Composites GmbH, tesa SE, Océ Deutschland GmbH u.v.m.)
• Der Blick hinter die Kulissen und Führungen durch den gesamten Gebäude-Komplex

Lasersysteme zum Schneiden, Gravieren und Markieren
eurolaser ist der Partner in der Welt der Lasertechnik, der Spezialist für Lasersysteme zum Schneiden, Gravieren und Markieren.
Von der Beratung über Bemusterungen des einzusetzenden Materials bis hin zu Anwenderschulungen und weltweitem Service bietet eurolaser eine umfassende Betreuung - aus einer Hand.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 663759
 112

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lasertechnik live erleben – jetzt noch schnell anmelden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von eurolaser GmbH

High End Schneidsysteme für Kunststoffe
High End Schneidsysteme für Kunststoffe
Kombinierte Bearbeitung mit CO2-Laser, Fräse und Messer Auf der Kunststoff-Messe in Düsseldorf präsentiert der Schneidsystem-Hersteller eurolaser GmbH die enorme Flexibilität ihrer Systemtechnik. Dem Besucher wird per Live-Demonstration gezeigt, wie vielfältig das Spektrum an Nutzungsmöglichkeiten ist. Folien, Schaumstoff, FOREX © - und Acrylplatten werden auf nur einem Schneidsystem geschnitten, graviert und mit Etiketten versehen. Trotz Laser-High Tech verliert man bei eurolaser auch die klassischen Bearbeitungsmethoden nicht aus den Augen…
Bild: Technische Textilien berührungslos schneidenBild: Technische Textilien berührungslos schneiden
Technische Textilien berührungslos schneiden
Automatisierte CO2-Laser Cutter für große Formate Einfache Handhabung, automatisierte Arbeitsabläufe und qualitativ hochwertige Ergebnisse, das sind die Anforderungen, denen sich moderne Produktionsanlagen heutzutage stellen müssen. Auf Grund der immer individuelleren Kundenwünsche ist Flexibilität trotz allem unabdingbar. Das „Werkzeug Laser“ stellt sowohl für Kleinstserien als auch für die industrielle Massenfertigung, eine effiziente Alternative zu konventionellen Verfahren dar. Vor allem die berührungslose Bearbeitung durch den Laserstr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: RJ Lasertechnik konzipiert individuelle Laseranlagen für anspruchsvollen AufgabenBild: RJ Lasertechnik konzipiert individuelle Laseranlagen für anspruchsvollen Aufgaben
RJ Lasertechnik konzipiert individuelle Laseranlagen für anspruchsvollen Aufgaben
Schon seit der Gründung der RJ Lasertechnik vor 25 Jahren konzipiert und realisiert das Unternehmen die Anlagentechnik selbst. Neben den Dienstleistungen Schneiden, Schweißen, Bohren und Beschriften, gehören Entwicklung, Konstruktion und Bau kompletter Bearbeitungsanlagen zu den Kernkompetenzen von RJ und ist deshalb Messe-Highlight. Auf der diesjährigen …
Bild: AKL’18: Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in der LaserindustrieBild: AKL’18: Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in der Laserindustrie
AKL’18: Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in der Laserindustrie
… in Aachen. 77 Laser-Experten aus Forschung und Industrie informieren über neueste Verfahren und Strahlquellen sowie jüngste Entwicklungen und Trends in der Lasertechnik. Technologielieferanten und -abnehmer profitieren von dem Erfahrungsaustausch. Der Veranstalter, das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT, rechnet wieder mit über 600 Teilnehmern. …
Bild: STIEFELMAYER LASERTECHNIK GmbH & Co.KGBild: STIEFELMAYER LASERTECHNIK GmbH & Co.KG
STIEFELMAYER LASERTECHNIK GmbH & Co.KG
Präzision in Lasertechnik von STIEFELMAYER ------------------------------ STIEFELMAYER ist Präzision. Präzision in der Lasertechnik. Stiefelmayer setzt bereits im 19. Jahrhundert Maßstäbe mit ersten Messwerkzeugen und Schieblehren, und ebenso im 20. Jahrhundert mit seinen 3D Messmaschinen. Der Erfahrungsschatz als Familienunternehmen in der fünften Generation …
Bild: LILA Laser übernimmt ADAM Lasertechnik und führt Betrieb weiterBild: LILA Laser übernimmt ADAM Lasertechnik und führt Betrieb weiter
LILA Laser übernimmt ADAM Lasertechnik und führt Betrieb weiter
Die Laser Integration Laser Applikation (LILA) GmbH mit Sitz in Sexau übernimmt im Rahmen einer externen Nachfolgeregelung das Unternehmen ADAM Lasertechnik aus Todtnau. Die notarielle Vertragsunterzeichnung wurde bereits abgeschlossen, die offizielle Übernahme tritt zum 1. April 2025 in Kraft. Die Marke ADAM Lasertechnik bleibt erhalten. Bereits in …
Bild: Laserspionier LILA präsentiert sich als Spezialist für anspruchsvolle SchweißungenBild: Laserspionier LILA präsentiert sich als Spezialist für anspruchsvolle Schweißungen
Laserspionier LILA präsentiert sich als Spezialist für anspruchsvolle Schweißungen
… steht. LILA ist in diesem Bereich nicht nur als Dienstleister tätig, sondern führt auch Schulungen und Praxistrainings durch. Auf der LASYS stellt LILA zusammen mit dem Partnerunternehmen RJ Lasertechnik aus. Die gemeinsame Messeteilnahme steht unter dem Motto: „Komplettlösungen für komplexe Aufgaben in der Laserpräzisionsbearbeitung“. Ob …
Bild: Stiefelmayer-Lasertechnik GmbH & Co.KGBild: Stiefelmayer-Lasertechnik GmbH & Co.KG
Stiefelmayer-Lasertechnik GmbH & Co.KG
STIEFELMAYER ist Präzision Präzision in der Lasertechnik ------------------------------ Stiefelmayer setzt bereits im 19. Jahrhundert Maßstäbe mit ersten Messwerkzeugen und Schieblehren, und ebenso im 20. Jahrhundert mit seinen 3D Messmaschinen. Der Erfahrungsschatz als Familienunternehmen in der fünften Generation bildet das Fundament der STIEFELMAYER-Lasertechnik. Das …
Bild: Im Dienste der Photonik: Prof. Reinhart Poprawe erhält den »Peter M. Baker Leadership Award 2017«Bild: Im Dienste der Photonik: Prof. Reinhart Poprawe erhält den »Peter M. Baker Leadership Award 2017«
Im Dienste der Photonik: Prof. Reinhart Poprawe erhält den »Peter M. Baker Leadership Award 2017«
… Applications of Lasers & Electro-Optics ICALEO vom 22. bis zum 26. Oktober 2017 in Atlanta, USA, erhielt Prof. Poprawe, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik ILT, diesen Preis für seinen außerordentlichen Einsatz in der internationalen Laserbranche. --- Der ehemalige LIA-Präsident Lin Li verlieh Prof. Reinhart Poprawe am 25. Oktober 2017 …
Bild: Save the Date! AKL’18 vom 2. bis zum 4. Mai 2018Bild: Save the Date! AKL’18 vom 2. bis zum 4. Mai 2018
Save the Date! AKL’18 vom 2. bis zum 4. Mai 2018
Vom Einsteiger bis hin zum erfahrenen Nutzer: Der »AKL – International Laser Technology Congress« bietet Einblicke in die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Lasertechnik. Mit mehr als 600 internationalen Teilnehmern, über 70 Experten aus Forschung und Industrie sowie der konferenzbegleitenden Sponsoren-Ausstellung, hat sich der AKL in Europa als …
Bild: NEUERSCHEINUNG - Einführung in die LasertechnikBild: NEUERSCHEINUNG - Einführung in die Lasertechnik
NEUERSCHEINUNG - Einführung in die Lasertechnik
… die Praxis relevanten Fragestellungen in den Vordergrund gestellt. Der erste Laser, ein Rubin-Laser, wurde 1960 von Theodore H. Maiman in den USA aufgebaut. Das Gebiet der Lasertechnik hat sich seitdem rasch in viele Richtungen entwickelt, sodass es nicht leicht ist, einen systematischen Überblick zu erhalten. Diesem Umstand wird Rechnung getragen und …
Bild: AQUA macht fit für den beruflichen Wiedereinstieg: Lasertechnik für Ingenieure und NaturwissenschaftlerBild: AQUA macht fit für den beruflichen Wiedereinstieg: Lasertechnik für Ingenieure und Naturwissenschaftler
AQUA macht fit für den beruflichen Wiedereinstieg: Lasertechnik für Ingenieure und Naturwissenschaftler
Nach dem erfolgreichen Start im vergangen Jahr lädt das Programm AQUA (Akademikerinnen und Akademiker Qualifizieren sich für den Arbeitsmarkt) erneut ein zur Studienergänzung „Lasertechnik“. Die siebenmonatige Weiterbildungsmaßnahme startet am 1. September 2010 in Köln. Es wird von der Otto Benecke Stiftung e.V. (OBS) im Auftrag des Bundesministeriums …
Sie lesen gerade: Lasertechnik live erleben – jetzt noch schnell anmelden